Alles anzeigenTut mir leid aber was ist das für eine beschränkte Aussage?
Das sind Spieler aus der Region, in halb Slowenien ist man binnen einer Stunde, und ich bin wesentlich öfter in Laibach, Oberkrain oder am Meer als irgendwo in Vorarlberg, Oberösterreich oder Nierderösterreich.
Als Klagenfurter Nachwuchsspieler werden nur Leute aus dem "Großraum" Velden-St.Veit-Völkermarkt akzeptiert, Ferlach is schon wieder kritisch?
Und gleichzeitig wird erwartet, dass aus einem Bevölkerungsraum von vielleicht 200.000 Personen laufend Nachwuchsspieler stammen sollen, die es mit halb Kanada aufnehmen können und somit Legionäre obsolet machen?
Reality - Check, echt jetzt...
**
Kleiner Nachschlag noch: was "Jesenice" im Speziellen, und Slowenien generell in den letzten Jahrzehnten an Spielern herausgebracht hat, ist sensationell. Und dass viele diese Spieler nun das Ausbildungsmodell des KAC wählen, und dort die beste Perspektive sehen, ist eine Auszeichnung für den Verein.
Tut mir leid wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe - ich dachte, mit den „Anführungszeichen“ wärs klar.
Ich habe nichts gegen die jungen, slowenischen Spieler und mir ist es auch vollkommen egal, ob wir 6, 8 oder 10 Legionäre aufbieten. Wenn man junge Menschen fördern kann, ist mir jede Nationalität recht.
Gemeint war mit dem Seitenhieb eigentlich nur, dass man nicht künstlich an einer Legiobeschränkungsdoktrin festhalten braucht und ständig den „eigenen Nachwuchs“ vorschiebt, obwohl dieser eigentlich völlig auf der Strecke bleibt. Darum die Frage, wie man das „schönreden“ will… war aber zugegeben etwas zweideutig formuliert und keineswegs gegen Usnik, Gomboc oder einen Ferlacher gerichtet