Packderby!
Starke 99ers kommen nach Klagenfurt.
Mein Tipp: 3:2
Packderby!
Starke 99ers kommen nach Klagenfurt.
Mein Tipp: 3:2
Wird es wieder das schon übliche Sonntagsgruselspiel oder reißt sich die Mannschaft zusammen und zeigt Konstanz?
Wahnsinn, Gratuliere, auf weitere 1000
Hoffe wir können uns weiter steigern, die 99ers sind aber sicher nicht zu unterschätzen.
Wären wichtige Punkte im Kampf um die Top 6.
Eventuell ein Vorteil, dass man auf ein Team im Aufwind trifft. Gegen Mannschaften, die es spielerisch lösen wollen, tut man es naturgemäß leichter. Tip: 5:3
Liga Spiel Nr. 1000 für Thomas Koch!!!
Wahnsinn, Gratuliere, auf weitere 1000
![]()
Kann bitte jemand den Artikel von KLZ reinstellen. 🤗
Gegen Teams die gut drauf sind, hat unsere Petri Taktik meist gut funktioniert.
Hart umkämpfter Sieg; Petersen Tor
Thomas Koch spricht über seine Lieblingsmitspieler, welches Match ihn elektrisierte, wie lange er noch spielen wird und warum er kaum Verletzungen hatte.
Von Mario Kleinberger | 05.30 Uhr, 19. Dezember 2021
Thomas Koch bestreitet am Sonntag sein 1000. Spiel in der ICE-Liga zu Hause gegen Graz © GEPA pictures
Sie bestreiten heute zu Hause gegen Graz das 1000. Spiel in der ICE- bzw. Ebel-Liga. Welche Gedanken gehen Ihnen bei dieser hohen Anzahl an Begegnungen durch den Kopf?
Thomas Koch: Unglaublich wie lange ich schon dabei bin, wie viele Spiele ich bereits bestritten habe. Wie viele tolle Erinnerungen ich habe und wie viele schöne Momente ich schon miterleben konnte. Diese Zahl macht mich stolz und glücklich.
Was für eine Partie fällt Ihnen sofort ein, wenn Sie zurückdenken?
Es sind viele Spiele, viele Derbys und Play-off-Partien, die mir gut in Erinnerung sind. Unvergessen bleibt Match sieben 2011 in Klagenfurt, wo mir in der Overtime das entscheidende Tor gelang und wir mit den Bullen den Titel holten.
Würden Sie heute gewisse Entscheidungen anders treffen?
Wenn ich so zurückblicke, glaube ich nicht, dass wir mit meinem Manager Thomas Cijan und meiner Familie so viel falsch gemacht hätten. Wir haben gute Entscheidungen getroffen, welche meine Karriere auf einem guten Weg gehalten haben.
Was war der entscheidende Faktor, dass Sie sich für eine Eishockey-Karriere und nicht für eine Fußball-Karriere entschieden haben?
Bis zum 16. Lebensjahr ließ ich es offen. Der entscheidende Faktor war, dass ich beim Eishockey mit diesem Alter schon in der Kampfmannschaft zum Einsatz gekommen bin und wir gleich österreichischer Meister und Alpenliga-Champion geworden sind. Die engen Spiele und die harten Schlachten haben mir getaugt, ich konnte ein Teil davon sein. Da waren meine Gedanken, dass ich später mal in der ersten Linie und Powerplay zum Einsatz kommen könnte, um noch mehr zum Erfolg beitragen zu können als in der vierten oder dritten Reihe. Diese Faktoren waren mein Ansporn und ließen mir die Entscheidung leichter fallen.
Ihr Vater Walter Koch spielte in der Bundesliga Fußball, wäre da nicht logisch gewesen, in seine Fußstapfen zu treten?
Im Sommer war Eishockey-Sommertraining von Montag bis Freitag und am Wochenende haben wir gekickt. Mit Daniel Welser und Harald Ofner sind wir nur zu den Matches gekommen, waren nicht nur durch unsere körperliche Verfassung eine Verstärkung für die U16 des ASV, aber das Eishockey hat mich mehr begeistert.
In der ICE-Liga zählen Sie nach wie vor zu den besten heimischen Protagonisten. Sind Sie so gut, oder mangelt es in Österreich an qualitativ hochwertigen Spielern?
(Lacht länger). Ich versuche immer, mein Bestes zu geben, manchmal geht es besser und manchmal weniger gut. Es kommen viele Talente, aber ich glaube, sie wandern immer früher ins Ausland ab, sie suchen die Entwicklung in anderen Ligen. Zu meiner Zeit war es nicht üblich, da ist ein Thomas Pöck ins College gegangen oder ein Matthias Trattnig. Jetzt fallen schon einige gute Spieler weg, da sie im Ausland sind. Aber es kommen einige gute junge Burschen nach, vorwiegend in den eigenen Reihen, die eine schöne Eishockey-Zukunft vor sich haben werden.
Wer in all den Jahren waren Ihre liebsten Mitspieler, die mit Ihnen in einer Sturmreihe agierten?
Jamie Lundmark beim KAC war einer meiner kongenialen Partner. Die Linie mit Dieter Kalt und Trattnig hat super funktioniert in Salzburg, aber auch mit Manuel Latusa und Marco Pewal waren wir ein starkes Trio. Die Sturmreihe mit Daniel Welser und Tony Iob bei den Rotjacken hat einigen Schaden anrichten können. In den letzten Jahren war die Formation mit Andrew Kozek und Nick Petersen ziemlich effizient.
Sie sind jetzt 38 Jahre jung, wie lange können Sie sich vorstellen, noch ihre Profikarriere, die sich nun in der 21. Saison befindet, fortzusetzen?
Ich will spielen, solange es möglich ist. Zurzeit habe ich einen Riesenspaß dabei und tue es noch immer extrem gerne. Aber ich muss auch auf meinen Körper hören und die Signale, die er mir schickt, beachten. Wenn die schlechten Signale zunehmen, dann werde ich mir sicher etwas überlegen müssen.
Sie hatten kaum schwerere Verletzungen. Was ist Ihr Geheimnis?
Gott sei Dank, bin ich nie lange ausgefallen. Einmal hatte ich einen Kreuz- und Seitenbandeinriss vor einer WM, da war ich im Herbst wieder fit. Ich kann mich glücklich schätzen, dass mir mit Dr. Günther Bachler und Dr. Roman Schellander zwei Ärzte zur Seite stehen, die immer auf mich geschaut und super beraten haben.
Was fällt Ihnen bei der aktuellen Liga auf?
Die Liga ist heuer ausgeglichen wie noch nie. Wenn ein Team nicht ganz auf Touren ist, ist es extrem schwierig, einen Sieg einzufahren. Um in einen Lauf zu kommen, da müssen alle top in Form sein, alle an einem Strang ziehen und es muss alles auf Schiene sein, damit die Lokomotive ins Rollen kommt.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…nstein-mit-1000
Einfach Lä-gen-där dieser Mann
Läuft der Stream bei euch?
Läuft der Stream bei euch?
Ja
Schon wieder so ein lustloser Start!
Für was gab es jetzt 2min????
Alles bisschen ein Spiegelbild des letztens Spieles.
Ohne Dahm wären wir schon zurück
Dahm
Danke
Wir betteln mit aller Gewalt um das erste Tor
Ein grausliches Gewurschtel
Natürlich auch durch die Strafen
Busbeine beim Heimspiel?
Stream ohne Kommentar und 0 Stimmung in der Halle ist echt witzlos. Das sieht sich der Hard Core Fan an, aber sonst niemand. Wie man auf die Idee kommen kann😳. Eines KAC einfach unwürdig.
Busbeine beim Heimspiel?
Fahr du mal mit den STW zur Halle….
Bevor man 2000 rein lässt wäre besser man sperrt es wieder. Stille. Peinlich.
Bevor man 2000 rein lässt wäre besser man sperrt es wieder. Stille. Peinlich.
Man hört die Spieler ja eh …
Stream ohne Kommentar und 0 Stimmung in der Halle ist echt witzlos. Das sieht sich der Hard Core Fan an, aber sonst niemand. Wie man auf die Idee kommen kann😳. Eines KAC einfach unwürdig.
da sollte man sich schnell was überlegen.
Das ist doch unwürdig.
Ja, ich habe auch immer den Stream gefordert und nun ist er da, aber das ist zum Schämen!
Und den Shorthander kassiert....
Das gehört wieder mal PP...