Nummer 58 es hätte auch gereicht die paar minuten noch zu zeigen. ich bleib dabei, so sehr ich die idee unterstütze.

29.R: Steinbach Black Wings - Dornbirn Bulldogs, So. 2021-12-19, 16:30
-
-
....
....
Das kannst selbst nicht glauben, dass ihr das gewonnen habt.
Ungefähr so wie die Steinbacher nicht mehr mit dem Ausgleich gerechnet haben.
Aber ihr hattet eh eine beeindruckende Durststrecke, sei euch vergönnt.
-
Was glaubst du wieviel (mehr) Zuschauer sich aufregen würden, wenn der live Bericht vom Lichtermeer wegen Eishockey nicht gezeigt worden wäre. Lassen wir die Kirche im Dorf, Gedenken an die Corona Toten ist vielleicht wichtiger als dieses Pemperlspiel.
Hast eigentlich eh recht. So lange dauert die Aktion nicht (hab ich jetzt nachgelesen, 10min) und eine Medienpräsenz hat sich diese Aktion verdient!!! In diesen Zeiten muss es Zeit dafür geben!
-
Warum durfte Linz eigentlich nach der ersten Challenge durch die Refs noch eine Challenge wegen angeblichem Abseits ziehen, obwohl man kein Timeout mehr hatte?
-
Beim GWG habens ja auch wieder ordentlich geschlafen. Das beste Geld sparen und daheim bleiben und nächste Saison einen neuen Verein sehen
-
-
Nummer 58 es hätte auch gereicht die paar minuten noch zu zeigen. ich bleib dabei, so sehr ich die idee unterstütze.
Puls4 bzw Puls24 zeigt eben total gerne Menschen, die auf den Straßen irgendwelcher Städte umherstehen bzw -spazieren. Und sowas sehe ich mir eben nicht an im TV. Wozu auch. Aber wie sage ich immer wieder...ich bin nicht auf dieser Welt, um alles zu verstehen.
-
Hast eigentlich eh recht. So lange dauert die Aktion nicht (hab ich jetzt nachgelesen, 10min) und eine Medienpräsenz hat sich diese Aktion verdient!!! In diesen Zeiten muss es Zeit dafür geben!
Was wäre passiert, wenn man die Bilder 15 Minuten später zeigt? Und wenn es sooo hohe Priorität hat, dann kann man ja auch die 10 Minuten bei Puls 4 zeigen. Ach so, da habens "How I met your mother" Folge 5783, heute erst die 7. Folge wahrscheinlich. Man muss halt Prioritäten setzen. Und das sieht man bei Puls24/Puls4 genau, wo die liegen.
-
Ich glaube es ist nicht die Aufgabe von mpfanner die Vergabe von Sendezeiten auf Puls24 zu rechtfertigen oder erklären... Bitte fragt doch die wirklich zuständigen Personen und berichtet uns deren Erklärung
Natürlich ist es nervig, wenn in einer solchen Situation plötzlich irgendetwas anderes übertragen wird. Vor allem in Anbetracht dessen, dass Puls4 How I met your mother zeigte - Martin29 genau das hab ich mir dazu auch gedacht.
Irgendwie hab ich noch die letzte Übertragung von ServusTV vor Augen und das Interview mit PF, der sich in den letzten Minuten der Sendezeit so herabschätzend über ServusTV, die mMn ein richtig gutes Gesamtpaket mit Cableguys, Highlights, ReLive ect. boten, äußerte. Vielleicht war das jetzt ein kleines bisschen Gerechtigkeit, wenn der neue Sender das Linz-Spiel in solch einer Phase nicht mehr überträgtWobei gerecht kann es nicht sein, da ja die Fans leiden mussten und nicht er...
-
Was wäre passiert, wenn man die Bilder 15 Minuten später zeigt? Und wenn es sooo hohe Priorität hat, dann kann man ja auch die 10 Minuten bei Puls 4 zeigen. Ach so, da habens "How I met your mother" Folge 5783, heute erst die 7. Folge wahrscheinlich. Man muss halt Prioritäten setzen. Und das sieht man bei Puls24/Puls4 genau, wo die liegen.
Naja, aber siehs mal so: ich will jetzt nicht despektierlich klingen, aber wie davor geschrieben , spielt da Not gegen Elend um die Goldene Ananas und wenn ein Zeichen gegen Gewalt und Hass (wovon wir in letzter Zeit genug hatten) gesetzt wird, das 10 min dauert und dann steigt man erst ein wenn alles vorbei ist und die Bilder nachliefert, was gibt denn das für ein öffentliches Bild ab. Uns ist ein bedeutungsloses Spiel wichtiger, als gegen teilweise gewaltbereite Demonstranten aufzutreten. Das versteh ich dann schon.
-
Lt. ICE 740 Besucher
-
-
Gerade aus der Halle gekommen und seid euch versichert: niemand der gerne Eishockey überträgt, produziert, kommentiert will so ein Ende einer Partie bzw einer Übertragung. Ich kann den Unmut verstehen, auch weil's nicht zum ersten Mal in dieser Saison passiert ist.
Wer seinen Unmut mitteilen möchte und das vielleicht auch auf konstruktive Art und Weise, der/die kann sich hier beim Sender Gehör verschaffen: https://www.puls24.at/kontakt
Sorry, dass der Eishockey-Abend so enden musste.
-
Da ist aber nun die Liga mehr als gefordert , wenn nun bereits mehrfach die Übertragungen unterbrochen werden , welche Verträge erlauben dem Sender diese Vorgangsweise ?
Dadurch wird das Produkt Eishockey mehr als geschädigt , dass man den Totalschaden des Linzer Eishockeys nicht zur Gänze übermittelt hat spielt eigentlich keine Rolle mehr ….
-
Gerade aus der Halle gekommen und seid euch versichert: niemand der gerne Eishockey überträgt, produziert, kommentiert will so ein Ende einer Partie bzw einer Übertragung. Ich kann den Unmut verstehen, auch weil's nicht zum ersten Mal in dieser Saison passiert ist.
Wer seinen Unmut mitteilen möchte und das vielleicht auch auf konstruktive Art und Weise, der/die kann sich hier beim Sender Gehör verschaffen: https://www.puls24.at/kontakt
Sorry, dass der Eishockey-Abend so enden musste.
Ich nutze die Gelegenheit und artikuliere hiermit gleich an diesem Orte einen schon lange gehegten Unmut: allerdings nicht über den Abbruch der Übertragung (auch irgendwie unnedig, aber in Zeiten wie diesen bei einem Spiel wie diesem...), sondern über die für mich Sprachgourmet haarsträubenden NHL Sprech Eindeutschungen im Kommentar. Nix gegen Anglizismen (sofern ned überbordend), gehören zur dt. Sprache, gerade in einem Sport wie EH oft durchaus angebracht, ABER warum zB die Zeitdauer, die ein Spiel halt noch dauert "zu gehen" ist, eh noch "viel Hockey zu spielen ist" oder ein Spieler einen "Schuss nimmt" (völlig verwirrend für nicht-Hockeyaffine Zuschauer übrigens, für solche suggeriert der Ausdruck, dass derjenige an- oder abgeschossen wurde) oder der Co-Kommentator immer mit "Coach" angesprochen werden muss erschließt sich mir nicht. Kann man das nicht abstellen? Ansonsten eh gut gemacht und der Lemmy ist mittlerweile sicher auch schon Eishockeyfan.
-
Das tote Dornbirn gewinnt also gegen ebenso desolate Linzer. Beck im Tor, in der 2. Reihe ein Metzler mit den beiden Arbeitsverweigerern, Zitz im PK, etc. Rosige Zeiten...
-
Pils24, dort scheinens ab und zu ein wenig beeinträchtigt....
Ein Pils wäre da Pflicht gewesen.
-
-
Das Interesse geht gegen Null. Zumindest was mich betrifft.
Die Saison ist gelaufen. Wahrscheinlich gilt das für beide Teams. Werde mir das nicht geben. Nicht zuletzt auch wegen Puls24. Der Schaden hält sich in Grenzen.
Nice. Was man hier so liest, wird es nicht besser. Ich bin froh, nach den letzten Playoffs diesen Sender nicht mehr geschaut zu haben. Und dass mir jetzt bloß keiner mit Quoten kommt. Es gilt, das Hockey zugänglich zu machen und die Popularität zu fördern, genau in dessen Sinn. Aber halt langfristig.
Schön, dass nun immer mehr den wahren Stellenwert des Hockey bei den Rechteinhabern erkennen.
-
Ich nutze die Gelegenheit und artikuliere hiermit gleich an diesem Orte einen schon lange gehegten Unmut: allerdings nicht über den Abbruch der Übertragung (auch irgendwie unnedig, aber in Zeiten wie diesen bei einem Spiel wie diesem...), sondern über die für mich Sprachgourmet haarsträubenden NHL Sprech Eindeutschungen im Kommentar. Nix gegen Anglizismen (sofern ned überbordend), gehören zur dt. Sprache, gerade in einem Sport wie EH oft durchaus angebracht, ABER warum zB die Zeitdauer, die ein Spiel halt noch dauert "zu gehen" ist, eh noch "viel Hockey zu spielen ist" oder ein Spieler einen "Schuss nimmt" (völlig verwirrend für nicht-Hockeyaffine Zuschauer übrigens, für solche suggeriert der Ausdruck, dass derjenige an- oder abgeschossen wurde) oder der Co-Kommentator immer mit "Coach" angesprochen werden muss erschließt sich mir nicht. Kann man das nicht abstellen? Ansonsten eh gut gemacht und der Lemmy ist mittlerweile sicher auch schon Eishockeyfan.
wir sind zwar seltenst bis gar nie einer Meinung, aber hier freut es mich dir ein herzliches Danke dafür auszusprechen.
endlich spricht es wieder einmal einer an, wobei das pro Drittel beständige Abarbeiten von den englischen Fachausdrücken kommt ex aequo. es soll nicht heißen, dass es keine Fachausdrücke geben soll. nein im Gegenteil, aberfür mich kommt es halt immer so rüber, als müsse man es krampfhaft abarbeiten . wie gesagt es gäbe einige Verbesserungsvorschläge, welche sicher einige bis viele Fans begrüßen würden , nur kann ich wenig bis kein Interesse daran erkennen.
das Abschalten war bei dieser Spielauswahl eh ein Entgegenkommen.
ich kann ja für einen Nachrichtensender noch nachvollziehen und verstehen, wenn man für eine PK ausblendet, aber warum man hier keine andere Lösung gefunden hat, wo man doch die Veranstaltung seit schon vier fünf Tage vorher wusste, verstehe ich nicht
und ich kann EpiD voll verstehen.
-
Das tote Dornbirn gewinnt also gegen ebenso desolate Linzer. Beck im Tor, in der 2. Reihe ein Metzler mit den beiden Arbeitsverweigerern, Zitz im PK, etc. Rosige Zeiten...
Beck,Metzler und Zitz haben ihren Job richtig gut gemacht. Oder siehst du das anders?
-
Warum durfte Linz eigentlich nach der ersten Challenge durch die Refs noch eine Challenge wegen angeblichem Abseits ziehen, obwohl man kein Timeout mehr hatte?
starting six oder mpfanner habt Ihr da vl. eine Idee?!
MMn ein Fehler der Refs, diese Challenge zu zulassen... -
Eigentlich fehlen einem eh die Worte. Aber einen Kommentar kann ich mir nicht verkneifen. Als sich Kantola gestern in mehrere Schüsse geworfen hat, wurde es mir nochmal so richtig klar, wie selten man sowas von der Mannschaft heuer gesehen hat. Offensichtlich hat die Mannschaft wenig Kampfgeist. Und da sind die österreichischen Spieler genauso zu hinterfragen wie die Legionäre.
Es bleibt die Hoffnung, dass man Experten ranlässt, die es nächstes Jahr erreichen, aus unterschiedlichen Einzelspielern ein Team zu formen.
Aber wahrscheinlich glaubt Baumgartner immer noch, dass es "eh wieder wird...."
-
-
Damit nicht der Eindruck entsteht, dass ich mich nur melde wenn’s schlecht läuft: der Punktegewinn freut mich genauso wie die Leistung der Torschützen bzw. auch vom jungen Beck. Der Stamm wäre ja durchaus da und zB. ein Vandane auch brauchbar. Es fehlt einfach an den Topspielern manch vergangener Jahre, dann wär man schon im Mittelfeld dabei.
Bin gespannt was manch (vielleicht erzwungener) Tausch noch richten kann. 21 Spiele um mindestens 13 Punkte aufzuholen ist noch nicht unmöglich. Aber leicht wird’s nicht
-
starting six oder mpfanner habt Ihr da vl. eine Idee?!
MMn ein Fehler der Refs, diese Challenge zu zulassen...wie immer bei Regelfragen, bedarf es genauer Infos. war es überhaupt eine VGR bzzw. CC
für was wurde sie eingebracht? wie war die Enstcheidung ?
prinzipiell klar geregelt gibt zwar heuer eine kleien Neuerung , betrifft dies aber eher nicht . warum hat die andere Mannschaft dies zugelassen. aus der Ferne ohen es gesehen zu haben , schwierig zu klären.
-
wie immer bei Regelfragen, bedarf es genauer Infos. war es überhaupt eine VGR bzzw. CC
für was wurde sie eingebracht? wie war die Enstcheidung ?
prinzipiell klar geregelt gibt zwar heuer eine kleien Neuerung , betrifft dies aber eher nicht . warum hat die andere Mannschaft dies zugelassen. aus der Ferne ohen es gesehen zu haben , schwierig zu klären.
Die Situation war jene als das Tor 0,3 Sek. vor Schluss für Dornbirn erzielt wurde. Der Head hat abgewunken und dann auf Videobeweis entschieden, um zu eruieren, ob das Tor noch in der Spielzeit erzielt wurde. Nach Videostudium wurde das Tor gegeben (0,3 Sek. auf der Uhr). Danach gab es eine Diskussion mit der Linzer Bank. Der Head hat sich dann zum Mittelbully gestellt und via Mikro durchgesagt, dass "Linz das Tor wegen vorhergehendem Abseits challenged." Also klare CC. Die Linesmen haben sich das dann angesehen und ebenfalls auf "good goal" entschieden.
Da Linz aber bereits zuvor sein Timeout genommen hatte, hätten Sie doch eigentlich gar keine Challenge mehr nehmen dürfen, oder überseh' ich da was im Regelwerk?! -
VGR Coaches Challenge - Each team is permitted a VGR Coaches Challenge, under the
following criteria:
• A team may only request a Coach’s Challenge to review 1 of the 11 VGR criteria. The head coach must notify the on-ice officials specifically with which 1 of the criteria is to be challenged.
• If the Coach’s Challenge does not result in the original call on the ice being overturned, the team exercising such a Challenge will forfeit (lose) its time-out and all further Coaches Challenge will be considered under point 2.
• If the Coach’s Challenge does result in the call on the ice being overturned, the team successfully exercising such a Challenge will retain its time-out and retain the possibility for a further VGR Coaches Challenge.
• The official scorekeeper shall record on the game sheet the time and the result of all Coach’s Challenges.
• If a team has previously used a time-out in the game, a Coaches Challenge is permitted.denke du meinst dies , wenn ich es richtig verstanden habe
-
VGR Coaches Challenge - Each team is permitted a VGR Coaches Challenge, under the
following criteria:
• If a team has previously used a time-out in the game, a Coaches Challenge is permitted.denke du meinst dies , wenn ich es richtig verstanden habe
ja genau. Danke für die Aufklärung.
War also zulässig. Danke!
-
-