1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

DTM, NASCAR und Co - "Die Verkleideten"

  • Unicum99
  • 6. Dezember 2021 um 22:51
  • Unicum99
    EBEL
    • 3. April 2022 um 20:11
    • #26

    Valentino Rossi hat bei seinem Renndebüt auf vier Rädern ein Top-Resultat wegen eines Fehlers in der Boxengasse verpasst. Vale verfehlte beim Fahrerwechsel seine Garage und übergab den Boliden mit einer Runde Verspätung an seinen Teamkollegen Frederic Vervisch, der durch den Fehler weit zurückfiel. Am Ende stand für Rossi, Vervisch und den Schweizer Nico Müller Rang 17 von 52 gestarteten Autos.

    (Ergebnis)

  • Unicum99
    EBEL
    • 4. April 2022 um 13:30
    • #27

    Nick Cassidy, fährt diese Saison neben der DTM auch die Formel E, weswegen er bei zwei DTM-Wochenenden nicht teilnehmen kann.

    Als Ersatz steigt in Portimao bei AF Corse eine Berühmtheit in den Ferrari, nämlich Sebastian Loeb.

    Loeb erzielte bisher neun Weltmeistertitel, 80 Rallye-WM-Siege sowie über 1600 WM-Punkte.

  • Unicum99
    EBEL
    • 19. April 2022 um 12:39
    • #28

    ServusTV hat die Partnerschaft mit der DTM um ein weiteres Jahr verlängert und sich weitere Übertragungsrechte für die Saison 2022 gesichert. Das Rechtepaket umfasst die Übertragung aller 16 Rennen der Serie in der Video- und Streamingplattform ServusTV On sowie bis zu einstündige Rennzusammenfassungen im Free-TV bei ServusTV.

    DTM-Rennen auch künftig bei ServusTV
    ServusTV hat die Partnerschaft mit der DTM um ein weiteres Jahr verlängert und sich weitere Übertragungsrechte für die Saison 2022 gesichert.
    www.sport1.de
  • Unicum99
    EBEL
    • 29. April 2022 um 14:08
    • #29

    Los geht´s mit dem DTM-Saisonauftakt (29 Autos) in Portimao.

    Die DTM wartet wie gewohnt am Freitag mit zwei Freien Trainings und am Samstag und Sonntag je mit Qualifying und Rennen auf. Alle Sessions gibt es mit deutschem Kommentar im Livestream auf ran.de zu sehen. Zusätzlich gibt es Live-Angebote auf dem YouTube-Kanal der DTM und und der Serien-eigenen Streaming-Plattform DTM Grid.

    Die Rennen können Sie sich auch im Free-TV ins Wohnzimmer holen. ProSieben überträgt live ab 13 Uhr. Livestreams der Rennen werden außerdem auch von der Online-Plattform von ServusTV mit englischem Kommentar angeboten.

    Zeitplan

    Freitag, 29. April

    12:05 Uhr: 1. Training (ran.de, Social-Media-Kanäle der DTM)

    15:30 Uhr: 2. Training (ran.de, Social-Media-Kanäle der DTM)

    Samstag, 30. April

    09:45 Uhr: 1. Qualifying (ran.de, Social-Media-Kanäle der DTM)

    13:00 Uhr: 1. Rennen (ProSieben, ran.de, ServusTV On)

    Sonntag, 1. Mai

    09:45 Uhr: 2. Qualifying (ran.de, Social-Media-Kanäle der DTM)

    13:00 Uhr: 2. Rennen (ProSieben, ran.de, ServusTV On)

    Einmal editiert, zuletzt von Unicum99 (29. April 2022 um 14:13)

  • Unicum99
    EBEL
    • 30. April 2022 um 11:33
    • #30

    Lamborghini-Pole für Mirko Bortolotti beim ersten DTM-Qualifying der Saison in Portimao vor AMG-Sensation Grenier. Audi und Porsche kommen unter die Räder.

    Qualifying

  • Unicum99
    EBEL
    • 30. April 2022 um 15:53
    • #31

    Lucas Auer hat im Mercedes das erste Saisonrennen in der DTM gewonnen. Auer gewann vor seinem Marken-Kollegen Luca Stolz, dem die schnellste Rennrunde gelang. Das Podium komplettierte Mirko Bortolotti im Lamborghini. Titelverteidiger Maximilian Götz spielte im Kampf um den Rennsieg keine Rolle und kam im Mercedes auf Platz elf ins Ziel. Rallye-Rekordweltmeister Sebastien Loeb landete bei seinem Abstecher in die DTM auf Rang 16.

    1. Rennen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 1. Mai 2022 um 15:53
    • #32

    Nico Müller im Audi holt beim DTM-Sonntagsrennen von der Poleposition den Sieg für die Rosberg-Truppe und beendet damit eine Durststrecke von 18 sieglosen Rennen. Müller siegte vor Felipe Fraga (Ferrari), der sich mit der schnellsten Rennrunde einen Zusatzpunkt sicherte. Mirko Bortolotti im Lamborghini komplettierte das Podest als Dritter.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 21. Mai 2022 um 20:29
    • #33

    Sheldon van der Linde im BMW M4 hat das 3. Saison-Rennen auf dem Lausitzring gewonnen. Zweiter wurde Luca Stolz im HRT Mercedes-AMG vor Lucas Auer im WINWARD Mercedes-AMG und Arjun Maini im zweiten HRT Mercedes-AMG. Auer übernimmt damit die Gesamtführung mit 44 Punkten von Mirko Bortolotti (GRT Lamborghini), der einen Punkt weniger auf dem Konto hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 28. Mai 2022 um 17:49
    • #34

    Es laufen gerade die 24h auf dem Nürburgring im Livestream und auf nitro.

    Live-Ticker 24h Nürburgring 2022: Führung wechselt hin und her
    Live-Ticker vom 24h Nürburgring 2022: +++ Viele Führungswechsel in turbulenter Startphase +++ Undercut spült Aston Martin und "Grello" nach…
    www.motorsport-total.com
  • Unicum99
    EBEL
    • 19. Juni 2022 um 10:46
    • #35

    René Rast (Abt-Audi) ist endgültig zurück in der DTM! Nach Jahr Pause sicherte sich der dreimalige Meister in Imola seinen ersten Sieg seit 587 Tagen. Platz zwei ging an Markenkollege Nico Müller vom Team Rosberg, auf Rang drei kam Mirko Bortolotti (Lamborghini) ins Ziel.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 19. Juni 2022 um 23:33
    • #36

    Ricardo Feller holt nach seiner ersten Poleposition beim erst dritten DTM-Wochenende seiner Karriere den ersten Sieg vor Dev Gore und Marco Wittmann. Lucas Auer hat das Podest nur knapp verpasst.

    (hier geht's zum Ergebnis).

    (Gesamtwertung)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • Unicum99
    EBEL
    • 2. Juli 2022 um 17:25
    • #37

    Thomas Preining hat das Samstagsrennen der DTM am Norisring gewonnen. Der Österreicher holte damit den ersten Sieg für KÜS Team Bernhard und den ersten Sieg für Porsche überhaupt in der DTM. Preining triumphierte vor Dennis Olsen im Porsche, der den Doppelsieg für die Zuffenhausener perfekt machte. René Rast im ABT Audi komplettierte als Dritter das Podium.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 3. Juli 2022 um 19:01
    • #38

    Nach dem Chaos am Samstag verlief das Rennen heute ohne große Zwischenfälle. Der Brasilianer Fraga gewann am Ende mit 2,7 Sekunden Vorsprung sein erstes DTM-Rennen. Es ist auch der erste Ferrari-Sieg der Saison. Zweiter wurde Mirko Bortolotti im GRT Lamborghini. Dritter wurde René Rast (ABT Audi). Auf den ersten sechs Rängen platzierten sich alle sechs Premium-Marken, die in der DTM 2022 an den Start gehen. Vierter wurde Marco Wittmann im Walkenhorst BMW, Fünfter Dennis Olsen im SSR Performance Porsche und auf Rang sechs kam Maximilian Götz im WINWARD Mercedes-AMG. Durch den Ausfall von Sheldon van der Linde übernahm Bortolotti die Führung in der Gesamtwertung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 25. September 2022 um 15:03
    • #39

    Thomas Preining gewinnt zweites DTM-Rennen in Spielberg und greift dadurch noch in den Titelkampf ein. Die Plätze zwei und drei belegen Luca Stolz und Maro Engel. Rene Rast rutscht am Ende durch den Reifenpoker aus den Punkten und verliert damit wichtige Punkte.

    In der Meisterschaft liegt vor dem Finale in Hockenheim Sheldon van der Linde mit 130 Punkten weiter in Führung. Auer ist mit elf Punkten Rückstand erster Verfolger, Rast liegt zwei Punkte dahinter. Preining fehlen nach dem Sieg auf Platz vier 14 Punkte auf die Führung, Bortolotti ist mit 18 Punkten Rückstand Fünfter.

  • snake1
    NHL
    • 25. September 2022 um 19:46
    • #40

    unter https://www.arisc.at/piwig/ gibt es bilder von der dtm vom samstag.

  • VilPat
    Moderator
    • 8. Oktober 2022 um 13:56
    • #41

    Was für ein DTM-Crashderby beim ersten Final-Rennen in Hockenheim.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 8. Oktober 2022 um 14:11
    • #42

    so einen Porsche Motorblock auf der Strecke rumliegen zu sehen, ist schon eher selten

  • Unicum99
    EBEL
    • 9. Oktober 2022 um 12:29
    • #43

    Pole geht heute an Rene Rast, damit holt er extra Punkte und wahrt theoretisch die Chance auf den Titel. Die besten Karten hat van der Linde auf P6, Auer nur auf 11. Bortolotti auf 18, damit raus aus dem Meisterschaftskampf.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 9. Oktober 2022 um 15:35
    • #44

    ... SvL ist's geworden, Gratulation!

    Schade für Auer, dennoch auch ihm Glückwünsche zum DTM-Vizemeister

    Pech hatte er in Q2, als er zum Schluß noch auf eine schnelle Runde wollte, aber leider die rote Flagge rauskam.

  • Unicum99
    EBEL
    • 24. Februar 2023 um 13:43
    • #45

    Der ADAC hat nun eine Liste mit allen Teams für die Saison bekannt gegeben, was bedeutet, dass das Feld der DTM-Teams komplett ist. Es sind 13 Rennställe - sieben waren bereits 2022 am Start, sechs sind neu.

    DTM-Teams 2023

    Toksport WRT - Porsche

    Project 1 - BMW
    Mercedes-AMG Team Landgraf - Mercedes-AMG
    Manthey EMA - Porsche
    LIQUI MOLY Team Engstler - Audi
    Emil Frey Racing - Ferrari
    Schubert Motorsport - BMW
    Mercedes-AMG Team Winward - Mercedes-AMG
    ABT Sportsline - Audi
    HRT Haupt Racing Team - Mercedes-AMG
    SSR Performance - Lamborghini
    GRT Grasser Racing Team - Lamborghini
    KÜS Team Bernhard - Porsche

    Termine DTM 2023

    26.05. – 28.05.2023 Motorsport Arena Oschersleben

    23.06. – 25.06.2023 Circuit Zandvoort

    07.07. – 09.07.2023 Norisring

    04.08. – 06.08.2023 Nürburgring

    18.08. – 20.08.2023 Lausitzring

    08.09. – 10.09.2023 Sachsenring

    22.09. – 24.09.2023 Red Bull Ring

    20.10. – 22.10.2023 Hockenheimring

  • Unicum99
    EBEL
    • 25. Februar 2023 um 20:55
    • #46

    Die Übersicht DTM-2023 (bestätigte Fahrer):
    2 Winward-Mercedes: Lucas Auer, David Schumacher
    2 HRT-Mercedes: Luca Stolz, Arjun Maini
    2 Landgraf-Mercedes: Maro Engel, Jusuf Owega
    ? Abt-Audi: ?
    ? Engstler-Audi: ?
    2 Schubert-BMW: Sheldon van der Linde, Rene Rast/Dries Vanthoor
    2 Project-1-BMW: Marco Wittmann, ?
    3 SSR-Lamborghini: Mirko Bortolotti, Franck Perera, Alessio Deledda
    ? GRT-Lamborghini: ?
    2 Bernhard-Porsche: Ayhancan Güven, Laurin Heinrich
    2 Manthey-EMA-Porsche: Thomas Preining, Dennis Olsen
    2 Toksport-WRT-Porsche: Christian Engelhart, Tim Heinemann
    2 Emil-Frey-Ferrari: Jack Aitken, Thierry Vermeulen

    21 (vorläufige Gesamtanzahl)

  • Unicum99
    EBEL
    • 26. Februar 2023 um 14:45
    • #47

    In Großbritannien sind klassische DTM-Lackierungen überraschend populär: Jetzt lässt das One-Motorsport-Team den Diebels-Alt-Look von Zakspeed wiederaufleben:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 2. März 2023 um 19:46
    • #48

    Tickets für sieben der acht DTM Wochenenden (hier geht's zum Rennkalender 2023) sind ab sofort online verfügbar, der Vorverkauf für das Highlight am Norisring in Nürnberg beginnt Mitte März.

    Durch die Zusammenlegung von DTM und ADAC GT Masters dürfen sich die Fans auf ein attraktives Rahmenprogramm freuen, das auch je nach Veranstaltung unterschiedlich ausfallen wird. Bei vier Events soll auch das ADAC GT Masters ausgetragen werden, sechs Mal ist die GT4 Germany, dreimal der Prototype-Cup Germany am Start.

    Außerdem sind der BMW-M2-Racing-Cup und der Porsche-Carrera-Cup Deutschland ein Fixpunkt im neu konzipierten Rahmenprogramm der DTM.

    "Durch eine vom ADAC neu entwickelte Preisstruktur sind die DTM-Tickets im Schnitt zehn bis 20 Euro günstiger als im vergangenen Jahr und bereits ab 39 Euro zu bekommen", heißt es in der Pressemitteilung. ADAC-Mitglieder erhalten beim Onlinevorverkauf zudem einen Rabatt von zehn Prozent.

    DTM-Tickets 2023: ADAC startet Online-Vorverkauf mit günstigeren Preisen
    Wie der ADAC die Preisstruktur bei den DTM-Tickets geändert hat, wie viel die Tickets für die Saison 2023 kosten und bei welchem Rennen die Fans noch…
    www.motorsport-total.com
  • Unicum99
    EBEL
    • 16. März 2023 um 21:37
    • #49

    Als letztes Team der 13 Rennställe für die Saison 2023 (hier geht's zur Übersicht) hat das österreichische Grasser-Team sein DTM-Projekt präsentiert: Nachdem man im Vorjahr vier Autos an den Start brachte, werden dieses Jahr zwei Lamborghini Huracan GT3 Evo2 eingesetzt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 12. April 2023 um 12:03
    • #50

    Die DTM bekommt für die Saison 2023 Zuwachs in Form von zwei Audi R8 LMS GT3 Evo II: Attempto Racing ist es doch noch gelungen, sich mit zwei Fahrzeugen für die DTM 2023 einzuschreiben.

    Mit den Nachmeldungen wächst die DTM 2023 auf 28 Fahrzeuge an. Damit liegt das Starterfeld nun im vom ADAC vorgesehenen Maximalfenster von 28 bis 30 Autos.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™