wie schnell nach dem Live Spiel ist das Spiel denn drin?

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023
-
-
Lt. Kommentator will man Rebernig um 3 Jahr binden und diesbezüglich schon in Kontakt mit Redbull. Wär eine tolle Sache!
wär echt super, scheint mir ein Spieler mit Potential zu sein
Vorallem bei einem 3 Jahresvertrag kannst auch problemlos mal die Ausbildungsentschädigung bezahlen wie bei Maxa damals
-
wie schnell nach dem Live Spiel ist das Spiel denn drin?
Puh, +/- 24 Stunden
-
kannst es ja selber machen, aber bitte entgeldlos. So wie es diese Herschaften auch machen. Denn zu Hause (oder wo auch immer) hinterm PC (oder was auch immer) im Forum immer nur jeden und alles zu kritisieren ist das einfachste der Welt…
Naja, sagen wir, es ist das ex-aequo leichteste, gemeinsam mit dem Argument "mach' selber besser, oder du darfst keine Kritik üben!"
Die Herrschaften, die das im Verein entgeltlos machen, sind erstens in einer wirtschaftlich sehr privilegierten Situation, zusätzlich selbständig und daher zeitlich flexibel und haben sich aus freien Stücken dazu entschieden, die Führung des Vereins in genau dieser Form anzugehen.
Also aus meiner Sicht ein ziemlicher Topfen, den du da schreibst, sorry.
-
da stimm ich dir voll zu, es sollte jetzt nach 3 Jahre möglich sein, die Vereinsführung bei Bedarf zu kritisieren, ohne ständig "aber wir müssen ja dankbar sein, dass es überhaupt wer macht..." als Präambel hinzuzufügen.
Am Ende des Tages ist nämlich ohne uns Fans der Ofen genau so aus, wie ohne Sponsoren oder ohne Vorstand und von den drei Kompetenten, findet sich ein Vorstand vermutlich im Zweifelsfall schneller, als verprellte Fans oder Sponsoren deren Geld in der Coronazeit wohl ohnehin nicht so locker sitzt.
Als hör ma bitte mit dieser Heiligsprechung langsam mal wieder auf und gehen zur Tagesordnung über: sie sind der Vorstand, also sinds auch verantwortlich für alles gute wie schlechte.
-
-
Naja, sagen wir, es ist das ex-aequo leichteste, gemeinsam mit dem Argument "mach' selber besser, oder du darfst keine Kritik üben!"
Die Herrschaften, die das im Verein entgeltlos machen, sind erstens in einer wirtschaftlich sehr privilegierten Situation, zusätzlich selbständig und daher zeitlich flexibel und haben sich aus freien Stücken dazu entschieden, die Führung des Vereins in genau dieser Form anzugehen.
Also aus meiner Sicht ein ziemlicher Topfen, den du da schreibst, sorry.
Das ist dann halt immer das Todschlag Argument. Man kann aber auch konstruktiv Kritik üben und sich davor in die Lage des anderen versetzen, dann fällt diese nämlich meist noch konstruktiver aus und etwas Selbstreflexion ist auch dabei.
Nicht so voreilig: Das Wichtigste ist doch wohl, dass man endlich jene Linemates findet, mit denen des "Professors" und Rauchenwalds absoluter Wunsch- und Franchise-Player Oleksuk seine Finesse ausspielen kann.
Das ist keine konstruktive Kritik, dass ist sich auf Kosten Andere lustig machen und die versuchen definitiv ihr Bestes, machen aber auch Fehler, die man am Ende der Saison auch sicherlich wieder eingestehen wird (Oleksuk Verpflichtung)
Ich sags ganz ehrlich, ich hätte den VSV damals never ever übernommen, schon gar nicht wenn ich eigentlich sehr solide und gut wie bspw. ein Rauchenwald dastehe. Wie "gut" eine Vereinsübernahme ablaufen kann haben nicht nur wir zuvor, sondern derzeit auch Linz gezeigt...
-
h sags ganz ehrlich, ich hätte den VSV damals never ever übernommen,
hätte ich Insides in der Eishockey Szene (wie ein ExVSV Spieler), Verbindungen zum Verein & beruflich bzw. privat Zeit, dann hätte ich das auf jeden Fall gemacht. Das ist mein Herzensverein und wenn ich die Möglichkeit hab, dann würde ich sofort einspringen!
...aber ich bin nunmal ein x-beliebiger Angestellter, der nie beim VSV war, nicht mal als Jugendspieler und Zeit hab ich familienbedingt auch keine. Da tut sich halt ein fast 60 jähriger Notar und ein Unternehmer bzw. Privatier auch etwas leichter...
-
vor allem denke ich mir das in einer Eishockeyverrückten Stadt wie Villach in der Wirtschaft bestimmt einige Vorteile hast wenn auf einmal als "Retter" des VSV bekannt wirst, da hebt sich bestimmt ein wenig vom entgeldlos wieder auf
-
Ich möchte dir DieblaueRapunzl ja nichts unterstellen oder absprechen.
Aber da gehört schon mehr dazu einen Verein zu führen als nur „Liebe zum Verein“
-
Ich möchte dir DieblaueRapunzl ja nichts unterstellen oder absprechen.
Aber da gehört schon mehr dazu einen Verein zu führen als nur „Liebe zum Verein“
richtig...und zwar Knowhow das wir alle wohl nicht haben. Darauf will ich ja hinaus.
Deswegen ist der oft genannte Vorwurf "ja dann machs halt selbst wennst es besser kannst" auch so bescheuert.
-
-
richtig, weil wenn wir alle alles könnten, würden wir hier nicht drüber sprechen "was wäre wenn" und "hätti tatti wari"
-
Das ist keine konstruktive Kritik, dass ist sich auf Kosten Andere lustig machen und die versuchen definitiv ihr Bestes, machen aber auch Fehler, die man am Ende der Saison auch sicherlich wieder eingestehen wird (Oleksuk Verpflichtung)
Ich sags ganz ehrlich, ich hätte den VSV damals never ever übernommen, schon gar nicht wenn ich eigentlich sehr solide und gut wie bspw. ein Rauchenwald dastehe. Wie "gut" eine Vereinsübernahme ablaufen kann haben nicht nur wir zuvor, sondern derzeit auch Linz gezeigt...So leicht lasse ich einen Rauchenwald nicht davonkommen. Schlussendlich hat er selbst mal einen Eishockeyschläger geführt. Zudem hat er einen Sohn, der für ICE-Verhältnisse, erfolgreich ist. Abseits davon befinden sich die Raffls in seinem näheren Familienkreis. Also Eishockeyleidenschaft, Know-How und Expertise sollten vorhanden sein. Und gerade deshalb bin ich von einem Rauchenwald auch maßlos enttäuscht. Seinem Sohn wurde anno dazumal kein Oleksuk vorgesetzt. Dass die Villacher Nachwuchsarbeit stagniert und den nächsten Schritt nicht mitgegangen ist, mag sein. Dennoch gibt es ausgerechnet unter der „Rauchenwald-Partie“ immer noch Villacher Burschen, die kein oder nur selten Eis sehen. Für die U20 WM in Kanada reicht es aber. Für mich traurig und unverständlich, da das Niveau der heimischen Liga gerade seit Corona (auch von Experten bemängelt) merkbar nach unten gegangen ist.
Dass sich Grabner mittlerweile beinahe gänzlich vom VSV abgewandt hat, dürfte hinsichtlich seiner persönlichen Einstellung zur Entwicklung des Nachwuchs auch kein Zufall sein.
Für mich ist Rauchenwald ein Pragmatiker, mehr nicht. Kurzzeitiger Erfolg steht bei ihm an oberster Stelle, das Herz des Vereins hat er verraten. Wenn er und Daum jetzt auch noch Bacher abmontieren, wäre das mittlerweile nicht mal mehr überraschend.
-
Ah es geht wiedermal um "Eine mit die Jungan, de beißen und fetzn wenigstens, nit so wie die Seelenlosen Legios".
Ich stimme dir durchaus zu, dass man Oleksuk nicht unbedingt gebraucht hätte, aufgrund der glücklichen Fügung mit Rauchenwald jr. sowieso nicht. War definitiv eine Kurzschluss Reaktion, weil man Angst hatte am Ende nur mit 3 gelernten Centern dazustehen.
Ich frag mich dann halt trotzdem wie der Verrat Rauchenwalds an der Jugend mit den längerfristigen Verträgen von Lanzinger, Schmidt und Maxa zusammenpasst oder den Einsätzen von Tschurnig und Kohlmayer.
Die nächste Frage wäre dann obs OK wäre Bacher zu streichen und Urbanek hoch zu ziehen?
Da oben werden ohne Frage einige Fehler gemacht und ich würd auch gern noch mehr junge Burschen sehen aber das einige (junge) Österreicher sich in Villach unter dem Vorstand neu wieder wertgeschätzt fühlen (nicht ewig auf Vetragsverlängerungen warten etc.) weiß ich von 2 Spielern aus erster Hand.
Der Grad zwischen (kurzfristigen) Erfolg (den man nach den letzten Jahren sicherlich auch braucht um die Leute bei Laune zu halten) und der Investition in eine Zukunft (basierend auf Nachwuchs) ist nunmal ein schmaler und kann sicher nicht in 3 Jahren gefunden werden (wie lang hat ein KAC Management dafür gebraucht?)
-
Eisprinz :
Sachliche kritik ist doch völlig in Ordnung. Wie du es sehr oft zeigst. Allerdings macht das Langfeld z.B. nicht. Und das ist der springende Punkt.
Natürlich passt mir auch nicht alles, was beim VSV passiert. Aber deshalb ständig nur negatives, arrogantes geschreibsl, wie es leider von ein paar usern kommt, geht mMn auch nicht. Bin mir auch sicher, dass gewisse Herschaften hier, persönlich nie sowas sagen würden, wenn sie den Personen gegenüber stehen. Hier allerdings schon.
Daher sehe ich mein Posting nicht als Topfen an, sorry!
-
krastenirgendwas! (©by Tine ) hat für kommende saison lt. ring-sports mehrere angebote aus der khl. schade für uns aber super für renãrs selbst. freut mich das er das sprungbrett vsv dazu genutzt hat
-
-
krastenirgendwas! (©by Tine ) hat für kommende saison lt. ring-sports mehrere angebote aus der khl. schade für uns aber super für renãrs selbst. freut mich das er das sprungbrett vsv dazu genutzt hat
Hab ich schon bei seiner Weiterverpflichtung gesagt...genießen und freuen wir uns über dieses weitere Krastenbergs-Jahr, denn nach der Saison 21/22 werden wir den niemals halten können bzw wird er auch die Liga verlassen, wenn er keine böse Verletzung erleidet. Denn der Junge kann einfach mehr als ICE.
Wundert mich also keineswegs.
-
Freut mich für Renars, schade für den VSV
-
krastenirgendwas! (©by Tine )
Bitte hack nicht auf der Tine rum, die hat eh soviele Ausfälle (7 in a row) zu verkraften
Super fürn Kraste
PS: Kosma zah on
-
Das wär schon mal ein richtiges ausrufezeichen,wenn man renars verlängern könnte
Bei Bernard sollte man noch abwarten,kommt mir jetzt richtig sicher rüber. Laut videos macht er auch show einlagen
Würde noch collins+tone probieren zuhalten!
Broda,travis,scott bräuchte ich nicht mehr!
obwohl scott schon was kann,ist halt eine preis/leistungs rechnung.
Bei rick tu ich mir schwer,tolle Typ aber der hat jetzt noch zeit sich zu beweißen.
Fraser karriererende,Joslin sollte kein Thema mehr sein für nächstes Jahr.
Zauner+Bacher wären normal auch zutauschen,aber welche alternativen gibt es?
-
Zauner+Bacher wären normal auch zutauschen,aber welche alternativen gibt es?
Bacher wäre wenn er Bock hat schon als Österreichisches Vorbild für die Jungen und Führunsspieler wichtig und Zauner ist für mich der Ideale 7. Verteidiger, setzt gerne seinen Körper ein, Kämpft eigentlich immer brav und kostet einen Schlapf + ich könnte mich nicht erinnern das er schon einmal verletzt war
-
-
wäre zwar wahrscheinlich nur ein Wunschtraum aber Frederic Allard spielt heuer nicht wirklich erfolgreich in der AHL vlt. könnte man da nochmal anklopfen für heuer (sein Team ist letzter in der Central Division) oder nächstes Jahr
-
Julian Payr spielt nach seiner langen Verletzung mittlerweile in der AlpsHl ziemlich gut, vlt könnte man sich um Ihn bemühen, wäre mit einem langfristigen Vertrag bestimmt eine super verpflichtung
den werden nur halt leider mehrere am Zettel haben
Zusatz: hätte ihn eiegntlich schon am Anfang der Saison gerne bei uns gesehen
-
Julian Payr spielt nach seiner langen Verletzung mittlerweile in der AlpsHl ziemlich gut, vlt könnte man sich um Ihn bemühen, wäre mit einem langfristigen Vertrag bestimmt eine super verpflichtung
den werden nur halt leider mehrere am Zettel haben
Zusatz: hätte ihn eiegntlich schon am Anfang der Saison gerne bei uns gesehen
Der war letztes Jahr schon Thema, da wollte er aber in der Schweiz bleiben (verständlich) aber wie du sagst, den werden viele am Zettel haben
-
Die Vereinsführung versucht den Spagat zwischen Erfolg und gleichzeitig dem Aufbau eines jungen einheimischen Spieler Stamms. Das zeigen die Verpflichtungen von Schmidt, Maxa, Lanzinger, Richter, Lindner, Pilloni, Rauchenwald und jetzt wohl auch noch Maximilian Rebernig. Brunner wird/sollte sicher auch noch verlängert werden, sofern er weiter spielen möchte.
Für Bacher könnte es eng werden. Julian Payr ist sicher ein Kandidat der die eisläuferischen Qualitäten mitbringen würde, die heute gefordert sind. Dass Payr nach seiner Verletzung in einer der schwächsten Alps Mannschaften spielt, wird auch seine Gründe haben. Payr ist ein junger talentierter Spieler, der aber vielleicht noch nicht die mentale Reife hat.
Und jetzt sind wir genau am Punkt. Ich denke nach dieser hoffentlich erfolgreichen Saison, wäre der Zeitpunkt gekommen den nächsten Schnitt im Kader zu machen. Damit meine ich, dass wir den Kader zu mindest am Beginn der Saison um 2-3 Legionäre reduzieren müssten, um unseren Österreichern mehr Verantwortung zu übertragen und Sie zu fördern.Dafür benötigen wir aber noch ein zwei gute jüngere Österreicher, wie Raphael Wolf oder Julian Payr. Urbanek und Tschurnig sollten ebenfalls ein fixen Vertrag erhalten.
Und im Idealfall einen Leitwolf wie z.B. Thomas Raffl oder Bernd Wolf verpflichten.
ABER dafür bräuchten wir auch den richtigen Trainer. Rob Daum ist ein Trainer der am liebsten mit seinen Legionären arbeitet, er ist nicht der Coach, der junge Spieler heranführt.
Den richtigen Trainer dafür zu finden, wäre für mich die wichtigste Verpflichtung um die Weichen für eine echte Villacher Mannschaft zu stellen, die sich nachhaltig in den top 6 etablieren kann.
Es ist wohl der schwierigste Schritt und nicht so einfach wie sich das einige vorstellen.
Dafür braucht man vor allem auch die richtigen Schlüsselspieler, die man erst einmal nach Villach lotsen müsste und dabei geht es nicht nur um Geld.
Ich bin im großen und ganzem mit der Entwicklung der letzten 3 Jahre zufrieden und soweit ich es mitbekommen habe, ist es auch das Ziel der Vereinsführung diesen Schritt umzusetzen, aber dafür bräuchten wir auch den richtigen Trainer. Die Verlängerung von Daum, war meines Erachtens diesbezüglich die falsche Entscheidung.
-
Dafür benötigen wir aber noch ein zwei gute jüngere Österreicher, wie Raphael Wolf
Not sure if seriuos
-
-