1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

14.R: EC KAC - HC Innsbruck "Die Haie", Fr. 29.10.2021, 19:15

  • #74JL
  • 28. Oktober 2021 um 09:04
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 30. Oktober 2021 um 11:11
    • #126

    So eine Nacht drüber geschlafen, zunächst mal Gratulation nach Innsbruck zu der abgeklärten Leistung und zum Sieg. Zum Spiel muss ich sagen, dass diese blöde Strafe und dann gleich das Gegentor am Anfang natürlich sehr ärgerlich waren, aber soo unzufrieden war ich mit unserer Leistung im 1. Drittel nicht. Im 2. Drittel waren wir einfach leider meist langsamer bei der Scheibe als die Innsbrucker und dann hat’s halt auch den Rückstand gesetzt. Grundsätzlich hatte ich aber für Drittel 3 garnicht so ein schlechtes Gefühl weil man auch die 4 min Unterzahl eigentlich gut gekillt hat und dann zumindest bei mir die Hoffnung aufgekeimt ist, dass da noch was geht.

    Das letzte Drittel war mMn dann unser schwächstes, da ist einfach so überhaupt garnichts mehr gegangen und man hat dann folgerichtig das nächste Tor kassiert und dann war’s sowieso vorbei. Man hat einfach leider das Gefühl, dass vorne nur sehr viel zufällig passiert und man selbst eigentlich kaum gute gefährliche Aktionen zusammenbringt. Da merkt man natürlich auch, dass ein kreativer Spieler wie Petersen fehlt. Nichtsdestotrotz fallen eben bspw Ganahl oder Haudum vor allem durch unnötige Scheibenverluste auf und Kreativität bleibt eigentlich ganz aus. Gestern bis auf einen Hammer im PP war auch ein Postma ziemlich blass.

    Also man merkt einfach momentan, dass bei uns einfach der Wurm drin ist und man sich aus dem Tief da einfach rausackern wird müssen. Gegen Innsbrucker die momentan total im Flow sind kann man dann natürlich auch schnell mal verlieren. Nichtsdestotrotz ist bei uns bei einigen Spielern und generell im Kollektiv noch einiges an Luft nach oben und ich hoffe, dass ein paar Akteure wieder bald munter werden, sonst steht uns in nächster Zeit eine ziemlich steile Talfahrt in der Tabelle ins Haus.

  • Scott#13
    NHL
    • 30. Oktober 2021 um 11:25
    • #127
    Zitat von tchibirev

    Die ganzen philosophischen Texte stimmen, trotzdem muss man anmerken, dass einige österreichische Proponenten massiv überbewertet, wenn nicht sogar gehypt sind und wurden.

    Dass Leute wie Ganahl in Finnland bei rund 50 Spielen kein einziges Tor schießen rührt ja nicht vom finnischen Wasser her.

    Irgendwann muss man zur Kenntnis nehmen was sie sind: solide österreichische Spieler die in erster Linie von den Legios profitieren aber selbst in der Regel keine Difference Maker sind. Gleichzeitig werden unscheinbare Spieler wie die Play-Off Tiere namens Geier komplett unterschätzt.

    Wobei man sich ja gerne überraschen lassen kann. Insbesondere bei Haudum sehe ich Hopfen und Malz noch nicht verloren.

    Und nochwas: mit 5 Legios wird es heuer extrem schwer, weil die Konkurrenz über den Sommer absolut nicht geschlafen hat und qualitativ immens aufgerüstet hat. Deshalb sollte der Fischer-Ersatz hoffentlich nur eine Frage der Zeit sein.

    Das moderne Eishockey funktioniert ohnehin übers Kollektiv garniert mit dem ein oder anderen Ausnahmekönner, der dann die wichtigen Tore macht, oder verhindert. Von daher bringt es nicht viel, von Ganahl, Haudum und Co etwas zu fordern, was sie nicht sind. Aber eines steht außer Frage: aufs Kollektiv gerechnet, leisten sie einen Beitrag, der sie zu den besten Einheimischen macht, dem KAC einen Wettbewerbsvorteil und die Konstanz bringt um steht’s vorne mitspielen zu können. Zudem werden sie im long run der Meisterschaft immer zu einem Faktor der den Unterschied ausmacht. Wie schwer es ist, solche Leute zu finden, zeigt die junge Garde und der struggle der anderen Teams. Ich hab generell nichts an zeitnaher Kritik an sportlicher Leistung, aber dieses Kritisieren und teilweise Abwerten von Potentialen und schlecht reden von sportlichen Schritten (wie z.b ins Ausland zu gehen und dort zu scheitern) halt ich für entbehrlich. Ungefähr so, als wenn ich meiner Sekretärin dauernd vorhalte, dass sie nicht Generaldirektor kann und dies bei ihrem vorherigen Arbeitgeber in Skandinavien auch nicht gezeigt hat.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Oktober 2021 um 11:46
    • #128

    Wenn deine Sekretärin Dinge in Folge verbockt, wirst aber auch irgendwann zu einem klärenden Gespräch einladen.

    Das, was die Mannschaft zur Zeit abliefert, ist eine einzige Frechheit.

    Und das ist durch nix zu beschönigen.

    Wir sind zur Zeit maximal Punktelieferant.

    Das gestern war eigentlich eine klare Bankrotterklärung.

  • Scott#13
    NHL
    • 30. Oktober 2021 um 11:56
    • #129
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn deine Sekretärin Dinge in Folge verbockt, wirst aber auch irgendwann zu einem klärenden Gespräch einladen.

    Das, was die Mannschaft zur Zeit abliefert, ist eine einzige Frechheit.

    Und das ist durch nix zu beschönigen.

    Wir sind zur Zeit maximal Punktelieferant.

    Das gestern war eigentlich eine klare Bankrotterklärung.

    Hast du jemals Leistungssport betrieben, -dann lass ich deine Post so stehen? Und wenn man sich die Kommentare durchliest, beschönigt hier niemand etwas, eher das Gegenteil ist der Fall.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Oktober 2021 um 12:04
    • #130

    Das sind außergewöhnlich gut bezahlte Profis, jetzt auf die Liga bezogen.

    Da kann man erwarten, dass es auch einen Gegenwert in Form von Leistung gibt.

    Man kann verlieren, keine Frage, aber, sich als Meistermannschaft so vorführen zu lassen - ein absolutes no go.

  • Scott#13
    NHL
    • 30. Oktober 2021 um 12:27
    • #131
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das sind außergewöhnlich gut bezahlte Profis, jetzt auf die Liga bezogen.

    Da kann man erwarten, dass es auch einen Gegenwert in Form von Leistung gibt.

    Man kann verlieren, keine Frage, aber, sich als Meistermannschaft so vorführen zu lassen - ein absolutes no go.

    Sorry, aber genau solche indifferenzierten Phrasen sind ein “absolutes no go”. Ich lass es aber auch schon gut sein. :prost:

  • Fridolin
    NHL
    • 30. Oktober 2021 um 12:44
    • #132
    Zitat von Scott#13

    Das moderne Eishockey funktioniert ohnehin übers Kollektiv garniert mit dem ein oder anderen Ausnahmekönner, der dann die wichtigen Tore macht, oder verhindert. Von daher bringt es nicht viel, von Ganahl, Haudum und Co etwas zu fordern, was sie nicht sind. Aber eines steht außer Frage: aufs Kollektiv gerechnet, leisten sie einen Beitrag, der sie zu den besten Einheimischen macht, dem KAC einen Wettbewerbsvorteil und die Konstanz bringt um steht’s vorne mitspielen zu können. Zudem werden sie im long run der Meisterschaft immer zu einem Faktor der den Unterschied ausmacht. Wie schwer es ist, solche Leute zu finden, zeigt die junge Garde und der struggle der anderen Teams. Ich hab generell nichts an zeitnaher Kritik an sportlicher Leistung, aber dieses Kritisieren und teilweise Abwerten von Potentialen und schlecht reden von sportlichen Schritten (wie z.b ins Ausland zu gehen und dort zu scheitern) halt ich für entbehrlich. Ungefähr so, als wenn ich meiner Sekretärin dauernd vorhalte, dass sie nicht Generaldirektor kann und dies bei ihrem vorherigen Arbeitgeber in Skandinavien auch nicht gezeigt hat.

    Ich gebe dir bei den meisten Punkten recht, man muss aber auch berücksichtigen das in dem Fall Ganahl und Haudum, vermutlich ganz gut verdienen, wahrscheinlich mehr als der eine oder andere Legionär bei einem anderen Verein, deswegen muss man da schon ein wenig mehr verlangen können als sie aktuell zeigen und auch mehr Verantwortung übernehmen.

  • runjackrun
    NHL
    • 30. Oktober 2021 um 12:49
    • #133
    Zitat von Scott#13

    Das moderne Eishockey funktioniert ohnehin übers Kollektiv garniert mit dem ein oder anderen Ausnahmekönner, der dann die wichtigen Tore macht, oder verhindert. Von daher bringt es nicht viel, von Ganahl, Haudum und Co etwas zu fordern, was sie nicht sind. Aber eines steht außer Frage: aufs Kollektiv gerechnet, leisten sie einen Beitrag, der sie zu den besten Einheimischen macht, dem KAC einen Wettbewerbsvorteil und die Konstanz bringt um steht’s vorne mitspielen zu können. Zudem werden sie im long run der Meisterschaft immer zu einem Faktor der den Unterschied ausmacht. Wie schwer es ist, solche Leute zu finden, zeigt die junge Garde und der struggle der anderen Teams. Ich hab generell nichts an zeitnaher Kritik an sportlicher Leistung, aber dieses Kritisieren und teilweise Abwerten von Potentialen und schlecht reden von sportlichen Schritten (wie z.b ins Ausland zu gehen und dort zu scheitern) halt ich für entbehrlich. Ungefähr so, als wenn ich meiner Sekretärin dauernd vorhalte, dass sie nicht Generaldirektor kann und dies bei ihrem vorherigen Arbeitgeber in Skandinavien auch nicht gezeigt hat.

    Das ist alles richtig. Aber es hat sowieso keine Relevanz was die Fans einfordern. Der Druck auf die österreichischen Spieler kommt von Innen. Das geht halt solange gut, solange das Team inkl. Legionäre performt. Vorletzte Saison hat man gesehen was passiert wenn zum Druck auf das Team einzelne Spieler herausgepickt wurden. Jetzt hat es mit Haudum angefangen, dem Dahm wurde auch sein Kumpele wieder genommen. Ich weiß nicht, ob es gut gehen wird heuer.

    Und zum Thema Ende gut, alles gut. Ich kann das echt nicht mehr hören. Man spielt wieder vor Fans und könnte der ehemalige Festung Stadthalle schon wieder ein wenig Leben einhauchen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Oktober 2021 um 14:27
    • #134

    Das was die Spieler in den letzten beiden Spielen gezeigt haben, grenzt an Arbeitsverweigerung.

    War schon die Partie in Bratislava unterirdisch - da hat man das Spielen nach der 2:1 Führung völlig eingestellt, das hat sich gestern fortgesetzt.

    Man hatte nie den Eindruck, dass man ein zweites Tor erzielen hätte können.

    Es kann doch nicht sein, dass, wenn ein Spieler ausfällt, die gesamte Mannschaft krachen geht.

    Letzte Saison wurde von Spielerseite immer wieder betont, wie sehr die Fans fehlen.

    Jetzt sind die Fans wieder da (wie lange wohl noch) und jetzt fehlt die Mannschaft.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Oktober 2021 um 16:54
    • #135
    Zitat von Scott#13

    Das moderne Eishockey funktioniert ohnehin übers Kollektiv garniert mit dem ein oder anderen Ausnahmekönner, der dann die wichtigen Tore macht, oder verhindert. Von daher bringt es nicht viel, von Ganahl, Haudum und Co etwas zu fordern, was sie nicht sind.

    Was sind denn dann Ganahl und Haudum für dich? Sie besetzen beim KAC Rollen, die andernorts ausnahmslos Imports besetzen und werden auch dementsprechend bezahlt. D.h. sowohl Verein, als auch Trainerstab sehen in ihnen keyplayer, die aus dem Kollektiv herausragen und produzieren sollen. Du stellst sie hier irgendwie auf eine Stufe mit den Geier-Brüdern, Obersteiner, Witting und Co.

    Zitat von Scott#13

    Aber eines steht außer Frage: aufs Kollektiv gerechnet, leisten sie einen Beitrag, der sie zu den besten Einheimischen macht, dem KAC einen Wettbewerbsvorteil und die Konstanz bringt um steht’s vorne mitspielen zu können.

    Ist halt wie immer die Frage, ob es wirklich ein Wettbewerbsvorteil ist, wenn ich Haudum/Ganahl oder beispielsweise Huntebrinker/Ograjensek oder Meyer statt ihnen drinnen hätte, die konstant liefern. In Bezug auf die vergleichbaren Österreicher sind Ganahl/Haudum natürlich top, in Bezug auf das Erfüllen ihrer Rollen heuer leider überhaupt nicht. Aber der KAC bevorzugt den Weg mit den Österreichern.

    Ganahl ist zumindest ein absoluter KACler für mich, mit dem ich mich identifiziere, Haudum war das nie und wird dies wohl auch nie sein für mich, sondern eher ein Legionär mit österreichischem Pass.

    Zitat von Scott#13

    Ich hab generell nichts an zeitnaher Kritik an sportlicher Leistung, aber dieses Kritisieren und teilweise Abwerten von Potentialen und schlecht reden von sportlichen Schritten (wie z.b ins Ausland zu gehen und dort zu scheitern) halt ich für entbehrlich.

    Indem du Haudum/Ganahl in deinem etwas verunglückten Vergleich mit einer Sekretärin gleich setzt, wertest aber eher du hier ihre Potenziale ab. Sie wären in dem Zusammenhang wohl eher Abteilungsleiter ;)

    Ich habe das nie getan oder beabsichtigt, mich ärgert eben das chronische Unter-Performen trotz des enormen Potenzials. Vom Gesamtpaket ist Haudum wohl ganz vorne dabei bei allen Einheimischen der Liga. Wenn sie kein Potenzial hätten, wäre das Ausland auch nie Thema gewesen und Leute, die solche Anlagen und weiterführende Pläne haben, sollten zumindest in unserer Liga absolut voran marschieren und nicht von den Imports abhängig sein, die sie ständig in Szene setzen.

    9 Österreicher spielen beim KAC im Sturm, Koch und Bischofberger haben zusammen 12 Tore gemacht, die restlichen Leute (Ganahl, Haudum, Hundertpfund, S.Witting, Obersteiner, M.Geier, St.Geier) haben zusammen 8 Tore in 14 Spielen gemacht, obwohl 4 von ihnen konstant im zweiten PP-Block aufgeboten wurden. Die 4. Linie steht gesamt schon wieder bei - 13. Dazu die bereits angesprochene, fehlende Feuerkraft von der blauen Linie und fertig ist ein ziemlich enttäuschender Gesamtstatus.

  • christian 91
    NHL
    • 30. Oktober 2021 um 20:27
    • #136

    Danke Martin :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Oktober 2021 um 08:19
    • Offizieller Beitrag
    • #137
    Zitat von Scott#13

    Hast du jemals Leistungssport betrieben, -dann lass ich deine Post so stehen?

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das sind außergewöhnlich gut bezahlte Profis, jetzt auf die Liga bezogen.

    Da kann man erwarten, dass es auch einen Gegenwert in Form von Leistung gibt.

    Man kann verlieren, keine Frage, aber, sich als Meistermannschaft so vorführen zu lassen - ein absolutes no go.

    Wundert mich nicht, dass du die direkte Frage nicht beantwortet hast, aber das hast du indirekt mit deiner Meinung. Also nein, du hast nie Leistungssport betrieben ^^

    Und in einer Woche läufst dann wieder selbst herum und willst jedem hier herinnen verbieten, Coach Petri oder eines deiner Schatzis zu kritisieren. Wer ist das jetzt eigentlich nach dem Siim? :)

    Bei dir weiß man auch nie, einmal postest so, dann wieder ganz anders. Zum Glück ist die Mannschaft noch ein wenig konstanter und konsistenter als du ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2021 um 08:48
    • #138

    Erstens verbiete ich niemandem irgendjemand zu kritisieren... wie auch?

    Zweitens habe ich keine 'Schatzis' wie du es nennst... wenn es so wäre, müsstest ja nicht danach fragen, wer das zur Zeit ist...

    Drittens sehe ich, dass Coach Petri das Bestmögliche aus den jeweiligen Saisonen rausgeholt hat.

    Und Viertens. Ja, wenn man Spiele so abschenkt, wie in Bratislava und gegen Innsbruck, stößt das auf mein Unverständnis.

    Da setze ich meine rot weiße Brille mal kurz ab und kritisiere auch.

    Soll man nach so unterirdischen Leistungen weiterhin Berufsjubler bleiben?

  • IwoTom
    NHL
    • 31. Oktober 2021 um 18:16
    • #139

    Finde auch nix falsches drann wenn man zu gegebener Zeit alles mal hinterfragt u kritisiert.

    Dann wiederum zum Lob ausholt - is ja ein Forum hier zum diskutieren und keineswegs ein Ort wo eine einmal geäußerte Meinung bis zum jüngsten Gericht halten und beibehalten werden muss.

    Gott sei Dank lernt man hinzu und Umstände als auch Meinungen ändern sich.

    So soll es auch sein…. :prost: :thumbup:

Tags

  • Kac
  • HCI
  • Innsbruck
  • ice hockey league 21/22

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™