1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

Olympia-Qualifikation Damen 11. - 14.11.2021 in Füssen (GER)

  • iceexperte
  • 11. Oktober 2021 um 09:25
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 11. Oktober 2021 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Neben Deutschland und Dänemark stehen seit gestern mit Italien alle Gegnerinnen für das Turnier fest. Nur die Gruppensiegerinnen qualifizieren sich für Peking 2022.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pjl60
    EBEL
    • 16. Oktober 2021 um 00:12
    • #2

    Der Bericht von SportNews zur Vorqualifikation der Ital. Frauenmannschaft:

    Azzurre setzen ersten Schritt Richtung Olympia
    Italiens Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft hat das Vor-Qualifikationsturnier für Olympia 2022 gewonnen und somit den Sprung in die entscheidende…
    www.sportnews.bz
  • iceexperte
    Moderator
    • 28. Oktober 2021 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Unser Kader für die Quali:

    TOR:

    Jessica EKRT (EC Mannheim)

    Selma LUGGIN (EHV Sabres Wien)

    Katharina SCHELLNEGGER (KSV Neuberg Highlanders)

    VERTEIDIGUNG:

    Anika FAZOKAS (DEC Salzburg Eagles)

    Tamara GRASCHER (ZSC Lions Zürich)

    Meilan HABERL (University of Yale)

    Karolina HENGELMÜLLER (Okanagan HC Europe + EHV Sabres Wien)

    Alessandra LOPEZ (KEHV Lakers Kärnten)

    Antonia MATZKA (University of Vermont)

    Charlotte WITTICH (EHV Sabres Wien)

    ANGRIFF:

    Lena DAUBÖCK (KEHV Lakers Kärnten)

    Anna HANSER (EHV Sabres Wien)

    Emma HOFBAUER (VSV + KEHV Lakers Kärnten)

    Katharina KILLIUS (EAC Jr. Capitals Flyers + EHV Sabres Wien)

    Leonie KUTZER (Thurgau)

    Marja LINZBICHLER (EA Steiermark/DEC Devils Graz + DEC Salzburg Eagles)

    Anna MEIXNER (Brynäs IF)

    Theresa SCHAFZAHL (University of Vermont)

    Anja TRUMMER (University of Yale)

    Esther VÄÄRÄLÄ (EHV Sabres Wien)

    Monika VLCEK (EHV Sabres Wien)

    Janine WEBER (Connecticut Whale)

    Julia WILLENSHOFER (EHV Sabres Wien)

    HEAD-COACH:

    Jari RISKU (FIN)

    2 Mal editiert, zuletzt von iceexperte (6. November 2021 um 08:28)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bobby
    KHL
    • 2. November 2021 um 19:36
    • #4

    Wie stehen die Chancen für die Damen ?

  • iceexperte
    Moderator
    • 3. November 2021 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Die A-Nationen Deutschland und Dänemark die Favoritinnen. Aber wenn man Deutschland biegen kann dann vl. im ersten Turnierspiel, der Spielplan ist nicht der Schlechteste..... Dänemark war vor ihrem (etwas glücklichen Aufstieg) bei den Spielen in der Div. I-A immer auf Augenhöhe, haben sich aber durch die Spielpraxis gegen gute Gegnerinnen nochmals weiterentwickelt.

    Neben unseren Routiniers viele sehr junge Spielerinnen im Kader, 2026 sollten wir als klares Ziel am Radar haben, 2022 wäre schön, aber wird schwer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 5. November 2021 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Guter Artikel im Standard:

    Österreichs Eishockeyfrauen drängen ins Licht
    Die ÖEHV-Frauen hoffen auf ein Ticket für Olympia. Teamspielerin Julia Willenshofer wünscht sich mehr Wertschätzung und Sponsorunterstützung
    www.derstandard.at
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blacky3
    NHL
    • 8. November 2021 um 06:42
    • #7

    Gelungene Generalprobe gestern für die Damen mit dem 4:0 gegen Norwegen. Das sollte Selbstvertrauen geben.

    Fakt ist jedenfalls, dass eine Olympiaqualifikation in Deutschland mit dem Gastgeber und Italien in der Gruppe bereits einmal zur Erfolgsstory für eine ÖEHV-Auswahl wurde. Also warum nicht noch ein zweites Mal. ;)

  • iceexperte
    Moderator
    • 9. November 2021 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Top-Artikel in der Krone!

    Bilder

    • 20211109_083628.jpg
      • 242,02 kB
      • 800 × 737
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 9. November 2021 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Hier der Spielplan für das Olympiaqualiturnier:

    DO, 11.11.:

    17.15h Deutschland - Österreich, Live ORF-Sport+

    20.45h Dänemark - Italien, Magentasport

    SA, 13.11.:

    12.00h Italien - Deutschland, Magentasport

    15.30h Dänemark - Österreich, ORF-Sport+

    SO, 14.11.:

    Deutschland - Dänemark, Magentasport

    Österreich - Italien, ORF-Sport+

    Alle wichtigen Infos: https://www.iihf.com/en/events/2022/ogqp3d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 11. November 2021 um 18:30
    • #10

    aktueller Stand nach 2/3 bei GER : AUT

    0:2 :thumbup:

  • snake1
    NHL
    • 11. November 2021 um 18:33
    • #11

    bis jetzt haben die mädels sehr gut gespielt,wenig zugelassen.der konter zum 0 zu1 war wunderschön,das 0 zu 2 zwar mit etwas gllück aber trotzdem verdient.

  • Online
    Adler1972
    Nationalliga
    • 11. November 2021 um 18:36
    • #12

    Tolle Leistung, vor allem kämpferisch, der Mädels!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. November 2021 um 19:06
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    schön zu sehen. Und Berger kann auch sympathisch rüber kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capitano
    Nationalliga
    • 11. November 2021 um 19:06
    • #14

    3:0 für unsere Mädels. :thumbup:

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 11. November 2021 um 19:11
    • #15

    cordoba!

    wort wort

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 11. November 2021 um 19:12
    • #16

    Wow! Gratuliere! Und voll verdient.

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. November 2021 um 19:13
    • #17

    und wie verdient. ich hoffe, die frauen werden nicht noch nervös in den anderen spielen. das heute war staubtrocken, chapeau!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. November 2021 um 19:15
    • #18

    top de mädls, immer fein gegen Deutschland zu gewinnen ^^

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 11. November 2021 um 19:16
    • #19

    Hut ab! Das ist für mich eine der größten Sensationen im österreichischen Eishockey der letzten Jahre! :thumbup:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 11. November 2021 um 19:21
    • #20

    Ich freu mich riesig. Verdienter Sieg, tolles Spiel unseres Damenteams. :thumbup:

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 11. November 2021 um 19:21
    • #21

    "Acht mal die Deutschen in Überzahl - Österreich hat so diszipliniert gespielt". Hä? :/

  • Bobby
    KHL
    • 11. November 2021 um 19:22
    • #22

    Das Damenteam MUSS sich für Olympia qualifizieren.

    Da steht nämlich eine lustige Wette in Form eines Tattoo im engeren Kreis im OEHV .

    Ich glaub die Mädels haben das gehört und spielen deswegen so gut.

    :prost: :prost: :prost:

  • beckman99
    NHL
    • 11. November 2021 um 19:27
    • #23

    des war sehr professionell gespielt :thumbup:.

  • snake1
    NHL
    • 11. November 2021 um 19:28
    • #24

    eine wirklich gute leistung der mädels.was mir vorallem sehr gut gefallen hat war die leistung in der defensive.da wurde wirklich hart und gut gearbeitet.ein verdienter sieg der auch in der höhe in ordnung geht.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. November 2021 um 07:41
    • #25

    Dänemark schlägt Italien klar, d.h. morgen ein Sieg nach 60min und man ist so gut wie fix in Peking :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™