Warum hätte es keinen Call on ice geben sollen? Die Refs haben es sich noch einmal angesehen und ich war mir nach der Wiederholung auch sicher, dass es 5 + SPD geben wird, weil das ganz einfach Checking to the Head war. Ob das jetzt unglücklich war oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Demnach wäre es ja schon mal eine Fehlentscheidung gewesen, keine Strafe zu geben und ob das DOPS davon beeinflusst wird, ob beim Spiel eine Strafe verhängt wird oder nicht, halte ich für eine gewagte These.
Auch wenn es unglücklich gelaufen ist, bin ich nach wie vor der Meinung, dass Krastenbergs seinen Gegner in dieser Situation auch anders attackieren kann, auch anders checken kann, er hat sich für eine Variante entschieden, mit der er unglücklich den Kopf seines Gegenspielers getroffen hat, deshalb hat er dann für seine Entscheidung die Verantwortung zu tragen, weil wenn man so reingeht, wenn ein Gegner an der Bande ist, kann das halt immer passieren, wenn der Gegner in einer ungünstigen Position ist.
Und ganz sicher hat nicht der Gegenspieler die Schuld zu tragen, wie euer lustiger Trainer oder manche von euch auch hier immer wieder behaupten.
Headset Up wird allerdings immer wieder gefordert, nicht nur von uns sondern in allen Ligen. Keiner sagt, dass Maier alleine Schuld hat, ohne jemanden der den Check fährt, passiert nix. Aber wie das ganze ausgegangen ist wird auch ihm sicherlich eine Lehre sein, sein Köpfchen das nächste Mal weiter oben zu haben. So schlimm wars ja Gott sei Dank nicht...