1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

5.R: EC-KAC vs Vienna Capitals, Fr. 01.10.2021, 19.30 live auf Puls 24

  • Philip99
  • 27. September 2021 um 10:35
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Philip99
    NHL
    • 27. September 2021 um 10:35
    • #1

    Das erste Saison Duell war doch klar an den Kac ich bin mir sicher der Kac ist nach dem eher enttäuschenden Wochenende auf Wiedergutmachung aus , ich tippe aber eher auf ein engeres Match ..

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 27. September 2021 um 10:48
    • #2

    Wer ist eigentlich auf den Spielplan gekommen, 14 Mannschaften und das dritte Heimspiel des KAC ist wie das erste wieder gegen die Caps, dann auswärts in Innsbruck gegen die man auch schon gespielt hat, muss man nicht verstehen oder!?

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 27. September 2021 um 10:55
    • #3
    Zitat von Fridolin

    Wer ist eigentlich auf den Spielplan gekommen, 14 Mannschaften und das dritte Heimspiel des KAC ist wie das erste wieder gegen die Caps, dann auswärts in Innsbruck gegen die man auch schon gespielt hat, muss man nicht verstehen oder!?

    Ich Frage mich das bei vielen Spielen was man sich da Heuer gedacht hat …

  • christian 91
    NHL
    • 27. September 2021 um 10:57
    • #4
    Zitat von Fridolin

    Wer ist eigentlich auf den Spielplan gekommen, 14 Mannschaften und das dritte Heimspiel des KAC ist wie das erste wieder gegen die Caps, dann auswärts in Innsbruck gegen die man auch schon gespielt hat, muss man nicht verstehen oder!?

    Villach detto.

  • Alex Wien
    NHL
    • 27. September 2021 um 12:34
    • #5

    Mir ist’s recht, ich verbinde es mit meinem Kurzurlaub in Velden 😇

    Aber prinzipiell stimme ich euch zu, wobei auch kurze Zeit ein Tausch des Heimrechts angedacht war, was danach aber wieder verworfen wurde…

  • IwoTom
    NHL
    • 28. September 2021 um 08:19
    • #6

    Auslosung ist gelinde gesagt recht merkwürdig…

    Gefühlt, spielst in den ersten 20 Runden gegen max. 4 verschiedene Gegner und in den verbleibenen Runden dann gegen den Rest.

    Abwechslung sieht anders aus

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. September 2021 um 08:35
    • #7
    Zitat von Fridolin

    Wer ist eigentlich auf den Spielplan gekommen, 14 Mannschaften und das dritte Heimspiel des KAC ist wie das erste wieder gegen die Caps, dann auswärts in Innsbruck gegen die man auch schon gespielt hat, muss man nicht verstehen oder!?

    Wurde eh schon des Öfteren erklärt, dass der Spielplan zuerst nur bis zur Olympiapause fixiert werden konnte, da man noch nicht wusste, wer sich qualifiziert. Ist jetzt natürlich lästig, ich habe die Caps schon gesehen und werde daher am Freitag, der normal ein perfekter Hockeytag ist, mir das Ganze nur vom TV aus geben.

  • Online
    darkforest
    7015 days since 🏆
    • 28. September 2021 um 08:43
    • #8

    Ich freu mich wieder Meyer live zu sehen. Solche Spieler sind echt selten in unserer Liga zu sehen

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 28. September 2021 um 09:00
    • #9

    Ich hoffe mal wieder auf eine bessere Partie vom KAC, denn die letzten beiden waren wahrlich keine Leckerbissen. Irgendwie hab ich für Freitag trotzdem nicht so ein schlechtes Gefühl.

  • IwoTom
    NHL
    • 28. September 2021 um 10:01
    • #10
    Zitat von Lambeau Leap

    Ich hoffe mal wieder auf eine bessere Partie vom KAC, denn die letzten beiden waren wahrlich keine Leckerbissen. Irgendwie hab ich für Freitag trotzdem nicht so ein schlechtes Gefühl.

    Hoffe dein Gefühl trügt dich nicht!

    Meinem vertraue ich nicht mal mehr irgendwas zu bzw. an!

    Vorrangig wichtig wäre mir jetzt wieder ein ordentliche spielerische Steigerung! Wieder Aktionen die Hand und Fuß haben!

    Dann kommt das Ergebnis denk ich mal von alleine.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. September 2021 um 10:58
    • #11
    Zitat von darkforest

    Ich freu mich wieder Meyer live zu sehen. Solche Spieler sind echt selten in unserer Liga zu sehen

    kann mich jetzt nicht erinnern das er mir sonderlich aufgefallen wäre? außer es war der mit der #55 ohne Namen am Trikot, der war gut!

    edit: Meyer hat #72 laut ep...

  • starting six
    NHL
    • 28. September 2021 um 11:07
    • #12

    spielte damals mit der # 55 8o :prost:

  • Online
    darkforest
    7015 days since 🏆
    • 28. September 2021 um 11:09
    • #13
    Zitat von xtroman

    kann mich jetzt nicht erinnern das er mir sonderlich aufgefallen wäre? außer es war der mit der #55 ohne Namen am Trikot, der war gut!

    edit: Meyer hat #72 laut ep...

    Jop, das war die Nr. 55 in dem ersten Spiel. Ein technisch versierter Speedster mit Torgefahr.

  • IwoTom
    NHL
    • 29. September 2021 um 18:19
    • #14

    Ich hoffe ich werde nicht geteert und gefedert - aber bin am FR nun doch live vor Ort und in der Halle

    =O :/

    Hoffe das ich dann nicht am FR Abend vom Forum rausgebannt werde :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von IwoTom (29. September 2021 um 19:37)

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 29. September 2021 um 19:33
    • #15
    Zitat von IwoTom

    Ich hoffe ich werde nicht geteert und gefedert - aber bin am FR nun doch live vor Ort und in der Halle

    =O :/

    Echt jetzt, muss das sein?! 🙄

    .

    .

    .

    .

    :ironie:

  • IwoTom
    NHL
    • 29. September 2021 um 19:37
    • #16
    Zitat von #74JL

    Echt jetzt, muss das sein?! 🙄

    .

    .

    .

    .

    :ironie:

    Alles anzeigen

    😂😂😂😂

    Hätte ich auch ohne „Ironie“ - verstanden :prost: :veryhappy: :veryhappy:

  • richienough
    EBEL
    • 30. September 2021 um 14:13
    • #17

    Ich gehe davon aus, dass Steen wieder im Tor stehen wird (was sollte dagegen sprechen). Wenn er seine Leistung von letztem Samstag gegen Innsbruck wiederholen kann, dann könnte was drinnen sein für die Capitals.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 30. September 2021 um 14:17
    • #18
    Zitat von richienough

    Ich gehe davon aus, dass Steen wieder im Tor stehen wird (was sollte dagegen sprechen). Wenn er seine Leistung von letztem Samstag gegen Innsbruck wiederholen kann, dann könnte was drinnen sein für die Capitals.

    Dass Barr trotzdem nicht jedes Mal den selben Goalie spielen lassen will :/

  • richienough
    EBEL
    • 30. September 2021 um 16:58
    • #19
    Zitat von VeIshoCkey

    Dass Barr trotzdem nicht jedes Mal den selben Goalie spielen lassen will :/

    Eh. Aber wenn er seit Sonntag nicht bei irgendeinem Silver Caps Spiel im Tor stand und kerngesund ist, dann denke ich sollte ihm der Coach das Vertrauen wieder schenken.

  • FTC
    NHL
    • 30. September 2021 um 17:34
    • #20

    Paul Postma aus der Kabine:

    „Die Partie in Dornbirn war schwer für uns, die Bulldogs kamen hart aus der Kabine. Ich denke, dass wir uns das heuer in jedem Spiel erwarten können, denn wir sind der Titelverteidiger und damit die Latte, an der sich die anderen Teams messen wollen. Es gibt für uns in dieser Saison also wohl keine einfachen Begegnungen. Mir persönlich ging es in meinem ersten Spiel nach so langer Zeit mittelprächtig, ich startete etwas behäbig, kam mit Fortdauer der Partie aber besser in Schwung. Ich versuche, mich nach den vielen Monaten ohne Einsatz auf die Grundlagen zu konzentrieren, diese sauber und richtig umzusetzen, und mich dann davon ausgehend Schritt für Schritt zu steigern.“

    „Es geht jetzt auch im Training jeden Tag ein kleines Stück besser, aber ich bin leistungsmäßig noch nicht dort, wo ich sein möchte. Meine Beine und meine Lungen sind noch nicht hundert Prozent in Form und Rhythmus, das braucht einfach Zeit. Man kann die Spielsituation nicht mit jener im Training vergleichen, an den Wettkampf muss man sich einfach wieder gewöhnen. Das mache ich aktuell, ich möchte aber in den kommenden Partien wieder mehr zu unserem Spiel beitragen.“

    „Das Spiel gegen Wien von vor zwei Wochen müssen wir völlig aus unseren Köpfen streichen, damals standen wir nicht dem nunmehrigen Team der Capitals gegenüber. Es wäre gefährlich, würden wir daraus ableiten, dass uns gegen diesen Gegner eine ähnliche Partie wie einst erwartet. Bei Wien kommen sechs oder sieben Spieler ins Lineup, die vor zwei Wochen noch nicht aufliefen, uns erwartet also ein härterer Kampf, dem wir uns mit dem richtigen Mindset stellen müssen. Es wird über harte Arbeit und Konsequenz in der Defensive laufen, daraus werden sich dann auch die Gelegenheiten in der Offensive ergeben.“


    Rot markiert für den User, welcher meinte nach 2-3 Tagen Eistraining ist alles wieder ok  ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. September 2021 um 18:26
    • #21

    Ist jetzt aber nicht überraschend oder neu, dass Spieler mit so langen Ausfällen nach ihrer Rückkehr in den Kader noch einige Zeit und vor allem Spiele brauchen, um wirklich wieder bei 100% zu sein.

    Wenn Postma jetzt endlich körperlich ganz fit ist, kommt alles andere mit der Zeit schon wieder.

  • christian 91
    NHL
    • 1. Oktober 2021 um 10:10
    • #22
    Zitat von FTC

    Rot markiert für den User, welcher meinte nach 2-3 Tagen Eistraining ist alles wieder ok  ;)

    Krieg der Zicken :) :veryhappy:

  • IwoTom
    NHL
    • 1. Oktober 2021 um 11:53
    • #23

    Was wäre da los einer von „uns Clowns“ das Schreiben würde …

    :prost: :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

  • IwoTom
    NHL
    • 1. Oktober 2021 um 11:53
    • #24

    Weiß man schon ob es Änderungen innerhalb der Linien gibt??

    :kaffee:

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Oktober 2021 um 12:14
    • #25
    Zitat von IwoTom

    Weiß man schon ob es Änderungen innerhalb der Linien gibt??

    :kaffee:

    laut Spielvorbericht nicht:

    "Die Trainer Petri Matikainen und Juha Vuori können im Heimspiel gegen Wien zum zweiten Mal in der laufenden Saison auf das gesamte Personal zurückgreifen. Dementsprechend werden sie die gleichen 22 Akteure aufbieten, wie bei der jüngsten Shootout-Niederlage in Dornbirn. Verteidiger Paul Postma bestreitet erstmals seit seinem Wechsel nach Klagenfurt im Dezember 2020 ein Heimspiel vor Publikum, in der Abwehr wird wieder zwischen sieben Akteuren rotiert. Im Angriff bleibt Samuel Witting in der Formation mit Hundertpfund/Bischofberger, auch die übrigen drei Blöcke treten hinsichtlich der personellen Zusammensetzung unverändert auf. Jakob Holzer und Dennis Sticha kommen am Donnerstagabend zusätzlich auch im Heimspiel des Future Teams zum Einsatz."

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™