eine playoffreife leistung der haie,
soviel energie in einem spiel war schon lange nicht zu sehen
von einem durch und durch kompakten, gut organisiertem team.
beeindruckend das SH mit Hunti und Betker !
eine playoffreife leistung der haie,
soviel energie in einem spiel war schon lange nicht zu sehen
von einem durch und durch kompakten, gut organisiertem team.
beeindruckend das SH mit Hunti und Betker !
Sehr sehr starkes Spiel heute. Freut mich auch, dass Hunterbrinker wieder halbwegs in seiner alten Form ist. Feldner auch sehr stark gespielt!
Gratulation nach Innsbruck - die haben uns einfach vom Tor ferngehalten -praktisch keine echten Torchancen
Richtig starke Partie von Innsbruck!
Bei Messner und Betker hat man wirklich gute Griffe gemacht, Huntebrinker läuferisch top und sehr dominant. Bin gespannt, ob man den einen oder anderen in Tirol halten kann.
Tja, danke Mario H. für die Mitarbeit beim 1:0 durch Feldner: Zuerst Scheibenverlust, dann Tiefschlaf, damit Feldner sich ruhig auf das 1:0 in Stellung bringen kann.
das musst als Bewerbung bzw "Mitgift" für nächste Saison sehen
so gestern wieder einmal ein ganzes Spiel der Haie gesehen .
meine 2018er Flasche aus dem Napa Valley werde ich wohl heuer nicht mehr überreichen können. der Tom kann einem leid tun , haut eine vom Gefühl her Topquote raus , aber gegen diesen ot bist inklusive screening chancenlos. aber die Flasche Wein wird ja nur besser .
catch the carry gegen die Bullen spielen zu lassen, finde ich mutig, aber Plan ging auf
dann trauten meine Frau und ich unseren Augen nicht, als plötzlich der Betker noch dazu in UZ die rote überfuhr . das passiert auf die lange Bank sonst nur beim Wechsel oder bei einem Bully in der OZ. gekrönt wird der Abschluss mit der backhand. ich hoffe im Sinne der Haie,dass dieser Ausflug eine Ausnahme bleibt.
McGauley vergibt gestern zwei ,die er normal blind macht, aber dafür kommt sein buddy jetzt langsam ein wenig.
Leid tun kann einem wirklich Dostie, man sieht von den Ansätzenund von den Blicken in den Raum , welche teilweise geniale Ideen hier abrufbar wären, aber irgendwie fährt da auch immer Angst mit.
Messner gestern wieder zweimal mit exzellentem Auge und Hände, gestern allerdings auch mit 2 vermeidbaren.
alles in allem ein recht unterhaltsamer Hockeyabend und eigentlich wäre jetzt ja das Tiroler Derby gegen die neue #1 ein Pflichtausflug
catch the carry gegen die Bullen spielen zu lassen, finde ich mutig, aber Plan ging auf
Magst du mir als interessierten Laien erklären, was „catch the carry“ genau bedeutet und wieso wir gestern solche Probleme damit hatten.
saubere Partie von den Haien. Verdienter Sieg. Gratulation.
Magst du mir als interessierten Laien erklären, was „catch the carry“ genau bedeutet und wieso wir gestern solche Probleme damit hatten.
Den puckführenden unter Druck zu setzen denk ich mal😜 Haie habn schon ein ziemlich starkes aggressives forechecking gespielt
Den puckführenden unter Druck zu setzen denk ich mal😜 Haie habn schon ein ziemlich starkes aggressives forechecking gespielt
Macht man das nicht immer?
Wieso war das mutig? Wo liegt das Risiko?
Dachte, nachdem das von starting six gekommen ist, dass das ein Spielsystem ist, oder Ist das einfach nur ein besonders aggressiver Forecheck?
ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass es eigenes Spielsystem ist.
der jeff 44 hat im Wesentlichen schon recht und deswegn habe ich meinen Senf nicht mehr dazugegeben
es gibt verschiedene forecheckingsysteme, habe ich sicher schon mehrmals in diversen threads erklärt
die Unterschiede liegen darin, mit wie vielen Spielern man in welchen Zonen auftritt , würde hier in diesem thread aber zu weit führen.
es gibt auch forechecking Varianten, die zu einem sehr hohen Prozentsatz den Raum vor allem in der OZ und tiefen NZ betreffen.und erst dann auf den Mann gehen ,wie gesagt breit gefächert und kann man nicht kurz erläutern; dazu müsste man mit einer Übersicht der Systeme beginnen und dann ins Detail gehen.
bei catch the carry wird jedoch immer direkt der scheibenführende Spieler unter Druck gesetzt und zwar intensiv. und jetzt kommt dann noch ein Punkt dazu, dass nämlich der nächste Anspielpunkt bei der Annahme ebenso schon wieder unter Druck sein muss. und dies kann man dann bis in die OZ vor verlegen, dass ist dann sehr mutig ober eben in der tiefen NZ beginnend. das System ist grundsätzlich nicht schwer, aber sehr laufintensiv und bei Fehlern kann es schnell bitter werden. man lernt dies auch bereits bei den Kleinen. es gibt auch Spiele dazu , die bereits im Kindergarten oder Volksschule gespielt werden, hat jetzt aber nichts direkt mit EH zu tun.
wenn es funktionert und du den Gegner richtig erwischt, kommen eben solche Abspielfehler wie jenen vom Huberbuam und du kommst unter Umständen sogar direkt in deiner OZ zu einer Chance .
mutig fande ich es deswegen, weil ja die Bullen eigentlich als laufstarke Mannschaft gelten und dann kannst unter Umständen dir einen Wolf laufen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dachte mir ja, dass da mehr dahinter steckt
Wieder eines der 6-Punkte-Spiele heute in Innsbruck
Ich denke das Spiel heute wird sowohl für die Haie als auch den HCP richtungsweisend sein. Wer heute die Punkte holt steht etwas weniger unter Druck...
Hoffe auf ein gutes und spannendes Spiel
Insbrucker, euer Stream ist ein Witz
Ein Überbleibsel aus den 70gern?
Lassts den Verantwortliche zukommen
Kansch selba machn:
danke machma
Hammer Partie bis jetzt !!
Was für eine enttäuschende Vorstellung der Wölfe bisher.... im Schlafmodus!
In so einem wichtigen Spiel......
Da haben echt Teams in der Alps bessere Streams..
Da haben echt Teams in der Alps bessere Streams..
Unsere Kommentatoren sprechen zumindest deutsch. Blärrts ned umma seits froh wenn überhaupt a stream da is🙄
Für den Stream verantwortlich ist doch Pilger Film, oder? Für den/die Kommentatoren der Verein.
wenn Innsbruck so weiter spielt wird die Saison doch noch länger 👍
Unsere Kommentatoren sprechen zumindest deutsch.
Bei dem Genuschel vom Co-Kommentator wär i ma ned sicher..
wie viele Zuschauer sind heute?
Yesss!! Feldner mit den Empty net