Lugano gewinnt 2:0 gegen die SCRJ Lakers
Beim ersten Auswärtsspiel dieser Saison beim HC Lugano musste der neue Headcoach der SCRJ Lakers Stefan Hedlund neben dem dauerverletzten Steve Moses auch auf Verteidiger Igor Jelovac verzichten. Bei den Bianconeri fehlten die verletzten Timo Haussener und Daniel Carr sowie der gesperrte Santeri Alatalo.
Ein Treffer in der achten Minute durch Matteo Nodari und ein empty-net Goal durch Mark Arcobello reichten Lugano zum knappen Auftaktsieg.
Lugano versuchte das Spieldiktat zu übernehmen, in der zweiten Minute brachte Thürkauf nach einem Schuss von Müller den Rebound nicht an Nyffeler vorbei. Drei Minuten später versuchte es Fazzini mit einem Ablenker. In der achten Minute setzte der vierte Block von Lugano die Verteidigung der Lakers unter Druck, Stoffel mit dem Rückpass für Matteo Nodari der mit seinem Weitschuss zum 1:0 traf. Ein erstes Powerplay von Lugano war ausser einem Schuss von Fazzini harmlos.
Das Mitteldrittel war ausgeglichen. Profico testete Schlegel, dann zischte ein Schuss von Fazzini knapp vorbei. Dann konnten auch die Gäste gleich zweimal in Überzahl spielen. Die erste war ausser einem Weitschuss von Djuse harmlos, in der zweiten hatte Albrecht gleich zwei Möglichkeiten, die erste neutralisierte Schlegel. Auf der Gegenseite hätte Thürkauf beinahe von einem Fehler von Nyffeler profitiert, er hatte auch die letzte Möglichkeit des Mitteldrittels mit einem Ablenker.
Anfangs des Schlussdrittel kamen die Gäste gleich zu drei ausgezeichneten Möglichkeiten. Zuerst hatte Schlegel Glück als er einen Weitschuss von Profico nicht festhalten konnte und Albrecht den Abpraller nicht verwerten konnte. Eine Minute später schaltete sich Verteidiger Aebischer ins Angriffsspiel ein und kam alleine vor Schlegel der parierte, genauso wie wenig später einen Schuss von Rowe. Bertaggia prüfte auf der Gegenseite nach fünf Minuten erstmals Nyffeler. Thürkauf vergab eine Minute eine ausgezeichnete Chance als er nach einem schnellen Konter einen Querpass spielte anstatt abzuschliessen. In der 49. Minute kassierte Traber nach einem Bandencheck eine weitere Strafe, Zangger mit dem einzigen Abschluss für die Gäste. In der 53. hatte Eggenberger nach einem Fehler der Lugano Verteidigung gleich zweimal den Ausgleich auf dem Stock, Schlegel rettete dank der Mithilfe seiner Verteidiger. Dann tauchte Arcobello alleine Überzahl Nyffeler auf. Bei der zweiten Lugano Überzahl hatten Arcobello und Fazzini Möglichkeiten. Die Gäste spielten früh ohne Torhüter, Schlegel parierte einen Ablenker von Rowe, Albrecht versuchte es Backhand. Dann konnte sich Lugano endlicht befreien und Mark Arcobello traf zum erlösenden 2:0.
Startsieg des HC Fribourg-Gottéron gegen den SC Bern
Zum Saisonstart 2021/22 empfing der SC Bern heute Abend den HC Fribourg-Gottéron vor 12‘700 Zuschauern in der PostFinance Arena. Trotz Rückstand zeigten die Berner Moral, kamen zurück, gerieten aber im Schlussabschnitt bereits früh ins Hintertreffen. Mit zwei Empty-Net-Treffern von Fribourg fiel das Resultat höher aus, als es eigentlich war.
ZSC Lions gewinnen ungefährdet gegen Genève Servette
Im letztjährigen Playoff waren die Genfer Endstation für die Zürcher. Gleich mit 3:0 endete die Halbfinalserie. Heute konnten sich die Lions revanchieren. Die Zürcher erdrückten Servette zu Beginn, ohne Tore erzielen zu können. Im Mitteldrittel münzten die Lions ihre Überlegenheit in Tore um und liessen sich den Sieg nicht mehr nehmen.
Resultate NLA: 1. Spieltag vom 7.09.2021:
EV Zug – Davos 5:2 (2:0, 0:0, 3:2)
ZSC Lions – Genéve-Servette 4:2 (0:0, 3:0, 1:2)
Lugano - Rapperswil 2:0 ((1:0, 0:0, 1:0)
Tore: 07:17 Nodari (Traber) 1:0. 59:41 Arcobello (Walker, Josephs) 2:0.
Bern – Fribourg 3:6 (0:2, 2:0, 1:4)
Tore: Tore: 0:43 Desharnais (Brodin) 0:1. 18:11 Mottet (Sutter, Berra / Ausschluss Scherwey/Kamerzin) 0:2. 24:52 Thiry (Conacher, Kahun) 1:2. 34:29 Jeremi Gerber (Andersson) 2:2. 40:15 DiDomenico (Gunderson, Mottet / Ausschluss Praplan) 2:3. 43:46 Schmid 2:4. 44:51 Sciaroni (Pinana) 3:4. 58:18 Marchon (Jörg / ins leere Tor) 3:5. 58:56 Mottet (Berra / ins leere Tor) 3:6.
Ajoie – EHC Biel 1 : 3 (0:0, 1:2, 0:1)
Tore: 32.03 Gaëtan Haas (Rajala) 0:1. 36:43 Fabio Hofer (Künzle) 0:2. 38:31Eigenmann (Gauthier-Leduc, Frossard) 1:2. 59:58 Mike Künzle 1:3.