1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

BOS Saison 2021/22

    • Boston Bruins
  • Malone
  • 21. Juli 2021 um 21:03
  • Geschlossen
  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Dezember 2021 um 14:33
    • #51
    Zitat von BTR

    In Boston hatte man Krejci letztes Jahr und da hat Hall geglänzt! Da kann Boston nichts dafür, dass Krejci nachhause nach Tschechien geht! Das Coyel nicht der richtige ist, wusste man. Da hat man es einfach verabsaumt einen guten Center zu holen! Das denke ich wird man vielleicht mit De Brusk machen oder der zumindest in den nächsten Monaten! Warum man Hall nicht mal als Center probiert weiß ich nicht!

    weil Hall weder Playmaker noch, Faceoffspieler, noch 2way Spieler ist.

    Ja mit Krejci hats super gefunkt und das war auch Pech dass selbiger nach Hause geht - konnte man nicht wissen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 3. Dezember 2021 um 16:51
    • #52

    dass er kein playmaker sein kann würde ich nichtmal sagen, aber bei punkt 2 und 3 stimme ich voll zu.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Dezember 2021 um 18:26
    • #53
    Zitat von Old Devil

    dass er kein playmaker sein kann würde ich nichtmal sagen, aber bei punkt 2 und 3 stimme ich voll zu.

    Gemessen an der Leistung der letzten Jahre nein, sein MVP Ausreißerjahr mal außen vor...

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 4. Dezember 2021 um 00:04
    • #54
    Zitat von DieblaueRapunzl

    sein MVP Ausreißerjahr mal außen vor...

    Nein das lassen wir nicht außen vor, da hatte ich viel freude mit. 8o
    Wer weis wann das wiedermal so ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Dezember 2021 um 00:11
    • #55

    Ich bin immer wieder überrascht, wie lange Hischier schon in der Liga spielt...

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 4. Dezember 2021 um 05:48
    • #56
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich bin immer wieder überrascht, wie lange Hischier schon in der Liga spielt...

    Leider außer dem ersten jahr immer mit verletzungen. ;(

  • BTR
    EBEL
    • 6. Dezember 2021 um 08:53
    • #57

    Das wäre ein Schlag! Bergeron könnte nach dieser Saison seine Karriere in seiner Heimat Québec beenden!


    Could The Habs Next GM Lure Bergeron Away From Bruins?

    Could The Habs Next GM Lure Bergeron Away From Bruins?
    As a native of L’Ancienne-Lorette, Quebec, just outside of Quebec City, Boston Bruins captain grew up as a Quebec Nordiques fan and has openly admitted his…
    bostonhockeynow.com
  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Dezember 2021 um 09:05
    • #58

    das kann ich mir nicht vorstellen...jetzt hat er heuer endlich das C auf der Brust und dann soll er wechseln?

    Auf der anderen Seite, ich dachte auch Chara geht in Pension in Boston...

  • BTR
    EBEL
    • 6. Dezember 2021 um 11:00
    • #59

    So unrealistisch ist das sicherlich nicht! Bergeron wird nächstes Jahr 37 und sein Vertrag läuft nach dieser Saison aus! Zudem ist er aus Québec!

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Dezember 2021 um 11:07
    • #60

    Gott bewahre Boston davor...aber das ist nunmal der Lauf der Zeit, die Franchise Player werden halt alt...Krejci, Chara, Bergeron...Marchand ist auch nicht mehr der jüngste, aber zumindest jünger.

    Was sie dann halt ohne Center machen werden weiß ich auch nicht. Krejci konnte man ja schon nichtmal annährend ersetzen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 6. Dezember 2021 um 22:02
    • #61

    Die Ratten verlassen das sinkende Schiff, nur die "Ratte" bleibt. :D

    Sorry ;)

  • BTR
    EBEL
    • 6. Dezember 2021 um 22:08
    • #62

    Abwarten noch sinkt das Bruins Schiff nicht 8)

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Dezember 2021 um 14:31
    • #63

    naja, heuer rutschens maximal knapp ins Playoff...Bergerons Vertrag läuft aus, da wirst was machen müssen. Verlängerst ihn nochmal? Irgendwie würd ich sagen ja, weil Ersatz für ihn findest eh keinen.

    ...aber du wirst den Rebuild starten müssen - da rächen sich halt Vertrag von Hall mit 6Mio. bis 2024/25. Krejci hin oder her, für seine 6Mio. leistet er viel zu wenig.

    Pastrnak auch dünn zzt. aber das kann noch werden, sein Vertrag läuft nächste Saison aus.

    So richtig geil ist die Situation in Boston nicht...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. Dezember 2021 um 15:43
    • #64

    Dazu kommt noch die ziemlich dünne Farm, die letzten in der NHL eingesetzten Spieler aus einem Draft stammen aus 2017, seitdem wurde keiner mehr integriert oder ist so gut das er hoch gezogen wird. Irgendwie erinnert mich die Ansicht von BTR an mich selbst vor dem Rebuild in Detroit, wo man auch meinte on the fly oder mit einfachem retooling weiter oben bleiben zu können.

    Verpflichtungen wie die von Foglino sehen ähnlich aus, wie Verträge für Weiss, Nielsen & Co., wenn auch von der Laufzeit nicht so lange, er ist aber noch älter wie die genannten.

  • BTR
    EBEL
    • 9. Dezember 2021 um 23:00
    • #65

    Bis jetzt hat es Boston halt immer geschafft ein Playoff Team zu sein! Auch vor Bergeron Marchand,..... Aber ja es wird wahrscheinlich etwas passieren müssen! Frage ist nur was und wie!? Irgendwie erinnert mich das an die New england patriots. Als sie Brady und Gronk gehen ließen! Aber muss das auch bei den Bruins funktionieren!? Wenn man Bergeron und Marchand we gibt? Ich weiß es nicht! Warum sollte man es nicht probieren Bergeron und Marchand zu halten und mit ihnen den Umbruch einleiten!? Ich würde mit Bergeron, Marchand, Pastrnak, McAvoy, Grzelcyk, Rask und Hall einen Rebuild machen. Trennen von den ganzen gut durchschnittlichen Spieler wie De Brusk, Coyel, Smith, Nosek, Haula, Foligno, Kuhlman, Reilly trennen! Dafür mit oben genannten einen Rebuild und die Jungen integrieren wie: Studnicka,Zboril, Clifton, Frederic, Steen, Lazar, Filipe, Lauko, Lysell.......... Das wäre mein Weg! Aber Cassedy, Sweeney und Neely werden schon Ideen haben oder nicht

    😂

    Einmal editiert, zuletzt von BTR (9. Dezember 2021 um 23:44)

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Dezember 2021 um 11:56
    • #66
    Zitat von DennisMay

    Dazu kommt noch die ziemlich dünne Farm, die letzten in der NHL eingesetzten Spieler aus einem Draft stammen aus 2017, seitdem wurde keiner mehr integriert oder ist so gut das er hoch gezogen wird. Irgendwie erinnert mich die Ansicht von BTR an mich selbst vor dem Rebuild in Detroit, wo man auch meinte on the fly oder mit einfachem retooling weiter oben bleiben zu können.

    Verpflichtungen wie die von Foglino sehen ähnlich aus, wie Verträge für Weiss, Nielsen & Co., wenn auch von der Laufzeit nicht so lange, er ist aber noch älter wie die genannten.

    richtig...wobei Foglino wenigstens gut zu Boston passt, also grundsätzlich.

    Das mit den Prospects ist mir auch aufgefallen, wenn man den Werdegang eines Adam Fox sieht und der war sogar auf der Havard University und hat für deren NCAA Team gespielt. Da schläft das scouting irgendwie...

  • BTR
    EBEL
    • 12. Dezember 2021 um 10:53
    • #67

    Kaum kritisiere ich die Jungs! Und schon liefern sie zum zweiten Mal! Nach dem Sieg in Edmonton jetzt auch noch der Sieg in Calgary! Dachte nicht dass man nach dem Canada Trip mit 5 Punkten :prost: nach Boston zurückkehren wird! Vielleicht ist ihnen endlich der Ernst der Lage wegen dem Play Off Platz bewusst geworden! Popcorn

  • BTR
    EBEL
    • 16. Dezember 2021 um 20:07
    • #68

    Jetzt geht der COVID-19 Teufel auch bei den Bruins los! 6!!!! Bruins auf dem Covid Protokoll! Bergeron Marchand, Smith, Swayman, Frederic und Blidh

    8|

  • BTR
    EBEL
    • 12. Januar 2022 um 13:15
    • #69

    Tuuka Rask unterschreibt nochmal ein Jahr für 1 Mille in Boston :prost: . Damit heißt das Tandem Ullmark/ Rask!. Ullmark bis jetzt mit einer starken Saison! Swayman daher wieder zurück zu den Providence aber ihm gehört die Zukunft in Boston! :)

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2022 um 13:39
    • #70

    Boston hat auch die Linien umgestellt:

    Marchand Bergeron Smith

    Hall Haula Pastrnak

    siehe da.. Hall funktioniert. Is zwar immer das gleiche bei ihm, aber immerhin hams eine funktionierende 2. Linie.

  • BTR
    EBEL
    • 12. Januar 2022 um 13:45
    • #71

    Ja und interessanterweise trifft seitdem auch Pastrnak wieder :/ :)

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2022 um 14:20
    • #72
    Zitat von BTR

    Ja und interessanterweise trifft seitdem auch Pastrnak wieder :/ :)

    Luftveränderung tut oft gut...würd mich aber nicht wundern, wenn Cassidy in kürze Pastrnak wieder in die erste Linie stellt. Hat er jetzt alle die Jahre immer wieder getan, wenns bei Pasta nicht gefunkt hat. Ein paar Spiele neben Krejci zur rekonditionierung und dann wieder ab in die erste Formation...warum auch immer.

  • Online
    Icerain
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2022 um 14:26
    • #73
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Luftveränderung tut oft gut...würd mich aber nicht wundern, wenn Cassidy in kürze Pastrnak wieder in die erste Linie stellt. Hat er jetzt alle die Jahre immer wieder getan, wenns bei Pasta nicht gefunkt hat. Ein paar Spiele neben Krejci zur rekonditionierung und dann wieder ab in die erste Formation...warum auch immer.

    Wobei ich das nicht machen würde. Vor der Umstellung war das secondary Scoring das Problem und Pasta hat auch nicht seine erwarteten Scorer gemacht, wobei er jetzt auch nicht schlecht war. Seit der Umstellung treffen plötzlich alle vier Linien. Kann natürlich ein "Ausrutscher nach oben" sein, aber never change a winning team. ;)

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2022 um 15:05
    • #74

    das Secondary scoring war seit Jahren das Problem und trotzdem hat Cassidy Pastrnak und Krejci nie lange zusammen gelassen - mMn. ein Fehler. Marchand/Bergeron funktionieren auch ohne Pastrnak gut.

    MIt Krejci/Hall funktionierte das 2nd Scoring dann erstmals gut, ohne dass er sein Gold-Trio zerreißen musste. Dass Krejci dann aufhörte, konnte keiner wissen. Im Endeffekt hat er wieder eine halbe Saison gebraucht um eine gute 2. Linie zu formen. Ich wette alles, dass Pastrnak nicht für den Rest der Saison in der 2. Linie bleibt.

  • Online
    Icerain
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2022 um 13:44
    • #75

    Meiner(!) Meinung nach gibt es zwei Gründe, wieso Cassidy die Perfection-Line nicht schon vorher getrennt hat:

    1. Die Perfection-Line war unglaublich stark über 2 Jahre

    2. Man war als Mannschaft sehr erfolgreich

    In dieser Saison war die Perfection-Line "nur" stark und als Mannschaft kämpft man um die Wild-Cards. Daher musste was gemacht haben und stand jetzt, hat man nach der Weihnachtspause an den richtigen Schrauben gedreht.

    In der Nacht übrigens gegen die Canadians gewonnen. Tuuka heute wieder als BackUp zurück. Und im Spiel auch brave Division-Spiel-Härte dabei ;)

    Für die Canadians war es aber auch nicht leicht, erst das erste Spiel seit 01.01.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™