Aus meiner Sicht wird die VSV Bank nur nach links versetzt, damit zwischen den Spielerbänken eine neutrale Zone entsteht. Somit sind die Bänke total getrennt. Es ändert sich an der Spielrichtung nichts.

EC Grand Immo VSV Saison 2021/22
-
-
- Offizieller Beitrag
Gab da einen recht informativen Artikel in der Kleinen bzgl Hallenumbau, wird richtig fein werden die Halle!!
Stadthallen-Umbau-Eishalle Villach startet mit verkleinerter Fläche in die Saison
Mit der neuen belastungsreduzierten Bande ist die Villacher Stadthalle Vorreiter. Der EC VSV zeigt sich begeistert. Die Eisfläche wird verkleinert. Die Eissaison startet am 5. Juli.
Von Albin Tilli | 12.50 Uhr, 20. Juni 2021
Draußen klettern die Temperaturen auf über 30 Grad, drinnen in der Stadthalle Villach werden die Vorbereitungen für die kommende Eishockeysaison getroffen. „Seit drei Wochen laufen Auf- und Umbauarbeiten“, erklärt Stadthallen-Chef Martin Kroissenbacher. „Aktuell wird die neue Bande fertiggestellt.“ Diealte Bande war sehr robust, fiel in die Kategorie „Panzersperre'. Die neue ist belastungsreduziert, bietet den Athleten mehr Schutz vor Verletzungen. So ist der Handlauf nicht mehr scharfkantig, sondern abgerundetes Plastik.
In der Villacher Stadthalle wird seit drei Wochen fleißig umgebaut © Tilli
Keine Sichtbehinderung für die Fans
Auch die Zuseher profitieren von der Neuerung. „Das Glas wird direkt in den Bandenkörper geschoben“, erklärt Kroissenbacher. Der Vorteil: Dadurch sind keine Abstützungen mehr notwendig, die bei der alten Bande zu Sichtbehinderungen geführt hatten.
Mit dieser Bande übernimmt Villach eine Vorreiterrolle. KAC-Manager Oliver Pilloni war bereits vor Ort, um sich Infos und Tipps für den Umbau der Klagenfurter Stadthalle zu holen. „Die alten Banden sind sicher ein Grund, warum manche Nationalmannschaften von Turnieren oder Trainingslagern Abstand nahmen“, sagt Kroissenbacher.
Video:
https://livestream.com/accounts/52805…true&mute=false
Eisfläche wird verkleinert
Die zweite gravierende Änderung betrifft die Eisfläche, deren Breite von 30 auf 28 Meter verkleinert wurde. Auf der Nordseite rückten Strafbank und Jurybox weiter nach vorne, die dadurch freigewordene Fläche wird mit einer zusätzlichen Besucher-Sitzreihe gefüllt. Ein positiver Nebeneffekt: Weil weniger Eisfläche gekühlt werden muss, werden Energiekosten eingespart.
Beim Umbau bereits mitbedacht haben die Verantwortlichen die neue, zweite Halle. In der Rundung im Südosten wurde eine breite Einfahrt errichtet, um der Eismaschine künftig leichter Fahrten zwischen den Hallen zu ermöglichen.
Hallen-Saisonstart am 5. Juli
Begeistert von den Neuerungen zeigt sich auch EC-VSV-Geschäftsführer Andreas Napokoj: „Mehr Glas, mehr Sicherheit – das Eishockey wird zu einem ganz anderen Erlebnis werden. Die Spieler freuen sich schon.“
Ab nächste Woche wird aus der Beton- eine Eisfläche. Ab 5. Juli sind bereits die ersten Trainingscamps gebucht. Der Nachwuchs des VSVplant Mitte Juli die ersten Eis-Einheiten, die Kampfmannschaft der Blau-Weißen legt am 8. August los.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…t-verkleinerter
-
Also wozu man die Bänke tauschen muss, musst mir auch mal erklären...seit Jahrezehnten ist das nicht wirklich ein Problem gewesen.
Natürlich muss man wg. der kurzen Wechselwege in Drittel 1 & 3 auch die Positionen am Eis bzw. die Spielrichtung tauschen, so dass das Angriffsdrittel 2x auf der Seite ist wo deutlich weniger Zuschauer sitzn/stehn und noch dazu auch die Auswärtsfans.
Nebenbei muss man auch den Kabinen Zugang zur Gäste Kabine umbauen, weil die ja sonst warten müssen, bis der VSV die alte Gästebank verlassen hat. Es gibt ja von der alten VSV Bank keinen Zugang zum Tunnel.
Sorry, wenns nur wegen dem Aufwärmen is, versteh ich den Aufwand nicht!
edit
gut, seh grad auf den Bildern, dass das mit dem Kabinenzugang schon gelöst wurde. Gut so, ändert am Hauptproblem aber nix.
edit2
damit ich nicht nur schimpfe: die neuen Banden schaut echt gut aus 👍
-
Wenns so ist, macht man das sicherlich nicht weil man so lustig ist, sondern weils wohl den Regularien entspricht...
-
das größte problem: wie soll man dann beim hobby zupferl die gegner anmaulen wenn da so viel abstand zwisch den bänken ist
-
-
Also wozu man die Bänke tauschen muss, musst mir auch mal erklären...seit Jahrezehnten ist das nicht wirklich ein Problem gewesen.
Eh net. So haben wir halt in der silly season auch etwas zum Schreiben.
-
gut, dafür reichts alle Mal.
Klar wirds einen Grund dafür geben, aber die Gschichte solltens tunlichst vor Start des Abo Verkaufs aufklären, sonst ist der Aufschrei nach dem ersten Saisonspiel groß und das wäre schade, weil man beim. Kader gute Arbeit geleistet hat...
-
Ich finde diese ganzen super Pläne gar nicht gut. Vor allem, dass es offenbar wirklich darauf hinausläuft, dass die Stehertribüne auf Sitzplätze umgebaut wird.
Damit wird die Stimmung garantiert nie mehr so, wie sie zu erfolgreichen Zeiten war und wieder werden könnte, sollten wir wieder mal ein, zwei gute Saisonen nacheinander spielen, was ich mir aktuell sogar vorstellen kann.
Ich glaube auch nicht, dass man dadurch unterm Strich mehr Geld verdienen würde, weil erstens viele Steher sich das Sitzplatzabo nicht leisten können/wollen und zweitens durch die weitaus schlechtere Stimmung (haben die Verantwortlichen eigentlich schon genügend Klatschpappen vorbestellt?), viele Fans lieber den Stream nutzen oder gar nicht mehr zusehen.
Wir brauchen doch in Villach kein Eventpublikum, wo man im Kreise der Familie einen gemütlichen Abend verbringt und nebenbei läuft ein Hockey Game.
Dafür gibt es andere Angebote.
Mit einer guten Mannschaft und entsprechenden Erfolgen ist die Halle voll und alle sind zufrieden.
Heuer nehme ich das Abo fix, sollte sich das mit der Sitzertribüne im Süden, nach Corona aber manifestieren, dann lass ich es sein, lade mir ein paar Freunde ein und schau mir die Partien am Fernseher an.
P.s.: Ich kann eigentlich nicht verstehen, wie jemand, der nicht erst seit ein paar Jahren VSV Fan ist, das anders sehen kann, wenn er mal drüber nachdenkt.
.
-
Ich seh das nachwievor etwas anders, weil du da meiner Meinung einerseits doch ziemlich übertreibst und andererseits einige deiner Punkte derzeit vollkommen aus der Luft gegriffen sind:
1. Ist soviel ich weiß der Plan definitiv nicht die Steher vollständig abzuschaffen, sondern nur zu verkleinern und möglicherweise hinters Tor zu stellen (wies in der kommenden, wohl weiterhin von Corona begleiteten, Saison sein wird, steht auf einem anderen Blatt)
2. Könnte man mit einem guten kategoriesystem wohl auch weiterhin "billige" bzw. leistbare Abos anbieten
3. Sollte die Halle tatsächlich in den nächsten Jahren ausgebaut werden und die Rundung komplettiert werden, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass dort wieder Steher gemacht werden, dann hättest wohl die gleiche Steher Kapazität wie jetzt...
4. Wirds den Stream wohl kaum in einer normalen Saison geben.
5. Glaub ich nach wie vor nicht, dass die Stimmung "nur" davon abhängt ob es genug Stehplätze gibt.
-
Ich kann eigentlich nicht verstehen, wie jemand, der nicht erst seit ein paar Jahren VSV Fan ist, das anders sehen kann, wenn er mal drüber nachdenkt.
Ich glaube, wir sind langsam sowas wie eine aussterbende Rasse.
Ich selbst bin seit ein paar Jahren Sitzer, weil Knie und Kreuz sich inzwischen gegen langes Stehen zur Wehr setzen. Aber die Stimmung ist dort halt schon eine ganz andere.
Es entwickelt sich halt wirklich alles in Richtung Family Entertainment.
Mit Grausen denke ich an ein Match im MSG zurück (Rangers vs. Sabres), als man während des Matches praktisch die berühmte Stecknadel fallen hören konnte. Ein paar wohl etwas angedudelte Fans, die es tatsächlich wagten, einige Szenen zu bejubeln, wurden von den rundherum sitzenden argwöhnisch und beinahe entsetzt beäugt.
Sollte es bei uns auch mal so weit kommen, mag ich auch nicht mehr.
-
-
Bierduschen für die Gastmannschaften brauchen wir nicht
Wodkaregen, wenn Absolut wieder erlaubt ist
-
Ein Tausch der Spielerbänke wäre die letzten Jahre nicht möglich gewesen ohne das es eine Einspruchsmöglichkeit des Gästeteams gegen die Wertung gegeben hätte.
Eingang zur Spielerbank und Zugang aufs Eis wurde ja schon angesprochen, aber der regeltechnisch wichtigste Punkt war das Problem mit der Heimstrafbank. Hier war die Tür nicht in der neutralen Zone sondern im Angriffsdrittel. Hatten ja schon einige Abseitspfiffe weil ein Spieler von der Strafbank kam und gleichzeitig ein Angriff lief und er dann im Abseits stand.
-
Finger weg von der Stehertribüne!!
Wenn man in diesem Sektor steht sieht man viele bekannte Gesichter. Die sind immer da auch deswegen weil die Sicht perfekt ist. Wenn der Plan bestehen sollte diese samt Fanclubs hinter das Tor zu siedeln werden es viele aus unterschiedlichen Gründen nicht mitmachen. Es mag wohl sein das sich dann einige für das Sitzer Abo entscheiden werden aber unter dem Strich wird es weniger Publikum geben.
-
Ich seh das nachwievor etwas anders, weil du da meiner Meinung einerseits doch ziemlich übertreibst und andererseits einige deiner Punkte derzeit vollkommen aus der Luft gegriffen sind:
1. Ist soviel ich weiß der Plan definitiv nicht die Steher vollständig abzuschaffen, sondern nur zu verkleinern und möglicherweise hinters Tor zu stellen (wies in der kommenden, wohl weiterhin von Corona begleiteten, Saison sein wird, steht auf einem anderen Blatt)
2. Könnte man mit einem guten kategoriesystem wohl auch weiterhin "billige" bzw. leistbare Abos anbieten
3. Sollte die Halle tatsächlich in den nächsten Jahren ausgebaut werden und die Rundung komplettiert werden, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass dort wieder Steher gemacht werden, dann hättest wohl die gleiche Steher Kapazität wie jetzt...
4. Wirds den Stream wohl kaum in einer normalen Saison geben.
5. Glaub ich nach wie vor nicht, dass die Stimmung "nur" davon abhängt ob es genug Stehplätze gibt.
Ich habe auch nirgends geschrieben, daß die Steher ganz abgeschafft werden. Es geht darum, dass die Stimmung in Villach, als wir halbwegs kontinuierlich gut gespielt haben, immer außergewöhnlich war, weil es eine durchgehende, große Stehertribüne gab. Warst du da nie dabei oder bekommst ein Abo, wenn für derart dumme Pläne positive Stimmung machst???
Ich verstehe nicht, wie das ein Gerald Rauchenwald, der das am Eis selbst miterlebt hat, und ein Nape, zwar noch etwas zu jung aber dennoch ein begeisterter Sportfan, zulassen können.
-
Ein Tausch der Spielerbänke wäre die letzten Jahre nicht möglich gewesen
Wofür soll ein Tausch gut sein? Ein Vorgriff auf den Ausbau der Tribüne (VIP Bereich) bei der "Anzeigetafel"?
-
-
Ich habe auch nirgends geschrieben, daß die Steher ganz abgeschafft werden. Es geht darum, dass die Stimmung in Villach, als wir halbwegs kontinuierlich gut gespielt haben, immer außergewöhnlich war, weil es eine durchgehende, große Stehertribüne gab. Warst du da nie dabei oder bekommst ein Abo, wenn für derart dumme Pläne positive Stimmung machst???
Ich verstehe nicht, wie das ein Gerald Rauchenwald, der das am Eis selbst miterlebt hat, und ein Nape, zwar noch etwas zu jung aber dennoch ein begeisterter Sportfan, zulassen können.
Ich bin einfach der Meinung, dass du in einer sehr romatischen Welt lebst, die Stimmung vor 20 Jahren wirst nicht mehr zusammenbekommen, auch nicht wenn man sportlich gut spielt. Das liegt meiner Meinung nach vor allem an der Jugend, die heutige Generation tickt hier sicher etwas anders. Ich brauch hier auch gar keine Stimmung für irgendwas machen, ich hab einen Sitzer und die Stehplatztribüne ist mir mehr oder minder egal. Aus meiner Sicht wärs aber wirtschaftlich sehr wohl klüger mehr Sitzplätze (mit guter Sicht) zu haben, als einen (zumindest in 80% der Spiele) halbleeren Stehersektor. Weil ich zumindest aus meinem Bekanntenkreis (Altersgruppe 25-35) kaum noch Leute kenne die stehen gehen wollen, schon gar nicht im PO oder beim Derby.
-
Ich bin einfach der Meinung, dass du in einer sehr romatischen Welt lebst, die Stimmung vor 20 Jahren wirst nicht mehr zusammenbekommen, auch nicht wenn man sportlich gut spielt. Das liegt meiner Meinung nach vor allem an der Jugend, die heutige Generation tickt hier sicher etwas anders. Ich brauch hier auch gar keine Stimmung für irgendwas machen, ich hab einen Sitzer und die Stehplatztribüne ist mir mehr oder minder egal. Aus meiner Sicht wärs aber wirtschaftlich sehr wohl klüger mehr Sitzplätze (mit guter Sicht) zu haben, als einen (zumindest in 80% der Spiele) halbleeren Stehersektor. Weil ich zumindest aus meinem Bekanntenkreis (Altersgruppe 25-35) kaum noch Leute kenne die stehen gehen wollen, schon gar nicht im PO oder beim Derby.
Die Stehertribüne ist dir also egal. Das ist genau das Problem. Und selbstverständlich hätten wir wieder eine top Stimmung und zu 80% gefüllte Tribünen, wenn wir mal wieder konstant gut spielen würde. Hat man ja in den letzten 10 Jahren immer mal wieder durchblitzen sehen.
Ich finde es übrigens arg, dass hier alle so lethargisch sind, was dieses Thema betrifft.
-
Die Stehertribüne ist dir also egal. Das ist genau das Problem. Und selbstverständlich hätten wir wieder eine top Stimmung und zu 80% gefüllte Tribünen, wenn wir mal wieder konstant gut spielen würde. Hat man ja in den letzten 10 Jahren immer mal wieder durchblitzen sehen.
Ich finde es übrigens arg, dass hier alle so lethargisch sind, was dieses Thema betrifft.
Die Stehertribüne/Stimmung ist für mich sicherlich nicht für ein Abo ausschlaggebend, ja. In den letzten 10 Jahren gabs ja auch ab und an ganz gute Saisonen, die letzte bspw. mit Schofield. Stimmung war gut, nicht mehr und nicht weniger, ähnliches gilt für die POs mit Ryan und Hughes oder den Derbys der letzten Jahre. Den von dir genannten Hexenkessel gibt's so nicht mehr, ob mit der großen Stehertribüne oder ohne...
Es geht in allen Hallen in diese Richtung, was wohl wirtschaftliche Gründe hat. Wenn wirtschaftlich gut da stehst, kannst dir ein gutes Team leisten, hast ein gutes Team ist die Halle mit Sitzern und mit Stehern voll. Hast eine volle Halle ist die Stimmung mehr oder minder gut...
-
Die Stehertribüne/Stimmung ist für mich sicherlich nicht für ein Abo ausschlaggebend, ja. In den letzten 10 Jahren gabs ja auch ab und an ganz gute Saisonen, die letzte bspw. mit Schofield. Stimmung war gut, nicht mehr und nicht weniger, ähnliches gilt für die POs mit Ryan und Hughes oder den Derbys der letzten Jahre. Den von dir genannten Hexenkessel gibt's so nicht mehr, ob mit der großen Stehertribüne oder ohne...
Es geht in allen Hallen in diese Richtung, was wohl wirtschaftliche Gründe hat. Wenn wirtschaftlich gut da stehst, kannst dir ein gutes Team leisten, hast ein gutes Team ist die Halle mit Sitzern und mit Stehern voll. Hast eine volle Halle ist die Stimmung mehr oder minder gut...
Ich habe nirgends das Wort "Hexenkessel" verwendet. Das ist jetzt in zwei deiner Posts das zweite Mal, dass du mir da was in den Mund legst, was ich so nicht geschrieben habe.
Dass die Derbies nicht mehr das sind, was sie mal waren, dafür sind nicht die Zuseherzahlen verantwortlich, die bis auf die letzten paar Jahre eh immer sehr Richtung "ausverkauft" gingen. Vor allem vor 10 Jahren war das noch fix immer ausverkauft und die Stimmung sehr gut. Ebenso die POS mit Hughes und Ryan, das hat sehr gut gepasst. Wenn es nach dir geht, steuern wir auf ein beschi..enes Event-Klatschpappenpublikum zu und wenn es einmal soweit ist, gibt es da auch kein Zurück mehr. Dann ist das Hockey-Erlebnis, wie man es in Villach einmal hatte, endgültig vorbei.
Mir reicht es schon, dass die Liga mit dummen Regeln (Fighting zB), diesen wunderbaren Sport systematisch unattraktiver macht, und das ganze bald mehr Fußball am Eis ist, als ein harter Kontaktsport mit schönen Hits und ein paar spannenden Fights.
-
Ich habe nirgends das Wort "Hexenkessel" verwendet. Das ist jetzt in zwei deiner Posts das zweite Mal, dass du mir da was in den Mund legst, was ich so nicht geschrieben habe.
Dass die Derbies nicht mehr das sind, was sie mal waren, dafür sind nicht die Zuseherzahlen verantwortlich, die bis auf die letzten paar Jahre eh immer sehr Richtung "ausverkauft" gingen. Vor allem vor 10 Jahren war das noch fix immer ausverkauft und die Stimmung sehr gut. Ebenso die POS mit Hughes und Ryan, das hat sehr gut gepasst. Wenn es nach dir geht, steuern wir auf ein beschi..enes Event-Klatschpappenpublikum zu und wenn es einmal soweit ist, gibt es da auch kein Zurück mehr. Dann ist das Hockey-Erlebnis, wie man es in Villach einmal hatte, endgültig vorbei.
Mir reicht es schon, dass die Liga mit dummen Regeln (Fighting zB), diesen wunderbaren Sport systematisch unattraktiver macht, und das ganze bald mehr Fußball am Eis ist, als ein harter Kontaktsport mit schönen Hits und ein paar spannenden Fights.
Bitte entschuldige! Hast schlecht geschlafen?
So und jetzt erkläre mir mal warum die Stimmung mit Klatschpappen so schlecht wäre?
Schau die Stimmung in Villach ist eh noch durchaus OK, nur das ganze alte Feeling wirst nimmer bekommen, die Zeiten haben sich geändert, so auch die Fans und die Fanclubs. Ich geh sogar so weit, dass man in einem kleiner Steher Sektor etwas bessere Stimmung erzeugen könnte...
Ganz ehrlich derzeit und wohl auch in Zukunft, gibts genau die Fanclubs + maximal 200 Steher rund herum die wirklich Stimmung in Form von Gesängen und Emotionen machen, der Rest auf der Steher Tribüne fällt in die genau selbe Kategorie wie die Sitzer. Sprich mitklatschen wenn die Situation passt. Ich check einfach nicht was gute Stimmung mit einer Platzkategorie zutun hat. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass unsere Sitzerrunde oftmals mehr mitgeteilt und anfeuern als so mancher Steher...
-
-
Ich bin mir ziemlich sicher das der Großteil der Fans ihre ersten Besuche auf der Stehertribüne verbracht haben. Bei mir und meinen Freunden war es jedenfalls so. Man hat noch Tage danach von der tollen Stimmung gesprochen. Man wurde quasi infiziert. So wurde ich 2005 zum VSV Fan und besuche seit damals die Spiele obwohl ich 200 Kilometer hin und zurück fahren muss ( und an Klagenfurt vorbei
).
Was ich damit sagen will ist aber das man den Nachwuchs wohl eher mit der Stimmung in die Halle locken wird können und nicht mit einem teuren Sitzplatz inklusive Event und Fachsimpeln. Zudem geht man auch lieber hin wenn man immer an der selben Stelle stehen kann und gute Sicht hat. Beim freien Sitzplatzverkauf muss man dann wieder nehmen was man kriegt und bei sowas bin ich sehr happig.
Sind wir doch stolz auf unsere Halle,wenn jemand schlechte Sicht haben will dann soll er bitte nach Klagenfurt gehen und dort sein Glück versuchen.
Man wird mit Sitzplätzen im Stehsektor wohl kurzfristig mehr einnehmen auf längere Sicht gesehen wird es sich aber negativ auswirken.
-
Mein Problem mit Sitzplätzen wäre, dass ich als regelmäßiger Zuschauer mit Abo nicht einfach zu paar Freunden mal sagen könnte, gemma Eishockey schaun… weil die dann zwangsläufig nicht neben mir sitzen… also von daher… keine Kollegas mehr fragen
-
....So und jetzt erkläre mir mal warum die Stimmung mit Klatschpappen so schlecht wäre?....
Danke, ab dem Satz hat sich jede weitere Diskussion mit dir für mich erledigt...
-
Ich habe nirgends das Wort "Hexenkessel" verwendet. Das ist jetzt in zwei deiner Posts das zweite Mal, dass du mir da was in den Mund legst, was ich so nicht geschrieben habe.
Dass die Derbies nicht mehr das sind, was sie mal waren, dafür sind nicht die Zuseherzahlen verantwortlich, die bis auf die letzten paar Jahre eh immer sehr Richtung "ausverkauft" gingen. Vor allem vor 10 Jahren war das noch fix immer ausverkauft und die Stimmung sehr gut. Ebenso die POS mit Hughes und Ryan, das hat sehr gut gepasst. Wenn es nach dir geht, steuern wir auf ein beschi..enes Event-Klatschpappenpublikum zu und wenn es einmal soweit ist, gibt es da auch kein Zurück mehr. Dann ist das Hockey-Erlebnis, wie man es in Villach einmal hatte, endgültig vorbei.
Mir reicht es schon, dass die Liga mit dummen Regeln (Fighting zB), diesen wunderbaren Sport systematisch unattraktiver macht, und das ganze bald mehr Fußball am Eis ist, als ein harter Kontaktsport mit schönen Hits und ein paar spannenden Fights.
Vlt. werden wir ja ein zweites Salzburg.
Da hast fast nur Sitzer und die Stimmung finde ich nicht so berrauschend. Auch nicht mit den Klatschpappen.
Ich würde die Gästetribüne hinter das Tor verlegen wo die Videowand war.
Sektor G zu Sitzplätze umfunktionieren.
Sektor H und I als Fantribüne nehmen.
Das wär für mich das einzige sinnvolle..
-
Wäre auch für eine Verkleinerung des Away Sektors! Hat ja in Mordor auch funktioniert, dann müssen die Roten auch mal getrennt stehen
-
-