1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

  • Die Katze
  • 16. Juni 2021 um 16:04
  • Woldo
    Tschentschn
    • 19. Februar 2022 um 08:44
    • #3.101
    Zitat von Grosco70

    Bei acht Erkrankten kannst das morgige Heimspiel aber auch schon abschreiben.

    Wenn die medizinische Abteilung das Go gibt und die CT Werte okay sind werden sie wohl spielen. Ich will bzgl Covid nix verharmlosen… bitte nicht falsch verstehen

  • Stylaz
    GOON
    • 19. Februar 2022 um 08:49
    • #3.102

    Das ganze hin und her macht halt eishockey nur mehr zum zufalls produkt und recht uninteressant.

    Absagen verschiebungen , übertragung freitag, nein diesmal doch sonntag oder doch wieder nicht....

    Von in die halle gehen ist eh schon keine rede mehr 😕

  • Woldo
    Tschentschn
    • 19. Februar 2022 um 09:01
    • #3.103
    Zitat von Stylaz

    Das ganze hin und her macht halt eishockey nur mehr zum zufalls produkt und recht uninteressant.

    Absagen verschiebungen , übertragung freitag, nein diesmal doch sonntag oder doch wieder nicht....

    Von in die halle gehen ist eh schon keine rede mehr 😕

    Korrekt, denke im Play Off werden sich die Spieler e in eine Bubble begeben und sich abschirmen.

    Wir alle hoffen auf bessere Zeiten, aber ich bin prinzipiell froh dass überhaupt vor Zusehern gespielt wird. Obwohl es nie und nimma dasselbe wie in normalen Zeiten ist.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 19. Februar 2022 um 09:34
    • #3.104
    Zitat von Insider#22

    Bei 8 Fällen sind sogar der 22.02 gegen Pustertal und der 25.02 gegen Dornbirn fraglich

    Lt. Radio Kärnten sinds 1 Fall und 7 Verdachtsfälle.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 19. Februar 2022 um 09:42
    • #3.105
    Zitat von Johnny-Canuck

    Lt. Radio Kärnten sinds 1 Fall und 7 Verdachtsfälle.

    Ich meinte ja wenn man vom worst case Szenario ausgeht und alle 8 positiv sein sollten

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Februar 2022 um 09:43
    • #3.106
    Zitat von Johnny-Canuck

    Lt. Radio Kärnten sinds 1 Fall und 7 Verdachtsfälle.

    So ein Theater.

    Sind/fühlen sich die Leute nun krank und können deshalb (klarerweise) nicht Sport ausüben oder doch nicht?

    Bei ersterem sollen sich die Betroffenen nach alter Väter Sitte auskurieren. Und wer nicht krank ist, soll seinen Beruf ausüben. Ende. Langsam nervt mich der Panikmodus echt...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 19. Februar 2022 um 09:46
    • #3.107

    Bis zu den Playoffs im März, werden hoffentlich die allgemeinen Fallzahlen auch etwas zurück gehen.

    Bei den US Teams in der NHL wird Dank Omikron, schon seit geraumer Zeit nicht mehr getestet.

    Nur wer sich wirklich krank fühlt bleibt zu Hause. Mit etwas Schnupfen wird gespielt.

    So wie es bei Zeiten vor Corona üblich war.

    Wird bei uns wahrscheinlich auch dahingehend hinaus laufen, weil ansonsten werden wir wohl nie mehr eine normale Meisterschaft spielen können.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 19. Februar 2022 um 09:47
    • #3.108
    Zitat von BigBert #44

    So ein Theater.

    Sind/fühlen sich die Leute nun krank und können deshalb (klarerweise) nicht Sport ausüben oder doch nicht?

    Bei ersterem sollen sich die Betroffenen nach alter Väter Sitte auskurieren. Und wer nicht krank ist, soll seinen Beruf ausüben. Ende. Langsam nervt mich der Panikmodus echt...

    Genau so is es

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 19. Februar 2022 um 09:49
    • #3.109
    Zitat von Johnny-Canuck

    Lt. Radio Kärnten sinds 1 Fall und 7 Verdachtsfälle.

    Lt. meiner Quelle haben wir 9 aktive Fälle von Corona.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Februar 2022 um 09:49
    • #3.110
    Zitat von Die Maske

    Bis zu den Playoffs im März, werden hoffentlich die allgemeinen Fallzahlen auch etwas zurück gehen.

    Bei den US Teams in der NHL wird Dank Omikron, schon seit geraumer Zeit nicht mehr getestet.

    Nur wer sich wirklich krank fühlt bleibt zu Hause. Mit etwas Schnupfen wird gespielt.

    So wie es bei Zeiten vor Corona üblich war.

    Wird bei uns wahrscheinlich auch dahingehend hinaus laufen, weil ansonsten werden wir wohl nie mehr eine normale Meisterschaft spielen können.

    Haargenau! :thumbup:

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 19. Februar 2022 um 10:19
    • #3.111

    generell ist es in einer Sportmannschaft beinahe unmöglich einen einzigen positiven Fall zu haben, da muss man kein Epidemiologe sein um zu wissen das so eine Umkleidekabine eine reine brutstäte für Viren ist, wenn da ein Positiver niest oder hustet, hast gleich mal im ganzen Raum die Aerosole verteilt, da geht's nur ruck zuck mit dem anstecken

  • Capsforever
    since 2001
    • 19. Februar 2022 um 10:50
    • #3.112
    Zitat von Woldo

    Wenn die medizinische Abteilung das Go gibt und die CT Werte okay sind werden sie wohl spielen. Ich will bzgl Covid nix verharmlosen… bitte nicht falsch verstehen

    wie soll dies gehen, da, wenn der Spieler positiv getestet worden ist, ja 5 Tage in Quarantäne ist.

    Oder wurde dies nun auch geändert ?!

    Hätte auf die Schnelle nur dies gefunden:

    Eine vorzeitige Beendigung der Quarantäne ist durch ein negatives Testergebnis eines molekularbiologischen ( z.B. PCR ) Tests frühestens 5 Tage nach dem letzten infektiösen Kontakt möglich.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. Februar 2022 um 10:50
    • #3.113
    Zitat von BigBert #44

    So ein Theater.

    Sind/fühlen sich die Leute nun krank und können deshalb (klarerweise) nicht Sport ausüben oder doch nicht?

    Bei ersterem sollen sich die Betroffenen nach alter Väter Sitte auskurieren. Und wer nicht krank ist, soll seinen Beruf ausüben. Ende. Langsam nervt mich der Panikmodus echt...

    Zitat von Die Maske

    Bis zu den Playoffs im März, werden hoffentlich die allgemeinen Fallzahlen auch etwas zurück gehen.

    Bei den US Teams in der NHL wird Dank Omikron, schon seit geraumer Zeit nicht mehr getestet.

    Nur wer sich wirklich krank fühlt bleibt zu Hause. Mit etwas Schnupfen wird gespielt.

    So wie es bei Zeiten vor Corona üblich war.

    Wird bei uns wahrscheinlich auch dahingehend hinaus laufen, weil ansonsten werden wir wohl nie mehr eine normale Meisterschaft spielen können.

    Schau an, ihr dürft sowas schreiben, ohne gleich als Schwurbler beleidigt zu werden... 😁👍👍

  • Woldo
    Tschentschn
    • 19. Februar 2022 um 10:56
    • #3.114
    Zitat von Capsforever

    wie soll dies gehen, da, wenn der Spieler positiv getestet worden ist, ja 5 Tage in Quarantäne ist.

    Oder wurde dies nun auch geändert ?!

    Hätte auf die Schnelle nur dies gefunden:

    Eine vorzeitige Beendigung der Quarantäne ist durch ein negatives Testergebnis eines molekularbiologischen ( z.B. PCR ) Tests frühestens 5 Tage nach dem letzten infektiösen Kontakt möglich.

    Keine Ahnung ob das bei Profi Sportlern nicht anders gehandhabt wird

  • Undercover90
    EBEL
    • 19. Februar 2022 um 11:02
    • #3.115
    Zitat von BigBert #44

    So ein Theater.

    Sind/fühlen sich die Leute nun krank und können deshalb (klarerweise) nicht Sport ausüben oder doch nicht?

    Bei ersterem sollen sich die Betroffenen nach alter Väter Sitte auskurieren. Und wer nicht krank ist, soll seinen Beruf ausüben. Ende. Langsam nervt mich der Panikmodus echt...

    Genau so!!!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Februar 2022 um 11:11
    • #3.116

    Ab 5.3 müssen symptomlose nicht mehr in Quarantäne - bis dahin gilt leider durchhalten.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 19. Februar 2022 um 11:25
    • #3.117
    Zitat von Die Maske

    Bei den US Teams in der NHL wird Dank Omikron, schon seit geraumer Zeit nicht mehr getestet.

    Nur wer sich wirklich krank fühlt bleibt zu Hause. Mit etwas Schnupfen wird gespielt.

    So wie es bei Zeiten vor Corona üblich war.

    Woher hast Du das?

    Das aktuellste, das ich gefunden habe ist das:

    NHL und NHLPA einigen sich auf Änderung des COVID-19-Protokolls - Verkürzung der Isolationszeit auf fünf Tage nach positivem Test für vollständig geimpfte Spieler und Mitarbeiter

    Eisprinz: Weiß nicht, ob´s Dich tröstet, aber es gibt in beiden Lagern "Schwurbler"

    PS: Ich bin 3 x geimpft und geh´ heute testen, falls das Spiel morgen doch stattfinden kann. Auch wenn das nicht vorgeschrieben ist. Weil ICH mich sicher fühlen und ggf niemanden anstecken will.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. Februar 2022 um 11:40
    • #3.118

    Mir ist es eigentlich ganz recht, dass die VSV Spiele abgesagt und nicht mehr nachgeholt werden. Derzeit bekommen wir quasi pro abgesagten Spiel 1,77 Punkte, dass hätten wir bei diesem Restprogramm erst einmal schaffen müssen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 19. Februar 2022 um 11:46
    • #3.119
    Zitat von PatMan

    Mir ist es eigentlich ganz recht, dass die VSV Spiele abgesagt und nicht mehr nachgeholt werden. Derzeit bekommen wir quasi pro abgesagten Spiel 1,77 Punkte, dass hätten wir bei diesem Restprogramm erst einmal schaffen müssen.

    steh grad auf der Leitung, wieso bekommen wir bei abgesagten Spielen Punkte ?

    bei nicht Austragung des Spiels und keiner 5:0 Wertung verändert sich doch der Punkteschnitt nicht oder ?

  • Skindred ctd
    NHL
    • 19. Februar 2022 um 11:48
    • #3.120
    Zitat von Insider#22

    steh grad auf der Leitung, wieso bekommen wir bei abgesagten Spielen Punkte ?

    bei nicht Austragung des Spiels und keiner 5:0 Wertung verändert sich doch der Punkteschnitt nicht oder ?

    Er meint wahrscheinlich, daß dann durch weniger dividiert wird

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Februar 2022 um 11:51
    • #3.121

    Er meint dabei, dass der Punkteschnitt bei 1,77 bleibt - und der wäre im Fall von Spielaustragungen nur geblieben wenn man da auch 1,77 Punkte pro Spiel gemacht hätte.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. Februar 2022 um 11:51
    • #3.122
    Zitat von Insider#22

    steh grad auf der Leitung, wieso bekommen wir bei abgesagten Spielen Punkte ?

    bei nicht Austragung des Spiels und keiner 5:0 Wertung verändert sich doch der Punkteschnitt nicht oder ?

    Genau, habe gemeint, dass sich der Punkteschnitt nicht ändert, wenn alle Spiele abgesagt werden, dann bleiben wir bei 1,77. Wenn jedoch alle Spielen müssest, müsstest einiges gewinnen um auf diese 1,77 pro Spiel zu kommen. Ergo, bringst und jedes abgesagte Spiel derzeit 1,77 bzw. hat den Punkteschnitt den wir am Ende haben.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 19. Februar 2022 um 11:52
    • #3.123

    abgesagte Spiele sind vor allem aus Finanzieller Sicht wirklich schmerzhaft und mir tut es dann schon auch für die Gegnerischen Mannschaften leid wenn denen doch einiges an Geld entgeht

    Zitat von PatMan

    Genau, habe gemeint, dass sich der Punkteschnitt nicht ändert, wenn alle Spiele abgesagt werden, dann bleiben wir bei 1,77. Wenn jedoch alle Spielen müssest, müsstest einiges gewinnen um auf diese 1,77 pro Spiel zu kommen. Ergo, bringst und jedes abgesagte Spiel derzeit 1,77 bzw. hat den Punkteschnitt den wir am Ende haben.

    ist schlussendlich halt dir frage, was ist wichtiger ? Spielpraxis vor allem in Anbetracht dessen das der neue Goalie hoffentlich noch vor den Playoffs spielen wird oder auf dem Punkteschnitt von 1,77 sitzen bleiben ?

    mir ist lieber es wird gespielt, wenn wir dadurch beim Punkteschnitt Einbußen machen sind wir schlussendlich selbst daran schuld

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 19. Februar 2022 um 12:11
    • #3.124
    Zitat von Insider#22

    abgesagte Spiele sind vor allem aus Finanzieller Sicht wirklich schmerzhaft und mir tut es dann schon auch für die Gegnerischen Mannschaften leid wenn denen doch einiges an Geld entgeht

    ist schlussendlich halt dir frage, was ist wichtiger ? Spielpraxis vor allem in Anbetracht dessen das der neue Goalie hoffentlich noch vor den Playoffs spielen wird oder auf dem Punkteschnitt von 1,77 sitzen bleiben ?

    mir ist lieber es wird gespielt, wenn wir dadurch beim Punkteschnitt Einbußen machen sind wir schlussendlich selbst daran schuld

    Wenn wir die restlichen Spiele durchziehen, haben wir bei dem Restprogramm am Schluss wahrscheinlich 1,65 Punkte.Das reicht dann mit Pech nicht mal für Platz 6. Da sind mir die 1,77 ehrlich gesagt lieber.

  • weiss007
    Gast
    • 19. Februar 2022 um 12:14
    • #3.125

    Wir können das eh nicht beeinflussen/entscheiden, das macht die Ligakommision...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™