1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

  • Die Katze
  • 16. Juni 2021 um 16:04
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Februar 2022 um 13:23
    • #3.026

    Ich bin zwar auch der Meinung, dass man den KAC in der aktuellen Form schon eher gefährlich werden könnte, auf einen Versuch will ich es aber jetzt nicht zwingend ankommen lassen ;)

  • Skindred ctd
    NHL
    • 14. Februar 2022 um 13:23
    • #3.027
    Zitat von Villas

    Na ja, gegen einen KAC in der momentanen Form ist sicher auch was drinnen - so vor Angst erstarren müssen wir auch wieder nicht….egal was die Ergebnisse im GD gebracht haben.

    Klar müssen wir nicht - tun wir aber in schöner Regelmäßigkeit ...

  • weiss007
    Gast
    • 14. Februar 2022 um 13:38
    • #3.028

    Hat vielleicht irgendwer den Quendler Artikel parat und könnte ihn teilen?

  • Benny-78
    NHL
    • 14. Februar 2022 um 14:32
    • #3.029
    Zitat von Villas

    Na ja, gegen einen KAC in der momentanen Form ist sicher auch was drinnen - so vor Angst erstarren müssen wir auch wieder nicht….egal was die Ergebnisse im GD gebracht haben.

    also ich brauch heuer keine serie gegen den kac mehr…ich gehe auch jede wette um eine kiste bier ein dass das finale heuer wieder nur über die roten läuft, trotz leichter unform im moment. da können die kac anhänger noch so raunzen bzw ihr team schlecht reden. denn der kac ist und bleibt eine playoff mannschaft😉

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 14. Februar 2022 um 14:36
    • #3.030
    Zitat von Villas

    Na ja, gegen einen KAC in der momentanen Form ist sicher auch was drinnen - so vor Angst erstarren müssen wir auch wieder nicht….egal was die Ergebnisse im GD gebracht haben.

    Wenn wir nur die Kaderstärke betrachten jederzeit - aber entweder haben unsere ein KAC Trauma, oder aber Daum hat keine Ahnung wie er PMs System knacken soll.

    Und da hab ich heuer absolut keinen Bock mehr drauf.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Februar 2022 um 15:01
    • #3.031

    Kann jmd die "Analyse" der KLZ reinstellen bitte? Also nicht den Artikel der heute gedruckt wurde in der Printausgabe!

    looking at you xtroman

    :)

  • Skindred ctd
    NHL
    • 14. Februar 2022 um 15:07
    • #3.032
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Kann jmd die "Analyse" der KLZ reinstellen bitte? Also nicht den Artikel der heute gedruckt wurde in der Printausgabe!

    looking at you xtroman

    :)

    Das analysieren wir doch um Klassen besser!

    Und unsere Analysen basieren auf Fakten!

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. Februar 2022 um 15:09
    • #3.033
    Zitat von DieblaueRapunzl

    looking at you xtroman

    :)

    er schaut auf mich... des auch noch... 8)

    VSV-Analyse-Der Villacher Höhenflug kommt nicht von ungefähr

    Achtmal in Folge hat der VSV in der Liga nun gewonnen und Salzburgs Saison-Rekord eingestellt. Mit Vertrauen in die eigene Stärke und das System ist an der Drau ein starkes Kollektiv gewachsen.

    Von Philip Edlinger | 10.32 Uhr, 14. Februar 2022

    "Wir haben einfach einen Weg gefunden, Spiele zu gewinnen." So banal die Analyse von VSV-Routinier Nico Brunner klingt, so aussagekräftig ist sie zugleich. Denn in der Ausarbeitung von Erfolgsrezepten benötigt es ebenso viel taktisches Fachwissen, wie menschliches Fingerspitzengefühl. Diese Erfolgskomponenten erfüllen beim VSV Trainer Rob Daum mit seinen Assistenten Marcel Rodmann und Patrick Machreich ebenso, wie die Führungsspieler in der Mannschaft.

    Nach einem Tief Mitte Dezember und einer neuerlich schweren Phase nach der Rückkehr aus der Coronapause Ende Jänner rollt der Adler-Express durch die Liga, gewann zuletzt acht Spiele in Folge. Bereits nach dem vernichtenden 1:9 in Klagenfurt am 26. Dezember packten sich vor allem die Spieler an der eigenen Nase, ein Aufwärtstrend stellte sich rasch ein. Prompt nach dem Omikron-Cluster gab es mit 0:6 in Klagenfurt wieder einen wilden Dämpfer. In der durchaus emotionalen sowie leidgeprüften Draustadt blieb es aber überraschend ruhig. Sowohl Trainer als auch Spieler betonten seit Saisonstart, dass sich die eigene Stärke und das Vertrauen in Daums System früher oder später in klaren Erfolgen niederschlagen würde. Doch nicht früher, auch nicht später, sondern just zum richtigen Zeitpunkt ist das nun in eindrucksvoller Manier passiert. Zuletzt gab es eine ähnliche Serie 2016, als man unter Greg Holst neunmal in Folge triumphierte. Acht Spiele mit dem selben Ergebnis gab es auch 2019 unter Gerhard Unterluggauer, da setzte es jedoch acht Pleiten am Stück.

    Vor allem legte der VSV zuletzt eine starke Mentalität an den Tag - was man den Adlern nicht immer unterstellen konnte. Rückstände von zwei, in Linz sogar drei Toren, können egalisiert werden. Jeder weiß, was er zu tun hat, bei Gegentreffern wird es nicht hektisch, ruhig arbeitet der VSV seine Gegner auf. Alle haben ihre Rolle im eng gestrickten "System Daum" verinnerlicht, dazu kommen Einzelspieler die für Spektakel stehen. Und wenn Leistungsträger ausfallen, rücken motivierte Nachwuchsspieler von AHL-Kooperationsteam Kitzbühel oder aus der U20 auf und verstehen, was sie aufs Eis bringen müssen. Momentan eine toxische Mischung für die Konkurrenz.

    Der VSV im Höhenflug © GEPA pictures

    Offensiv nahezu perfekt, defensiv mit Luft nach oben

    Der Lohn ist Rang zwei und quasi fixierte Top-6 sechs Runden vor Grunddurchgangsende. Die nackten Zahlen belegen auch die verdiente Position in der Tabelle: mit 163 Toren ist Villach die mit Abstand torgefährlichste Mannschaft, John Hughes führt die Scorerwertung mit 46 Punkten an, Scott Kosmachuk ist mit 24 Treffern bester ICE-Torschütze. Und bei den Verteidigern ist Kapitän Jamie Fraser, der laut Daum das beste Hockey seines Lebens spielt, bei den Scorerpunkten (28) und der Plus-Minus-Statistik (+24) im absoluten Spitzenfeld. Zudem gewann Rick Schofield mit 59,9 Prozent die drittmeisten Bullys. Und dann sind da ja auch noch Spieler wie Chris Collins oder Renars Krastenbergs, der wohl in Topform von Olympia zurückkommen wird.

    Defensiv ist allerdings noch Luft nach oben und wird speziell für die Play-offs ein wichtiges Thema werden. Im Penaltykilling ist Villach Achter (79,5 Prozent), Die Fangquoten von Alexander Schmidt (90,8 Prozent) und Andreas Bernard (89,8 Prozent) können auch bei weitem nicht mit dem Top-Goalies mithalten. Zudem sind 131 Gegentreffer eigentlich zu viel. Bekommt Blau-Weiß auch das in den nächsten Wochen noch hin, werden die Fans heuer noch viel Freude mit ihren Adlern haben.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/6098950/…t-von-ungefaehr

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 14. Februar 2022 um 15:18
    • #3.034

    der liest doch im Forum mit der Quendler. Oder schreibt hier ab. All das wurde heute Vormittag hier schon geschrieben. :P

  • Banklsitzer
    EBEL
    • 14. Februar 2022 um 15:43
    • #3.035

    Hat jemand Informationen darüber ob es morgen Steher geben wird oder nicht?

    Denn laut Regierung ist es ja erlaubt aber man darf halt nichts Konsumieren.

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. Februar 2022 um 15:47
    • #3.036
    Zitat von Banklsitzer

    Hat jemand Informationen darüber ob es morgen Steher geben wird oder nicht?

    Denn laut Regierung ist es ja erlaubt aber man darf halt nichts Konsumieren.

    dann dürfen aber halt alle nix konsumieren....

  • kacfan12
    NHL
    • 14. Februar 2022 um 16:05
    • #3.037
    Zitat von xtroman

    dann dürfen aber halt alle nix konsumieren....

    Genau das ist der Punkt, deshalb bleibt es auch in Klagenfurt aktuell bei nur Sitzern.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 14. Februar 2022 um 16:49
    • #3.038
    Zitat von Banklsitzer
    ...

    aber man darf halt nichts Konsumieren.

    Jetzt wissen wir endlich, warum´s diese VSV-Card eingeführt haben! Jetzt haben´s die Kohle und müssen nix dafür hergeben.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 14. Februar 2022 um 17:20
    • #3.039
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich bin zwar auch der Meinung, dass man den KAC in der aktuellen Form schon eher gefährlich werden könnte, auf einen Versuch will ich es aber jetzt nicht zwingend ankommen lassen ;)

    bin mir sogar relativ sicher, dass der VSV den KAC in der aktuellen Form schlagen würde. Wenn aber die Vergangenheit oft eins gezeigt hat, dann ist das, dass der aktuelle KAC nicht mit einem (fitten) Playoff KAC vergleichbar ist.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. Februar 2022 um 21:07
    • #3.040
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich könnt mich auf kein Beispiel in der Liga erinnern :/ hast du ein parat?

    Nein, hab ich nicht. War mehr so ein Gefühl, dass das eigentlich zu keinem Zeitpunkt der Saison ein Problem war.

    Zitat von Wodde77

    Offense wins Games, Defense wins Championships...

    Wenn man nun aber davon ausgeht, dass Angriff die beste Verteidigung ist... 🤔

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 14. Februar 2022 um 21:44
    • #3.041

    Ich denke mir manchmal, dass der KAC ungewollt am Höhenflug des VSV mehr Anteil hat, als ihnen lieb ist. Nach dem 1:9 ist ein Ruck durch das Team gegangen. Die Covid-Pause hat noch geholfen den Feinschliff zu holen - und zum Ruck ist noch der Rick gekommen ;)

    Ich hab mir nach dem 1:9 gedacht, was tust jetzt als Vereinsführung? Alle rausschmeißen kannst auch nit. Was auch immer sie getan haben - es war das Richtige. Schön, wieder mal so eine Phase zu erleben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Februar 2022 um 21:53
    • #3.042

    xtroman danke.

    Am Ende werden genau die Punkte angeschrieben, an denen man noch arbeiten muss: Special Teams und Defensivleistung.

    Bin gespannt wie man das hinbekommen wird. Der VSV wäre aber nicht das erste Team dass sich diesbezüglich noch steigert im Playoff. :)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Februar 2022 um 07:04
    • #3.043
    Zitat von Die blaue Viper

    Ich denke mir manchmal, dass der KAC ungewollt am Höhenflug des VSV mehr Anteil hat, als ihnen lieb ist. Nach dem 1:9 ist ein Ruck durch das Team gegangen.

    Wenn wir euch mit einem Derbydebakel helfen können, machen wir das auch zukünftig gerne :D

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 15. Februar 2022 um 07:49
    • #3.044

    Olympia ist für Krastenbergs verletzungsfrei vorbei , Lettland ist gegen Dänemark ausgeschieden.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 15. Februar 2022 um 08:00
    • #3.045
    Zitat von InsideVSV

    Olympia ist für Krastenbergs verletzungsfrei vorbei , Lettland ist gegen Dänemark ausgeschieden.

    Wann kommt er wieder retour? Weiss jemand was?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 15. Februar 2022 um 08:03
    • #3.046
    Zitat von InsideVSV

    Olympia ist für Krastenbergs verletzungsfrei vorbei , Lettland ist gegen Dänemark ausgeschieden.

    Krastenbergs reist als lettischer top scorer nach Villach.

    Immerhin holt er 5 Punkte aus 4 Spielen bei Olympia.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 15. Februar 2022 um 08:28
    • #3.047
    Zitat von Die Maske

    Krastenbergs reist als lettischer top scorer nach Villach.

    Immerhin holt er 5 Punkte aus 4 Spielen bei Olympia.

    Darzins hat 2 Tore 6 Assist ;)

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 15. Februar 2022 um 08:48
    • #3.048
    Zitat von Woldo

    Darzins hat 2 Tore 6 Assist ;)

    Qualifikation zählt nicht 😉

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 15. Februar 2022 um 08:49
    • #3.049
    Zitat von InsideVSV

    Qualifikation zählt nicht 😉

    Mein Fehler ;)

  • Undercover90
    EBEL
    • 15. Februar 2022 um 09:03
    • #3.050
    Zitat von darkforest

    Wenn wir euch mit einem Derbydebakel helfen können, machen wir das auch zukünftig gerne :D

    Solltet euch für die Nachbarschaftshilfe bedanken. Sonst würdet ihr nicht in den 🔝6 stehen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™