1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • tchibirev
    KHL
    • 31. Oktober 2021 um 12:07
    • #801

    Ein Problem ist - so blöd wie es klingen mag - sicherlich auch der Spielplan Freitag/Sonntag.

    Dafür ist es in Kärnten freizeitmäßig zu komfortabel, um dann Montag bzw. Dienstag bis Freitag Vollgas beim Training zu geben oder dementsprechend fokussiert zu sein.

    Die Maßnahmen von Matikainen zielen wohl auch darauf ab..

  • Foxes1933
    KHL
    • 31. Oktober 2021 um 19:14
    • #802
    Zitat von tchibirev

    Ein Problem ist - so blöd wie es klingen mag - sicherlich auch der Spielplan Freitag/Sonntag.

    Dafür ist es in Kärnten freizeitmäßig zu komfortabel, um dann Montag bzw. Dienstag bis Freitag Vollgas beim Training zu geben oder dementsprechend fokussiert zu sein.

    Die Maßnahmen von Matikainen zielen wohl auch darauf ab..

    Bitte was?

  • IwoTom
    NHL
    • 31. Oktober 2021 um 19:19
    • #803

    Ich hege die Vermutung das Petri sie generell gerade alle wieder ordentlich hernimmt im Training!

    Das er sie momentan ordentlich her schleift für die heiße Saisonphase - so wie er es schon mal gemacht hat!

    Die in der KZ thematisierten Sondereinheiten sprechen auch dafür.

    Das würden auch unsere teilweisen „blutleeren“ Auftritte erklären.

    Ab Mitte Dezember dann sind wir dann hoffentlich wieder am Weg zum Gipfel

  • obi
    NHL
    • 31. Oktober 2021 um 20:10
    • #804
    Zitat von IwoTom

    Ich hege die Vermutung das Petri sie generell gerade alle wieder ordentlich hernimmt im Training!

    Das er sie momentan ordentlich her schleift für die heiße Saisonphase - so wie er es schon mal gemacht hat!

    Die in der KZ thematisierten Sondereinheiten sprechen auch dafür.

    Das würden auch unsere teilweisen „blutleeren“ Auftritte erklären.

    Ab Mitte Dezember dann sind wir dann hoffentlich wieder am Weg zum Gipfel

    wie ich hoffe dass das stimmt!

    Der Weg nach oben und nach unten geht in der Liga aktuell in der selben Geschwindigkeit

  • #74JL
    EBEL
    • 31. Oktober 2021 um 20:45
    • #805
    Zitat von obi

    wie ich hoffe dass das stimmt!

    Der Weg nach oben und nach unten geht in der Liga aktuell in der selben Geschwindigkeit

    Vor allen heuer wo es keine Zwischenrunde gibt, ist man schneller weg als man glaubt.

  • obi
    NHL
    • 31. Oktober 2021 um 20:51
    • #806
    Zitat von #74JL

    Vor allen heuer wo es keine Zwischenrunde gibt, ist man schneller weg als man glaubt.

    wenn man es nach 52 Spieltagen nicht unter die Top10 schafft um zumindest ins pre Play off zu kommen, hat man eh nix dabei verloren :)

    Aktuelle Ziel ist wohl: top 6 halten bzw. wieder rein zu kommen

  • #74JL
    EBEL
    • 31. Oktober 2021 um 20:58
    • #807
    Zitat von obi

    wenn man es nach 52 Spieltagen nicht unter die Top10 schafft um zumindest ins pre Play off zu kommen, hat man eh nix dabei verloren :)

    Aktuelle Ziel ist wohl: top 6 halten bzw. wieder rein zu kommen

    Ja eh. Ich mach mir generell noch keine Sorgen. Typischer Grunddurchgang-KAC momentan.

  • WC2021
    ICE
    • 31. Oktober 2021 um 21:32
    • #808
    Zitat von Lambeau Leap

    eine Trainerdiskussion würde ich aber derzeit (noch) nicht vom Zaun brechen.

    Eine solche vom Zaun zu brechen, ist aber auch nicht notwendig oder in Sicht. Vielmehr stehen - kolportierter Weise - Verhandlungen über eine (mehrjährige) Vertragsverlängerung bevor :kaffee:

  • christian 91
    NHL
    • 1. November 2021 um 08:41
    • #809

    Weil es in anderen Threads zu berechtigter Kritik Unverständnis und Kopfschütteln gibt.

    Es darf also passieren, dass der KAC jedes Jahr mit einer beharrlichen Auffälligkeit in das chronologische Tief fällt?!

    Die momentane Unfähigkeit, wenigstens einen großen Teil des Leistungsvermögen abzurufen an einzelnen Spielern festzumachen wäre "nicht fair".

    Erwähnenswert dabei sind für mich dennoch zwei Aspekte:

    Lukas Haudum will und will bei uns einfach nicht funktionieren.

    Manuel Ganahl ist seit seinem Finnlandabenteuer eigentlich nicht mehr wieder zu erkennen.

  • obi
    NHL
    • 1. November 2021 um 09:08
    • #810
    Zitat von christian 91

    Weil es in anderen Threads zu berechtigter Kritik Unverständnis und Kopfschütteln gibt.

    Es darf also passieren, dass der KAC jedes Jahr mit einer beharrlichen Auffälligkeit in das chronologische Tief fällt?!

    Die momentane Unfähigkeit, wenigstens einen großen Teil des Leistungsvermögen abzurufen an einzelnen Spielern festzumachen wäre "nicht fair".

    Erwähnenswert dabei sind für mich dennoch zwei Aspekte:

    Lukas Haudum will und will bei uns einfach nicht funktionieren.

    Manuel Ganahl ist seit seinem Finnlandabenteuer eigentlich nicht mehr wieder zu erkennen.

    Alles anzeigen

    Haudum war letztes Jahr stark, für sich alleine oder im PP als Shooter.

    Vielleicht haben wir schon zu lange den selben Stamm? (Den anderen aber gerne in dieser Form hätten)

  • kacfan12
    NHL
    • 1. November 2021 um 09:23
    • #811

    Gleicher Fehler wie vor 2 Jahren. Nach einem Titel müssen Veränderungen her um hungrig zu bleiben. Zeigt auch die Geschichte unserer Titel. Ohne Veränderungen ging es nach einem Titel meistens Schief.

    Weitere Parallele zu 2019,der Petersen Ausfall - tut unserem Spiel weh und was noch viel mehr wirkt, dass der Gegner nicht zu viele Körner liegen lässt um einen Spieler raus zu nehmen.

    Denke und hoffe das man bald reagieren wird. Brauchen einen Stürmer und einen Verteidiger, wobei der Markt heuer eine Katastrophe ist

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. November 2021 um 09:45
    • #812

    Schön, dass es diesmal nicht die Clowns sind, die Neuverpflichtungen fordern. ;)

    Wäre aber durchaus angebracht.

    David Fischer ist bislang weiterhin nicht ersetzt worden.

    Die INTERNE Lösung kann man wohl als gescheitert ansehen.
    Biedere Verteidiger, die ihren Job machen, aber nicht mehr und ein Paule, der bis auf ein paar Tore auch weiterhin recht blaß bleibt und in dieser Form KEIN Leader ist.

    Der wohl langfristige Ausfall von Nick hat, wie es den Anschein hat, so ziemliche alle Sturmreihen aus der Balance gebracht.

    Das ist so gut wie NIX, was da nach vorne gearbeitet wird.

    Ein kollektives Versagen im offensiven Bereich.

    Da muss man sich gar nicht bemühen, einzelne Stürmer zu erwähnen.

  • obi
    NHL
    • 1. November 2021 um 10:42
    • #813
    Zitat von kacfan12

    Gleicher Fehler wie vor 2 Jahren. Nach einem Titel müssen Veränderungen her um hungrig zu bleiben. Zeigt auch die Geschichte unserer Titel. Ohne Veränderungen ging es nach einem Titel meistens Schief.

    Weitere Parallele zu 2019,der Petersen Ausfall - tut unserem Spiel weh und was noch viel mehr wirkt, dass der Gegner nicht zu viele Körner liegen lässt um einen Spieler raus zu nehmen.

    Denke und hoffe das man bald reagieren wird. Brauchen einen Stürmer und einen Verteidiger, wobei der Markt heuer eine Katastrophe ist

    EIGENTLICH sind ja Postma und Fraser neu, gesehen auf ein volles Jahr.

    Dachte mir schon dass es mit Postma von Beginn weg genug Veränderung ist.

    Was man nicht vergessen darf: die Mannschaft hat doch schon performt Heuer aber Petersen ist nicht zu ersetzen!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 1. November 2021 um 11:02
    • #814

    Da gehts eher darum, das der unbändige Teamgeist und die Einstellung flöten gegangen sind. Leute wie Ganahl oder Haudum, die ja bei uns Plätze von Legionären einnehmen, wären als solche mit der Leistung heuer bereits ersetzt worden.

    Unsere braven Defender setzen wenig bis gar keine offensiven Akzente, die Stürmer arbeiten zu wenig nach hinten - damit gewinnst in dieser ausgeglichen Liga nicht mal einen Blumentopf. Ich würde mir wünschen, dass Petri mal ein paar Herren eine Nachdenkpause verordnet und ein paar AHLer reinwirft, die zumindest offensives Potential haben. Ersatz für Petersen findest derzeit eh keinen, ich hoffe zumindest auf einen brauchbaren Defender, der stark im Spielaufbau ist. Petri hat einiges zu tun, bevor er zur Vertragsunterschrift schreiten darf!

  • Fridolin
    NHL
    • 1. November 2021 um 11:17
    • #815
    Zitat von obi

    EIGENTLICH sind ja Postma und Fraser neu, gesehen auf ein volles Jahr.

    Dachte mir schon dass es mit Postma von Beginn weg genug Veränderung ist.

    Was man nicht vergessen darf: die Mannschaft hat doch schon performt Heuer aber Petersen ist nicht zu ersetzen!

    So richtig performt haben wir heuer noch nie in Wirklichkeit.

    In der Verteidigung fehlt definitiv ein Spieler mit Aufbau und Offensiv Qualitäten.

    Vorne denk ich sind wir schon ganz gut aufgestellt, der Ausfall von Petersen tut aber insgesamt mächtig weh. Dazu kommen noch Spieler wie Haudum und Ganahl die wichtige Rollen nicht ausfüllen können, und auch Postma wirkt nach seiner Verletzung alles andere als sattelfest. Wir leben halt extrem vom Kollektiv, das halt so nicht passt momentan.

  • IwoTom
    NHL
    • 1. November 2021 um 11:18
    • #816

    So sehr ich deine Meinung schätze und auch unterstütze milano1976 aber für den überdimensionierten Einsatz von AHL‘ler ist es definitiv leider schon zu spät!

    Auffüllen ja, muss man ja, aber für Benchaktionen ist die Zeit abgelaufen.

    Wir sind schon voll im Strudel drinnen und benötigen jeden Punkt wie einen Bissen Brot um in den Top 6 zu bleiben.

    Da kannst nicht mehr „nur“ die Jungen reinschmeissen die dann womöglich noch die Schuld für ein etwaiges Versagen zugesprochen bekommen!

    Ne ne den Karren missen und sollen die Arrivierten wieder aus dem Dreck ziehen!

  • oremus
    NHL
    • 1. November 2021 um 11:20
    • #817

    Wir müssen einfach akzeptieren, dass wir wirklich derartig abhängig sind von einem einzigen Spieler. Es kann einfach kein Zufall sein, dass wir genau im Jahr, als er sich verletzt hatte mit annähender Sicherheit im Viertelfinale der Play-Offs ausgeschieden wären und mit ihm, bei beinahe unveränderter Mannschaft, wiederum Meister geworden sind. Mit ihm können die kreativen Unzulänglichkeiten - und da nehme ich kaum jemanden aus, außer vielleicht Koch, Hundertpfund - der meisten Spieler überspielt werden. Ohne ihn haben wir zwar großartige Eisläufer, brave Kämpfer, aber keinen Spielwitz und es fehlen die überraschenden Aktionen, die eben zu guten Torchancen führen. Ohne Petersen sind wir zwar immer noch eine kompakte Truppe, die auf hohem Niveau Eishockey spielt, aber vom Gegner gut ausrechenbar und daher leicht zu verteidigen ist.

  • coach
    YNWA
    • 1. November 2021 um 11:31
    • #818

    aber über das haben wir ja im erfolg auch genau so geredet.

    zum erfolg hat/haben

    1. das sehr gute kollektiv aber auch

    2. spieler die den unterschied machen - #difference maker

    geführt.

    im moment haben wir diese nicht, brachen diese aber um konstant(er) erfolgreich zu sein.

    dahm ist weit weg von der form der letzjährigen playoffs, vielleicht auch überspielt.

    petersen ist gar nicht am eis.

    und was ich von postma am freitag gesehen haber, hat mich eher erschreckt als in hoffnung versetzt.

    einzig ticar kann man eine halbwegs gute form attestieren, der allein reisst uns offensiv aber auch nicht raus.

    ich weiss, das ist eine recht panale erklärung. aber sie trifft mit sicherheit zu.

    deshalb hab ich am freitag nach dem spiel auch geschrieben.

    wir brauchen einen fiten petersen, einen besseren postma und auf alle fälle noch einen starken defender, der auch weiss wo das tor steht.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 1. November 2021 um 11:41
    • #819
    Zitat von Fridolin

    So richtig performt haben wir heuer noch nie in Wirklichkeit.

    genau das ist es nämlich. Zumindest von den Spielen die ich gesehen habe könnte ich keines nennen, welches mir als wirklich guter Auftritt durch und durch in Erinnerung geblieben ist und das waren mitunter auch Spiele in denen Petersen dabei war, also so ganz würde ich jetzt nicht alles auf seinen Ausfall runter brechen. Vor allem die Leistung daheim lässt sehr viel zu wünschen übrig, wenn man bedenkt, dass man zuhause mal eine Macht war. Derzeit ist es (überspitzt gesagt) ja fast schon so, dass sich ein Gegner freuen kann, wenn ein Auswärtsspiel in Klagenfurt am Programm steht. Aus 7 Heimspielen hat man gerade mal 3 gewonnen, wobei 2 von den 3 Siegen aus Runde 1 und 2 stammen, wo der KAC durch die CHL im Gegensatz zu den Gegnern schon eher im Wettkampfmodus war. Zudem hat man in Runde 1 gegen absolut desolate Caps gewonnen, die überhaupt mit einer halben Alps Truppe angereist sind (die uns mittlerweile aber sogar in der Tabelle überholt haben).

    Hab in einem anderen Post schon gesagt, dass ich Matikainen als Trainer derzeit (noch) nicht hinterfragen möchte, aber wenn er einen längerfristigen Vertrag in Klagenfurt anstrebt und das dem Vernehmen nach auch bald unter Dach und Fach bringen möchte, sollte er bald Ergebnisse liefern, denn was mit diesem Kader grundsätzlich möglich ist, hat man letztes Jahr gesehen.

    Ohne Petersen läuft es klarerweise merklich schlechter und vorn geht gar noch weniger, was ja sowieso niemanden überraschen sollte, aber mMn ist es jetzt nicht grad so, als ob das Werkl vorher einwandfrei gelaufen wäre.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 1. November 2021 um 12:06
    • #820
    Zitat von IwoTom

    So sehr ich deine Meinung schätze und auch unterstütze milano1976 aber für den überdimensionierten Einsatz von AHL‘ler ist es definitiv leider schon zu spät!

    Auffüllen ja, muss man ja, aber für Benchaktionen ist die Zeit abgelaufen.

    Wir sind schon voll im Strudel drinnen und benötigen jeden Punkt wie einen Bissen Brot um in den Top 6 zu bleiben.

    Da kannst nicht mehr „nur“ die Jungen reinschmeissen die dann womöglich noch die Schuld für ein etwaiges Versagen zugesprochen bekommen!

    Ne ne den Karren missen und sollen die Arrivierten wieder aus dem Dreck ziehen!

    Fröwis und Kapel kannst jederzeit bringen, stattdessen bringt PM Marcel Witting. Kann jetzt jeder dazu stehen wie er will, aber überraschen wird weder Kraus noch Witting. Und ehrlich gesagt schau ich mir lieber einen Van Ee oder sonst wen an und setze ein Zeichen als dass ich das arrivierte Schaulaufen unterstütze. Aber ich verstehe schon was du meinst.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 1. November 2021 um 12:07
    • #821
    Zitat von milano1976

    Fröwis und Kapel kannst jederzeit bringen, stattdessen bringt PM Marcel Witting. Kann jetzt jeder dazu stehen wie er will, aber überraschen wird weder Kraus noch Witting. Und ehrlich gesagt schau ich mir lieber einen Van Ee oder sonst wen an und setze ein Zeichen als dass ich das arrivierte Schaulaufen unterstütze. Aber ich verstehe schon was du meinst.

    finde auch, dass da ein frischer Wind mal gut täte. An der Gesamtsituation wirds leider dennoch kaum etwas ändern, wenngleich ichs gut fände, wenn man mehr von den Burschen zu sehen bekommt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. November 2021 um 12:45
    • #822

    Man hat schlichtweg verpasst, David Fischer zu ersetzen, und zu 100% auf Paul Postma gesetzt, der zur Zeit aber nur auf 50% seiner Leistungsfähigkeit läuft, warum auch immer.

    Die Herren Ganahl und Haudum - zwei Leerläufe zur Zeit. Ebenso Matt Fraser.

    Das wären die Protagonisten, die unser Offensivspiel beleben müssten.

    Ich kann von den Wittings oder Kraus nicht erwarten, dass sie eine Partie entscheiden. Sind brave Füllspieler, aber nicht mehr.

  • obi
    NHL
    • 1. November 2021 um 15:18
    • #823
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Man hat schlichtweg verpasst, David Fischer zu ersetzen, und zu 100% auf Paul Postma gesetzt, der zur Zeit aber nur auf 50% seiner Leistungsfähigkeit läuft, warum auch immer.

    Die Herren Ganahl und Haudum - zwei Leerläufe zur Zeit. Ebenso Matt Fraser.

    Das wären die Protagonisten, die unser Offensivspiel beleben müssten.

    Ich kann von den Wittings oder Kraus nicht erwarten, dass sie eine Partie entscheiden. Sind brave Füllspieler, aber nicht mehr.

    fairerweise muss ich zu Fraser sagen: er ist neben Haudum wirklich nicht gut eingesetzt. Haudum gibt kaum den Puck ab. Da kann selbst Koch nicht helfen.

    Fraser Bräuchte jemanden der ihn füttert, Ticar zb, oder eh Koch, aber der 3. in der Linie für die Chemie, den gibt es nicht

    Fraser Ticar Ganahl

    Haudum Hundertpfund Bischofberger (Haudum nicht mehr Center, Speed Linie)

    Witting1 Koch Geier1

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. November 2021 um 15:30
    • #824

    Fraser bräuchte viel mehr Schüsse von der Blauen bzw. generell aufs Tor, um seine Stärken beim Abfälschen und rebounds auszuspielen. Der ist kein Kombinationsspieler, der mit Haudum herum zangeln will.

  • obi
    NHL
    • 1. November 2021 um 15:46
    • #825
    Zitat von Tine

    Fraser bräuchte viel mehr Schüsse von der Blauen bzw. generell aufs Tor, um seine Stärken beim Abfälschen und rebounds auszuspielen. Der ist kein Kombinationsspieler, der mit Haudum herum zangeln will.

    da könnte ihm Ganahl seine direktere Spielweise zum Tor (wenn er den will) entgegenkommen.

    Von der Blauen hapert es halt!

    Ich denk ma halt: wenn wir so gescheit sind, müsste es Petri auch wissen 🙈😂

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™