1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2021/22

  • Tine
  • 19. Mai 2021 um 18:36
  • Geschlossen
  • DiMauro15
    EBEL
    • 9. Oktober 2021 um 22:45
    • #751

    Leider eher frueher als spaeter wird ein Verteidiger verletzt ausfallen. Dann war es gut, dass die Mannschaft zusammen geblieben ist und in den verschiedensten Konstellationen eingespielt. In den Play Offs wird sicher nicht rotiert werden. Keep cool ;o) Und, wie oben geschrieben, die Trainer werden sich schon etwas dabei denken.

  • coach
    YNWA
    • 10. Oktober 2021 um 08:27
    • #752

    alter schwede, habs keine anderen sorgen als einen etwas schwächelnden kac im september/oktober ?

    habt ihr aus den letzten jahren nicht gelernt, das man p.m. und dem team schon vertrauen kann je weiter die saison fortschreitet.

    und weil es oben angsprochen wurde. es is nix ungewöhnliches das p.m. zu dieser jahreszeit auch vor einem spiel eine sonderschicht einschiebt das die spieler zum speibm kommen. so calm down, see, wait and trust. :)

    Einmal editiert, zuletzt von coach (10. Oktober 2021 um 09:31)

  • kacfan12
    NHL
    • 10. Oktober 2021 um 08:40
    • #753
    Zitat von VooDoo39

    Recht einfach 7 VTs, einer davon kriegt eine Pause, 6 spielen, d.h. Es trifft alle 3 Wochen jeden 1x.

    Wo genau ist da der große Unterschied zu jetzt? Dann spielst ja auch ständig mit neuen Pärchen

  • Bobby
    KHL
    • 10. Oktober 2021 um 13:23
    • #754

    Die HH hat das Jammern erhört. Transfernews are incoming. Smells like BackUpEnroth

    :ironie:

    Bilder

    • Screenshot 2021-10-10 132101.jpg
      • 108,89 kB
      • 643 × 628
  • aku
    KHL
    • 10. Oktober 2021 um 13:59
    • #755
    Zitat von kacfan12

    Dann spielst ja auch ständig mit neuen Pärchen

    Geht ja zu wie im Swingerclub… :huh:

  • coach
    YNWA
    • 10. Oktober 2021 um 21:36
    • #756

    4:1 on the road mit 6 punkten von österreichischen stürmern.

    ich hoffe das dies zur beruhigung von einigen hier beiträgt ;)

  • tchibirev
    KHL
    • 10. Oktober 2021 um 21:51
    • #757

    Zur Beruhigung trägt bei, dass heute die Defender nicht rotiert sind. Unterschied in der Kompaktheit und Umschaltspiel 100:1.

    Vielleicht bleibt es so und die Rotation ist maximal auf das erste Defender-Paar beschränkt: ist zwar absurd aber was soll man machen.

  • #74JL
    EBEL
    • 11. Oktober 2021 um 18:34
    • #758

    KAC Rotjacken-TV das Magazin bleibt weiterhin kostenlos…..und es wird häufiger ausgestrahlt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Oktober 2021 um 18:56
    • #759
    Zitat von #74JL

    KAC Rotjacken-TV das Magazin bleibt weiterhin kostenlos…..und es wird häufiger ausgestrahlt.

    Gottseidank!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Oktober 2021 um 16:49
    • #760

    Laut Vorbericht werden die Angriffslinien 1 bis 3 verändert. Ich denke, das kann ein guter Impuls sein, gerade bei even strenght ist ja zuletzt bei keiner Linie etwas gelungen. Zudem gilt es, Leute wie Ganahl, Haudum und evtl. Fraser aufzuwecken.

    Das Trio Haudum-Koch-Fraser spielt jetzt echt schon ewig in der Konstellation zusammen, trotzdem hat es eigentlich nie wirklich als kompakte unit funktioniert, mit seiner Spielweise geht Matt Fraser da ziemlich unter.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Oktober 2021 um 16:47
    • #761

    Ich finde, das Spiel gegen Bozen hat den bisherigen Trend der Saison ein wenig bestätigt - der KAC benötigt im Optimalfall neben Postma noch einen zweiten, offensiv talentierteren und produktiveren Verteidiger. Den hatte man ja eigentlich schon, aber das Thema haben wir genug durchgekaut. X/

    Es sind jetzt 11 Spiele absolviert und aus dem Quintett Unterweger, Strong, Schumnig, Vallant und Steffler hat noch keiner ein Tor erzielt. Die 5 teilen sich gemeinsam 13 assists (5 davon gehen schon allein auf Strong), was halt schon recht überschaubar ist, wenn man ihre zentralen Rollen, die starken Stürmer und die massigen Eiszeiten beim KAC mit berücksichtigt.

    Diese Jungs sind allesamt sehr verlässliche Rollenspieler und konsequente Systemritter, aber wenn es darum geht, plays von hinten zu machen oder speziell Schüsse von der Blauen am Block vorbei gefährlich aufs Tor zu bringen, sind die Fähigkeiten schon sehr überschaubar. Ein Matt Fraser wäre z.B. genau einer der Stürmer, die von mehr Schüssen von hinten profitieren würde, weil er am stärksten im slot und beim Abfälschen ist.

    Dem Vernehmen nach hält Pilloni schon die Augen offen für einen zusätzlichen Verteidiger, aber nach welchen Kriterien sucht er, wenn man bedenkt, wie Bruggisser trotz guten Leistungen von Matikainen "abgeschossen" wurde? :/

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Oktober 2021 um 17:31
    • #762
    Zitat von Tine

    Ich finde, das Spiel gegen Bozen hat den bisherigen Trend der Saison ein wenig bestätigt - der KAC benötigt im Optimalfall neben Postma noch einen zweiten, offensiv talentierteren und produktiveren Verteidiger. Den hatte man ja eigentlich schon, aber das Thema haben wir genug durchgekaut. X/

    Es sind jetzt 11 Spiele absolviert und aus dem Quintett Unterweger, Strong, Schumnig, Vallant und Steffler hat noch keiner ein Tor erzielt. Die 5 teilen sich gemeinsam 13 assists (5 davon gehen schon allein auf Strong), was halt schon recht überschaubar ist, wenn man ihre zentralen Rollen, die starken Stürmer und die massigen Eiszeiten beim KAC mit berücksichtigt.

    Diese Jungs sind allesamt sehr verlässliche Rollenspieler und konsequente Systemritter, aber wenn es darum geht, plays von hinten zu machen oder speziell Schüsse von der Blauen am Block vorbei gefährlich aufs Tor zu bringen, sind die Fähigkeiten schon sehr überschaubar. Ein Matt Fraser wäre z.B. genau einer der Stürmer, die von mehr Schüssen von hinten profitieren würde, weil er am stärksten im slot und beim Abfälschen ist.

    Dem Vernehmen nach hält Pilloni schon die Augen offen für einen zusätzlichen Verteidiger, aber nach welchen Kriterien sucht er, wenn man bedenkt, wie Bruggisser trotz guten Leistungen von Matikainen "abgeschossen" wurde? :/

    Er sucht nach einem „Fischer“- Typ und das war Bruggisser nicht,- obwohl ich ihn behalten hätte. Ich sehe allerdings keinen akuten Bedarf in der Defense, sofern Postma fit bleibt. Du brauchst eigentlich nur eine „Waffe“ in der PP1 und die Rolle spielt er brillant,- für alles weitere passen die „Rollenspieler“ wie du sie nennst. Die Jungs haben auch offensiv geliefert, wenn es darauf angekommen ist und auch der Aufbau ist bei weitem nicht so limitiert, wie du ihn darstellst. Es ist immer eine Frage der Freiheiten, die dir der Trainer gibt. Und der drückt bei Postma’s defensiven Schnitzern halt immer beide Augen zu (weil er zumeist offensiv kompensiert), was bei einem Unterweger nicht geschieht, der jedoch auch etwas mehr produzieren könnte, wenn man ihm das Risiko zugesteht. Im Liga Vergleich ist man schon ganz gut dabei, natürlich kann man mit Geld immer punktuell besser werden,- aber wozu? Aktuell müsste man wirklich nichts ändern.

  • tchibirev
    KHL
    • 24. Oktober 2021 um 11:47
    • #763

    Das (Offensiv-)Verteidiger Problem ist wirklich selbst gemacht und deutet erneut auf kurioses Management bzw. was auch immer zwischen Matikainen und Pilloni hin.

    Und niemand spricht das offensichtliche an:

    - klar haben Vallant und Steffler exzellent performt letztes Jahr aber es hätte keinem von beiden geschadet ihnen einen Legio zur Seite zu stellen, wo beide rotieren und sich dann offensiv jeweils was abschauen können. Mit Rechtsschützen Bruggisser hätte das wunderbar funktioniert aber das wurde aus nicht nachvollziehbaren Gründen kein einziges Mal probiert (!)..

    - bin gespannt welchen Verteidiger Zampano man nun in der laufenden Saison aus dem Hut zaubert. Eine mittelpreisige Granate wie die letztjährige Bozen-Maschine Dennis Robertson wirds hoffentlich werden. Wenn es ein Coup wird wie Salzburg TJ Brennan (16p aus 12 Spielen, +10) ziehe ich den Hut. Der Glaube daran ist überschaubar..

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Oktober 2021 um 14:19
    • #764
    Zitat von Scott#13

    Ich sehe allerdings keinen akuten Bedarf in der Defense, sofern Postma fit bleibt.

    Ich auch nicht, deshalb habe ich ja vom Optimalfall gesprochen.

    Zitat von Scott#13

    Die Jungs haben auch offensiv geliefert, wenn es darauf angekommen ist und auch der Aufbau ist bei weitem nicht so limitiert, wie du ihn darstellst. Es ist immer eine Frage der Freiheiten, die dir der Trainer gibt. Und der drückt bei Postma’s defensiven Schnitzern halt immer beide Augen zu (weil er zumeist offensiv kompensiert), was bei einem Unterweger nicht geschieht, der jedoch auch etwas mehr produzieren könnte, wenn man ihm das Risiko zugesteht.

    Mit Verlaub haben die Jungs heuer überhaupt nichts geliefert (siehe die Zahlen). Abgesehen davon habe ich nicht (nur) vom Spielaufbau gesprochen (wo die Stürmer ja auch entsprechend aushelfen), sondern von der Zeit und den Aktionen von der Blauen im gegnerischen Drittel.

    Und dass Unterweger als seit Ewigkeiten gesetzter pointman im PP2 und massig Eiszeit bei even strenght nicht genug Freiheiten hat, auch offensiv einmal mehr zusammen zu bringen, ist wirklich nicht wahr.

    Hast du z.B. die Bozen Partie gesehen? Strong wurde zweimal perfekt im hohen slot angespielt und schießt dann überall hin, nur nicht gefährlich aufs Tor. Unterweger detto, lockere, flache Schüsse ohne Verkehr sind einfach zu wenig in unserer Liga. Dazu Steffler, Vallant und Schumnig, von denen man diesbezüglich eh nichts erwarten darf.

    Von daher kann ich angesichts des Bruggisser-Fiaskos immer noch nur den Kopf schütteln, aber was man hört, hat sich Bruggisser zurecht nicht von Matikainen auf den Schädel schei..en lassen. Einen besseren Ersatz muss man erst einmal finden.

  • oremus
    NHL
    • 24. Oktober 2021 um 15:29
    • #765
    Zitat von Scott#13

    Im Liga Vergleich ist man schon ganz gut dabei, natürlich kann man mit Geld immer punktuell besser werden,- aber wozu? Aktuell müsste man wirklich nichts ändern.

    Tine: Steffler hat alle Hände voll zu tun, die Stellungsfehler von Postma auszugleichen. Siehe 1:1. ;)

    Es zieht sich schon seit Ewigkeiten dahin, dass du in erster Linie die Schwächen analysierst und ich die Stärken sehe. Du siehst eben die die Torstatistiken der jungen Verteidiger und ich das großartige Verteidigungsverhalten in Unterzahl, oder den ausgezeichneten Aufbaupass von Vallant beim Tor von Witting. Natürlich geben ich dir recht, dass es immer noch! besser ginge. Aber da bin ich voll und ganz bei Scott - siehe oben

  • Scott#13
    NHL
    • 24. Oktober 2021 um 16:14
    • #766
    Zitat von Tine

    Ich auch nicht, deshalb habe ich ja vom Optimalfall gesprochen.

    Mit Verlaub haben die Jungs heuer überhaupt nichts geliefert (siehe die Zahlen). Abgesehen davon habe ich nicht (nur) vom Spielaufbau gesprochen (wo die Stürmer ja auch entsprechend aushelfen), sondern von der Zeit und den Aktionen von der Blauen im gegnerischen Drittel.

    Und dass Unterweger als seit Ewigkeiten gesetzter pointman im PP2 und massig Eiszeit bei even strenght nicht genug Freiheiten hat, auch offensiv einmal mehr zusammen zu bringen, ist wirklich nicht wahr.

    Hast du z.B. die Bozen Partie gesehen? Strong wurde zweimal perfekt im hohen slot angespielt und schießt dann überall hin, nur nicht gefährlich aufs Tor. Unterweger detto, lockere, flache Schüsse ohne Verkehr sind einfach zu wenig in unserer Liga. Dazu Steffler, Vallant und Schumnig, von denen man diesbezüglich eh nichts erwarten darf.

    Von daher kann ich angesichts des Bruggisser-Fiaskos immer noch nur den Kopf schütteln, aber was man hört, hat sich Bruggisser zurecht nicht von Matikainen auf den Schädel schei..en lassen. Einen besseren Ersatz muss man erst einmal finden.

    Man kann natürlich permanent fordern und bei jedem Spieler die Gaps kritisieren. Ich verstehe auch, dass man als Fan das beste Spielermaterial auf der Platte sehen will. Dennoch, im Ligakontext passt das, man ist gut aufgestellt, woher also die Notwendigkeit, abgesehen davon, dich als zahlenden Kunden zufrieden zu stellen. Sportliche Gründe sind aktuell nicht unbedingt evident. Und gerade du bist im Grunde jemand, der die Performance und die damit einhergehende (Un)Fairness im Leistungssport oft betont, also würde ich die Bruggisser Geschichte nicht als Fiasko, sondern Business as usual nennen, viel mehr war’s auch nicht.

  • IwoTom
    NHL
    • 24. Oktober 2021 um 16:44
    • #767

    Das man einzelne Spieler - hier noch dazu Verteidiger- immer ausnahmslos nur anhand Scorerpunkten vergleicht und mit andern misst, finde ich einfach plump und einseitig!

    Das von dir Tine angesprochene Verhalten von Strong und auch Unterweger kann und wird auch eine klare Vorgabe vom Trainerstab sein, welcher das Spielsystem vorgibt!

    Es gibt viel mehr auf der (Eis) Welt als „nur“ Scorerpunkte und auch wenn es nicht Tanzbein deine Welt zu passen scheint, so finde ich, dass gerade die von dir so kritisierten Akteure auch nach den perfekt gespielten PO Serien auch heuer bis jetzt auf einem sehr guten und absolut zufriedenstellend Niveau agieren! Klar gibt es immer Luft nach oben aber gerade diesen Spielern muss und soll man Zeit geben!

    Nebenbei bemerkt liefert Postma zwar Offensiv ab - Gott sei Dank - aber in der Defensive begeht er mehr Fehler als jeder von dir genannte!

    Was nachhaltige ist auf lange Sicht kann sich jeder ausmalen.

    :kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Oktober 2021 um 17:30
    • #768

    Hier wird immer nur schwarz oder weiß gesehen, entweder man findet alles toll oder man wird bezichtigt, alles schlecht zu reden. Und bitte erklärt mir nicht, dass man Verteidiger nicht an Scorerpunkten messen soll. :kaffee:

    Dass unsere einheimischen Defender im System Matikainen absolut top sind, steht doch völlig außer Frage. Dass Unterweger und Strong zu den besten einheimischen Defendern der ganzen Liga gehören, stimmt genauso. Es geht ja nicht darum, sie insgesamt als Spieler schlecht zu reden, weil das ein absoluter Blödsinn wäre. Aber dass allesamt, insbesondere Schumnig, Vallant und Steffler große Mängel haben, was den spielerisch-offensiven Bereich anbelangt, ist auch kein Geheimnis. Genauso habe ich Postma heuer schon oft genug für seine Fehler kritisiert.

    oremus wir haben einfach eine gänzlich andere Wahrnehmung, die "Tolle" Vorlage von Vallant zum Witting-Tor war nichts anderes als ein Brett, das als Icing geendet hätte, wenn Bischofberger die Scheibe nicht errannt und aufgespielt hätte.

  • obi
    NHL
    • 24. Oktober 2021 um 21:22
    • #769

    Fährt der KAC eigentlich direkt nach Bratislava oder macht man sich wirklich die Mühe für 1 Tag am nächsten Ziel vorbei wieder Heim zu fahren?

  • obi
    NHL
    • 27. Oktober 2021 um 10:18
    • #770

    der nächste Gegner HCI hat 6 der letzten 7 Spiele gewonnen. (davor gegen uns verloren).

    Mit Blick auf die Tabelle ein sehr wichtiges Spiel, hoffentlich ist Dahm wirklich nur geschont worden (hat jetzt nichts mit Holzers Leistung zu tun).

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 27. Oktober 2021 um 10:26
    • #771
    Zitat von obi

    der nächste Gegner HCI hat 6 der letzten 7 Spiele gewonnen. (davor gegen uns verloren).

    Mit Blick auf die Tabelle ein sehr wichtiges Spiel, hoffentlich ist Dahm wirklich nur geschont worden (hat jetzt nichts mit Holzers Leistung zu tun).

    Hoffe auch, dass Dahm fit ist. Wenn defensiv aber weiterhin Harakiri praktiziert wird, wird’s aber auch mit Dahm im Tor schwer Spiele zu gewinnen.

  • Bobby
    KHL
    • 27. Oktober 2021 um 10:26
    • #772
    Zitat von obi

    der nächste Gegner HCI hat 6 der letzten 7 Spiele gewonnen. (davor gegen uns verloren).

    Mit Blick auf die Tabelle ein sehr wichtiges Spiel, hoffentlich ist Dahm wirklich nur geschont worden (hat jetzt nichts mit Holzers Leistung zu tun).

    Gestern in Innsbruck live vor Ort gewesen, (Schwiegerpapa hat den Befehl ausgegeben). der HCI gefällt mir sehr gut, 2-3 Spieler in Form und jeder spielt für jeden, extrem guter Teamgeist und große Freude bei jedem. Da wird sogar mal ein Ulmer sympathisch.

  • obi
    NHL
    • 27. Oktober 2021 um 10:40
    • #773
    Zitat von Bobby

    Gestern in Innsbruck live vor Ort gewesen, (Schwiegerpapa hat den Befehl ausgegeben). der HCI gefällt mir sehr gut, 2-3 Spieler in Form und jeder spielt für jeden, extrem guter Teamgeist und große Freude bei jedem. Da wird sogar mal ein Ulmer sympathisch.

    das ist wichtig für Innsbruck und vor allem heuer für die Liga, dass nicht immer die "Selben" gleich vorne dabei sind!

    Wird wohl zuhause ein offenes Spiel

  • christian 91
    NHL
    • 30. Oktober 2021 um 07:41
    • #774

    Titel des Threads bitte ändern und mit den Zahlen 2019/20 ergänzen - Danke!

  • kacfan12
    NHL
    • 30. Oktober 2021 um 10:24
    • #775

    Weils hier noch nicht angesprochen wurde. Ab nächster Woche nur noch mit Impfung oder Genesen in die Stadthalle :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Saison 2021/22 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • *Ranger*
    • 1. Mai 2021 um 07:21
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • DEL 2021/2022

    • Unicum99
    • 17. Mai 2021 um 19:08
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • DEL 2020/2021

    • Capsaicin
    • 29. Mai 2020 um 12:54
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • QR 4 HCI Innsbruck vs EC VSV 21.02.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Februar 2021 um 20:05
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™