1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Finale 2, EC KAC - HCB Südtirol, Di. 13.04.2021 19:30 Uhr

  • MacReady
  • 11. April 2021 um 19:58
  • Scott#13
    NHL
    • 14. April 2021 um 15:44
    • #451
    Zitat von honseman

    zuerst mal: servas miteinander!

    ich muss einfach mal was zum Pfanner loswerden:

    Prinzipiell finde ich es gut, dass puls24 die ICE (und NHL) überträgt (ich würde allerdings viel viel lieber für jeden kac-stream mit joschi und mark bezahlen); ich bin auch der meinung, dass pfanner sich an sich sehr gut in der materie auskennt. ABER ich halte diesen habi einfach nicht mehr aus, und zwar sowohl inhaltlich, als auch akkutisch. es geht übrigens nicht nur mir so. der pfanner - va gemeinsam mit welser - ist wie eine spieldauerdisziplinarstrafe. im übrigen habe ich das gefühl, dass es ihn total anzipft, immer kac-spiele kommentieren zu müssen. aber hier entscheiden nun mal die quoten.

    wie auch immer. der phil lukas macht das gut, in meinen augen. die theri auch. pfanner nervt. da schau und hör ich lieber dem guido friedrich zu, wobei der andere habi (jörg?) auch eine zumutung ist.

    am besten wäre vielleicht: bild und daneben radio kärnten.

    gemma boys in red :)

    Alles anzeigen

    Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und die Technik bietet Ausweichmöglichkeiten,- Schaden solltest du also keinen davontragen. Wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um ein FreeTV Angebot bzw. einen adäquaten freien Stream handelt, eine engagierten Crew und Kommentatoren, die in einer schwierigen Saison die Marke Eishockey ausgezeichnet weiter gefördert haben, fällt es mir dann doch etwas schwer, der Kritik irgendetwas abgewinnen zu können. Aber jedem das seine.

  • honseman
    Gast
    • 14. April 2021 um 15:58
    • #452
    Zitat von Scott#13

    fällt es mir dann doch etwas schwer, der Kritik irgendetwas abgewinnen zu können. Aber jedem das seine.

    macht (mir) ja nix. und nein, schaden werde/sollte ich keinen vom pfanner davontragen.

    und was das generelle (im übrigen nicht auf gemeinnützigkeit basierende) engagement von puls24 in sachen eishockey betrifft, gibt es ja nichts auszusetzen. aber das habe ich ja eingangs festgehalten.

    trotzdem bleibt pfanner (va in kombination mit dem welser) für mich die höchststrafe (zumindest für die ohren).

    und damit möchte ich es bei diesem - offenbar sehr sensiblen - thema belassen. :)

  • honseman
    Gast
    • 14. April 2021 um 16:02
    • #453
    Zitat von coach

    komm mit allem zrecht was du da schreibst, aber damit hast dich selber aus dem rennen genommen :)

    ich habe ja auch gesagt "lieber" als dem pfanner. vielleicht hätte ich sagen/schreiben sollen "ja sogar noch lieber"... :S

  • oremus
    NHL
    • 14. April 2021 um 16:08
    • #454
    Zitat von honseman

    zuerst mal: servas miteinander!

    ich muss einfach mal was zum Pfanner loswerden:

    Prinzipiell finde ich es gut, dass puls24 die ICE (und NHL) überträgt (ich würde allerdings viel viel lieber für jeden kac-stream mit joschi und mark bezahlen); ich bin auch der meinung, dass pfanner sich an sich sehr gut in der materie auskennt. ABER ich halte diesen habi einfach nicht mehr aus, und zwar sowohl inhaltlich, als auch akkutisch. es geht übrigens nicht nur mir so. der pfanner - va gemeinsam mit welser - ist wie eine spieldauerdisziplinarstrafe. im übrigen habe ich das gefühl, dass es ihn total anzipft, immer kac-spiele kommentieren zu müssen. aber hier entscheiden nun mal die quoten.

    wie auch immer. der phil lukas macht das gut, in meinen augen. die theri auch. pfanner nervt. da schau und hör ich lieber dem guido friedrich zu, wobei der andere habi (jörg?) auch eine zumutung ist.

    am besten wäre vielleicht: bild und daneben radio kärnten.

    gemma boys in red :)

    Alles anzeigen
    Zitat von Fridolin

    Also der Meinung bin ich überhaupt nicht, Pfanner macht das sehr gut und ich mag auch die CO Kommentatoren wie Welser, Lukas und Holst. Mühsam ist für mich die Theri, denke das wird nix mehr, noch schlimmer ist die Theri in Verbindung mit dem Kapun, das ist echt nicht anzuhören. Auf jeden Fall ind ich Puls24 besser als Sky, die haben da schön abgebaut, ist auch ziemlich fad die Übertragung, Charly Leitner ist schon gefühlte 50 Jahre im Geschäft, kann aber immer noch die Namen der Spieler nicht richtig aussprechen.

    Is des net sowas von wurscht? Samma froh, dass jemand Eishockey überträgt und des nicht einmal schlecht, zumindest 100 Mal besser als Berger und Znenahlik, soweit sind wir und hoffentlich einig, oder? Und ob mir jetzt die eine Stimme gefällt, oder nicht und ob Pfanner und Theri noch ein Paar werden ;) , oder dem Holst inzwischen jedes Hey im Hals stecken bleibt, who cares? Sie kennen wenigstens aus in diesem Sport und dies zählt.  

  • robindoyle7
    NHL
    • 14. April 2021 um 16:16
    • #455
    Zitat von honseman

    zuerst mal: servas miteinander!

    ich muss einfach mal was zum Pfanner loswerden:

    Prinzipiell finde ich es gut, dass puls24 die ICE (und NHL) überträgt (ich würde allerdings viel viel lieber für jeden kac-stream mit joschi und mark bezahlen); ich bin auch der meinung, dass pfanner sich an sich sehr gut in der materie auskennt. ABER ich halte diesen habi einfach nicht mehr aus, und zwar sowohl inhaltlich, als auch akkutisch. es geht übrigens nicht nur mir so. der pfanner - va gemeinsam mit welser - ist wie eine spieldauerdisziplinarstrafe. im übrigen habe ich das gefühl, dass es ihn total anzipft, immer kac-spiele kommentieren zu müssen. aber hier entscheiden nun mal die quoten.

    wie auch immer. der phil lukas macht das gut, in meinen augen. die theri auch. pfanner nervt. da schau und hör ich lieber dem guido friedrich zu, wobei der andere habi (jörg?) auch eine zumutung ist.

    am besten wäre vielleicht: bild und daneben radio kärnten.

    gemma boys in red :)

    Alles anzeigen

    Martin Pfanner hat in kurzer Zeit mit Puls 24 einen neuen TV Sender etabliert, der ein tolles "Produkt" für uns Eishockeyfans abliefert !

    Ich bin heilfroh, das Puls 24 die Free TV Rechte erworben hat und nicht der ORF mit seinem "Schlafwagenkommentator" Michael Berger ! 8o

    Danke Martin Pfanner, Du leistest hervorragende Arbeit, Weiter So ! :prost:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 14. April 2021 um 16:29
    • #456
    Zitat von honseman

    trotzdem bleibt pfanner (va in kombination mit dem welser) für mich die höchststrafe (zumindest für die ohren).

    deine Meinung sei dir natürlich unbenommen, aber wenn du den Luki Kapun in Kombination mit der Theri schon gehört hast (nix gegen die beiden persönlich) ist die Aussage schon nicht ohne. Selbst wenn man den Stil von Pfanner nicht mögen sollte, bei ihm hat man zumindest das Gefühl, dass er Ahnung von der Materie hat, was ich beim Luki Kapun leider nicht finde. Der wirkt immer komplett unvorbereitet und geht auch oft garnicht auf Spielsituationen ein sondern redet über irgendwas, da liegen für mich schon Welten zwischen ihm und dem Martin Pfanner. Aber klar, das ist alles Geschmackssache.

    Die Einzigen die für mich noch (im Neagtiven Sinn) Luki Kapun + Theri Hornich getoppt haben, waren die beiden Kommentatoren im Caps-Stream gegen den KAC, keine Ahnung wie der Kommentator heißt + Peter Schweda. Halleluja, selten beim Sport sowas Monotones und Einschläferndes gehört, dagegen zünden sogar der Berger und Znene bei der Eishockey WM ein Feuerwerk der Emotionen. Ich will selbstverständlich niemanden beleidigen hier, aber das war halt einfach mein persönliches Empfinden.

  • honseman
    Gast
    • 14. April 2021 um 16:56
    • #457
    Zitat von Lambeau Leap

    deine Meinung sei dir natürlich unbenommen, aber wenn du den Luki Kapun in Kombination mit der Theri schon gehört hast (nix gegen die beiden persönlich) ist die Aussage schon nicht ohne. Selbst wenn man den Stil von Pfanner nicht mögen sollte, bei ihm hat man zumindest das Gefühl, dass er Ahnung von der Materie hat, was ich beim Luki Kapun leider nicht finde. Der wirkt immer komplett unvorbereitet und geht auch oft garnicht auf Spielsituationen ein sondern redet über irgendwas, da liegen für mich schon Welten zwischen ihm und dem Martin Pfanner. Aber klar, das ist alles Geschmackssache.

    Die Einzigen die für mich noch (im Neagtiven Sinn) Luki Kapun + Theri Hornich getoppt haben, waren die beiden Kommentatoren im Caps-Stream gegen den KAC, keine Ahnung wie der Kommentator heißt + Peter Schweda. Halleluja, selten beim Sport sowas Monotones und Einschläferndes gehört, dagegen zünden sogar der Berger und Znene bei der Eishockey WM ein Feuerwerk der Emotionen. Ich will selbstverständlich niemanden beleidigen hier, aber das war halt einfach mein persönliches Empfinden.

    ich stimme dir zu, was die fachliche kompetenz des pfanner betrifft, welche die meine wohl bei weitem übersteigt, was ich mir aber auch nicht anmaße.

    betr. luki kapun: kann man jetzt mögen oder nicht.

    betr. theri: ich finde die macht das seriös und fachlich tadellos. gibts - mMn - nichts auszusetzen.

    ja, die beiden habis im caps-stream. kein kommentar (im wahrsten sinn des wortes).

    dass der ORF nicht überträgt ist evident und gut so.

    natürlich ist und bleibt alles am ende eine geschmacksfrage und jeder darf und soll mögen dürfen was er/sie mag.

    es überrascht und erstaunt mich jedenfalls sehr, dass der pfanner hier so eine fanbase hat. das kann ich weder nachvollziehen, noch habe ich es erwartet.

    wie auch immer, freu mich jedenfalls schon aufs nächste match.

  • Honso
    EBEL
    • 14. April 2021 um 17:04
    • #458

    Verstehe einer die KACler... sind im Finale und quatschen nur über TV-Kommentatoren... :P

  • honseman
    Gast
    • 14. April 2021 um 17:08
    • #459
    Zitat von Honso

    Verstehe einer die KACler... sind im Finale und quatschen nur über TV-Kommentatoren... :P

    hör` eh schon auf :check:

  • sebastianx47
    EBEL
    • 14. April 2021 um 17:10
    • #460
    Zitat von Honso

    Verstehe einer die KACler... sind im Finale und quatschen nur über TV-Kommentatoren... :P

    an der mannschaftsleistung gibt es ja nix zu kritisieren :prost:

  • oremus
    NHL
    • 14. April 2021 um 17:40
    • #461
    Zitat von Lambeau Leap

    deine Meinung sei dir natürlich unbenommen, aber wenn du den Luki Kapun in Kombination mit der Theri schon gehört hast (nix gegen die beiden persönlich) ist die Aussage schon nicht ohne. Selbst wenn man den Stil von Pfanner nicht mögen sollte, bei ihm hat man zumindest das Gefühl, dass er Ahnung von der Materie hat, was ich beim Luki Kapun leider nicht finde. Der wirkt immer komplett unvorbereitet und geht auch oft garnicht auf Spielsituationen ein sondern redet über irgendwas, da liegen für mich schon Welten zwischen ihm und dem Martin Pfanner. Aber klar, das ist alles Geschmackssache.

    Die Einzigen die für mich noch (im Neagtiven Sinn) Luki Kapun + Theri Hornich getoppt haben, waren die beiden Kommentatoren im Caps-Stream gegen den KAC, keine Ahnung wie der Kommentator heißt + Peter Schweda. Halleluja, selten beim Sport sowas Monotones und Einschläferndes gehört, dagegen zünden sogar der Berger und Znene bei der Eishockey WM ein Feuerwerk der Emotionen. Ich will selbstverständlich niemanden beleidigen hier, aber das war halt einfach mein persönliches Empfinden.

    :thumbup: Stimmt, hatte ich schon verdrängt, da sind sogar Berger und Znene noch Impulsivkanonen im Vergleich zu diesen beiden Wiener Nicht-Kommentatoren

  • IwoTom
    NHL
    • 14. April 2021 um 21:09
    • #462

    Pfanner is schon Top und mit Emotionen dabei.

    Hat man ja beim Servus Tv Abschied gemerkt - total cool ...

    Der einzige der mich, trotz seinrr Expertisen - an die Nervengrenze treibt ist Holst!! :banghead:

    Der verbale Urprolet der meiner Ansicht nach besser deutsch reden könnte, aber seine verbalen Entgleisungenn ("hey"),

    in nahezu jeden Satz, extra raushaut um cool zu wirken. Vom "F-Wort red ich da gar nicht mehr.

    Kapun steht gerade mal am Anfang, da sollte man eher hinterfragen warum, jemand vor die Kamera geholt wird der zur behandelnden Materie so rein gar nix beitragen kann. Auf mich wirkt er zumindest (zwar patschert) bemüht.

    Bei der Theri trau ich mich nicht mehr in ihre Augenzu schauen weil ich Angst habe das ich womöglich - weil von ihrem Blick hypnotisiert - gleich nackt auf die Strasse renne und irgendwas geistesgestörtes herumschreie ..... irrer Blick den sie hat ..

    Zu Charly und den 2 "wiener Manderln" sag i rein gar nix weil des wäre ned jugendfrei :banghead:

    Nur soviel, da wäre auch mir Berner u Znene lieber - sagt schon alles ...

  • Bobby
    KHL
    • 14. April 2021 um 21:20
    • #463
    Zitat von IwoTom

    Bei der Theri trau ich mich nicht mehr in ihre Augenzu schauen weil ich Angst habe das ich womöglich - weil von ihrem Blick hypnotisiert - gleich nackt auf die Strasse renne und irgendwas geistesgestörtes herumschreie ..... irrer Blick den sie hat ..

    :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • runjackrun
    NHL
    • 14. April 2021 um 21:29
    • #464
    Zitat von Honso

    Verstehe einer die KACler... sind im Finale und quatschen nur über TV-Kommentatoren... :P

    Wir sind doch die Hauptbetroffenen. Wer wenn nicht wir können es beurteilen? :)

    Unterm Strich - und ich sage was, was man normal nicht sagt über unbewiesene Sachen - ist es FAKT, dass ALLE Sender und Streaming Angebote für die erste Saison sehr stark sind. Zu stark, denn nächste Woche ist es vorbei mit der Abendunterhaltung dreimal pro Woche und der Corona Alltag hat uns wieder mit Fußballübertragungen wo man sich nach den zwei Wiener Kommentatoren sehnt. Das wird hart.

    In diesem Sinne, danke an die Vereine und TV Stationen für eine geile Saison bisher. Heute vor einem Jahr konnte man mit diesem BestCase Hockey Szenario im x-ten Lockdown Szenario nicht rechnen. Well done ICE

  • 1964-1974
    #42
    • 15. April 2021 um 00:32
    • #465

    Ich mag den David Schuller zurück.

    Ob als Kommentator oder als fliegender Goldtorschütze (Schulleralarm) sag ich jetzt nicht. Beides hat er einmalig, und im ersteren Fall Gott sei Dank nur einmalig gemacht 8o

  • WC2021
    ICE
    • 15. April 2021 um 08:57
    • #466

    mpfanner Der Kommentar der Highlights kommt einer Gehirnwäsche gleich. Völlig unkritisch bei der jeweiligen Vorarbeit zu KAC-Treffer 1 und 5.

    Witting wird auch noch gelobt (für den nicht erwähnten Stockschlag? oder für das Antauchen?). Das wäre mE ein Foul, die Aktion von Hupfu zumindest grenzwertig.

    Die - zutreffend als spielentscheidend beschriebene - Situation, die zur 2 plus 2 Strafe geführt hat, soll ein "Check" gewesen sein, man könnte aber auch von einer Berührung sprechen, das trifft es meiner Meinung nach besser.

    Wie würde es wohl aussehen, wenn es die österreichischen "Roten" getroffen hätte. Dann wär hier der Teufel los, das steht fest.

    Wäre der Kommentar der Highlights ebenso "unkritisch", das ist die Frage :kaffee:

  • Bobby
    KHL
    • 15. April 2021 um 09:09
    • #467

    Schlechtes Wetter in Lignano weil die Urlauber wieder in die Tasten hauen ?

  • snake1
    NHL
    • 15. April 2021 um 09:09
    • #468

    für sowas eine strafe zu geben,noch dazu 2+2 ist eigentlich unglaublich.ich habe mir schon während des spiels gedacht,dass es ein schlechter witz ist für sowas überhaupt eine strafe zu geben,und dann noch 2+2.sowas kommt in einem spiel unzählige male vor.mich hätten die reaktionen interessiert wenn es umgekehrt gewesen wäre.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 15. April 2021 um 09:12
    • #469
    Zitat von RTT15

    Witting wird auch noch gelobt (für den nicht erwähnten Stockschlag? oder für das Antauchen?). Das wäre mE ein Foul, die Aktion von Hupfu zumindest grenzwertig.

    Die - zutreffend als spielentscheidend beschriebene - Situation, die zur 2 plus 2 Strafe geführt hat, soll ein "Check" gewesen sein, man könnte aber auch von einer Berührung sprechen, das trifft es meiner Meinung nach besser.

    also bitte, der "Stockschlag" vom Witting kommt in einem Spiel aber wirklich unzählige Male vor und wird da und dort nicht gepfiffen und wenn der Schupfer für dich ein Crosscheck war, wär das schon auch sehr hart und halt so garnicht der Linie entsprechend, denn sowas habens in den ganzen POs noch nicht gepfiffen.

    Zum Thema der 2+2 Strafe, gar so viel Kontakt ist nicht da, da könnte man meinetwegen diskutieren und sagen, dass es etwas hart ist diese auszusprechen. Trotzdem befördert Frigo Vallant mit dem Kopf voraus in die Bande, was ohne dem Kontakt ja nicht passiert wäre, deswegen würde für mich da Rule 124 im Fall "The player drives or forces the head of an opponent into the protective glass or boards by using any part of his upper body" zutreffen. Wie gesagt man kann drüber diskutieren, ob das ob des wenigen Kontakts hart ist, aber der Schiri steht halt direkt daneben und für ihn wird das schon vehement genug ausgesehen haben, also für meine Begriffe ist die Strafe durchaus vertretbar. Pfanner spricht von einem "Check gegen den Kopf" weil so das Vergehen heißt für das die Strafe ausgeprochen wurde, unabhängig davon, ob das jetzt wirklich ein Bodycheck war, weil eben ausreicht, dass Vallant von Frigo in irgendeiner Form mit dem Kopf in die Bande befördert wird.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 15. April 2021 um 09:18
    • #470
    Zitat von snake1

    für sowas eine strafe zu geben,noch dazu 2+2 ist eigentlich unglaublich.ich habe mir schon während des spiels gedacht,dass es ein schlechter witz ist für sowas überhaupt eine strafe zu geben,und dann noch 2+2.sowas kommt in einem spiel unzählige male vor.mich hätten die reaktionen interessiert wenn es umgekehrt gewesen wäre.

    "noch dazu 2+2 ist eigentlich unglaublich", ist garnicht so unglaublich, wenn man mal ins ICE Gamebook schaut, weil das für einen Check to the Head nunmehr statt 2 eine 2+2 double minor Strafe vorsieht.

    Mal abgesehen davon, dass mMn die Strafe überhaupt vertretbar war.

  • snake1
    NHL
    • 15. April 2021 um 09:28
    • #471

    wenn ein stockschlag wie der von witting in einem spiel unzählige male in einem spiel vorkommt,wo ich dir sogar recht gebe,kommt so eine aktion wie die von frigo auch etliche male vor.dafür 2+2 zu geben ist eine farce.

  • snake1
    NHL
    • 15. April 2021 um 09:30
    • #472

    bitte wo ist hier der check?frigo dreht sich in den gegner und drängt ihn weg.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 15. April 2021 um 09:33
    • #473
    Zitat von snake1

    wenn ein stockschlag wie der von witting in einem spiel unzählige male in einem spiel vorkommt,wo ich dir sogar recht gebe,kommt so eine aktion wie die von frigo auch etliche male vor.dafür 2+2 zu geben ist eine farce.

    schau, zu dem Thema hab ich ja oben selbst geschrieben, dass man meinetwegen sagen kann, dass die Strafe eher hart ist, weil nicht viel Kontakt da ist. Nachdem der Schiri aber 2m daneben steht und für seine Begriffe bei dem Anstoßer genug Vehemenz dahinter is um Vallant mit dem Kopf voraus in die Bande zu beförder wäre das von Regel 124 (Checking to the head or neck area) gedeckt, also skandalös ist die Entscheidung meiner Ansicht nach nicht. Zum Thema 2+2 nochmal, er gibt nicht 4 Minuten weil das Foul so schlimm ist oder dergleichen, sondern weil die Regel für einen Check zum Kopf grundsätzlich (mindestens) 2+2 Minuten vorsieht. Er hätte dementsprechend ja auch sogar 5 Minuten geben können, aber dafür war es halt zu wenig.

    Edit: habe es in meinem Posting vorher schon geschrieben, es muss kein Bodycheck sein.

    Zitat von Lambeau Leap

    "The player drives or forces the head of an opponent into the protective glass or boards by using any part of his upper body"

    die Aktion unter diesen Tatbestand zu subsumieren ist wie gesagt mMn absolut vertretbar.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 15. April 2021 um 09:46
    • #474

    Don't feed the smurfs

  • snake1
    NHL
    • 15. April 2021 um 09:51
    • #475

    ich glaube nicht dass du so agumentieren würdest wenn es andersrum gewesen wäre.es ist unendlich mühsam mit kac fans zu diskutieren.solange es den gegner betrifft ist alles korrekt.wenns die eigene mannschaft betrifft war alles nicht so schlimm.

Ähnliche Themen

  • Tennis

    • TsaTsa
    • 7. Juni 2009 um 18:46
    • Sonstige Sportarten
  • AlpsHL 2020/2021

    • Jabberwocky
    • 7. April 2020 um 07:51
    • Alps Hockey League
  • Finale 1, HCB Südtirol - EC-KAC, So. 11.04.2021, 17:30 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 2HD

    • TintifaxHockey
    • 7. April 2021 um 22:23
    • HCB Südtirol Alperia
  • 6.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, Mi. 07.04.2021, 19:15 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 3HD

    • TintifaxHockey
    • 5. April 2021 um 21:36
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™