1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 27. Juni 2021 um 17:05
    • #1.951
    Zitat von The great Chris

    So unüblich ist das nicht, dass ein Politfritze die Trophäe des Siegers überreicht.

    Allerdings hat, soviel ich mich erinnern kann, nicht mal der Putin beim russischen Grand Prix alle Pokale überreicht.

    Ja eh. Meistens sans die politiker.

    Zumindest die Lokalen. Oder wichtige personen.

    Mir ja grundsätzlich egal wer denen die Trinkbecher gibt de Ohren fallen halt auf 😂

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. Juni 2021 um 17:30
    • #1.952
    Zitat von Blaubarschbube

    Und Sebastian Kurz dürfte auch mitgefahren sein. Der steht auch am Podium oder darf das land des siegreichen konstrukteurs also auch schon mit rauf

    Hat nächste Woche im Ibiza-Ausschuß den nächsten großen öffentlichen Auftritt. Da geht es dann um den türkisen Korruptionssumpf. Da muss er schon ein bisschen die große Geste üben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Juni 2021 um 18:20
    • #1.953

    Ein Gesichtbad in der Menge, mal der positiven Art - das lässt er sich entgehen, der Basti.

    Auch muss man potentielle Spender requirieren...

  • christian 91
    NHL
    • 2. Juli 2021 um 13:54
    • #1.954

    Sollte Ernst Hausleitner hier vielleicht mitlesen:

    Wenn du meinst, daß die Formel 1 in den traditionellen Märkten, GB & I z. B., ausschließlich im Pay TV zu sehen ist und Österreich dadurch eine Insel der seligen ist, frage ich mich schon, für was meine GIS Zahlung verwendet wird?

    Achja, das fällt ja unter Almosen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 2. Juli 2021 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.955

    Auf den Wunsch eines User kopiere ich den Artikel hier rein! LG

    Vom Parkplatz auf die Tribüne-So viel Zeit müssen Fans beim Grand Prix heuer einplanen

    Mehrere Security-Checks gilt es heuer zu überwinden, wenn man den "Großen Preis von Österreich" live erleben will. Wir haben am Freitag vor dem ersten Training den Selbsttest gewagt.

    Von Sarah Ruckhofer | 13.55 Uhr, 02. Juli 2021

    9.30 Uhr: Abfahrt in Fohnsdorf

    Wir starten unseren Selbstversuch in Fohnsdorf, rund 10 Minuten von der Rennstrecke entfernt. Am Vormittag ist das Verkehrsaufkommen ab dem Ortsteil Rattenberg hoch, Staus gibt es aber keine. Das Verkehrsleitsystem sorgt dafür, dass die Autos je nach Anfahrtsrichtung zu den richtigen Parkplätzen geleitet werden. Wichtiger Tipp: Abkürzungen oder "geheime" Parkplätze gibt es nicht. Am besten, man folgt den Anweisungen der Exekutive. Wer im Parkverbot entlang der Zufahrten steht, wird abgeschleppt.

    9.45 Uhr: Am Parkplatz

    Rund 15 Minuten nach Abfahrt sind wir schon am Parkplatz in Flatschach angelangt. Ordner sorgen dafür, dass die Parkordnung eingehalten wird. Wer direkt aufs Gelände spazieren will, braucht schon eines der Armbänder mit QR-Code. Wir haben leider noch keines - daher: anstellen beim ersten Security-Check. Hinter uns warten gut 30 Fans bei einer der Test-Straßen rund um das Gelände. Glücklicherweise haben wir den Nachweis schon mit, wir dürfen uns daher direkt beim Check-In anstellen.

    10.03 Uhr: Security-Check 1

    Gut 15 Minuten stehen wir in der Schlange. Das Anstellen ist kein Problem - die Abstände schon. Niemand trägt eine Maske, keinen halben Meter hinter uns hustet ein holländischer Fan im Minutentakt. Ein höchst unangenehmes Gefühl, so viele Leute auf engstem Raum ist man nach der Pandemie nicht mehr gewöhnt. Endlich beim Check-In angekommen, wird der 3G-Nachweis (getestet, geimpft oder genesen) verlangt und ein Band mit QR-Code ausgehändigt. Dort ist vermerkt, wie lange der Nachweis gültig ist. Bei Antigen-Tests sind es 48 Stunden, PCR-Tests gelten 72 Stunden. Wer genesen oder geimpft ist, kann das Armband das ganze Wochenende über tragen und muss den Nachweis kein zweites Mal erbringen.

    10.19 Uhr: Security-Check 2

    Durch die Flattschacher Party-Meile geht es vorbei an Bars, "Party-Ställen", Merchandise- und Würstel-Ständen Richtung Gelände. Die Musik ist laut, die Stimmung ausgelassen. Beim zweiten Check-Point haben wir Glück, nur gut 30 Leute stellen sich an. Spoiler: Keine Stunde später ist die Schlange gut 150 Meter lang... Hier wird das Armband gescannt, das wir vorher ausgehändigt bekommen haben. Was man leider von weiter hinten nicht sieht, es gibt eine "Fast Lane", wo man sein QR-Armband einfach an einem Computer scannen kann und direkt hineingehen. So stellen sich viele Besucher an, die wie wir schon das Band haben, aber nicht wissen, was genau hier kontrolliert wird.

    10.26 Uhr: Security-Check 3

    Jetzt geht es flott voran, die Fans strömen Richtung Fan-Zone. Bevor wird nun aber wirklich am Gelände sind, kommt ein dritter Check-Point. Wieder heißt es anstellen, es geht aber rasch voran. Hier muss man erstmals sein Ticket vorzeigen, kurz drauf wird Fieber gemessen. Eine Art "Pistole" wird dafür kurz an die Stirn gehalten. Passt alles? Dann ab in die Fan-Zone!

    10.40 Uhr: Fan-Zone

    Hier schaut wohl jeder Fan am Wochenende vorbei: In der Partyzone gibt es alles, was Motorsportfan-Herzen höher schlagen lässt. Dutzende Stände mit Kulinarik - von der Schnitzelsemmel über Zuckerwatte bis zum Sauerkraut -, Vorführungen wie Reifenwechsel beim Boxenstopp, Renn-Simulatoren, eine Bühne mit DJs und Tänzerinnen und ein Bungee-Turm, wo sich im Minutentakt Wagemutige 65 Meter in die Tiefe stürzen. Dieses Abenteuer lassen wir dann doch lieber aus.

    10.51 Uhr: Red Bull-Wing

    Von der Fan-Zone geht es bergab Richtung Red Bull-Wing, wo sich unsere Tribünen befinden. Für einen Freitag ist sehr viel los, Maske trägt hier niemand mehr. Die Stimmung ist ausgelassen, auf einem kleinen Wagen spielt eine Musikgruppe und unterhält die wartenden Fans. Auf der Tribüne angekommen, wird ein letztes Mal das Ticket gescannt, Ordner achten darauf, dass man den richtigen Sitzplatz einnimmt. Geschafft!

    Unser Fazit: Für die Anreise nach Spielberg sollte diesmal mehr Zeit als sonst eingeplant werden. Zwar sind keine gröberen Staus auf den Straßen zu erwarten, dafür aber Staus vor den vielen Check-Points. Einige ausländische Fans haben falsche Tests dabei (akzeptiert werden nur Testergebnisse in Deutsch und Englisch) und stellen dem Sicherheitspersonal viele Fragen. Das dauert natürlich, so werden die Schlangen am Vormittag immer länger. Deshalb: Entweder sehr früh am Gelände sein oder Geduld mitbringen! Auch bei der Abreise dürften die Check-Points zum Nadelöhr werden. Besser noch ein kühles Getränk genießen und die Stoßzeiten zur Abreise vermeiden.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/murtal/6002670/Vom-Parkplatz-auf-die-Tribuene_So-viel-Zeit-muessen-Fans-beim?xtor=CS1-15#

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 3. Juli 2021 um 20:53
    • #1.956

    LH verlängert um 2 Jahre bei Mercedes.

    George Russel hag seinen Williams zum ersten mal in Q3 gestellt! 💪🏼

    Max vor einem sehr starken Lando Norris und Perez auf P3

    mMn steht einem Doppelsieg von RB morgen nur der McLaren im Weg, der ihnen das Rennen sogar ein bisschen strittig machen kann

    Hamilton „nur“ auf P4

  • robindoyle7
    NHL
    • 4. Juli 2021 um 17:42
    • #1.957

    Was für eine Performance von Max Verstappen und Red Bull ! :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

    51 Punkte in 2 Wochenenden für den Max !

    Was für ein cooler Typ ist Lando Norris ?

    Für mich der kommende Weltmeister ! :thumbup::thumbup:

    Mit Lando Norris und George Russell bekommen die Formel 1 Zwei Neue Publikumslieblinge :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von robindoyle7 (4. Juli 2021 um 20:50)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Juli 2021 um 19:34
    • #1.958

    Fand die rockige version der bundeshymne schwer gelungen.

    Zum rennen:

    Verstappen mit ungefährdeten sieg. Beeindruckt hat mich norris. So jung und trotzdem schon so stark. Der kann ein großer werden.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 4. Juli 2021 um 19:40
    • #1.959
    Zitat von robindoyle7

    So schön kann Formel1 sein ....... :kaffee:

    Naja, statt Hamilton fährt jetzt halt Verstappen einsam und allein vorne herum.

    Durch die Regeländerungen wollte die Fia einen spannenden WM-Kampf... Da haben sie es wohl dezent übertrieben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2021 um 19:46
    • #1.960

    Das Ungleichgewicht hat sich nur verschoben.

    Es ist wohl schwierig in einem so übertechnisierten Bereich einen spannenden Ablauf zu erzeugen.

    Manche Teams, wie Ferrari, finden auf schnellen Strecken überhaupt nicht statt.

    Die eine Langeweile hat die andere abgelöst.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 4. Juli 2021 um 21:32
    • #1.961

    In Spielberg war Red Bull meist sehr stark. Mal abwarten wie es wieder auf anderen Strecken aussehen wird. Entschieden ist auf jeden Fall noch lange nichts.

    Hätte Hamilton Baku nicht so verbockt und wäre heute sorgfältiger mit seinem Auto umgegangen, dann würde er nun nur einen Punkt hinter Verstappen liegen.

    Einmal editiert, zuletzt von SMG99 (4. Juli 2021 um 21:45)

  • wood92
    Stahlstadt
    • 4. Juli 2021 um 22:40
    • #1.962

    Hätte hätte Fahradkette

    Mercedes ist heur zum ersten Mal gefordert und das ist gut so.

    Abgerechnet wird am Schluß und da steht hoffentlich Max ganz oben und krönt sich zum Weltmeister.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 6. Juli 2021 um 05:30
    • #1.963
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Ungleichgewicht hat sich nur verschoben.

    Es ist wohl schwierig in einem so übertechnisierten Bereich einen spannenden Ablauf zu erzeugen.

    Manche Teams, wie Ferrari, finden auf schnellen Strecken überhaupt nicht statt.

    Die eine Langeweile hat die andere abgelöst.

    Sollten sie wie beim Pferderennen machen, jeder Punkt in der Wm wäre 1 kg Handicap Gewicht! Je mehr Punkte desto schwerer :)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Juli 2021 um 07:08
    • #1.964
    Zitat von wood92

    Max ganz oben

    Ein Verwandter von dir?

  • wood92
    Stahlstadt
    • 6. Juli 2021 um 07:49
    • #1.965
    Zitat von Cathy Miller

    Ein Verwandter von dir?

    Nein das ganz bestimmt nicht.

  • robindoyle7
    NHL
    • 8. Juli 2021 um 03:34
    • #1.966

    Formel 1 Legende Carlos Reutemann ist tot !

    R.I.P Carlos

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 16. Juli 2021 um 20:25
    • #1.967

    Das neue Format wird dieses Wochenende getestet. Freitag Training, dann Quali für das Sprintrennen, Samstag dann Training und dann 100km Sprintrennen das die Startaufstellung für Sonntag entscheidet. Sonntag dann das Hauptrennen. Die ersten 3 bekommen jeweils Punkte. 3, 2, 1, wie es mit der schnellsten Runde aussieht weiß ich nicht.

    Hamilton um 0,075 auf P1 vor Verstappen, dann Bottas, Leclerc, Perez, Riccardo, Russel, Sainz und Vettel.

    George Russel hat den Williams wundervoll auf P8 gesetzt. Der Kerl verdient asap einen Vertrag bei einem Top Team.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 17. Juli 2021 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.968

    War echt spannend und die Lichtstimmung in der flachen Abendsonne gestern was sensationell.

    Bin schon sehr gespannt auf das neue Format, aber ich denke, sie werden es nicht bei jedem GP machen nächstes Jahr, weil doch viel Aufwand. Tippe auf 5GPs/Saison oder sowas.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 17. Juli 2021 um 18:01
    • #1.969

    Also, mir gefällt das neue Format. Spannender als so manches Rennen.

    Vielleicht gibt es ja irgendwann an einem Renntag 3 Sprintrennen statt eines langen. ;)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 17. Juli 2021 um 18:01
    • #1.970

    ….also viel spannend war es wenig.

    Man sollte in Zukunft sowas halt be einem Kurs wo man leicht überholen kann machen.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 17. Juli 2021 um 18:02
    • #1.971

    Naja, als erklärter Alonso Fan seh ich das vielleicht etwas anders.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Juli 2021 um 18:10
    • #1.972

    War ganz okay.

    Muss jetzt aber nicht öfter stattfinden.

    Ein echtes Qualifying hat schon mehr Reiz, da es sich schon ein wenig mehr vom Rennen selbst abgrenzt.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 17. Juli 2021 um 18:42
    • #1.973

    Ich fand es ganz gut. Kann man in Zukunft durchaus wieder machen an bestimmten Strecken. In Monaco zum Beispiel kann man es sich sparen.

  • beckman99
    NHL
    • 17. Juli 2021 um 19:29
    • #1.974

    ich fand es viel besser als ein normales Qualifying. Alleine der Start von Alonso, unglaublich.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. Juli 2021 um 15:56
    • #1.975

    Servus TV überträgt ab 18 Uhr das heutige Rennen. Aber offizieller Start ist jetzt. Bringen die das nicht Live? 😅

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™