1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Dezember 2020 um 17:29
    • #1.801

    Na - was hast bei so einer Meldung verstanden?

    Auch wenn jetzt nicht die Erkrankung selbst als positiv gesehen wurde, auch der Umstand, dass ein Sportler auf Grund von Corona seinen Sport nicht ausüben kann - da seh ich mal auch nichts Positives.

    Was ist also Positives daran?

  • shadow2711
    NHL
    • 2. Dezember 2020 um 18:09
    • #1.802
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Na - was hast bei so einer Meldung verstanden?

    Auch wenn jetzt nicht die Erkrankung selbst als positiv gesehen wurde, auch der Umstand, dass ein Sportler auf Grund von Corona seinen Sport nicht ausüben kann - da seh ich mal auch nichts Positives.

    Was ist also Positives daran?

    Du, positiv ist nicht gleich Positiv 8o

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. Dezember 2020 um 18:57
    • #1.803

    Bestzeit im 1.Training für Hamilton-Ersatz Russell. Scheint doch nicht so schwer zu sein, in dem Auto schnell zu sein. Drum wird Hamilton so sauer sein, dass er nicht fahren darf.

  • Stefan1403
    hoho
    • 6. Dezember 2020 um 18:46
    • #1.804

    geht es nur mir so oder sehen das andere auch so, dass man scheinbar viele andere in dieses Auto setzen könnte und die wären schnell?

    ok die strecke heute ist grade nicht die schwierigste ;) aber es würde meine meinung bestärken, dass hamiltons leistungen nicht so überragend sind wie viele sie darstellen. natürlich möchte ich seine erfolge nicht kleinreden, die sind zu respektieren, und selbst wenn man das klar überlegene auto hat, muss man das erstmal so hinbringen.....

    aber ein michael schumacher etwa (den ich nie leiden konnte wegen seiner oft fragwürdigen aktionen), finde seine Leistungen stehen höher als die von hamilton, hatte natürlich in der einen oder anderen saison auch ein ziemlich gutes auto.

    andererseits was kann hamilton dafür wenn die konkurrenz dermaßen schwach ist wie zb. ferrari...... würd halt gern mal hamilton im williams sehen :D wenn er da nur ab und zu punkten würde, würd ich nix mehr sagen ;) oder verstappen im gleichen auto wie hamilton bzw. in einem gleichwertigen. das wär wsl ein super zweikampf um den titel und die formel 1 wäre wieder sehenswerter

    schlechtes auto - kein fahrer hat eine chance

    starkes auto bis völlig überlegenes auto= viele Fahrer hätten ähnliches wie hamilton erreicht. das ist so zusammengefasst meine Theorie, die schwer zu beweisen sein wird ;)

    aber vlt ist es ja so nur getraut es sich keiner sagen, weil dann ist man gleich ein hamilton basher. das der mal klar der bessere im vergleich zu bottas ist, ist unbestritten....

  • Online
    SMG99
    99er
    • 6. Dezember 2020 um 19:16
    • #1.805

    Das war aber schon immer so und wird auch immer so sein. Ein Alonso ist früher im Minardi auch nur hinterher gefahren und hat später mit Renault zwei Mal die WM gewonnen. Ein gutes Auto gehört eben dazu. Russell ist zwar noch ohne Punkte, aber ein hochtalentierter Fahrer, der sowohl die GP3 als auch die F2 dominierte. Vom Talent auf jeden Fall auf eine Stufe mit Leclerc zu stellen. Aber im Williams bist du einfach chancenlos, während Mercedes seit Jahren mit Abstand das beste Auto hat. Hamilton fährt im Prinzip nur gegen Bottas und der gehört leider definitiv nicht zu den Schnellsten und wird daher niemals Weltmeister werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Dezember 2020 um 19:21
    • #1.806

    Was für ein Mercedes Pfusch beim Reifenwechsel...!

  • Online
    SMG99
    99er
    • 6. Dezember 2020 um 19:31
    • #1.807

    Unglaublich dieser Stopp bei Mercedes. Aber macht das Ganze nun nur noch spannender.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Dezember 2020 um 19:34
    • #1.808

    Bottas ist schon ein dankbarer Patient.

    Nummer zwei und das aber wohl berechtigt.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 6. Dezember 2020 um 19:40
    • #1.809

    Oh mann was für ein unglaubliches Pech für Russell. Da hätte ich mich erstmals gefreut wenn ein Mercedes gewinnt und dann sowas.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Dezember 2020 um 19:50
    • #1.810

    Ja - George Russell - alles richtig gemacht.

    Selbst das Reifen Tohuwabohu von Mercedes weggesteckt und dann holt ihn ein Reifenschaden ein.

    Zuerst wenig Glück, dann kam noch Pech dazu...

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. Dezember 2020 um 19:54
    • #1.811
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - George Russell - alles richtig gemacht.

    Mit diesen Verlauf des Rennens und die Art und Weise wie er als junger Fahrer, trotz 2x Sieg vor den Augen, Pace geliefert hat --> eine bessere Visitenkarte kann man gar nicht abgeben. :thumbup:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 19:58
    • #1.812

    Gratulation Sergio Perez. Würde Hamilton vom letzten Platz wegfahren und dann Erster werden, würden alle wieder vom fantastischen Hamilton sprechen und schreiben. Dass er mit Abstand das beste Material hat, hat man bei Russell heute gesehen. So pfuschen wie heute bei Russell habe ich die Mercedes-Crew bei Hamilton auch noch nie gesehen.

  • RvA
    NLA
    • 6. Dezember 2020 um 22:11
    • #1.813
    Zitat von Ösi-Power

    Gratulation Sergio Perez. Würde Hamilton vom letzten Platz wegfahren und dann Erster werden, würden alle wieder vom fantastischen Hamilton sprechen und schreiben. Dass er mit Abstand das beste Material hat, hat man bei Russell heute gesehen. So pfuschen wie heute bei Russell habe ich die Mercedes-Crew bei Hamilton auch noch nie gesehen.

    man musste den Sieg von Russell doch irgendwie verhindern...

    sonst hätte man ja den Hamilton entlarvt

    kommt einer vom schlechtesten Team und gewinnt im 1. Rennen...

    wäre ja als hätte man vor 20 Jahren Schumi mit einem Minardipiloten ersetzt und der hätte von Beginn weg gewonnen:veryhappy:

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 12. März 2021 um 09:32
    • #1.814

    Ich bin so frei und eröffne mit den heute startenden Testfahrten auch einen Thread für die Saison.

    Sky Überträgt die - also wer hat, heute geht es am VM noch 3 stunden und am NM auch noch 4 stunden.

    Classic Rennen usw. werden auch übertragen. Fast ein bisserl so wie F1 TV

    nur in teuer :D

    Außerdem überträgt Sky auch F2, (ich glaube) F3, Porsche Supercup...

    Home of F1 nennen sie sich da, so viel ich weiß, in deutschland F1 TV nicht mehr geht bzw. es beschnitten wurde.

    die zum Zeitpunkt schnellste Runde in Bahrain setzt Daniel Riccardo

    Mercedes hat jetzt schon ein Problem mit dem Getriebe

    die beiden FP am Freitag werden auf 60 min verkürzt

    Safety Car wird diese Saison von Aston Martin und Mercedes gestellt

    McLaren fährt diese Saison mit dem Mercedes Aggregat

    Das Design von Haas Uralkali F1 steht in der Kritik weil es der russischen Flagge ähnelt, Mazepin muss ja aufgrund des Dopingskandal die nächsten 2 Jahre noch unter neutraler Flagge fahren.

    Bin gespannt wie die ersten Testtage ausgehen.

  • Foxes1933
    KHL
    • 12. März 2021 um 11:52
    • #1.815

    die Teilung der F1 Rechte in Österreich "bestraft" die Südtiroler leider.

    Mal schauen was die Saison bringt, wer Weltmeister ist wissen wir ja eh schon.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 12. März 2021 um 12:43
    • #1.816

    Erstes Klassement

    Absolut nichtssagend

    Bilder

    • C6284E71-E9F3-4D8A-991D-6FFD16C02039.jpeg
      • 109,65 kB
      • 1.024 × 576
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. März 2021 um 21:01
    • #1.817

    Murray Walker, der englische Heinz Prüller, ist im Alter von 97 Jahren verstorben.

    https://www.formula1.com/en/latest/arti…8D0yGFcVbq.html

  • Foxes1933
    KHL
    • 13. März 2021 um 21:48
    • #1.818
    Zitat von DennisMay

    Murray Walker, der englische Heinz Prüller, ist im Alter von 97 Jahren verstorben.

    https://www.formula1.com/en/latest/arti…8D0yGFcVbq.html

    And Hill finished second, again!

    sehr traurige Nachricht, habe so viele alten Rennen mit seinen Kommentaren angesehen. Er und James Hunt waren ein gewaltiges Dreamteam.

    Rip Murray Walker

    Sein Interview mit Tom bei Beyond the Grid kann ich allen nur wärmstens empfehlen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 17. März 2021 um 11:47
    • #1.819

    Leider schon wieder ein RIP, zwar nicht F1, aber die schnellste Ring - Taxifahrerin ist im Alter von 51 verstorben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 25. März 2021 um 16:44
    • #1.820

    Na das fast das Ganze Mal schon zusammen.

    Bei Österreich fehlt halt nur das man auch über den 24/7 Kanal Sky Sport F1 schauen kann

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 26. März 2021 um 17:58
    • #1.821

    Die ersten zwei Sessions der neun Saison sind durch. Zwei mal war Max Verstappen schnellster.

    FP1:

    Verstappen 1.31.394

    Bottas + 0.298

    Norris + 0.503

    FP2:

    Verstappen 1.30.847

    Norris +0.095

    Hamilton +0.235

    Im zweiten FP waren 7 Autos in einer halben sekunde. Juki Tsunoda der AlphaTauri Rookie als 7. mit 0,447 Rückstand.

    Könnte dann doch spannender werden als die Jahre zuvor.

    Mein Highlight für mich persönlich: F1 TV

  • robindoyle7
    NHL
    • 27. März 2021 um 06:26
    • #1.822

    Happy Birthday David Coulthard !

    David Coulthard feiert heute seinen 50.Geburtstag ! :prost:

    13 Grand Prix Siege und 2001 der Vizeweltmeistertitel sind seine Karrierehöhepunkte !

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. März 2021 um 16:10
    • #1.823
    Zitat von Blaubarschbube

    Mein Highlight für mich persönlich: F1 TV

    Ja, aber eingeschalten und den Ton gleich wieder auf Englisch gesetzt, Rosberg ertrage ich einfach nicht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. März 2021 um 17:05
    • #1.824

    Das kann ja eine recht spannende Saison werden.

    Red Bull bärenstark.

    Die Mercedes liegen zurück.

    Ferrari stärker.

    Und Seb Vettel auch mit dem Aston Martin unterirdisch.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 27. März 2021 um 17:16
    • #1.825

    0.488 sec fehlen den Mercedes für die Pole auf Max... Wahnsinn... denen liegt die Änderung des Unterbodens scheinbar nicht.

    DennisMay wesentlich besser auf englisch... eindeutig. Crofti und Brundle... und diese Emotionen bringst du mit der deutschen Sprache irgendwie nicht rüber.

    Schade für Vettel. Ich hätte ihn in den Top 10 gesehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™