Bitter wäre halt, wenn Ferrari nur wegen Benzin im Öl so gut war. Ich hoffe für eine spannende restliche Saison, dass das nur ein Gerücht ist.
Passt halt zeitlich ziemlich gut zusammen
Bitter wäre halt, wenn Ferrari nur wegen Benzin im Öl so gut war. Ich hoffe für eine spannende restliche Saison, dass das nur ein Gerücht ist.
Passt halt zeitlich ziemlich gut zusammen
Das würde sich allerdings nur auf das Qualifying auswirken und nicht auf die Rennpace.
Mehr sorgen macht mir da der Ferrari Motor wie man gestern wieder gesehen hat. Vettel immer schnell unterwegs in den ersten beiden Sektoren und im letzten Sektor, in dem es nur noch Vollgas geht, verlor er eine halbe Sekunde auf Hamilton.
Dementsprechend wird auch in Spielberg Mercedes wieder der ganz große Favorit sein.
Das würde sich allerdings nur auf das Qualifying auswirken und nicht auf die Rennpace.
Mehr sorgen macht mir da der Ferrari Motor wie man gestern wieder gesehen hat. Vettel immer schnell unterwegs in den ersten beiden Sektoren und im letzten Sektor, in dem es nur noch Vollgas geht, verlor er eine halbe Sekunde auf Hamilton.
Dementsprechend wird auch in Spielberg Mercedes wieder der ganz große Favorit sein.
Hamilton war eigentlich das ganze WE im ersten Sektor auch schnell, hat aber im letzten Sektor verloren.
Dann habens fürs Qualifiying den Motor aufgedreht und er war überall schnell.
unsympathische Egoisten
Unsympathisch mag sein, aber einem Einzelsportler Egoismus vorzuwerfen ist irgendwie seltsam, sind sie keine werden sie nie erfolgreich in der F1 fahren.
Bitter wäre halt, wenn Ferrari nur wegen Benzin im Öl so gut war. Ich hoffe für eine spannende restliche Saison, dass das nur ein Gerücht ist.
Nur gut, dass zu Beginn der Saison die Sache mit dem Öl bei Mercedes vermutet wurde Auch red Bull wurde immer wieder etwas vorgeworfen, beweisen konnte es aber nie einer.
Kann man nicht einfach mal Ferrari loben und froh sein, dass ein anderer Hersteller wieder auf dem Mercedes-Niveau ist. Der gesamten F1 und dem Zuschauerzuspruch tut es sicher gut.
Spielberg wird wohl schwer für Ferrari, aber dem Hammel kann ja auch mal der Motor flöten gehen. Lassen wir uns überraschen. Bin ja schon froh, wenn ein roter wieder vorne dabei ist.
Nur gut, dass zu Beginn der Saison die Sache mit dem Öl bei Mercedes vermutet wurde
Auch red Bull wurde immer wieder etwas vorgeworfen, beweisen konnte es aber nie einer.
Kann man nicht einfach mal Ferrari loben und froh sein, dass ein anderer Hersteller wieder auf dem Mercedes-Niveau ist. Der gesamten F1 und dem Zuschauerzuspruch tut es sicher gut.
Spielberg wird wohl schwer für Ferrari, aber dem Hammel kann ja auch mal der Motor flöten gehen. Lassen wir uns überraschen. Bin ja schon froh, wenn ein roter wieder vorne dabei ist.
Ja das hat mich auch verwundert, bis vor ein paar Rennen hat man Mercedes genau das vorgeworfen, dann nichts mehr gehört. Und auf einmal sollen die von Ferrari die bösen sein, die das machen. Es hat halt zufällig mit dem Leistungsabfall zusammen gepasst.
Ich bin seit ich denken kann Ferrari Fan. Als Schumacher kam tat ich mir schwer, er wurde aber mit der Zeit sympatischer. Bei Vettel eigentlich das Selbe.
Mit Alonso und Raikkönen wars da leichter Ferrari Fan zu sein, am besten fand ich es aber mit Alonso. Alleine, dass sie im Teamfunk immer italienisch geredet haben, einfach cool!
Mein zweit favorisiertes Team ist Red Bull.
Passt schon so, wenn ein wenig Pfeffer auch abseits der Rennstrecke drin ist
HAM soll ja VET vorgeschlagen haben, den Streit ' von Angesicht zu Angesicht' auszutragen.
Der neue Besitzer der Formel 1 scheint ja einem gewissen Showfaktor nicht abgeneigt zu sein.
Man könnte ja eine 'Bluatwiesn' etablieren, wo sich die jeweiligen Kontrahenten ein wenig näher kommen könnten...
HAM hätte ja in der Boxengasse bei der roten Flagge die drei Meter zu Vettel zurückgehen können aber da haben wohl die cojones gefehlt.
Er hat ja nur seine Brille aufgesetzt und rübergeschielt.
Im Eishockey hätte man diese Situation ganz anders "bereinigt".
HAM hätte ja in der Boxengasse bei der roten Flagge die drei Meter zu Vettel zurückgehen können aber da haben wohl die cojones gefehlt.
Er hat ja nur seine Brille aufgesetzt und rübergeschielt.
Im Eishockey hätte man diese Situation ganz anders "bereinigt".
In den meisten Sportarten abseits des Eishockey ist halt gegenseitiges Abwatschen nicht wirklich als Konfliktlösungsstrategie etabliert
HAM hätte ja in der Boxengasse bei der roten Flagge die drei Meter zu Vettel zurückgehen können aber da haben wohl die cojones gefehlt.
Er hat ja nur seine Brille aufgesetzt und rübergeschielt.
Im Eishockey hätte man diese Situation ganz anders "bereinigt".
sorry aber ein sportliches Niveauzeugnis oder sonstiges in der Richtung stellst dir gerade nicht aus
dass sich beide nichts schenken ist unbestritten , nur dein Vorschlag wird nicht einmal im Eishockey so " gelöst"
oder was würdest als Trainer sagen, wenn ein Spieler während einem Videobeweis in einer solchen wichtigen Situation zu gegnerischen Bank fährt und hier seinen Widersacher von einer Spielsituationdrei 3 Minvorher herausholt, und dafür eine Matchstrafe kassiert und du somit 5 min Unterzahl spielst und dann vlt das entscheidende Tor bekommst
Ist ja auch nur so dahergeredet, im Grunde ist es undenkbar und jemand der 30 Mio im Jahr verdient wird das nicht tun, genau aus dem von Dir genannten Grund.
Andererseits hätte ich mir auch nicht gedacht, dass er ihm absichtlich ins Autofährt, wo Emotionen sind sind halt auch Kurzschlusshandlungen.
So, ich wollte eigentlich heuer nicht nach Spielberg fahren beim F1 GP, hab jetzt aber doch noch Karten gebucht, die Versuchung war zu groß
oder was würdest als Trainer sagen, wenn ein Spieler während einem Videobeweis in einer solchen wichtigen Situation zu gegnerischen Bank fährt und hier seinen Widersacher von einer Spielsituationdrei 3 Minvorher herausholt, und dafür eine Matchstrafe kassiert und du somit 5 min Unterzahl spielst und dann vlt das entscheidende Tor bekommst
Soll aber beim Eishockey schon mal in dieser oder ähnlicher Form vorgekommen sein...
Und verbal hat HAM VET den Faustkampf eh schon angeboten...
Cool, recht hast du!
Haha, für die Zuseher konnte eh nichts besseres passieren. Danke für die Links!
Heuer weil's so kurzfristig ist nur mit der Freundin - Tags über am Ring wegen mir und Abends am Konzertgelände wegen ihr
Bin auch wieder schwer am überlegen. War die letzten beiden Jahre auf Grund der hohen Ticketpreise immer nur am Samstag dort. Für heuer gibt es allerdings keine Tageskarten für "meine" Tribüne (Südwest/Steiermark). Mal sehen...
Die Steiermark Tribüne wäre auch mein Favorit, aber 495 Flocken sind mir einfach zuviel. Daher RedBull LMNOP.
Die Steiermark Tribüne wäre auch mein Favorit, aber 495 Flocken sind mir einfach zuviel. Daher RedBull LMNOP.
Genau das habe ich mir auch überlegt. Wie ist das, wenn man die bucht bekommt man einfach zwei Plätze irgendwo in dem Sektor oder?
Genau das habe ich mir auch überlegt. Wie ist das, wenn man die bucht bekommt man einfach zwei Plätze irgendwo in dem Sektor oder?
Ja bekommst einfach 2 Plätze. Tribüne wird mWn von oben nach unten befüllt.
war 2015 in Spielberg, völlig ödes Rennen.
Jetzt warte ich bis die Westschleife wieder befahren wird, dann kann man sich wieder ein rennen live ansehen
Der gute Seb muss nun auf seine Strafpunkte achten, bekommt er in Spielberg welche, dann kann er in Silverstone zusehen!
war 2015 in Spielberg, völlig ödes Rennen.
Jetzt warte ich bis die Westschleife wieder befahren wird, dann kann man sich wieder ein rennen live ansehen
Der gute Seb muss nun auf seine Strafpunkte achten, bekommt er in Spielberg welche, dann kann er in Silverstone zusehen!
Ja die Strecke ist nicht für spannende Rennen gemacht. Aber als Österreicher ist es halt die beste Chance ein Rennen live zu verfolgen. Das nächste nach Spielberg wäre Budapest. Da war ich schon - nie wieder.
nie wieder? Warum das?
Mein Vater war 96 dort und war total begeistert( damals kostete es aber auch noch um einiges weniger als heute)
nie wieder? Warum das?
Mein Vater war 96 dort und war total begeistert( damals kostete es aber auch noch um einiges weniger als heute)
Naja gibt da mehrere Gründe.
-Einerseits ist die Strecke relativ uneinsichtig
-Es war sowas von heiß, das war der Wahnsinn (Dort ist es ja leider meistens so heiß)
-Am Renntag hatte es 38° und um 13.00 waren sämtliche Getränke ausverkauft - Viele Leute kollabierten
-Essen war komplett grauslich und teuer. (In Spielberg kostet ein doch ganz gutes "Riesenschnitzel" 11€ glaub ich mit Erdäpfelsalat, das Schnitzel in Ungarn hat glaub ich nie ein Schwein gesehen...)
Sind halt meine persönlichen Erfahrungen...
Ich kauf mir auch Karten für Spielberg
Quelle: Motorsport-Total
Jacques Villeneuve war einst selbst das Opfer eines Rammstoßes. Wir erinnern uns: Beim Saisonfinale in Jerez 1997 lag der damalige Williams-Pilot nur einen Punkt hinter WM-Leader Michael Schumacher. Im Zweikampf fuhr dieser dem Konkurrenten bewusst in die Seite und verlor dafür nachträglich alle WM-Punkte. Vergleichen könne man dieses Manöver mit dem Baku-Vorfall allerdings nicht, argumentiert Villeneuve.
"Es war anders", sagt er im Gespräch mit 'Autosport'. "Sie fuhren zehn Meilen pro Stunde. Also wen kümmert's? Natürlich war es hässlich, aber Lewis hat absichtlich gebremst." An Vettels Stelle hätte Villeneuve genauso reagiert. Zudem glaubt der Kanadier nicht, dass Vettel Hamilton mit Absicht rammte: "Er hatte eine Hand am Lenkrad und schaute ihn an, zeigte mit dem Finger auf ihn. Wenn du jemanden rammen willst, musst du beide Hände am Lenkrad haben."
Für ihn sei der Vorfall Ausdruck eines unerbittlichen Kampfes um die Spitze - und genau das wollen die Fans. "Ich bin froh zu sehen, dass die Fahrer Emotionen haben. Das ist gut und macht Spaß. Da kämpfen zwei Männer um die WM, sind sauer aufeinander. Und letztlich ist kein Schaden entstanden." In jedem Fall sei Vettels Manöver "viel schöner" gewesen als Hamiltons Bitte an Bottas, den Ferrari-Piloten einzubremsen. "Das war peinlich!", findet Villeneuve.
Die Auswertungen der Telemetrie Daten hat ergeben, dass HAM nicht gebremst hat.
Er hat Gas weggenommen, was er als Leader machen darf - der Leader bestimmt das Tempo.
Der Ausraster von Vettel war völlig fürn Hugo...