1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 25. Juni 2017 um 21:55
    • #476
    Zitat von Blaukraut

    Ich nehme zur Kenntniss, das dir Sicherheit und Regeln am @rsch vorbeigehen und du rein nach Symphatie deine Urteile fällst...

    Wieso muss immer so maßlos übertrieben werden.

    Wären wir beide statt Vettel im Auto gesessen, wären wir Hamilton ziemlich sicher hinten rein gescheppert, was uns einen Boxenstopp und ihm einen Konkurrenten weniger eingebracht hätte.

    Das wäre deswegen nicht gefährlich, weil uns beide eh keiner je fragen wird ob wir so gut wären ein Rennen im F1 zu fahren.

    Ein Wheelbanging nach Vettel Art hätte aber auch unsereinen nicht in den Graben befördert und selbst wenn doch wär bei dieser Geschwindigkeit nur das Auto hin.

    Mit Sympathie hat das gar nichts zu tun. Die letzten mir sympathischen Formel 1 Fahrer waren Martin Brundle, Stefan Beloff und manchmal Gerhard Berger. Seither hat mich keiner mehr im dafür notwendigen Ausmaß interessiert.

  • root
    Gast
    • 25. Juni 2017 um 22:44
    • #477
    Zitat von Foxes1933

    Auf Checo und Ocon muss man aber echt aufpassen, die sind echt schnell geworden.

    Meiner Meinung nach die beste Fahrerpaarung nach Red Bull. :thumbup:

    Edit:

    Ad Vettel - Hamilton

    Als Eishockeyfan hätte ich mir ohnehin erwartet, dass VET-HAM das nach der roten Flagge in der Boxengasse regeln. Sind ja gleich nebeneinander gestanden. :check:

  • Foxes1933
    KHL
    • 26. Juni 2017 um 00:20
    • #478

    das wär ja mal was, wenn der Seb zu Ham geht und ihn mal ordentlich an die Bande checkt und den Check natürlich zu Ende fährt/geht. :check:

    So wie es Schumi 1998 in Spa mi Coulthard machen wollte und nur die bösen McLaren-Mechaniker ihn daran gehindert haben ;)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 06:47
    • #479

    http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/renna…s-12186452.html

    Hamilton hat einfach nicht gebremst. Keine Ahnung was ihr alle seht, bzw. warum ihr sowas behauptet...Das "Brake" Lamperl hat ja erst im Insert aufgeläuchtet,

    als es schon gerumpelt hat. Die deutsche Auto Motor Sport Seite hat das aufgeklärt...

    Vettel ist einfach nur ein Depp. Der soll mal zugeben, dass er den Rammstoß absichtlich gemacht hat ist.

    Wie eh schon mal geschrieben, der erste bestimmt das Tempo. Wennst im normalen Straßenverkehr wem hinten reinfährst, hast auch du schuld, auch

    wenn dieser mit einem 30er nach einer Kurve herumkrebst, ist so...

    Edit:

    http://www.motorsport-total.com/f1/news/2017/0…t-17062601.html

    Auch hier nochmal widerlegt...

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan0913 (26. Juni 2017 um 07:20)

  • starting six
    NHL
    • 26. Juni 2017 um 07:08
    • #480
    Zitat von schlagi009

    Der soll mal zugeben, dass er dem Lewis absichtlich reingefahren ist.

    naja dass er ihm absichtlich reinfährt,bezweifle ich dann schon mal. was sollte er davon haben?

    ich denke es eine Unkonzentriertheit und deswegen sollte er dies auch so zur Kenntnis nehmen und so tranportieren .

    mich stört aber mehr die lächerliche Strafe. bitte für so ein absichtliches Vergehen gehört der aus meiner Sicht aus dem Rennen genommen.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 07:12
    • #481
    Zitat von starting sex

    naja dass er ihm absichtlich reinfährt,bezweifle ich dann schon mal. was sollte er davon haben?

    ich denke es eine Unkonzentriertheit und deswegen sollte er dies auch so zur Kenntnis nehmen und so tranportieren .

    mich stört aber mehr die lächerliche Strafe. bitte für so ein absichtliches Vergehen gehört der aus meiner Sicht aus dem Rennen genommen.

    Ich mein den Rammstoß mit absichtlich.

    Das Auffahren natürlich nicht. Was hätte er davon? Genauso die abstrusen Theorien das Hamilton wollte das Vettel ihm hinten reinfährt.

    Macht ja keinen Sinn, außer das auch er einen Schaden davon trägt.

    Ich als Hamilton Fan wäre ziemlich angfressen wenn er an Vettel Stelle sich gestern so verhalten hätte...

  • root
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 07:21
    • #482

    Wir ich finde es sind trotzdem Beide schuld. Hamilton hat (ja im Rahmen der Regeln) das Feld hinter sich schikaniert und provoziert. Vettel war ja nicht der Einzige der da Probleme hatte. Und Vettel hat ja den Fehler eingesehen.

    Vielleicht sollte man die Regeln dahingehend ändern, dass immer nach dem Sc ein stehender Start gemacht wird.

    Egal auf welcher Seite man jetzt steht, unterhaltsam sind die zwei Idioten auf jeden Fall!

    Ich wünsche mir ja noch immer, dass einer der Beiden nächstes Jahr Alo als Teamkollegen bekommt dann wirds noch lustiger.

  • SMG99
    99er
    • 26. Juni 2017 um 07:24
    • #483

    Eine 10-Sekunden-Stop-and-Go ist nach der DSQ die härteste Strafe im Rennen. Ein Maldonado hat 2011 im Qualifying von Spa Hamilton mal ähnlich gerammt und bekam dafür gerade mal +5 Startplätze. Also warum sollte man nun einen Vettel für ein paar Rennen sperren?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 07:35
    • #484

    Hamilton hat das Tempo von ca. 80km/h vor der Kurve auf ca. 50km/h (ohne Bremsen!) reduziert. Auch aus der Heli-Perspektive schauts auch nicht so tragisch aus.

    Vettel hat sich einfach verschätzt.

    Vettel oder Hamilton würden das nicht zulassen, dass Alonso neben ihnen fährt.

    Für uns als Zuschauer wäre es lustig, fürs Team nicht. Aus Sicht des Teams war es voriges Jahr mit Ros vs. Ham schon grenzwertig.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Juni 2017 um 09:06
    • #485

    Also - der Rempler von Vettel war sicher absichtlich - so gut haben die Jungs ihre Autos schon im Griff - auch mit 50 km/h...:D

    Eine reine Jähzornreaktion, da hätte man schon eine schwarze Flagge geben können.

    In der Formel1 - bei den sonst üblichen Geschwindigkeiten - sind solche Aktionen lebensgefährlich und völlig entbehrlich.

    Zumindest hätte es bei Vettel eine Nachdenkreaktion auslösen können... so wurde er, trotz Strafe, noch belohnt..

    Die Nerven liegen blank bei Ferrari - Mercedes scheint wieder das etwas schnellere Auto zu haben. Die nächsten Rennen dürften noch heißer werden...

    Für uns Konsumenten kein Fehler...

  • starting six
    NHL
    • 26. Juni 2017 um 09:08
    • #486
    Zitat von schlagi009

    Ich mein den Rammstoß mit absichtlich.

    darüber gibts nichts zu diskutieren.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 26. Juni 2017 um 09:26
    • #487

    ich behaupte jetzt mal: jeder außer hamilton und vettel wäre für so ne aktion disqualifiziert worden.

    man will so halt nicht in den wm-kampf eingreifen. hätte man bei rossi in der moto gp vorige saison auch so handhaben können...

  • root
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 09:32
    • #488

    Ja ich glaube auch nicht, dass einer der beiden Alonso neben sich zulassen würde. Das wäre für die Fanseite der Idealfall, denn dann ist Action garantiert.

    Trotzdem bin ich guter Dinge:

    VET und HAM sind sich ja sehr ähnlich. Sie sind nicht die größten Talente aber sie machen von der Gesamtleistung her einen sehr guten Job. Sobald dann einer neben ihnen fährt der gleich gut oder besser ist, schmeissen sie die Nerven weg.

    Ferrari holt nächstes Jahr anscheinend einen neuen. Wenn das ein Sainz, Ocon, Perez (oder sogar) Verstappen oder Ricciardo ist wirds richtig schwierig für Vettel werden sich zu behaupten. Das gibt dann aber bei den Konstrukteuren einen Boost denn da helfen Kimis Leistungen ja nicht besonders.

    Auf der anderen Seite arbeitet ja Hamilton mit seinen Bauchpinseleien daran, dass er seinen finnischen Wasserträger behalten darf. Aus Mercedes Sicht wird man sich halt überlegen ob Bottas (mit einem zweiten stärkeren Ferrari Fahrer) noch stark genug ist, um mit HAM die Konstrukteure zu holen. Vielleicht nehmen sie ja auch einen ihrer Junioren hoch, Ocon oder Wehrlein.

    Möglicherweise ist dann Red Bull auch mit von der Musik, dann muss man mit zwei Top Fahrern besetzen!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 09:35
    • #489

    Ferrari scheint den Entwicklungskampf auch heuer wieder zu verlieren.

    Im Quali sind sie mittlerweile wieder relativ weit weg von Mercedes. Auch im Rennen kann mittlerweile zumindest Ham schneller als Vettel. Das war zu Beginn der Saison noch anders. Auch die Standfestigkeit könnte noch zum Problem für Ferrari werden.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 09:45
    • #490
    Zitat von bufu

    Ja ich glaube auch nicht, dass einer der beiden Alonso neben sich zulassen würde. Das wäre für die Fanseite der Idealfall, denn dann ist Action garantiert.

    Trotzdem bin ich guter Dinge:

    VET und HAM sind sich ja sehr ähnlich. Sie sind nicht die größten Talente aber sie machen von der Gesamtleistung her einen sehr guten Job. Sobald dann einer neben ihnen fährt der gleich gut oder besser ist, schmeissen sie die Nerven weg.

    Ferrari holt nächstes Jahr anscheinend einen neuen. Wenn das ein Sainz, Ocon, Perez (oder sogar) Verstappen oder Ricciardo ist wirds richtig schwierig für Vettel werden sich zu behaupten. Das gibt dann aber bei den Konstrukteuren einen Boost denn da helfen Kimis Leistungen ja nicht besonders.

    Auf der anderen Seite arbeitet ja Hamilton mit seinen Bauchpinseleien daran, dass er seinen finnischen Wasserträger behalten darf. Aus Mercedes Sicht wird man sich halt überlegen ob Bottas (mit einem zweiten stärkeren Ferrari Fahrer) noch stark genug ist, um mit HAM die Konstrukteure zu holen. Vielleicht nehmen sie ja auch einen ihrer Junioren hoch, Ocon oder Wehrlein.

    Möglicherweise ist dann Red Bull auch mit von der Musik, dann muss man mit zwei Top Fahrern besetzen!

    Alles anzeigen

    Also Ham und Vet als keine Talente zu bezeichnen ... Wer ist denn sonst ein Talent wenn nicht die 2? Die sind die mit Abstand schnellsten Piloten derzeit in der F1. (Alonso ist halt schwierig zu bewerten mit dieser MCL Gurke). Ok, Verstappen vielleicht noch, der baut allerdings derzeit noch zu viele Unfälle.

    Ein Ricciardo hätte mMn gegen den heurigen Vettel keine Chance (das ich den Vettel mal verteidige^^).

    Naja Ham hat jetzt mit Ros einen Konkurrenten, der auch sehr schnell war und wo es viele Streitereien gab. Klar das der versucht Bottas als Kollegen zu behalten. (wobei ich sagen muss das sich Bottas bisher besser schlägt als ich vor der Saison annahm).

  • root
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 10:40
    • #491

    @schlagi009

    Ich habe sie nicht als "keine" Talente bezeichnet und das soll auch nicht ihre gute Leistung schmälern. Ich habe "nicht die größten" geschrieben und das ist auch meiner Meinung nach so. Weder von den aktiven Fahrern und schon garnicht geschichtlich.

    HAM vergleicht sich ja gerne mit Senna da wird einem ja <X

    Und dass ein Schumacher Klassen über einem Vettel war brauchen wir wohl auch nicht zu diskutieren. Vettel behauptet im Gegensatz zu HAM sowas aber wenigstens nicht.

    Alonso - Verstappen - Ricciardo stehen absolut über den Beiden.

    Die anderen möglicherweise, da müsste man sie erst im selben Auto sehen: Ocon - Sainz - Perez

    Aber ja, Bottas ist auch besser als ICH dachte!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 10:48
    • #492

    Hamilton gibt immer an Senna sei sein großes Vorbild - ist ja ok. Er sagt ja nicht das er besser ist als er oder ähnliches...^^

    Naja und Poles hat er ja mittlerweile mehr als Senna und bald auch mehr als Schumi (klar andere Umstände etc...).

    Ich sehe halt Ricciardo nicht so gut. Auch Verstappen ist noch nicht so weit. Vom Speed her ist er wohl auf Ham und Vet Niveau, aber er baut noch zu viel Scheiße.

    Alonso ist ein Champ - das stimmt.

    Naja ich glaub da kommen wir auf keinen grünen Zweig wir 2 - was aber auch ok so ist. :)

  • wolfi
    EBEL
    • 26. Juni 2017 um 10:57
    • #493
    Zitat von Erpel

    ich behaupte jetzt mal: jeder außer hamilton und vettel wäre für so ne aktion disqualifiziert worden.

    man will so halt nicht in den wm-kampf eingreifen. hätte man bei rossi in der moto gp vorige saison auch so handhaben können...

    ich behaupte mal das auch hamilton weit schärfer bestraft worden wäre, vettel hat den (....zensuriert) und ferrari Bonus ... (wie es bei schumacher war)

    erst ist er dumm und fährt zu nah auf ...( das hamilton nicht vollgas gibt war vorhersehbar, gebremst hat er nicht ... ) und dann spinnt er total ... 10 sek sind ein witz

  • root
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 10:57
    • #494

    Im Prinzip sind wir nach Deinem letzten Post eh fast einer Meinung.

    Jedenfalls sicher ist, dass wenn sich das Fahrerkarusell zu drehen beginnt für die Fans viel Spaß entstehen könnte. HAM und VET sind ja ähnlich "empfindlich" wenn da einer ins Team kommt, der gleich gut oder besser ist.

    Ricciardo managed die Situation mit Verstappen ja mehr als vorbildlich finde ich. Da können sich dann VET oder HAM nächstes Jahr was abschneiden.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 11:06
    • #495
    Zitat von bufu

    Im Prinzip sind wir nach Deinem letzten Post eh fast einer Meinung.

    Jedenfalls sicher ist, dass wenn sich das Fahrerkarusell zu drehen beginnt für die Fans viel Spaß entstehen könnte. HAM und VET sind ja ähnlich "empfindlich" wenn da einer ins Team kommt, der gleich gut oder besser ist.

    Ricciardo managed die Situation mit Verstappen ja mehr als vorbildlich finde ich. Da können sich dann VET oder HAM nächstes Jahr was abschneiden.

    Ich hoffe einfach das RAI nächstes Jahr weg ist. Ich mag ihn, aber mittlerweile ist es einfach nix mehr mit ihm.

    Ricciardo macht das gut gegen Verstappen, stimmt. Vom Speed her ist er halt das eine oder andere Zehntel langsamer als Verstappen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Juni 2017 um 11:10
    • #496

    An Talent und Können fehlt es weder bei VET noch bei HAM.

    Was beiden fehlt ist ein wenig Selbstkontrolle. Keiner kann verlieren, keiner akzeptiert oder respektiert einen Konkurrenten.

    HAM leidet immer noch am Rosberg Trauma. Irgendwie hat er noch immer nicht verwunden, dass Rosberg ihm den WM Titel weggeschnappt hat.

    Und VET ist durch die jahrelange, WM Titel freie Durststrecke frustriert und sieht, dass der Mercedes langsam aber sicher immer schneller wird.

    Einiges kann davon abhängen, wie die Teamkollegen 'mitspielen' werden.

    Auch da sehe ich leichte Vorteile bei Mercedes - Bottas scheint eher zu 'funktionieren' als der in Monte Carlo gedemütigte Kimi...

  • Foxes1933
    KHL
    • 26. Juni 2017 um 11:51
    • #497

    Ferrari verliert den Entwicklungkampf?

    Man kanns auch übertreiben, nur weil Ham Seb in der Quali das nachsehen gab und Ham von vorne das Rennen dominierte (was er sehr gut kann).

    Ich möchte erinnern, dass es Ham nicht geschafft hat an Vettel vorbei zukommen geschweige denn näher als 0.7 ran zu kommen, also so viel besser ist der Mercedes dann auch nicht.

    Die Saison wird noch lange und der Vorteil von Ferrari ist, dass sie auf allen Strecken schnell sind.

    Zu Ferraris Zukunft wird sich wohl bis Monza so oder so nichts ändern. Kandidaten gibt es wohl nicht viele. Kimi (Zuspruch von Vettel), Perez und Sainz. Die Red Bull Jungs kriegt Ferrari nicht, obwohl ich Verstappen sehr gerne im roten Flitzer sehen würde.

    Denke Kimi bleibt noch eine Saison.

  • root
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 11:59
    • #498

    Foxes1933

    Das sehe ich auch so, übrigens hat Vettel gestern vor Hamilton die ersten Beiden Sektoren bis zum Schluß absolut dominiert. Nur im letzten Sektor mit der langen Geraden war Hamilton schneller, wir wissen warum...

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ihn behalten, er ist mittlerweile leider zu unkonstant und für die Konstrukteurspunkte brauchen sie einen schnelleren.

    Die Frage ist etabliert oder Jungspund. Für Vettel wäre wohl besser Jungspund.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 12:01
    • #499

    Das Kräfteverhältnis hat sich die letzten Rennen schon Richtung Mercedes verschoben. Über 1 Sekunde im Quali ist einfach sau viel.

    Auch im Rennen war zu Beginn eher Ferrari das eine oder andere Zehntel schneller, mittlerweile ist es umgekehrt.

    Und wenn Mercedes das Quali gewinnt, müssen sie halt nicht überholen. 2 fast gleichwertige Autos auf dem gleichen Reifen - da ist überholen

    sowieso nahezu unmöglich. Das liegt dann eher nicht an Hamilton...

  • root
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 12:13
    • #500

    Bitter wäre halt, wenn Ferrari nur wegen Benzin im Öl so gut war. Ich hoffe für eine spannende restliche Saison, dass das nur ein Gerücht ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™