1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • Mr_X
    EBEL
    • 9. April 2017 um 12:59
    • #301

    Wenn sogar in China das Überholen mit Drs ziemlich schwierig ist, könnten einige Rennen (Barcelona, Silverstone, usw.) heuer ziemlich langweilig werden...

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 9. April 2017 um 13:34
    • #302

    Eher die Stadtrennen werden wohl ziemlich mühsam werden, die autos sind breiter und haben höhere geschwindigkeiten in den kurven.

  • root
    Gast
    • 9. April 2017 um 19:46
    • #303

    Ja die Konstrukteurswertung wird möglicherweise wirklich spannend und da ist Ferrari und Mercedes wohl selber schuld.

    Beide haben als zweiten Fahrer nur einen Wasserträger eingestellt.

    Denn weder Hamilton noch Vettel können mit einem zweiten starken Fahrer im Team eine solide Leistung zeigen.

    Vettel gegen Riciardo war heute genial.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 12. April 2017 um 14:40
    • #304

    Alonso verzichtet auf monaco und fährt statt dessen die indy 500

    http://sport.orf.at/stories/2271710/

  • Langfeld#17
    NHL
    • 13. April 2017 um 02:46
    • #305

    uh das wird interessant und wohl auch beinhart für ihn.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 16. April 2017 um 19:27
    • #306

    Macht wieder richtig Spaß! Weiter so! :thumbup:

  • RS#90
    Gast
    • 16. April 2017 um 19:57
    • #307

    Alonsos Funksprüche :veryhappy:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 16. April 2017 um 20:02
    • #308

    Ist ja eh toll das es wieder enger und spannender ist. Aber warum zum Teufel muss es ausgerechnet Vettel sein der Hamilton herausfordert... ;(

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. April 2017 um 23:22
    • #309

    War ja wieder mal ein spannendes Rennen.

    Irgendwie kann man wieder Formel1 schauen, ohne zwangsweise nach dem Start einzuschlafen...

    Mal sehen ob und was sich Mercedes einfallen lassen wird...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. April 2017 um 07:40
    • #310
    Zitat von schlagi009

    Ist ja eh toll das es wieder enger und spannender ist. Aber warum zum Teufel muss es ausgerechnet Vettel sein der Hamilton herausfordert... ;(

    Was hast Du denn gegen Vettel als GP-Sieger? Seien wir doch froh, dass die Rennen wieder viel spannender geworden sind und das 'Mercedes-Paarlaufen' Geschichte ist. Und von mir aus können Mercedes (und Hamilton) ruhig noch öfters ein Rennen so vergeigen wie gestern...
    :thumbup:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 17. April 2017 um 07:45
    • #311

    Ich kann Vettel einfach nicht austehen. Sein rumgehäule am Funk pack i einfach ned...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 17. April 2017 um 09:10
    • #312

    Da jammert Hamilton aber doch a Spur mehr rum. Zumindest in den letzten Saisonen und ich glaub kaum dass sich der geändert hat.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 17. April 2017 um 09:19
    • #313

    "Blue Flag Blue Flag", "get him out of the way", sein Mädchenhaftes gekreische am Funk nach einem Sieg etc...sorry aber Vettel ist gemeinsam mit Verstappen der größte Ungustl...
    Aber ich glaub da werden wir wohl nicht auf einen Zweig kommen...

  • root
    Gast
    • 17. April 2017 um 09:45
    • #314

    Also ich kann Vettel und Hamilton auch nicht leiden.

    Trotzdem muss ich zugeben, dass Vettel sich durch seine "unterlegenen" Jahre persönlich sehr weiterentwickelt hat und bei weitem nicht mehr so "großkopfat" ist wie er es früher war. Man könnte ihn fast sympathisch finden, wenn er nicht deutscher wäre;)

    Er hat also aus seinen Niederlagen gelernt.

    Hingegen hat sich Hamilton in der Hinsicht eher zurückentwickelt. Er hat noch immer nicht verkraftet, dass er von Rosberg geschlagen wurde und seine Aktion vor Riciardo zeigte wiedermal was er für ein Ei ist, dass wäre Rosberg oder Vettel nicht passiert weil sie sich genau bei den Regeln auskennen!

    Hamilton ist nur gut, wenn das Material perfekt ist und sich der Rennverlauf nicht überraschend ändert (und der Teamkollege nicht zu gut ist). Wenn diese zwei Faktoren nicht gegeben sind, schmeisst er die Nerven weg.(Beispiel der Start jetzt und die Boxeneinfahrt)

    Was für beide gilt:
    Sie sind nur durch ein extrem überlegenes Auto Weltmeister geworden.

    Vom können her würde ich die Fahrer so ranken:

    1 Alonso
    2 Ricciardo/Verstappen
    3 Vettel (Fahrerisch sicher gleich wie Hamilton aber von der im Eishockeyforum oft zitierten Spielintelligenz her weit überlegen)
    4 Hamilton / Wehrlein (obwohl erst wenig gesehen)
    5 Bottas
    6 Raikkönen (kein biss mehr?)

    So wie es aussieht ist Bottas besser als ich dachte und könnte Hamilton nerven, sehr spannend, was da noch kommt...

    3 Mal editiert, zuletzt von root (17. April 2017 um 15:07)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 17. April 2017 um 10:35
    • #315

    @bufu

    Fahrerranking: :thumbup:

    Nur 5 + 6 würd ich tauschen und Wehrlein kann ich noch nicht richtig einordnen.

    Wenn ich dran denk, wie mir der 1. Sieg vom Vettel seinerzeit getaugt hat, ein richtiger Lausbua damals.
    Und jetzt eine Tschentschn, dass die Hälfte genug wär.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 17. April 2017 um 10:49
    • #316

    Als Hamilton Fan seit 2007 bin ich mit diesem Ranking nicht einer Meinung, aber gut. Ich versteh generell dieses Alonso in den Himmel heben nicht.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 17. April 2017 um 11:20
    • #317

    Ich bin Alonso Fan, seit er in die F1 gekommen ist und dem damaligen Sonnenkönig Schumacher so richtig respektlos eingeheizt hat.
    Ewig schade, dass er kein siegfähiges Auto zur Verfügung hat.

    Hamilton hat mir erst auch getaugt, ist mir immer noch lieber als Vettel, aber hat in den letzten Jahren halt auch einen Hang zum Jammern entwickelt.
    Und insgesamt macht er mehr Blödsinne als der Deutsche.

  • root
    Gast
    • 17. April 2017 um 15:07
    • #318
    Zitat von The great Chris

    @bufu

    Fahrerranking: :thumbup:

    Nur 5 + 6 würd ich tauschen und Wehrlein kann ich noch nicht richtig einordnen.

    Wenn ich dran denk, wie mir der 1. Sieg vom Vettel seinerzeit getaugt hat, ein richtiger Lausbua damals.
    Und jetzt eine Tschentschn, dass die Hälfte genug wär.


    1 Alonso
    2 Ricciardo/Verstappen
    3 Vettel (Fahrerisch sicher gleich wie Hamilton aber von der im Eishockeyforum oft zitierten Spielintelligenz her weit überlegen)
    4 Hamilton / Wehrlein (obwohl erst wenig gesehen)
    4,5 Raikkönen (kein biss mehr?)
    5 Bottas

    Das stimmt, die 6 ist ungerecht für Raikkönen! Das Auto selbst ist ja auch auf Vettel entwickelt.
    Genau der Punkt macht es für Bottas/Hamilton lustig. Auto absolut auf Hamilton entwickelt und wenn dann Bottas die Pace von Hamilton gehen kann, wirds halt merkwürdig.

    Insgesamt kann man sagen, die Plätze 3-5 sind seeeehr nahe zusammen. Da gibt es keine sehr großen Unterschiede.

    Die Plätze eins und zwei kann man durchaus als Ausnahmetalente bezeichnen! Wovon ein Verstappen die kaltschnäuzigkeit, ein Ricciardo die fahrerisch feinste Klinge und ein Alonso die Mischung aus Beidem mit einem Haufen Erfahrung hat.

    Ich finde es gibt 2 sehr spannende Fragen:

    1. Wie entwickelt sich Bottas weiter? (Sollte es ihm öfters gelingen vor Hamilton zu sein, ist es vorbei mit Hamiltons Kuschelkurs)
    2. Was passiert mit Alonso?

    Verstappen und Ricciardo wird RedBull wohl nicht gehen lassen.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 17. April 2017 um 16:16
    • #319

    Warum auf deiner Liste Hamilton nur auf der 4 ist versteh ich nicht. Hamilton und Vettel (das sag ich obwohl ihn gar nicht mag)
    sind für mich die schnellsten derzeit. Bei Alonso gibts halt schon lange keine Referenzen mehr. Hamilton hatte btw am Samstag in der Quali ein Problem mit dem DRS im Q3. Sonst wär's für Valtteri wohl wieder nix geworden mit der Pole.

  • 13Meister
    Gast
    • 17. April 2017 um 16:31
    • #320

    Vettel passt schon, der is ok der bursch.
    Alonso nochmal im Ferrari, das wärs :love: sein Überholmanöver gestern mit dem unterlegenen Auto war sooo genial.
    Der grösste ungustl is für mich der Hamilton

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 17. April 2017 um 18:01
    • #321

    http://www.laola1.at/de/red/motorsp…d-felipe-massa/

    Verstappen sollte mal ein bisschen Respekt anderen Fahrern gegenüber zeigen. Dieser verzogene Bursch glaubt ja alle tanzen nach seiner Pfeife.

  • root
    Gast
    • 19. April 2017 um 14:24
    • #322
    Zitat von schlagi009

    Warum auf deiner Liste Hamilton nur auf der 4 ist versteh ich nicht. Hamilton und Vettel (das sag ich obwohl ihn gar nicht mag)
    sind für mich die schnellsten derzeit. Bei Alonso gibts halt schon lange keine Referenzen mehr. Hamilton hatte btw am Samstag in der Quali ein Problem mit dem DRS im Q3. Sonst wär's für Valtteri wohl wieder nix geworden mit der Pole.

    Ja ich habe dazugeschrieben, vom fahrerischen Talent her schenken sich die 3-5 nicht viel.

    Vettel habe ich einfach eine Stufe über Hamilton weil er meiner Meinung nach nicht nur fahrerisches Talent sondern auch Rennübersicht hat und vor allem wie Rosberg genau weiß, was er darf und was nicht. Auch kann er mit nicht so optimalen Situationen besser umgehen.

    Ich bin auch kein Vettel Fan, das muss man ihm aber zugestehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. April 2017 um 14:35
    • #323

    Auch wenn man Sebastian Vettel jetzt persönlich nicht mögen muss, aber er scheint ähnlich wie Michael Schumacher die Fähigkeit zu besitzen, ein Auto weiterzubringen.

    Dort wo Schumacher war, war der WM Titel.

    Dort wo Vettel ist, ist der WM Titel - heuer zumindest in Griffweite...

  • root
    Gast
    • 29. April 2017 um 13:40
    • #324

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/C-kniuyXcAQiNz0.jpg:large]
    Ferrari hat ganzschön viele Usofts verheizt.

  • root
    Gast
    • 29. April 2017 um 15:04
    • #325

    Super Quali, schade wegen Raikkönen, die Pole hätte er verdient...

    Ricciardo hat im Q3 auch noch aufgedreht :veryhappy: :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™