1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 13. Dezember 2021 um 19:52
    • #2.551
    Zitat von gm99

    Was, Heinz-Harald Frentzen kommt zurück? Dessen Vater war ja Bestattungsunternehmer, und HH ist oft mit dem Leichenwagen zwischen Mönchengladbach und Spanien, der Heimat seines Vaters, hin und hergefahren. Hat zumindest Heinz Prüller immer behauptet :D

    Heinz, bist du es?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. Dezember 2021 um 21:29
    • #2.552
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Red Bull droht mit Ausstieg aus der Formel 1

    Ein guter Plan. Dieser Zirkus ist peinlich und ein Team aus Milton Keynes, für das die österreichische Nationalhymne gespielt wird ist, zumindest für mich, oberpeinlich.

  • richienough
    EBEL
    • 13. Dezember 2021 um 21:43
    • #2.553

    Ich finde, dass Mercedes und Hamilton im gesamten Rennen alles richtig gemacht haben und bezogen auf dieses Rennen verdient Weltmeister geworden wären. Über die gesamte Saison kann ich es nicht beurteilen, aber es war ja auch Punkte-Gleichstand vor diesem Rennen (also "wurscht"). Laut Sky konnte Hamilton im Moment des Safety Cars 5 Runden vor Schluss nicht Reifenwechseln fahren, weil er gerade an der Boxeneinfahrt vorbei war und es wäre vielleicht ohnehin die falsche Entscheidung gewesen.

    Was ich aus sportlicher Sicht nicht verstehe (auch wenn diese Regelung schon älter ist):
    Mit welcher Begründung können sich alle überrundeten Fahrer im Falle eines Einsatzes des Safety Cars wieder zurückrunden? Wozu? Das ist auch unsportlich jenen Fahrern gegenüber, die sich gerade noch in der gleichen Runde halten konnten.

    Und was mich interessieren würde:
    Was ist eigentlich in den 4 Minuten zwischen der Meldung "keiner darf sich zurückrunden" und der Meldung "die 5 Autos zwischen Verstappen und Hamilton dürfen sich zurückrunden" passiert?

    Ich bin weder Hamilton, noch Verstappen Fan, aber aus rein sportlicher Sicht, hätte Hamilton dieses Rennen gewinnen müssen, weil er als Zweiter in der Startreihenfolge, seinen direkten Kontrahenten überholen konnte und weil er im danach schlichtweg davon gefahren ist. Dass es dann so kurz vorm Ende zum Safety Car gekommen ist, ist Pech, aber alles was die Rennleitung danach entschieden hat, ist mehr als fragwürdig, weil sie sich zur ursprünglichen Aussage um 180° gedreht haben und letztendlich das Rennen und damit die WM mitentschieden haben. Ich finde das im sportlichen Sinn, sehr schade.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. Dezember 2021 um 22:06
    • #2.554
    Zitat von richienough

    Laut Sky konnte Hamilton im Moment des Safety Cars 5 Runden vor Schluss nicht Reifenwechseln fahren, weil er gerade an der Boxeneinfahrt vorbei war und es wäre vielleicht ohnehin die falsche Entscheidung gewesen.

    Das stimmt nicht, Hamilton ist noch vor der Unfallstelle als es doppel Gelb gibt und eine Kurve vor dem Unfall als das SC ausgerufen wird, es war ein Poker und sie haben verloren. Geht Hamilton rein und Verstappen bleibt draußen, läuft es für ihn genauso wie für Verstappen.

    Zurückrunden steht in den Regeln.

  • richienough
    EBEL
    • 14. Dezember 2021 um 00:43
    • #2.555
    Zitat von DennisMay

    Das stimmt nicht, Hamilton ist noch vor der Unfallstelle als es doppel Gelb gibt und eine Kurve vor dem Unfall als das SC ausgerufen wird, es war ein Poker und sie haben verloren. Geht Hamilton rein und Verstappen bleibt draußen, läuft es für ihn genauso wie für Verstappen.

    Zurückrunden steht in den Regeln.

    Ich weiß, dass es in den Regeln steht, aber ich hinterfrage denn Sinn dieser Regel. Warum dürfen sich alle/manche wieder in dieselbe Runde nach vor reihen?

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 14. Dezember 2021 um 08:04
    • #2.556

    Also richienough

    Hamilton fuhr nicht an die Box wegen „track position“

    Verstappen hätte also immer genau das Gegenteil gemacht als er.

    Hätte HAM geboxed, wäre VER draußen geblieben, und hätte sich somit P1 geholt.

    Im ersten Stint des Rennens war es egal, da konnte man reagieren, weil man weit genug vorne war um einen Undercut zu verhindern. Man machte einfach dasselbe wie VER um safe zu sein.

    Und das mit dem zurücküberrunden hinter dem SC:

    Grundsätzlich dürfen sich alle überrundeten Fahrzeugen hinter dem SC nach Anweisung des Rennleiters zurücküberrunden. Es wird noch eine Runde gefahren, bis die wieder hinten dran sind. Somit wäre das Rennen hinter dem SC beendet worden.

    Da die 5 Autos aber nicht in den WM Kampf eingreifen wollten, haben sich nur die zurücküberrundet.

    Der Rennleiter konnte die Anweisung „lapped cars do not overtake“ overrulen und dann kam die Anweisung „lapped cars MAY overtake“

    Sie können, müssen aber nicht.

  • richienough
    EBEL
    • 14. Dezember 2021 um 17:42
    • #2.557

    Das ist mir alles klar. Aber noch einmal:

    Wozu sollen sie sich in dieselbe Runde zurückrunden dürfen. Warum belässt man es nicht grundsätzlich bei der tatsächlichen "Reihenfolge", also ändert das Reglement, denn da ist es ja erlaubt.

    Unabhängig von dem Rennen in Abu Dhabi. Das bedeutet doch, dass der letzte Fahrer in der gleichen Runde "bestraft" wird, dass er schneller als die anderen hinter ihm war und nicht überrundet wurde, wenn diese dann auf einmal sich wieder in die gleiche Runde direkt hinter ihn zurückrunden dürfen. Aber egal. Ich muss ja nicht alles verstehen, schon gar nicht in der F1.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 14. Dezember 2021 um 18:15
    • #2.558

    Also den Nachteil für den Letzten der nicht überrundet wurde gibt es eher nicht, da das SC heute nicht mehr so lange draußen bleibt bis diese wieder aufgeschlossen haben.

    Hauptgrund das man diese Regelung vor 20? Jahren eingeführt hat, das die vorne liegenden Fahrer wieder gegeneinander fighten können, wenn sie schon zusammengeführt werden.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 14. Dezember 2021 um 20:23
    • #2.559

    Grundsätzlich besagt die Regelung:

    ALLE müssen sich zurücküberrunden.

    Letztes Jahr beim GP der Eifel gab er folgendes durch:

    „There's a requirement in the sporting regulations to wave all the lapped cars past.“

    Masi ist für mich ein schwacher Rennleiter

  • Foxes1933
    KHL
    • 15. Dezember 2021 um 09:58
    • #2.560
    Zitat von richienough

    Das ist mir alles klar. Aber noch einmal:

    Wozu sollen sie sich in dieselbe Runde zurückrunden dürfen. Warum belässt man es nicht grundsätzlich bei der tatsächlichen "Reihenfolge", also ändert das Reglement, denn da ist es ja erlaubt.

    Unabhängig von dem Rennen in Abu Dhabi. Das bedeutet doch, dass der letzte Fahrer in der gleichen Runde "bestraft" wird, dass er schneller als die anderen hinter ihm war und nicht überrundet wurde, wenn diese dann auf einmal sich wieder in die gleiche Runde direkt hinter ihn zurückrunden dürfen. Aber egal. Ich muss ja nicht alles verstehen, schon gar nicht in der F1.

    der erste nicht überrundete wird ganz sicher nicht bestraft. Er fährt direkt im pulk hinter dem führenden, die anderen sind irgendwo im nirgendwo.

    Noch dazu würde ein mega durcheinander entstehen, wenn die fahrer beim restart auch noch auf die blauen flaggen reagieren müssen.

  • beckman99
    NHL
    • 15. Dezember 2021 um 14:00
    • #2.561

    kann uns eigentlich egal sein wie des weitergeht. ist schon yesterdays news.

  • jcp77
    KHL
    • 15. Dezember 2021 um 16:36
    • #2.562

    Wenigstens wird es ab nächster Saison keine Funk mehr zwischen FIA und den Teamchefs geben. Damit wird auch der Rennleiter nicht mehr so leicht zu beeinflussen sein.

    Ein erster Anfang ist es ja,aber es gehört noch weiter eingeschränkt. Der Fahrer soll wieder mehr Verantwortung übernehmen. Funk sollte es zb nur noch geben um vor einer Gefahr zu warnen auf der Strecke oder wenn man in die Box muss bzw es ein SC gibt.

  • beckman99
    NHL
    • 15. Dezember 2021 um 17:02
    • #2.563

    dann würd ma uns auch des gesuder der piloten ersparen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. Dezember 2021 um 18:55
    • #2.564
    Zitat von jcp77

    Wenigstens wird es ab nächster Saison keine Funk mehr zwischen FIA und den Teamchefs geben. Damit wird auch der Rennleiter nicht mehr so leicht zu beeinflussen sein.

    Ein erster Anfang ist es ja,aber es gehört noch weiter eingeschränkt. Der Fahrer soll wieder mehr Verantwortung übernehmen. Funk sollte es zb nur noch geben um vor einer Gefahr zu warnen auf der Strecke oder wenn man in die Box muss bzw es ein SC gibt.

    Naja. Das geht teilweise mit den Autos fast gar nicht mehr. die ganzen Einstellungen die der Fahrer vornehmen muss am Lenkrad.

    Da geht glaub ich nicht viel ohne Renningenieur.

    Es gab glaub ich mal einen Versuch.

    Woher hast du denn die Info dass der Funk zw Teams und Rennleitung unterbunden wird nächste Saison?

  • richienough
    EBEL
    • 15. Dezember 2021 um 19:36
    • #2.565
    Zitat von Foxes1933

    der erste nicht überrundete wird ganz sicher nicht bestraft. Er fährt direkt im pulk hinter dem führenden, die anderen sind irgendwo im nirgendwo.

    Noch dazu würde ein mega durcheinander entstehen, wenn die fahrer beim restart auch noch auf die blauen flaggen reagieren müssen.

    Ich hab nicht den ersten Überrundeten, sondern den letzten nicht Überrundeten gemeint. Aber wurscht. Deine restliche Erklärung klingt plausibel. Das kann ich nachvollziehen. Danke.

  • beckman99
    NHL
    • 16. Dezember 2021 um 14:02
    • #2.566

    so jetzt isses durch, bei mercedes ist das ausmaß des imageschadens anscheinend doch noch angekommen.

    auf der anderen seite, ist der ruf mal ruiniert...

  • Capsforever
    since 2001
    • 16. Dezember 2021 um 14:20
    • #2.567

    Max nun auch offiziell Weltmeister, da Mercedes die Berufung zurückzieht.

    Formel 1: Mercedes erkennt WM-Resultat an
    Der Formel 1 bleibt ein Nachspiel auf dem grünen Tisch erspart, Max Verstappen ist und bleibt der Weltmeister einer denkwürdigen Saison. Nach dem Finale in Abu…
    sport.orf.at
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Dezember 2021 um 16:37
    • #2.568
    Zitat von beckman99

    so jetzt isses durch, bei mercedes ist das ausmaß des imageschadens anscheinend doch noch angekommen.

    auf der anderen seite, ist der ruf mal ruiniert...

    Welcher Imageschaden und welcher Ruf soll ruiniert sein?

    Man hat bei der strittigen Situation - und die war nun mal sehr strittig - Protest eingelegt - was durchaus opportun ist, wenn so ein Protest möglich ist.

    Da die Erfolgschancen wahrscheinlich zu gering sind, hat man jetzt auf die Berufung verzichtet.

    Alles okay so weit.

    Da geht es nicht um ein Seifenkistenrennen in Sinabelkirchen...

    Aber okay, der Ruf von Mercedes ist ruiniert - sie werden deswegen kein Auto mehr verkaufen und übermorgen Konkurs anmelden. :kaffee:

  • beckman99
    NHL
    • 16. Dezember 2021 um 16:41
    • #2.569

    sieht halt jeder anders, war auch von schlechten verlierern die rede. mir isses egal, die sollen machen was sie wollen.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aber okay, der Ruf von Mercedes ist ruiniert - sie werden deswegen kein Auto mehr verkaufen und übermorgen Konkurs anmelden. :kaffee:

    doofe aussage.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 16. Dezember 2021 um 17:23
    • #2.570
    Zitat von beckman99

    sieht halt jeder anders, war auch von schlechten verlierern die rede. mir isses egal, die sollen machen was sie wollen.

    doofe aussage.

    sicher überspitzt aber im Kern nicht falsch - mMn ist der "Tohowabobo" der letzten Tage völlig egal- nach SO einer Saison bin ich mit Sicherheit nicht der Einzige, der nach jahrelanger "Abstinenz" , weil so endlos fad geworden, wieder regelmäßig F1 geschaut hat und sich auf Qualifying und Rennen gefreut hat. Da war das Scharmützel zwischen Fahrer, Management, der Crew der beiden Teams und der Rennleitung, die Sahne auf der Kirsche. Also im Gegenteil, ich bin überzeugt, dass das F1-Business jubeln darf, was besseres hätte den gar nicht passieren können. Der Marktwert hat sich nach dieser WM-Saison wahrscheinlich ver-x-facht ;)

  • beckman99
    NHL
    • 16. Dezember 2021 um 18:03
    • #2.571

    eh, den rückschluss von mercedes motorsport auf die "normalen" autos zu ziehen, finde ich halt "na ja"...

  • Unicum99
    EBEL
    • 16. Dezember 2021 um 22:04
    • #2.572

    Der Automobil-Weltverband FIA hat grünes Licht für einen möglichen Einstieg von Volkswagen in die Formel 1 gegeben. Bei der Sitzung des Motorsport-Weltrates in Paris wurden die Eckpfeiler des Antriebs-Reglements ab 2026 verabschiedet.

    Formel 1: Einstieg von Volkswagen in die Königsklasse rückt näher
    Startet Volkswagen in absehbarer Zukunft in der Formel 1? Nach einer Entscheidung des Motorsport-Weltrates ist dieses Szenario wahrscheinlicher geworden.
    www.sport1.de
  • Foxes1933
    KHL
    • 17. Dezember 2021 um 09:37
    • #2.573

    audi wird vorgeschickt, dann kommt porsche und nach zwei Jahren muss Audi wieder abziehen.

    Schauen, ob es so oder ähnlich ablaufen wird.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 21. Dezember 2021 um 09:43
    • #2.574
    Mercedes puts Valtteri Bottas on standby due to potential Lewis Hamilton retirement call
    Lewis Hamilton narrowly missed out on a record-breaking eighth drivers' championship and may now be contemplating his future in the sport.
    sportitnow.com

    Ich bin echt gespannt ob da was dran ist…

  • beckman99
    NHL
    • 21. Dezember 2021 um 09:58
    • #2.575

    der hört net auf. hat halt grad ein gekränktes ego weil allen ernstes jemand so dreist war, ihm den achten titel nicht kampflos zu überlassen.

    der will den achten titel um in die analen der formel 1 geschichte als "the goat" einzugehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™