Komische Geschichte...
Das Trainerteam und Pilloni werden wohl wissen was sie tun bzw welche Idee sie verfolgen... Hoff ich halt
Komische Geschichte...
Das Trainerteam und Pilloni werden wohl wissen was sie tun bzw welche Idee sie verfolgen... Hoff ich halt
Bruggisser wechselt nach Bremerhaven. Hat wahrscheinlich das Meer vermisst.
Und deswegen wurde er wohl auch geholt - als Postma Ersatz bzw Ergänzung.
geholt wurde er als (fixer) Fischer-Ersatz oder ??
Ich denke die wollten als Gegebstück zu Postma einen ‚kompletteren‘ Defender, haben sich dann für Bruggisser entschieden. Das ist peinlich weil man dich fragen muss wo die hingeschaut haben.
Denke schon, dass sie früher oder später Ersatz holen werden.
Habe Bruggi nicht so stark gesehen wie einige hier im letzten Spiel. Fand Unterweger war da unser bester D, hat richtig Verantwortung übernommen und sich was zugetraut. Hat mich iwie an Joe Reichel erinnert in seinem vorletzten Jahr, als wir plötzlich nur noch 4 Verteidiger hatten am Ende der Saison.
Bruggi wirkte eher lässig und lax, nun dürfte klar sein warum. Natürlich hatte er den offensiven Moment, aber sonst fand ich ihn nicht extra gut. Auf das CHL Spiel bezogen mein ich jetzt, insgesamt fand ich ihn schon gut, wenn man allerdings einen soliden Zweiwegeverteidiger will wäre wohl ein Gregorc, der unauffällig seinen Job macht die bessere Wahl. Vielleicht stand anfangs ja auch ein längerer Postma Ausfall im Raum wer weiß....
Er ist ein sympathischer Typ, finde aber auch gut dass man sich nun zu unseren Spielern bekennt und ihnen den Rücken stärkt, das kann sich auch positiv auswirken auf die Leistung wenn man weiß dass das Trainerteam hinter einem steht und einem vertraut.
Speziell da unser Erfolg zu großen Teilen über die Eingeschworenheit der Truppe und die Bereitschaft, füreinander zu arbeiten kommt sehe ich das jetz mal als gutes Zeichen, das wird unseren D-Core sicher noch einmal enger zusammenrücken lassen.
Habe Bruggi nicht so stark gesehen wie einige hier im letzten Spiel. Fand Unterweger war da unser bester D, hat richtig Verantwortung übernommen und sich was zugetraut. Hat mich iwie an Joe Reichel erinnert in seinem vorletzten Jahr, als wir plötzlich nur noch 4 Verteidiger hatten am Ende der Saison.
Bruggi wirkte eher lässig und lax, nun dürfte klar sein warum. Natürlich hatte er den offensiven Moment, aber sonst fand ich ihn nicht extra gut. Auf das CHL Spiel bezogen mein ich jetzt, insgesamt fand ich ihn schon gut, wenn man allerdings einen soliden Zweiwegeverteidiger will wäre wohl ein Gregorc, der unauffällig seinen Job macht die bessere Wahl. Vielleicht stand anfangs ja auch ein längerer Postma Ausfall im Raum wer weiß....
Er ist ein sympathischer Typ, finde aber auch gut dass man sich nun zu unseren Spielern bekennt und ihnen den Rücken stärkt, das kann sich auch positiv auswirken auf die Leistung wenn man weiß dass das Trainerteam hinter einem steht und einem vertraut.
Speziell da unser Erfolg zu großen Teilen über die Eingeschworenheit der Truppe und die Bereitschaft, füreinander zu arbeiten kommt sehe ich das jetz mal als gutes Zeichen, das wird unseren D-Core sicher noch einmal enger zusammenrücken lassen.
Sehe das grundsätzlich auch so. Man hat sich von Bruggisser was anderes erwartet (obwohl man sich fragen muss, wie das sein kann) oder mit einem längeren Postma-Ausfall gerechnet. Jetzt sieht man dass für Bruggisser kein Platz ist, weil man eine funktionierende Defense hat die dich letztes Jahr bewiesen hat und der man den Rücken stärkt. Sehe das jetzt nicht verwerflich von Matikainen sondern eigentlich gerade heraus. Der Erfolg wird ihm rechtgeben oder eben nicht. Wir werden es erfahren. Zumindest ein Trainer mit Ecken und Kanten.
geholt wurde er als (fixer) Fischer-Ersatz oder ??
Kommuniziert wurde, dass man ihn holt, weil Paul Postma längerfristig ausfällt.
David Fischer wurde ersatzlos gestrichen - Ersatz aus den eigenen Reihen.
Ist auch wurscht.
Hatte Bruggisser vielleicht eine Austiegsklausel im Vertrag, wenn die DEL ruft?
Ist jetzt aber auch egal - weg ist weg.
Sehe das grundsätzlich auch so. Man hat sich von Bruggisser was anderes erwartet (obwohl man sich fragen muss, wie das sein kann) oder mit einem längeren Postma-Ausfall gerechnet. Jetzt sieht man dass für Bruggisser kein Platz ist, weil man eine funktionierende Defense hat die dich letztes Jahr bewiesen hat und der man den Rücken stärkt. Sehe das jetzt nicht verwerflich von Matikainen sondern eigentlich gerade heraus. Der Erfolg wird ihm rechtgeben oder eben nicht. Wir werden es erfahren. Zumindest ein Trainer mit Ecken und Kanten.
Brugisser hat so ziemlich genau das gespielt was ich von ihm erwartet habe und was man im Vorfeld auch so von anderen gehört hat. Also wenn war man da ziemlich schlecht informiert oder hat sich irgendwas vorgestellt was wohl nicht eingetreten ist und somit vermutlich auch unrealistisch war.
Wir sind hinten nicht dünn aufgestellt aber auch nicht besonders breit und offensiv ruht alles auf Postma, denke man hat da durchaus Bedarf und wird die Augen offen halten.
Hatte Bruggisser vielleicht eine Austiegsklausel im Vertrag, wenn die DEL ruft?
Ist jetzt aber auch egal - weg ist weg.
Ist wie Du sagst im Grunde egal, aber so wie sich das anhört wurde der Vertrag einfach einvernehmlich gelöst, ohne Ausstiegsklausel o.Ä., wäre jz zumindest mein Tipp.
Ich habe schon längst aufgehört, zu glauben, was da offiziell von KAC Seite kommuniziert wird...
Kommuniziert wurde, dass man ihn holt, weil Paul Postma längerfristig ausfällt.
David Fischer wurde ersatzlos gestrichen - Ersatz aus den eigenen Reihen.
Na, Primär war er Fischer Ersatz! Hier der Wortlaut zur damaligen Verpflichtung von Bruggisser, da schrieb man zuerst von Fischer, dazu kam noch Postmas Verletzung!
"Nachdem David Fischer Anfang August seine Karriere beenden musste und Paul Postma nach einer beim Pre-Season-Turnier in der Slowakei erlittenen Unterkörperverletzung zuletzt einzelne Trainingseinheiten auslassen musste, haben sich Trainerstab und Management angesichts der bevorstehenden Herausforderungen in der für den Klub sehr wichtigen Champions Hockey League dazu entschieden, sich in der Abwehr personell zusätzlich abzusichern."
„Phillip Bruggisser konnte sich in den vergangenen sechs Wochen nicht in jener Form in unser Spielsystem integrieren, wie wir uns das vorgestellt hätten. Wir führten unter der Woche ein offenes Gespräch mit ihm, in dem wir übereinstimmend festgestellt haben, dass eine weitere Zusammenarbeit für beide Seiten wenig zielführend ist. Solche Situationen gibt es im Profisport immer wieder, trotz beiderseitigem Bemühen erreicht man keinen für alle Beteiligten zufriedenstellenden Status“, gibt Head Coach Petri Matikainen Einblicke in die Entwicklungen der vergangenen Tage.
So ein Bla, Bla, Bla, wäre besser wenn man das weniger ausführlich komentiert, anstatt dises LuLu,
Oder soll doch Petri einfach sagen wie es ist, "wer mir nicht zu Gesicht steht und sich nicht Bedingungslos in jeder Hinsicht unterordnet, den säge ich ab ohne Comebackticket".
Na, Primär war er Fischer Ersatz! Hier der Wortlaut zur damaligen Verpflichtung von Bruggisser, da schrieb man zuerst von Fischer, dazu kam noch Postmas Verletzung!
"Nachdem David Fischer Anfang August seine Karriere beenden musste und Paul Postma nach einer beim Pre-Season-Turnier in der Slowakei erlittenen Unterkörperverletzung zuletzt einzelne Trainingseinheiten auslassen musste, haben sich Trainerstab und Management angesichts der bevorstehenden Herausforderungen in der für den Klub sehr wichtigen Champions Hockey League dazu entschieden, sich in der Abwehr personell zusätzlich abzusichern."
Ist die Diskussion um des Kaisers Bart - aber der zweite Teilsatz sagt wohl alles.
David Fischer wurde offiziell intern ersetzt.
Warum haben wir dann drei Wochen lang diskutiert, dass ein interner Ersatz nicht ausreicht und waren dann froh, das Bruggi engagiert wurde?
Die gleiche Diskussion können wir eigentlich jetzt auch wieder führen... -
Wart ma aber lieber die nächsten Spiele ab.
Weg is weg - wessen Ersatz auch gewesen sein möge, jetzt ersetzt er - zumindest bei uns - niemanden mehr!
Ehrlicherweise hat er mir „nur“ in seinen allerersten Spielen gut gefallen!
Dann wie Postma gekommen ist war für mich seine Leistung nicht mehr so überragend. Zumindest nicht dermaßen besser, das er einen andern an die Wand und somit aus dem Kader rausspielt!
Ich frage mich nur was Petri so dermaßen an seiner Art zu spielen in diesen ersten Spiele gestört hat, schließlich waren es ja auch noch die CHL Partien (alles knappe Siege) und auch noch die allerersten Liga Spiele oder? Da funkte es „vorne und hinten“ !!??
Komisch …..
Ehrlicherweise hat er mir „nur“ in seinen allerersten Spielen gut gefallen!
Dann wie Postma gekommen ist war für mich seine Leistung nicht mehr so überragend.
Wenn man ehrlich ist, hat ihm Matikainen nach der Rückkehr von Postma auch keinerlei Möglichkeiten mehr gegeben, positiv aufzufallen. Das ist schon ein gestreckter Mittelfinger gegen Bruggisser, ihn weder in seiner Kerndisziplin PP, noch im PK spielen zu lassen.
Ist ja wirklich nicht so, als dass Bruggisser ständig nur systemfeindliches Holladrio-Hockey gespielt hätte, dann könnte man es eh verstehen, aber so bleibt ein großes Fragezeichen.
Wenn man es positiv sehen will - es öffnet sich bei der ersten Verletzung in der Defense bereits die Türe für Tialler! Und für unsere einheimischen Jungs ist es ein Vertrauensbeweis, der sich noch auszahlen kann.
Wenn man es positiv sehen will - es öffnet sich bei der ersten Verletzung in der Defense bereits die Türe für Tialler! Und für unsere einheimischen Jungs ist es ein Vertrauensbeweis, der sich noch auszahlen kann.
Tialler ist mir gegen Donezk positiv aufgefallen. Hab ihn da zum ersten Mal gesehen. Der hat mMn Potential.
Wenn man ehrlich ist, hat ihm Matikainen nach der Rückkehr von Postma auch keinerlei Möglichkeiten mehr gegeben, positiv aufzufallen.
Das stimmt jetzt natürlich auch.
Kann hier beide Seiten absolut verstehen,- wäre auch interessant abseits der vielen Mutmaßungen hier, fundiertes zum internen Stimmungsbild zwischen Trainer und Spieler zu erfahren. Könnte mir gut vorstellen, dass Bruggi auch weiterhin ein Auge auf die DEL hatte,- und dass nach Postma‘s Rückkehr die Freiheiten des offensive Defenders nicht mehr ihm zustehen werden, stand auch immer fest. Von daher… .
... und dass nach Postma‘s Rückkehr die Freiheiten des offensive Defenders nicht mehr ihm zustehen werden, stand auch immer fest.
Warum sollte das feststehen? Ist es als Verteidiger verboten, dem Team mit einem starken Aufbau und Toren zu helfen, wenn es ohnehin nicht auf Kosten der defensiven Verlässlichkeit geht?
Mit Steffler, Vallant, Schumnig haben wir eigentlich genug Spieler hinten, die offensiv rein gar nichts probieren.
bin gespant wer der Brugisser -Ersatz wird
Ich finde das Thema war von Anfang hausgemacht.
Wäre Bruggisser geblieben, wen hättest sitzen lassen? (Und nein rotieren ist keine Option, hat man ja gesehen)
Mit der Rückkehr von Postma waren die „Probleme“ vorprogrammiert.
Wir haben 3 fixe Verteidigerpärchen. Willst Steffler od. Vallant, die sich letztes Jahr den A*sch aufgerissen haben sagen…tut mit Leid aber wir haben den Herrn B verpflichtet, somit muss einer von euch wieder weichen. Wäre ein tolles Signal.
Bruggisser ist ein Top Spieler auf Augenhöhe mit Postma, aber diese Probleme waren vorhersehbar.
Warum sollte das feststehen? Ist es als Verteidiger verboten, dem Team mit einem starken Aufbau und Toren zu helfen, wenn es ohnehin nicht auf Kosten der defensiven Verlässlichkeit geht?
Mit Steffler, Vallant, Schumnig haben wir eigentlich genug Spieler hinten, die offensiv rein gar nichts probieren.
Weil PMs seine Ds so sortiert: zuerst muss das Defensivverhalten und die „Systemtreue passen“. Dann gibt es bei entsprechender Leistung den Österreicher Bonus,- und er setzt auf seine 1 PP Unit um zu produzieren. Wenn da ein Import dazukommt, muss er komplett sein, dies hat bei bruggi, trotz seiner gefälligen Auftritte gefehlt (übrigens auch in der DEL) so gesehen. Die Schlampigkeiten werden ausnahmslos Postma zugestanden.
bin gespant wer der Brugisser -Ersatz wird
Kommt denn überhaupt einer?
bin gespant wer der Brugisser -Ersatz wird
Sag es uns einfach…
„in den nächsten Wochen oder Monaten“
Verstehen tu ich das ganze nicht. Das kann nur eine persönliche Differenz zwischen Trainer und Spieler gewesen sein, die Stärken und Schwächen von Bruggisser waren nicht nur den Fachleuten hinlänglich bekannt, ebenso dass er ins System des Trainers nur schwer hineinpassen wird. Man darf sehr gespannt sein wer und hier früher oder später als Ersatz präsentiert wird und welche Qualitäten der dann aufweisen wird.