1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

Öst. Staatsmeisterschaft (ÖSM) 2020/21

  • iceexperte
  • 22. Februar 2021 um 10:22
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 22. Februar 2021 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Die ÖSM bestreiten die 3 Teams der European-Women´s-Hockey-League (Sabres Wien, Salzburg Eagles, Lakers Kärnten) welche alle für das Semifinale qualifiziert sind und 4 Teams der Damen-Eishockey-Bundesliga (Neuberg Highlanders/3 Bonuspunkte, Devils Graz/2 Bonuspunkte, Junior Capitals "Flyers" Wien/1 Bonuspunkt, Icecats Linz/0 Bonuspunkte). Die DEBL-Teams bestreiten derzeit ein Pre-Play-Off (einfache runde Jeder gegen Jeden). Die Siegerinnen aus diesem sind als 4. Team für das Semifinale (Start 6.3.) qualifiziert.

    Die ersten Resultate des Pre-Play-Offs:

    Neuberg Highlanders - Devils Graz 6:0 (2:0, 2:0, 2:0), Tore: Even 2, Pesendorfer 2, Zink, Rainer

    Junior Capitals "Flyers" Wien - Icecats Linz 4:0 (1:0, 1:0, 2:0), Tore: Haselsteiner 2, Artner, Chwojan

    Devils Graz - Junior Capitals "Flyers" Wien 2:4 (2:2, 0:2, 0:0), Tore: May, Linzbichler bzw. Artner 2, Weegh, Trejbal.

    Damit kommt es nächsten Samstag in diesem Pre-Play-Off zu einem "Finalspiel" zwischen den Neuberg Highlanders und Junior Capitals "Flyers" Wien. Den Highlanders genügt 1 Punkt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 1. März 2021 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Weitere Resultate des Pre-Play-Offs:

    Devils Graz - Icecats Linz 4:0 (2:0, 0:0, 2:0), Tore: Linzbichler 3, Rumpl

    Neuberg Highlanders - Junior Capitals "Flyers" Wien 8:0 (2:0, 0:0, 6:0), Tore: Even 3, Raine 2, Moser 2, Huisman

    Damit gewinnen die Neuberg Highlanders das Pre-Play-Off der DEBL-Teams uns stehen mit den 3 EWHL-Teams (Sabres Wien, Salzburg Eagles, Lakers Kärnten) im Semifinale.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VilPat
    Moderator
    • 1. März 2021 um 10:52
    • #3

    Somit Sabres gegen Neuberg und Eagles gegen Lakers.

  • richard trk
    1020/2070
    • 1. März 2021 um 12:31
    • #4

    Weißma ob da irgendwo irgendwie gestreamt wird?

  • iceexperte
    Moderator
    • 1. März 2021 um 13:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von richard trk

    Weißma ob da irgendwo irgendwie gestreamt wird?

    Das Semifinal-Heimspiel der Sabres am 7.3. wird gestreamt (Link folgt)! Nehme an, das auch das Lakers-Heimspiel (6.3.) gestreamt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (1. März 2021 um 13:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. März 2021 um 18:54
    • #6

    Das Rückspiel bestreitet Neuberg wo?

    Kapfenberg geht ja nicht mehr.

  • iceexperte
    Moderator
    • 5. März 2021 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Das Rückspiel bestreitet Neuberg wo?

    Kapfenberg geht ja nicht mehr.

    Hinspiel Neuberg Highlanders - Sabres Wien Sa, 6.3. (14.15h) in Weiz, Rückspiel So, 7.3. (12.35h) in Wien ( Livestream ).

    Auch das Hinspiel KEHV Lakers Kärnten - Salzburg Eagles wird am 6.3. (19.00h, Villach) gestreamt ( Livestream ), Rückspiel am So, 7.3. (15.00h) in Salzburg.

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (5. März 2021 um 13:56)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 8. März 2021 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Resultate der Semifinalspiele:

    KSV Neuberg Highlanders - EHV Sabres Wien 3:6 (0:3, 1:2, 2:1), Tore: Pesendorfer, Even, Rainer bzw. Strer 2, Killius, Schröfl, Nielsen, Hengelmüller

    EHV Sabres Wien - KSV Neuberg Highlanders 5:0 (1:0, 3:0, 1:0), Tore: Edney 2, Väärälä, Hofbauer, Trummer

    KEHV Lakers Kärnten - DEC Salzburg Eagles 0:1 (0:0, 0:0, 0:1), Tor: Fazokas

    DEC Salzburg Eagles - KEHV Lakers Kärnten 2:1 (1:0, 1:1, 0:0), Tore: Brigham 2, Soccio

    Damit bestreiten die Sabres und Eagles die Best-of-Three Finalserie (Spiel 1 am 20.3. in Salzburg, Spiel 2 und evtl. 3 am 27.3. und 28.3. in Wien). Bereits zum 8. Mal in Serie gibt es diese Finalpaarung. Für die Sabres wäre es der 17. Titel (der 11. in Serie) für die Salzburg Eagles der 1. (Vorgängerverein Salzburg Ravens war 2x Meister).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 8. März 2021 um 09:46
    • #9

    Immerhin die Lakers beide Spiele gegen Salzburg nur mit einem Tor Unterschied und wieder einen Schritt näher dran die Wien-Salzburg Dominanz zu durchbrechen ;)

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. März 2021 um 09:30
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Resultate vom Wochenende:

    Finale (Best of Three, Spiel 1):

    DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 1:3 (0:1, 1:1, 0:1), Tore: Sarnovska bzw. Trummer, Edney, Nielsen

    Spiel um Platz 3 (Hinspiel):

    KSV Neuberg Highlanders - KEHV Lakers Kärnten 0:5 (0:0, 0:1, 0:4), Tore: Simonis, Lopez, Dauböck, Soccio, Schall

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 26. März 2021 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Livestream des 2. Finalspiels Sabres - Salzburg (SA, 27.3., 13.05h):

    Stream Spiideo

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    NHL
    • 28. März 2021 um 15:10
    • #12

    https://sport.orf.at/stories/3075115/

    Der 11. Titel in Folge :!:=O

  • iceexperte
    Moderator
    • 29. März 2021 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Zur Vollständigkeit die letzten Resultate dieser Saison:

    Spiel um Platz 3 (Rückspiel):

    KEHV Lakers Kärnten - KSV Neuberg Highlanders 3:3 (2:1, 1:0, 0:2), Tore: Soccio 3 bzw. Even 2, Vigilanti

    Lakers holen sich damit Platz 3.

    Finale (Spiel 2):

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 7:5 (1:1, 3:1, 3:3), Tore: Edney 2, Vlcek, Hengelmüller, Nielsen, Wittich, Väärälä bzw. Sarnovska 2, Fazokas

    Sabres damit zum 17. Mal öst. Meister!

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™