Gute Besserung an Rotter & Loney! Wäre echt bitter wenn die 2 vor den Play Offs ausfallen...
Genau das können wir zur Zeit nicht gebrauchen bei den vielen Ausfällen
Gute Besserung an Rotter & Loney! Wäre echt bitter wenn die 2 vor den Play Offs ausfallen...
Genau das können wir zur Zeit nicht gebrauchen bei den vielen Ausfällen
ich finde es war von beiden teams eine superpartie.ohne grobe fouls,einfach hockey mit herz gespielt,spannend bis zum schluss.gratulation nach salzburg.
Der Cameron imponiert mir ja schon länger, aber heute noch ein wenig mehr. Richter, Wukowits und Nissner als Penaltyschützen. Hut ab.
ich finde dass er junge spieler wirklich ein stück weiter bringt.preiser zb.hat mir heute sehr gut gefallen.
Pfoa der Guido ist anstrengend... Der ist für mich der schlimmste Hockey Kommtator in der ICE.... Ansonsten war es ein gutes und spannendes Spiel mit einem verdienten Sieger aus Salzburg!
ich würde mir wünschen dass die truppe den rest der saison von verletzungen verschont bleibt und man den weg den man heuer eingeschlagen hat auch in der nächsten sasion weiter geht.
Es ist aber nun langsam Zeit Voraussetzungen zu schaffen das dieser erfolgreiche Weg auch langfristig weiter gegangen werden kann.
Ohne Silvercaps und U20 wird hier bald der nötige Nachschub fehlen.
ja,man kann nur hoffen dass es in der neuen saison zumindest wieder eine u20 geben wird.eine mannschaft für die ahl wäre natürlich auch klasse,aber die frage wird sein,ob der verein sich dass auch leisten kann.für mich würde ohne diese beiden teams die nachwuchsarbeit wenig sinn machen wenn bei u18 schluss ist mit der ausbildung.
Es ist aber nun langsam Zeit Voraussetzungen zu schaffen das dieser erfolgreiche Weg auch langfristig weiter gegangen werden kann.
Ohne Silvercaps und U20 wird hier bald der nötige Nachschub fehlen.
Warum haben die Caps kein U20 Team?
wobei gestern bei den caps 4 legionäre gefehlt haben wenn ich guido f. richtig verstanden habe
Warum haben die Caps kein U20 Team?
Alle guten spielen in der Ersten!
P.S.: Warum hat Bozen keine U20? Ein paar junge Kanadier werden sich doch finden lassen.
leitln hörts bitte mit der depperten diskussion über die kanadier oder italo-can bei bozen auf.die handeln im rahmen des regulativs und fertig.
Alle guten spielen in der Ersten!
P.S.: Warum hat Bozen keine U20? Ein paar junge Kanadier werden sich doch finden lassen.
Die sind alle noch in Canada und lassen sich gerade den Pass machen, dann werden sie schon nach und nach kommen
wobei gestern bei den caps 4 legionäre gefehlt haben wenn ich guido f. richtig verstanden habe
Ist im Endeffekt korrekt:
Archibald und Vause mit day 2 day
Flemming und Campbell als verletzt gemeldet
leitln hörts bitte mit der depperten diskussion über die kanadier oder italo-can bei bozen auf.die handeln im rahmen des regulativs und fertig.
Hat ja hier niemand was Gegenteiliges behauptet. Das Modell könnte man dann doch auch für den Nachwuchs verwenden.
leitln hörts bitte mit der depperten diskussion über die kanadier oder italo-can bei bozen auf.die handeln im rahmen des regulativs und fertig.
Nur weil sie innerhalb des Regulativs arbeiten muß man es ja nicht gleich für gut befinden! Unsere Regierung macht das zb ja auch und viele sind damit nicht einverstanden!
Unsere Regierung macht das zb ja auch
Kann man blanko so nicht stehen lassen. Da war einiges dabei was außerhalb des Regulativs war.
Kann man blanko so nicht stehen lassen. Da war einiges dabei was außerhalb des Regulativs war.
das stimmt, aber ich muss auch nicht mit dem einverstanden sein was sie innerhalb machen, die Abschiebung von Kindern zb...
d'accord .
Alle guten spielen in der Ersten!
P.S.: Warum hat Bozen keine U20? Ein paar junge Kanadier werden sich doch finden lassen.
Was ist aus diesem Forum nur geworden?
Ich habe eine ganz normale Frage gestellt, denn ich habe weder die Zeit noch die Lust mich über jeden Verein und deren Jugendarbeit zu informieren. Aber trotzdem interessiert es mich zu erfahren, warum die Caps keine U20 (mehr) haben. Was man bekommt ist eine Antwort voll mit Provokationen, vielen Dank für nichts.
Aber ich sehe schon, hier wird immer mehr rumgeeiert, beleidigt, provoziert usw. Schade, da vergeht einem die Lust sich über Hockey mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Warum haben die Caps kein U20 Team?
Kurz gesagt, das ist wegen Corona so. Es wäre sicher alles, wie sonst weitergegangen, wenn es keine ,,finanziellen" Einschränkungen wegen Corona gegeben hätte. Da die Caps nicht wussten, ob die Alps überhaupt ausgetragen werden kann beziehungsweise, ob die Silver Caps dort mithalten könnten, haben sie sich gleich dazu entschlossen, das Geld, das man für die Anmeldung und der späteren Abmeldung des Teams zahlen müsste, gar nicht einmal in Kauf zu nehmen und gleich dieses Nachwuchsteam für diese Saison aufzulösen. Die Spieler wurden an andere Vereine verliehen und überraschenderweise spielen eben jetzt viele Nachwuchsspieler in der Kampfmannschaft der Caps und machen einen erstaunlich guten Job. Wie es nächstes Jahr aussehen wird, hängt vermutlich von Corona ab. Falls wieder mehr Normalität herrschen sollte, dann gehe ich schon davon aus, dass man wieder ein Silver Caps Team stellen wird, ob jetzt in der Alps oder woanders, das spielt meiner Meinung nach weniger eine Rolle, wichtig ist nur, dass der erfolgreiche Weg, wie man es jetzt sehen kann, wieder in Zukunft durch ein Farmteam fortgesetzt wird.
Ich kenne mich jetzt nicht bei anderen Vereinen gut aus, aber jedes Team sollte meiner Ansicht nach mehr in den Nachwuchs stecken, das hat ein ganz anderes Empfinden, wenn dieser im Vergleich zu Legios am Platz steht. Ich bin allgemein nicht so ein Fan von vielen Legios, aber, wenn das ein Verein macht, dann finde ich es absolut ok, solange es im Erlauben liegt, schöner finde ich aber trotzdem den Weg der Wiener dieses Jahr. Andere Vereine sollten sich vielleicht auch überlegen, eher auf den Nachwuchs ein Auge zu werfen.
Was ist aus diesem Forum nur geworden?
Ich habe eine ganz normale Frage gestellt, denn ich habe weder die Zeit noch die Lust mich über jeden Verein und deren Jugendarbeit zu informieren. Aber trotzdem interessiert es mich zu erfahren, warum die Caps keine U20 (mehr) haben. Was man bekommt ist eine Antwort voll mit Provokationen, vielen Dank für nichts.
Aber ich sehe schon, hier wird immer mehr rumgeeiert, beleidigt, provoziert usw. Schade, da vergeht einem die Lust sich über Hockey mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Ach du liebe Güte. Mit voller Hose stinken, aber bei Kritik dünnhäutig werden. Was ist aus diesem Forum nur geworden?
Aber trotzdem interessiert es mich zu erfahren, warum Bozen keine U20 (mehr) haben. Was man bekommt ist eine Antwort voll mit Befindlichkeiten, vielen Dank für nichts.
Kurz gesagt, das ist wegen Corona so. Es wäre sicher alles, wie sonst weitergegangen, wenn es keine ,,finanziellen" Einschränkungen wegen Corona gegeben hätte. Da die Caps nicht wussten, ob die Alps überhaupt ausgetragen werden kann beziehungsweise, ob die Silver Caps dort mithalten könnten, haben sie sich gleich dazu entschlossen, das Geld, das man für die Anmeldung und der späteren Abmeldung des Teams zahlen müsste, gar nicht einmal in Kauf zu nehmen und gleich dieses Nachwuchsteam für diese Saison aufzulösen. Die Spieler wurden an andere Vereine verliehen und überraschenderweise spielen eben jetzt viele Nachwuchsspieler in der Kampfmannschaft der Caps und machen einen erstaunlich guten Job. Wie es nächstes Jahr aussehen wird, hängt vermutlich von Corona ab. Falls wieder mehr Normalität herrschen sollte, dann gehe ich schon davon aus, dass man wieder ein Silver Caps Team stellen wird, ob jetzt in der Alps oder woanders, das spielt meiner Meinung nach weniger eine Rolle, wichtig ist nur, dass der erfolgreiche Weg, wie man es jetzt sehen kann, wieder in Zukunft durch ein Farmteam fortgesetzt wird.
Ich kenne mich jetzt nicht bei anderen Vereinen gut aus, aber jedes Team sollte meiner Ansicht nach mehr in den Nachwuchs stecken, das hat ein ganz anderes Empfinden, wenn dieser im Vergleich zu Legios am Platz steht. Ich bin allgemein nicht so ein Fan von vielen Legios, aber, wenn das ein Verein macht, dann finde ich es absolut ok, solange es im Erlauben liegt, schöner finde ich aber trotzdem den Weg der Wiener dieses Jahr. Andere Vereine sollten sich vielleicht auch überlegen, eher auf den Nachwuchs ein Auge zu werfen.
Als Peter Schweda (Head der Akademie) zuletzt als Co Kommentator bei einem Stream fungierte, hatte er schon klar betont, dass man für nächstes Jahr auch wieder die Teilnahme an der ALPS plant, sollte dies dann umsetzbar sein und finanziell auch weniger riskant als heuer - jedoch bezweifel ich nach wie vor, dass wir nächste Saison wieder eine "coronafreie" und normale Saison haben werden...
Ach du liebe Güte. Mit voller Hose stinken, aber bei Kritik dünnhäutig werden. Was ist aus diesem Forum nur geworden?
Du meist also die Bozner stinken mit voller Hose?
Wie passt denn das mit der Tatsache zusammen dass fast jedes Jahr Stars der Bozner zu euch wechseln. Wollen die dem Fluch des Geldes entfliehen?
Gehört nicht hier her - aber da ein Teil der Diskussion über Bozen auch hier zugange ist schreib ich es trotzdem rein:
Ich muß unserem Forumskollegen aus Südtirol schon recht geben, die sind seit dem Sonntag -Spiel gegen den KAC- behandelt worden, als seien sie der Halmo selber, haben sich viele Blödsinnigkeiten durchlesen müssen. Keiner von den Südtirolern hier hat sich aufgeführt, den zu harten Stil gut geheißen etc.
Teilweise waren es Forumsteilnehmer, die sehr wenig einstecken können - wenn der eigene Verein in der Kritik steht.
Halmo ist zurecht viel kritisiert worden - seines respektlosen Stiles wegen - aber man hat sich des öfteren auch gleich nach dem Goon in der eigenen Mannschaft gesehnt, der den Halmo herwatscht.
Ich glaub man sollte hier - wie von den Südtiroler Kollegen angeregt - auf einen moderateren Stil zurückkehren.
Und ja - ich finde manche Erscheinungen bei Bozen nicht gut - es wird auch genügend Fans geben die an Salzburg einiges auszusetzen haben.
Ich bin aber zusammen gefaßt froh, daß Bozen mitspielt und daß sie die Latte für die anderen Vereine ganz schön hoch legen.