1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

  • Thor
  • 3. Februar 2021 um 19:36
  • kachka
    Hobbyliga
    • 14. Juli 2021 um 11:27
    • #1.476
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kachka

    Das ist Kopf bzw. Einstellungssache und hat nichts mit Abos seit xy zu tun. Würdest du die Abos auch kaufen, wenn die Caps 3-4 Saisonen am Stück die Playoffs verpassen und am Tabellenende rumkrebsen? Wenn du dich nicht unterhalten fühlst?

    ...da trennt sich dann die Spreu vom Weizen

    natürlich. wenn ich attraktives Eishockey geboten bekomme, ist der Tabellenplatz zweitrangig.

    natürlich freu ich mich, wenn beides passt und am Ende eventuell der Titel rausschaut, aber geht es sich nicht aus, auch gut.

    aber die als Organisation hat mir ja nahezu jedes Jahr beides geboten. Ich habe keine Zweifel, dass es heuer nicht so sein wird

  • Mr_X
    EBEL
    • 14. Juli 2021 um 11:37
    • #1.477
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Würdest du die Abos auch kaufen, wenn die Caps 3-4 Saisonen am Stück die Playoffs verpassen und am Tabellenende rumkrebsen? Wenn du dich nicht unterhalten fühlst?

    Nein, warum soll ich mich Woche für Woche langweilen und dafür auch noch Geld ausgeben?

    Da ich nicht Geld scheiße ;) würde ich meine begrenzte Freizeit anders gestalten.

  • Hockeyfanatic83
    Nachwuchs
    • 14. Juli 2021 um 11:56
    • #1.478
    Zitat von kachka

    falscher Vergleich

    natürlich sollen sie mit vollem Einsatz und Emotion dabei sein, nur dann ist es ein gut vorgetragenes Theaterstück. Aber mir ist es egal, welcher Schauspieler das macht. Ich will gut unterhalten werden und das soll mir das Theaterstück bieten.

    Selbiges verlange ich von meinen Besuchen in der Halle. Und das wurde mir von der Caps Organisation bis auf wenige Jahre geboten. Und ich habe keinen Zweifel auch heuer gut unterhalten zu werden.

    erinnert stark an die Einstellung der aktuell vorhandenen und oft besprochenen "Fraktion Hauptsache Eishockey" bei uns in Linz.... oba das die richtige Einstellung ist? i was net so recht....

  • philromano
    KHL
    • 14. Juli 2021 um 11:57
    • #1.479

    der ärger über den abgang von rotter ist verständlich. peter, fischer und grosslercher haben ihre karrieren beendet und wuko und nissner trotz vorlage von besseren verträgen weitaus höhere angebote angenommen. damit hat man aus verschiedenen gründen jede menge österreicher verloren und damit auch sicherlich potential.

    nur übertreiben braucht man es auch nicht. jeder einzelne wird schmerzen, keine frage aber es kommen jede menge junge österreicher nach und auch die brauchen die unterstützung der fans und keinen boykott. was können piff, antal, artner, preiser und der eine oder andere für diese entwicklung. sie müssen reinwachsen und in einer negativen atmosphäre wird das immens schwer. selbiges gilt btw auch für die neuen legios. die können genau nix dafür und sie pauschal als söldner abzustempeln halte ich für gelinde gesagt dämlich.

    es gibt leute die gehen zum eishockey um dieses zu sehen und spass zu haben, es gibt hardcore fans und es gibt eben auch welche die man zum eventpublikum zählen würde. und alle haben ihre berechtigung, denn nur so kommt man auch auf genug leute um einen profibetrieb zu rechtfertigen und zu finanzieren.

    Einmal editiert, zuletzt von philromano (14. Juli 2021 um 18:56)

  • kachka
    Hobbyliga
    • 14. Juli 2021 um 11:59
    • #1.480
    Zitat von Hockeyfanatic83

    erinnert stark an die Einstellung der aktuell vorhandenen und oft besprochenen "Fraktion Hauptsache Eishockey" bei uns in Linz.... oba das die richtige Einstellung ist? i was net so recht....

    Hauptsache Eishockey habe ich nie gesagt und interessiert mich auch nicht. Ich will attraktives Eishockey sehen, welches mich gut unterhält, und dafür gebe ich gerne Geld aus und das wurde mir die letzten Jahre in Wien geboten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Juli 2021 um 12:00
    • #1.481
    Zitat von philromano

    dieses worst case szenario ist für indoor veranstaltungen nicht so abwegig. gerade die gesamte hockey saison fällt in den wohl zeitlich am meisten gefährdeten bereich.

    zuschauerzahlen wie vor der pandemie sind imo utopie und ein wenig finanzielle vorsicht und zurückhaltung wohl angebracht.

    Wenn ich mir die steigenden Zahlen bei Corona anschaue sollte man hier wirklich vorsichtig planen.

    Mich wundert es wirklich das Linz in Anbetracht dieser Situation scheinbar die finanziellen Möglichkeiten hat Rotter ein deutlich besseres Angebot zu unterbreiten.

    Ich hoffe nur das dann wenn es wieder zu massiven Beschränkungen kommt nicht Vereine wie Linz erste Reihe am Sessel stehend aufzeigen wenn es um Entschädigungszahlungen aus einem Fond geht und die Caps dann die dummen sind weil sie ordentlich und zukunftsorientiert wirtschaften.

    Ich würde diese Vereine dann einmal im Regen stehen lassen.

  • Hockeyfanatic83
    Nachwuchs
    • 14. Juli 2021 um 12:03
    • #1.482
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wenn ich mir die steigenden Zahlen bei Corona anschaue sollte man hier wirklich vorsichtig planen.

    Mich wundert es wirklich das Linz in Anbetracht dieser Situation scheinbar die finanziellen Möglichkeiten hat Rotter ein deutlich besseres Angebot zu unterbreiten.

    Ich hoffe nur das dann wenn es wieder zu massiven Beschränkungen kommt nicht Vereine wie Linz erste Reihe am Sessel stehend aufzeigen wenn es um Entschädigungszahlungen aus einem Fond geht und die Caps dann die dummen sind weil sie ordentlich und zukunftsorientiert wirtschaften.

    Ich würde diese Vereine dann einmal im Regen stehen lassen.

    das werden wir gegebenenfalls sogar sicher so machen. So wie alle anderen Vereine auch. Inkl. der Caps!

  • mibal
    Moderator
    • 14. Juli 2021 um 12:05
    • #1.483

    Ich glaube es ist nicht der richtige Thread wo sich RR Fans und andere Fans sich unter der Gürtellinie treffen sollten :kaffee: daher cool down

    Es ist halt wieder der Moment sich bei der Nase zu nehmen und zu überlegen "warum gehe ich in die Halle" Eine Top Mannschaft zu sehen? Da kann uns

    ja unser Manager noch überraschen...

    Top Wiener bei den Caps zu sehen. Da wirds eng. Die bekommen wir vermutlich nur als Gäste zu sehen..

    Top Stimmung mitzuerleben. Da muss der Trainer noch ne Mannschaft formen. Und zwar vorm November. Sonst is die Saison Corona hin oder her schon gegessen.

    Momentan hoffe ich das sie überhaupt in den Hallen erfolgreich Eis zusammenbringen. Dann kann ich mir als Notprogramm die Eisner Hockey League oder die Sabres anschauen....

    Schaunmirmal. Der menschliche Umgang ist mir schon seit Sir Darcy und Mr. Björnly suspect.

    Just my words... :prost:

  • Scott#13
    NHL
    • 14. Juli 2021 um 12:09
    • #1.484
    Zitat von philromano

    jeder klub hat seine geschichte und im laufe der zeit hat es überall entscheidungen oder den umgang mit menschen gegeben über die/den fans anderer klubs den kopf geschüttelt haben.

    dieser abgang und der umgang damit ist mit sicherheit keine sternstunde der caps vereinsführung. da gibts nicht zu verteidigen, auch wenn man durchaus der meinung sein darf, dass sie in der sache ja nicht unrecht haben in bezug auf leistungsorientiertem angebot.

    kalla sollte sich imo vorwiegend um die wirtschaftlichen rahmenbedingungen kümmern, und so wenig wie möglich im zwischenmenschlichen bereich gefordert werden. damit würde man mehr erreichen und weniger leute verärgern.

    Das was du als “keine Sternstunde” bezeichnest, muss man im Kontext der anderen Abgänge als klares Management Versagen bezeichnen. Es spricht nichts dagegen, dass man einen rebuild forciert ( auch wenn den Wiener Weg wohl auch nur die Wiener sehen),- so wie es Kalla angeht, zeugt dann doch von leichter Überforderung. Rebuild bedeutet nicht, auch gleich Image, Identität und Reputation des Vereins einzureißen.

  • philromano
    KHL
    • 14. Juli 2021 um 12:10
    • #1.485
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wenn ich mir die steigenden Zahlen bei Corona anschaue sollte man hier wirklich vorsichtig planen.

    Mich wundert es wirklich das Linz in Anbetracht dieser Situation scheinbar die finanziellen Möglichkeiten hat Rotter ein deutlich besseres Angebot zu unterbreiten.

    Ich hoffe nur das dann wenn es wieder zu massiven Beschränkungen kommt nicht Vereine wie Linz erste Reihe am Sessel stehend aufzeigen wenn es um Entschädigungszahlungen aus einem Fond geht und die Caps dann die dummen sind weil sie ordentlich und zukunftsorientiert wirtschaften.

    Ich würde diese Vereine dann einmal im Regen stehen lassen.

    das gilt nicht nur für linz. im moment habe ich das gefühl, dass zb dornbirn und wien sehr vorsichtig agieren. einige andere aber munter drauf los verpflichten und das geld (inkl. einnahmen) schon verplant haben. bis auf redbull und kac könnten da aber einige ziemliche probleme bekommen.

    aber das will aktuell natürlich niemand hören, denn die allgemeine stimmung ist eben "pandemie ist vorbei" und während andere schon wieder beschränken, öffnen wir erst. ob es dann wieder solche entschädigungszahlungen wie letztes jahr geben wird, wage ich zu bezweifeln. stichwort selbstverantwortung die auch unternehmer/firmen treffen könnte. ausschliessen würde ich soetwas bei gewissen leuten in der regierung nicht.

    und sollte es tatsächlich so komme wie du es beschreibst dann hoffe ich auch, dass die caps hart bleiben und einigen die kalte schulter zeigen.

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 14. Juli 2021 um 13:05
    • #1.486
    Zitat von kachka

    aber die als Organisation hat mir ja nahezu jedes Jahr beides geboten. Ich habe keine Zweifel, dass es heuer nicht so sein wird

    Ich persönlich habe da Zweifel. ich bin grundsätzlich ganz bei Dir und hab das in den vergangenen Jahren auch schon mehrmals geschrieben. Nur dieses Jahr ist es anders. Jede einzelne Entscheidung mag nachzuvollziehen und argumentierbar sein, vor allem wenn man ganz klare Prinzipien hat und diesen auch treu bleibt. Wenn man allerdings die Gesamtsituation betrachtet, gewinne ich schon den Eindruck,dass dem Mangement der Weitblick und die Vision für eine langfristige nachhaltige erfolgreiche Vorgehensweise zu fehlen scheint.

    Selbst wenn am Ende eine Trennung steht, kann man die Verhandlung so gestalten, dass am beide Seiten bedauernd aber mit Verständnis und ohne Groll auseinandergehen. Mit jungen Spielern, die möglicherweise zu Identifikationsfiguren für den Verein werden können, kann man langfristige Ziele und Möglichkeiten absprechen, damit diese ein Ziel vor Augen haben auf das sie hinarbeiten können und nicht gleich bei dem erstbesten finanziell lukrativeren Angebot abspringen. In einem wertschätzenden guten Arbeitsverhältnis bricht dir nicht Dein komplettes Team komplett unverhersehbar auseinander.

    Ich hoffe die Verantwortlichen lernen etwas aus der aktuellen Situation und passen ihre Strategie für die Zukunft an.

    Aber selbstverständlich werde ich auch dieses Jahr wieder das Abo nehmen.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 14. Juli 2021 um 13:14
    • #1.487

    Das schlimmste wär noch wenn die Strategie erfolgreich aufgeht. Dann hat man seitens Management alles richtig gemacht. Hoffe auf ein Verpassen der PO.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Juli 2021 um 13:16
    • #1.488
    Zitat von kachka

    natürlich. wenn ich attraktives Eishockey geboten bekomme, ist der Tabellenplatz zweitrangig.

    natürlich freu ich mich, wenn beides passt und am Ende eventuell der Titel rausschaut, aber geht es sich nicht aus, auch gut.

    aber die als Organisation hat mir ja nahezu jedes Jahr beides geboten. Ich habe keine Zweifel, dass es heuer nicht so sein wird

    lass es dir aus villacher Erfahrung gesagt sein: du siehst in solch einer Situation kein gutes, unterhaltsames Hockey mehr...wie gesagt, hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen.

  • philromano
    KHL
    • 14. Juli 2021 um 13:17
    • #1.489
    Zitat von NYRanger

    Das schlimmste wär noch wenn die Strategie erfolgreich aufgeht. Dann hat man seitens Management alles richtig gemacht. Hoffe auf ein Verpassen der PO.

    am besten wäre, dass der verein gleich krachen geht. dann brauchst du dich auch in zukunft nicht mehr zu ärgern :ironie:

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 14. Juli 2021 um 13:19
    • #1.490

    Ich wage mal zu behaupten, dass die Leute, die sich über den Abgang von Rotter aufregen auch gemotzt hätten, wenn man Rotter einen gut bezahlten Vertrag ausgehändigt hätte und er wieder nur dürftige 15 Spiele gemacht hätte :whistling:

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 14. Juli 2021 um 13:21
    • #1.491
    Zitat von NYRanger

    Das schlimmste wär noch wenn die Strategie erfolgreich aufgeht. Dann hat man seitens Management alles richtig gemacht. Hoffe auf ein Verpassen der PO.

    Selbst wenn wir in de Playoffs kommen, ist auszuschließen, dass das Management alles richtig gemacht hat und wenn die das nicht mitbekommen haben, haben die noch ganz andere Probleme. Es ist ja erlaubt Fehler zu machen, solang man daraus lernt und sie nicht wiederholt.

    Ich glaube, dass vor allem der Weggang von Nissner und Wokovits langfristigen Schaden verursacht. Die beiden wurden aufgebaut und dann hat man vergessen die Investition abzusichern. Das ist sehr schade. Bis Du da Ersatz aus den eigenen Reihen hast, vergehen Jahre.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 14. Juli 2021 um 13:22
    • #1.492
    Zitat von Daniel 75

    Ich hoffe die Verantwortlichen lernen etwas aus der aktuellen Situation und passen ihre Strategie für die Zukunft an.

    Das kann man ausschließen.

    Dazu muß man den Verantwortlichen ersetzen. Z.B mit jemandem, der mehr Empathie (bei jenen, wo es darauf ankommt) und sportlichen Weitblick besitzt.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (14. Juli 2021 um 14:15)

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 14. Juli 2021 um 13:25
    • #1.493

    Ob es nächstes Jahr noch die Rotter Bierbecher gibt? :rolleyes:

  • Philip99
    NHL
    • 14. Juli 2021 um 13:30
    • #1.494
    Zitat von NYRanger

    Das schlimmste wär noch wenn die Strategie erfolgreich aufgeht. Dann hat man seitens Management alles richtig gemacht. Hoffe auf ein Verpassen der PO.

    Ich bin auch sehr enttäuscht das rotter weg ist aber bitte doch nicht gleich so negativ schreiben …

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 14. Juli 2021 um 13:30
    • #1.495
    Zitat von philromano

    am besten wäre, dass der verein gleich krachen geht. dann brauchst du dich auch in zukunft nicht mehr zu ärgern :ironie:

    Schau, es gibt leute wie mich, die diese situation anfuckt, und leute wie dich, die nur das positive sehen. Eh bewundernswert, aber nix für mich. Ich hab mich immer mehr oder weniger mit dem Verein identifiziert, das fällt heuer komplett weg, das was da passiert is nicht ok. Sollte es finanzielle Gründe haben, dass da absolut keine Kohle mehr da ist, hätte man es so kommunizieren müssen, dann wärs was anderes. Mich sehen sie heuer fix nicht in der Halle, und viele andere vermutlich auch nicht. Schade für die jungen und die neuen, aber die können sich ja beim Manager bedanken.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 14. Juli 2021 um 13:32
    • #1.496
    Zitat von Philip99

    Ich bin auch sehr enttäuscht das rotter weg ist aber bitte doch nicht gleich so negativ schreiben …

    Da geht ned explizit um Rotter, sondern was da alles passiert ist und wie das gehandelt wurde.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Juli 2021 um 14:13
    • #1.497
    Zitat von kachka

    weil?

    gehe seit bestehen in die Halle, habe seit ca 15 Jahren zwei Abos, war bis vor zwei Jahren regelmäßig bei Auswärtsspielen.

    was genau disqualifiziert mich und qualifiziert dich? das investierte Geld und die Zeit kann es ja wohl nicht sein.

    hier trifft wohl der Hardcore-Fan auf den "normal" durchschnittlichen Fan - die 300-1000 supertreuen, sich mit dem Verein identifizierenden (ich meine jetzt nicht die 100 sturzbetrunkenen, gröhlenden Fan/Auswärtsfans für die man sich fremdschämen muss).

    Das gibt es in jeder Sportart - und überall meinen die "Ultrafans" ohne ihnen würde der Verein zu Grunde gehen. Nein, es ist der zahlende "Event-Fan" der mit seinen Beiträgen die Räder am Laufen hält Popcorn

  • philromano
    KHL
    • 14. Juli 2021 um 14:16
    • #1.498
    Zitat von NYRanger

    Schau, es gibt leute wie mich, die diese situation anfuckt, und leute wie dich, die nur das positive sehen. Eh bewundernswert, aber nix für mich. Ich hab mich immer mehr oder weniger mit dem Verein identifiziert, das fällt heuer komplett weg, das was da passiert is nicht ok. Sollte es finanzielle Gründe haben, dass da absolut keine Kohle mehr da ist, hätte man es so kommunizieren müssen, dann wärs was anderes. Mich sehen sie heuer fix nicht in der Halle, und viele andere vermutlich auch nicht. Schade für die jungen und die neuen, aber die können sich ja beim Manager bedanken.

    es gibt leute die alles negativ sehen, immer und jeden tag. dazu gehöre ich nicht. wenn ich für dich damit jemand bin der alles immer (!) positiv sieht, dann sei dir diese sichtweise unbenommen. es lebe das schwarz weiss denken.

  • philromano
    KHL
    • 14. Juli 2021 um 14:18
    • #1.499
    Zitat von donald

    Das kann man ausschließen.

    Dazu muß man den Verantwortlichen ersetzen. Z.B mit jemandem, der mehr Empathie (bei jenen, wo es darauf ankommt) und sportlichen Weitblick besitzt.

    mit jemandem der im zwischenmenschenlich bereich seine stärken und nicht seine schwächen hat. mir fehlt so jemand seit jahren bei den caps.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 14. Juli 2021 um 14:41
    • #1.500
    Zitat von ViecFan

    Das gibt es in jeder Sportart - und überall meinen die "Ultrafans" ohne ihnen würde der Verein zu Grunde gehen. Nein, es ist der zahlende "Event-Fan" der mit seinen Beiträgen die Räder am Laufen hält Popcorn

    Beide Gruppierungen sind für einen Verein wichtig. Zusätzlich braucht es dann auch noch die Besucher im Golden Club oder die VIPs in den Logen.

    Erstere (die Ultrafans) sind bereit viel zu ertragen. Sie motschkern und raunzen, aber sie werden letztlich immer in einer gewissen Anzahl da sein, solange ihnen der Verein eine Herzensangelegenheit bleibt. Dazu braucht es aber auch langjährige Identifikationsfiguren in der Mannschaft. Zweitere (die Gelegenheitsbesucher, abfällig auch manchmal Glory-Hunter genannt) kommen solange es hip ist, die Mannschaft performt und man sich im Sonnenlicht des Erfolgs in gewisser Weise mitsonnen kann. Diese Leute kann man nur mit Erfolg überzeugen und muß diese auch permanent neu gewinnen. Solange Erfolg da ist, kommen sie, wenn nicht, dann nicht. Identifikationsfiguren braucht es dafür weniger, aber ein bis drei "Stars" merken sie sich schon.

    Das nahezu erfolgsunabhängige "Grundrauschen" in Wien liegt wahrscheinlich bei knapp 1500 Zusehern mit nicht ausschließlich aber doch einem hohen Anteil von Ultrafans. Selbst diese eh schon geringe Zahl kann man durch verfehlte Kaderpolitik bzgl. Identifikationsfiguren aber noch nach unten drücken. Wenn sich dann dazu auch keine vernünftige Mannschafts-Performance mit überzeugenden Spielen bzw. Siegen einstellt, ist der Verein einer Todesspirale sehr nahe. Dann bleibt auch der Golden Club mit den wirklich teuren Tickets leer und Sponsoren beginnen ebenfalls das Interesse zu verlieren und laden keine potentiellen neuen Geldgeber mehr ein.

    All das meinte ich mit - der GM geht heuer "all in". Mir fehlt in allen Belangen der strategische Weitblick beim GM, abgesehen von der fehlenden Empathie und Überzeugungskraft, wenn es darauf ankommt. Das wäre wohl der mit Abstand wichtigste Transfer, den die VIC zu erledigen hätten. Besser gestern, als heute. Sorry, but not sorry.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™