1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Rd 40 Red Bull Salzburg vs EC KAC 29.01.2021 live auf Sky Sport

  • Philip99
  • 24. Januar 2021 um 23:12
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Januar 2021 um 21:44
    • #251
    Zitat von Bewunderer

    Wie hat JE gehalten?

    War okay.

    Hat einige Alleingänge abgewehrt.

    Bei den Toren war nix zu halten.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 29. Januar 2021 um 21:46
    • #252
    Zitat von obi

    somit müsste auch der all time Rekord nnach Grunddurchgang des KAC gesichert sein?

    ja, Bozen hätte maximal 5 Tore in den verbleibenden Partien erhalten dürfen.

  • christian 91
    NHL
    • 29. Januar 2021 um 21:48
    • #253
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der Kommentator - was für ein anstrengender Typ. Bin knapp davor den Ton wegzuschalten...

    Ich kenn das.

    Im Hockeyforum soll ein ähnlicher User sein unwesen treiben.

  • oremus
    NHL
    • 29. Januar 2021 um 21:50
    • #254
    Zitat von Bobby

    Gratulation an den starken KAC, so macht Hockeyschauen wieder Spass... 10min unruhig sitzen und dann mit gewaltigen Szenen eine Freude entwickeln.....


    btw.

    1. HC Bozen Südtirol 36 21 4* 5** 6 115:69 76
    2. KAC 36 21 2* 4** 9 110:70 71

    mit der heutigen 7:4 Niederlage der Südtiroler hat man nun nurmehr 1 Tor mehr erhalten wie der HCB.

    Ich weiß, gehört nicht hierher. Aber nur als Antwort auf Bobby. Was ich letztes Mal geschrieben habe. Unglaublich wie Parallel Bozen und KAC dieses Jahr sich entwickeln. Fast in allen Bereichen ident. Geschossene -, erhaltene Tore, Siege, Niederlagen und somit auch die Tordifferenz. Den Unterschied bei den Punkten macht die Tatsache, dass Bozen im Overtime öfters gepunktet hat. Aber wir nähern uns auch punktemäßig ....

  • tchibirev
    KHL
    • 29. Januar 2021 um 21:54
    • #255

    Coole Partie zum Anschauen. Kac macht wirklich Spass. Das ist schon lange her, dass man sich eigentlich über nichts beschweren kann ;)

    Ein paar Beobachtungen:

    - Haudum extrem stark. Der schaut sich ziemlich viel von Koch und Petersen ab. Mittlerweile mehr als angekommen in Klagenfurt.

    - Ja, Petersen. Unglaublich fein zum Anschauen. Allein wie er den Körper bringt und Zweikämpfe gewinnt. Einen so kompakten Edeltechniker mit Zauberhänden, Skating Skills und mittlerweile Härte gab es mindestens 1 Jahrzehnt nicht mehr in Klagenfurt (ok Lundmark aber kann man nicht ganz vergleichen). Difference-Maker aus dem Lehrbuch.

    - Zu Matt Fraser. Das Tor heute und der Einsatz zeigt warum phasenweise halb Europa hinter ihm her war. Super Verpflichtung.

    - Am schönsten war dann jedoch wie Fraser nach Spielende beim obligatorischen Abklatschen mit dem eigenen Goalie, Sebastian Dahm mit beiden Händen hochgerissen auch noch hochgehoben hat mit voller Freude im Gesicht.

    - Scheinbar wirklich eine super Truppe oder wie es Haudum im Interview gesagt hat "Jeder kämpft und freut sich mit jedem. Es gibt keine Sonderstellung".

    - Gratulation KAC

  • IwoTom
    NHL
    • 29. Januar 2021 um 21:56
    • #256

    Erinnert an eine nicht allzuweit zurückliegende Saison .....

    :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Januar 2021 um 22:00
    • #257
    Zitat von christian 91

    Ich kenn das.

    Im Hockeyforum soll ein ähnlicher User sein unwesen treiben.

    Ja - gute Selbsteinschätzung, lieber Christian. :prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 29. Januar 2021 um 22:03
    • #258

    Edit

    Auch wenn Salzburg anfangs brav gekurvt ist, es war doch verdammt souverän vom KAC. Aber ernsthaft, wie oft hat heute zb Hundertpfund die Scheibe einem Salzburger abgenommen? Da ist wenig Einsatz dahinter gewesen bei Salzburg. So kennt man die gar nicht.

    Transferschluss ist am Sonntag? Sollte da Salzburg nicht noch aktiv werden, sind wir in einer Serie gegen die klarer Favorit :)

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (29. Januar 2021 um 23:20) aus folgendem Grund: Irgendwann ist genug Danke

  • obi
    NHL
    • 29. Januar 2021 um 22:17
    • #259
    Zitat von runjackrun

    Edit

    Auch wenn Salzburg anfangs brav gekurvt ist, es war doch verdammt souverän vom KAC. Aber ernsthaft, wie oft hat heute zb Hundertpfund die Scheibe einem Salzburger abgenommen? Da ist wenig Einsatz dahinter gewesen bei Salzburg. So kennt man die gar nicht.

    Transferschluss ist am Sonntag? Sollte da Salzburg nicht noch aktiv werden, sind wir in einer Serie gegen die klarer Favorit :)

    Man muss aber auch sagen dass Hundertpfund vorne aktuell weniger produziert. aber dafür hinten in den Banden battles es immer wieder versteht, trotz intensivem Zweikampf dann noch unwiderstehlich mit Puck aus dem Drittel zu fahren

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (29. Januar 2021 um 23:20) aus folgendem Grund: Zitat edidiert

  • coach
    YNWA
    • 29. Januar 2021 um 23:21
    • #260

    temporeiches, interessantes spiel im voga.

    nach schwierigen 10 bis 15 min hat der kac klar die kontrolle übernommen, teils wirklich souverän.

    einziger kritikpunkt ist die chancenauswertung und das man in einigen situationen falsche entscheidungen vor dem tor getroffen hat.

    (hundi, petersen, obersteiner, ...) pass statt schuß/schuß statt pass.

    aber solange man auswärts schlußendlich so souverän gewinnt kann man das in kauf nehmen.

    btw. sind die geiers oder gar koch vor der saison bzw. im laufe der saison wirklich angezweifelt worden ?

    koch sei gar zu langsam ... das kostet mich echt einen :veryhappy:

    christian 91 - danke, wenn nicht schon bald mitternacht wäre würde ich schreiben "you made my day" :thumbup:^^

    obi

    hundi war an der bande immer schon eine macht.

    IwoTom

    ich denke das derzeitige auftreten ist mehr als eine erinnerung ... es ist besser als damals.

  • Head12
    KHL
    • 30. Januar 2021 um 07:14
    • #261
    Zitat von runjackrun

    Edit

    Auch wenn Salzburg anfangs brav gekurvt ist, es war doch verdammt souverän vom KAC. Aber ernsthaft, wie oft hat heute zb Hundertpfund die Scheibe einem Salzburger abgenommen? Da ist wenig Einsatz dahinter gewesen bei Salzburg. So kennt man die gar nicht.

    Transferschluss ist am Sonntag? Sollte da Salzburg nicht noch aktiv werden, sind wir in einer Serie gegen die klarer Favorit :)

    Transferschluss ist am 15.02. um 23:59 Uhr!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Januar 2021 um 15:48
    • #262

    Es wird schon so selbstverständlich von uns hingenommen, dass Dahm jede Partie eine Glanzleistung abliefert. Bei dem ist das aber wirklich der Fall, da waren gestern wieder zahlreiche Topsaves dabei, wo sich niemand beschwert hätte, wären die jeweiligen Schüsse im Netz eingefahren. Ich glaube, der hat in den Spielen, die ich heuer gesehen habe, noch in keinem einzigen 1:1 breakaway ein Tor bekommen, da rennen nicht nur die Villacher ein ums andere Mal erfolglos an, auch gestern wieder bleibt er lange stehen, wie eine Wand :)

    Dahm ist schon ein ganz zentraler Baustein unseres Erfolgs, der auch durchaus immer wieder Fehler ausbessert und schwächere Leistungen kaschiert, das Team immer "am Leben erhält" in Phasen, in denen der Gegner hart kommt. Zwischen einem gutem Goalie und einem ausgezeichnetem Goalie, wie wir ihn haben, ist die Leistungsspanne echt riesig, vor allem die Konstanz ist fast schon unmenschlich. Dass ein und dasselbe Team mit einem guten back-up wie Madlener jedes Spiel verloren hat, zeigt echt auf, was der Faktor Dahm ausmacht.

    Morgen spielt die Mannschaft wieder einmal mit einem guten, aber nicht ausgezeichneten Goalie. Es wird Zeit, dass sie zeigen, dass sie auch mit ihm gewinnen können.

  • oremus
    NHL
    • 30. Januar 2021 um 16:18
    • #263
    Zitat von Tine

    Es wird schon so selbstverständlich von uns hingenommen, dass Dahm jede Partie eine Glanzleistung abliefert. Bei dem ist das aber wirklich der Fall, da waren gestern wieder zahlreiche Topsaves dabei, wo sich niemand beschwert hätte, wären die jeweiligen Schüsse im Netz eingefahren. Ich glaube, der hat in den Spielen, die ich heuer gesehen habe, noch in keinem einzigen 1:1 breakaway ein Tor bekommen, da rennen nicht nur die Villacher ein ums andere Mal erfolglos an, auch gestern wieder bleibt er lange stehen, wie eine Wand :)

    Dahm ist schon ein ganz zentraler Baustein unseres Erfolgs, der auch durchaus immer wieder Fehler ausbessert und schwächere Leistungen kaschiert, das Team immer "am Leben erhält" in Phasen, in denen der Gegner hart kommt. Zwischen einem gutem Goalie und einem ausgezeichnetem Goalie, wie wir ihn haben, ist die Leistungsspanne echt riesig, vor allem die Konstanz ist fast schon unmenschlich. Dass ein und dasselbe Team mit einem guten back-up wie Madlener jedes Spiel verloren hat, zeigt echt auf, was der Faktor Dahm ausmacht.

    Morgen spielt die Mannschaft wieder einmal mit einem guten, aber nicht ausgezeichneten Goalie. Es wird Zeit, dass sie zeigen, dass sie auch mit ihm gewinnen können.

    Fortsetzung des guten Beitrages: Und dieser zentrale Baustein ist auch die Grundlage, warum wir heuer noch stärker erscheinen, als vor zwei Jahren. Es gibt Spiele, die müsste man aufgrund des Kaders und der überlegenen Technik gewinnen. Es gibt andere Spiele, wo man in der Kaderstärke gleichwertig ist und sich so eine spannende Partie entwickelt. Und da gibt es Spiele wie gestern (wie gesagt: ich konnte es nicht live sehen), wo man nach euren Berichten, in den ersten Minuten den Puck kaum berührt hat. Und da kommt dann der Unterschied zu tage. Ist man noch während des Spiel imstande, aus dieser schwierigen Phase, Lösungen zu finden, so hat man es mit einer Mannschaft zu tun, die auch ein Titelkanditat darstellt. Aber um dies zu zeigen, dass man dazu imstande ist, ist nun mal ein ausgezeichneter Goalie notwendig, der einen lange genug im Spiel hält.

  • IwoTom
    NHL
    • 30. Januar 2021 um 20:14
    • #264

    Diesen zwei Posts ist nahezu nichts hinzuzufügen ..... .außer;

    dass die "unmenschlich gute Leistung" von Dahm, sicher keiner im Team (und hier im Forum!) als selbstverständlich hinnimmt!
    Die Burschen wissen schon was sie an ihm haben! Was mich gestern noch gefreut (und auch ein Stück verwundert) hat; ist die Art und Weise
    wie sich Dave mitgefreut hat; der war ja komplett aus dem Häuschen ..... gute Miene im Spiel??
    Denke fast nicht da die Gestiken allzu ehrlich wirken und er mir auch nicht der Typ dafür wäre - eine "Show" abzuliefern!

    Auch wenn es hart klingt, denke ich das er sich mit dem 2er Status abgefunden hat.... ja abfinden hat müssen um das Beste draus zu machen

    Morgen muß ein Sieg mit und für Dave her - am Besten -wie schon geschrieben - mit Shout out!
    :prost:

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 30. Januar 2021 um 20:42
    • #265
    Zitat von IwoTom

    Morgen muß ein Sieg mit und für Dave her - am Besten -wie schon geschrieben - mit Shout out!
    :prost:

    Der ist doch eh ein ziemlich ruhiger Typ, also ein Shout out wird das sicher. Ein Shutout ist da schon schwieriger.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Januar 2021 um 00:54
    • Offizieller Beitrag
    • #266
    Zitat von Tine

    Dahm ist schon ein ganz zentraler Baustein unseres Erfolgs, der auch durchaus immer wieder Fehler ausbessert und schwächere Leistungen kaschiert, das Team immer "am Leben erhält" in Phasen, in denen der Gegner hart kommt. Zwischen einem gutem Goalie und einem ausgezeichnetem Goalie, wie wir ihn haben, ist die Leistungsspanne echt riesig, vor allem die Konstanz ist fast schon unmenschlich. Dass ein und dasselbe Team mit einem guten back-up wie Madlener jedes Spiel verloren hat, zeigt echt auf, was der Faktor Dahm ausmacht.

    Morgen spielt die Mannschaft wieder einmal mit einem guten, aber nicht ausgezeichneten Goalie. Es wird Zeit, dass sie zeigen, dass sie auch mit ihm gewinnen können.

    den absatz könnte man gut auf unsere situation letztes jahr mit jpl ummünzen.

    und macht wieder mal deutlich wie wichtig der gaolie im system eishockey ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2021 um 10:03
    • #267

    is jetz aber nicht wirklich eine offenbarung ;)

  • oremus
    NHL
    • 31. Januar 2021 um 10:03
    • #268

    Gar keine Frage, dass man ausgezeichneten Goalie braucht. Zeigen natürlich auch unsere Meistertitel mit Scott und Haugen. Aber es muss schon mehr zusammenpassen und es gibt auch Gegenbeispiele, dass nämlich gute Goalies ausreichen und umgekehrt ein großartiger Goalie bei weitem noch kein Titelgarantie ist. Nichts gegen den sehr sympathischen Vorarlberger, aber wir sind mit Schwette Meister geworden, Salzburg mit Gracnar. Andererseits hat es der wohl beste Goalie der jüngeren Eishockeygeschichte in Österreich, JPL, nur zu einem Meistertitel gebracht.

  • darkforest
    7060 days since 🏆
    • 31. Januar 2021 um 10:14
    • #269
    Zitat von oremus

    Zeigen natürlich auch unsere Meistertitel mit Scott und Haugen.

    Und natürlich mit Swette :prost:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 31. Januar 2021 um 10:41
    • #270
    Zitat von oremus

    Andererseits hat es der wohl beste Goalie der jüngeren Eishockeygeschichte in Österreich, JPL, nur zu einem Meistertitel gebracht.

    und ist bei dem Meistertitel wohlgemerkt in der Finalserie auch durch Kickert ersetzt worden.

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2021 um 11:13
    • #271

    oremus

    haugen hatte leider nur eine wirkliche saison in österreich.

    aber einen besseren hat es noch nie gegeben. auch nicht jpl.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Januar 2021 um 11:34
    • #272
    Zitat von IwoTom

    Diesen zwei Posts ist nahezu nichts hinzuzufügen ..... .außer;

    dass die "unmenschlich gute Leistung" von Dahm, sicher keiner im Team (und hier im Forum!) als selbstverständlich hinnimmt!
    Die Burschen wissen schon was sie an ihm haben! Was mich gestern noch gefreut (und auch ein Stück verwundert) hat; ist die Art und Weise
    wie sich Dave mitgefreut hat; der war ja komplett aus dem Häuschen ..... gute Miene im Spiel??
    Denke fast nicht da die Gestiken allzu ehrlich wirken und er mir auch nicht der Typ dafür wäre - eine "Show" abzuliefern!

    Auch wenn es hart klingt, denke ich das er sich mit dem 2er Status abgefunden hat.... ja abfinden hat müssen um das Beste draus zu machen

    Morgen muß ein Sieg mit und für Dave her - am Besten -wie schon geschrieben - mit Shout out!
    :prost:

    Alles anzeigen

    Ich denke schon, dass sich David Madlener aufrichtig gefreut hat. Showman ist er nun wirklich nicht. ;)

    Auch er wird die tollen Leistungen von Seb Dahm anerkennen.

    Die Situation ist sicher nicht einfach für ihn, aber, die Hierarchie ist diese Saison so ziemlich geklärt.

    Seb ist die Nummer eins, er die Nummer zwei.

    Das ist oft besser, als wenn es einen Hahnenkampf um die Nummer eins gibt.

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™