1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Grundstücksvermessung Unterkärnten

  • jcp77
  • 19. Januar 2021 um 20:12
  • jcp77
    KHL
    • 19. Januar 2021 um 20:12
    • #1

    Hallo liebe Forumsgemeinde

    Vor bald 20 Jahren wurde bei mir im Zuge des Hausbaus das ganze Grundstück umgegraben. Dem sind auch die Grenzsteine zum Opfer gefallen. Wegen einem Mähroboter möchte ich diese wieder herstellen. Den Plan habe ich Zuhause jedoch mit x-y Koordinaten. Ich kann diese leider nicht auf GPS umlegen, glaube das ist auch nicht möglich. Falls es jemanden gibt der mir in dieser Angelegenheit helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Gerne auch per PN.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 19. Januar 2021 um 22:59
    • #2

    Was meinst Du mit x-y Koordinaten?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit GPS die notwendige Genauigkeit für Grenzsteine hinbekommt. Da kommt man im besten Fall auf ein paar Meter Auslösung.

    Wahrscheinlich wirst ein Vermessungsbüro brauchen.

    Edit: sorry, Genauigkeit hat stark zugenommen in den letzten Jahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Die blaue Viper (20. Januar 2021 um 17:42)

  • jcp77
    KHL
    • 19. Januar 2021 um 23:33
    • #3

    Habe den Lageplan Zuhause mit sämtlichen Punkten,dieser ist aber 20 Jahre alt. Anscheinend ist es ein Koordinaten System weil auch dort werden die Punkte mit x und y angegeben.

    Habe schon mit einem Vermessungsbüro gesprochen,es wäre nicht gerade günstig dafür daß ich gerade einmal 6 Punkte benötige. Deshalb Frage ich einmal hier nach ob jemand dieses Knowhow zur Verfügung hat. Es ist mir auch klar daß dies etwas kostet.

  • gm99
    Biertrinker
    • 20. Januar 2021 um 10:41
    • #4

    Ist das Grundstück nicht im digitalen Grenzkataster? Dann sollte die Herstellung der Grenzpunkte nämlich eigentlich nicht so schwierig und teuer sein.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 20. Januar 2021 um 11:11
    • #5

    ... ein Vermessungsbüro kann dir das ruckzuck per GPS rückstecken, wenn du dort keine zu großen Abschattungen z.B. durch Bäume oder Gebäude hast. Der Aufwand ist minimal, die Kosten überschaubar (wenn man an Kosten denkt, die durch ungenaue Angaben dann zu Nachbarschaftsstreitigkeiten führen können)und du bist zu 100% auf der sicheren Seite.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 20. Januar 2021 um 17:41
    • #6

    ... und ich habe aufgrund der Kommentare hier gegoogelt und gelernt, dass die Genauigkeit von GPS stark gestiegen ist in den letzten Jahren.

    Hatte mich in meinem Post oben geirrt.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 20. Januar 2021 um 18:10
    • #7

    Koordinatentramsformation ist nichts leichtes .... aber vielleicht probierst du es so:

    Jedes Bundesland hat ein Gis-System, in Kärnten

    https://gis.ktn.gv.at/webgisviewer/a…20u.%20Kataster

    Dort kannst du dir dein Grundstück samt Kataster anzeigen lassen und du kannst auch Koordinaten messen.

    Die Angabe für die GPS müsste unter WGS 84 stehen.

    Zum Vergleich, die Koordinaten die du am Zettel hast müssten bei gk M31 epsg 31255 stehen.

    Bei uns hat früher auch das umrechnen funktioniert .... ist aber lang her, müsstest probieren.

    Wegen der Genauigkeit. Mit einem Handy wirst nicht auf ein paar Meter hinkommen. Wenns auf dm passen soll brauchst einen Profi mit Profigerät .... -> Vermesser

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™