1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • weiss007
    Gast
    • 9. April 2021 um 08:52
    • #1.676
    Zitat von PatMan

    Verstehe die große Aufregung nicht.

    Was genau hat ein Marco Pewal jetzt so großartig anderes vorzuweisen, als ein DiCasmirro, außer die österreichische Staatsbürgerschaft?

    Er winkt mehr und trinkt am Kirchtag mehr Bier mit einem :prost:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 9. April 2021 um 08:56
    • #1.677
    Zitat von PatMan

    Verstehe die große Aufregung nicht.

    Was genau hat ein Marco Pewal jetzt so großartig anderes vorzuweisen, als ein DiCasmirro, außer die österreichische Staatsbürgerschaft?

    Dass er ein Villacher ist und in seinen Zellen noch irgendwo blaue Anteile sind, die er versuchen kann weiterzugeben. Was halt heuer leider nicht so funktioniert hat.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 9. April 2021 um 08:57
    • #1.678
    Zitat von Grosco70

    Dass er ein Villacher ist und in seinen Zellen noch irgendwo blaue Anteile sind, die er versuchen kann weiterzugeben. Was halt heuer leider nicht so funktioniert hat.

    Siehst du ;)

    Also sehe das jetzt nicht als Beinbruch. Ist so, sein Job ist nun wichtiger, was ich absolut verstehen kann.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 9. April 2021 um 09:00
    • #1.679

    Wer ist denn dieser diCalimero eigentlich? Kennt man den?

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 9. April 2021 um 09:00
    • #1.680
    Zitat von Grosco70

    Dass er ein Villacher ist und in seinen Zellen noch irgendwo blaue Anteile sind, die er versuchen kann weiterzugeben. Was halt heuer leider nicht so funktioniert hat.

    Können wir endlich mal aufhören mit den blauen Blut und VSV Gene Blödsinn? Wir sind mittlerweile schon lange genug im 21. Jahrhundert. Es wir Zeit, dass ein Verein professionell geführt wird und nicht wie ein Familienunternehmen oder Freunderlwirtschaft.

    Würde mich über DiCasmirro mehr freuen als über Pewal, dadurch das er in einigen Ligen gespielt hat, sollte er nämlich gute Kontakte vorweisen können.

    Die Grundschulen Trainerausbildung die ein Peintner oder Pewal hat wird wohl er auch haben.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 9. April 2021 um 09:03
    • #1.681

    Was an coaching experience hat DiCasmirro vorzuweisen? Meines Wissens hat der vor 2 Jahren noch Alps gespielt? Ich will ja niemandem die Fähigkeit absprechen, sich weiterzubilden und vielleicht wird er ja auch mal ein guter Trainer. Aber soll jetzt er den VSV coachen, oder der VSV ihn? Ist mir nicht ganz klar :/


    Vielleicht macht er eh schon seit Jahren parallel was in der Richtung, sonst wird es wohl eher eine Ente sein.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 9. April 2021 um 09:06
    • #1.682
    Zitat von Rookie o.t. year

    Was an coaching experience hat DiCasmirro vorzuweisen? Meines Wissens hat der vor 2 Jahren noch Alps gespielt? Ich will ja niemandem die Fähigkeit absprechen, sich weiterzubilden und vielleicht wird er ja auch mal ein guter Trainer. Aber soll jetzt er den VSV coachen, oder der VSV ihn? Ist mir nicht ganz klar :/


    Vielleicht macht er eh schon seit Jahren parallel was in der Richtung, sonst wird es wohl eher eine Ente sein.

    2 Jahre Assistant Coach 1 Jahr USHL 1 Jahr Alps beim KAC. Also ungefähr gleich viel Assistant Coach Erfahrung wie Pewal.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 9. April 2021 um 09:13
    • #1.683
    Zitat von Blaubarschbube

    Wer ist denn dieser diCalimero eigentlich? Kennt man den?

    Auweia! Büchse der Pandora... ^^

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 9. April 2021 um 09:13
    • #1.684

    wäre halt interessant zu wissen, was so ein assistant coach genau macht und was er an Rüstzeug mitbringen muss. Wird wahrscheinlich auch vom jeweiligen Stil des Trainers abhängen und letztendlich auch vom Budget.

    Eigentlich ist mir diese Personalie eh vollkommen egal. Me wants 1st line center 8o

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. April 2021 um 09:13
    • #1.685

    Da Muxn hat einen guten Draht zu den jungen Villachern, finde diese Rochade eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Er behält seinen sichern Job bei der Kabeg, die U20 bekommt einen guten Coach und Daum einen neuen Co. Also Jammern Ende, Danke!

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 9. April 2021 um 09:29
    • #1.686
    Zitat von PatMan

    Können wir endlich mal aufhören mit den blauen Blut und VSV Gene Blödsinn? Wir sind mittlerweile schon lange genug im 21. Jahrhundert. Es wir Zeit, dass ein Verein professionell geführt wird und nicht wie ein Familienunternehmen oder Freunderlwirtschaft.

    Dann hast du aber etwas versäumt, nämlich wie sehr, vor allem den auswärtigen Spielern, betont wird, der Verein familiär geführt wird. Wir sind kein Großklub und wir punkten daher mit anderen Dingen. Auch wenn es in deinen Augen unprofessionell und altmodisch klingen mag, aber gerade hier ist es möglich grundlegende Werte weiterzugeben. Wohin dein Denken führt (und bitte, das ist kein Vorwurf und nicht böse gemeint) sieht man daran, wie herz- und seelenlos eine Truppe wie heuer größtenteils aufgetreten ist. Wozu dann die ewigen Forderungen heimische Spieler heimzuholen, was unterscheidet sie dann überhaupt vom Rest?

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 9. April 2021 um 09:36
    • #1.687
    Zitat von Grosco70

    Dann hast du aber etwas versäumt, nämlich wie sehr, vor allem den auswärtigen Spielern, betont wird, der Verein familiär geführt wird. Wir sind kein Großklub und wir punkten daher mit anderen Dingen. Auch wenn es in deinen Augen unprofessionell und altmodisch klingen mag, aber gerade hier ist es möglich grundlegende Werte weiterzugeben. Wohin dein Denken führt (und bitte, das ist kein Vorwurf und nicht böse gemeint) sieht man daran, wie herz- und seelenlos eine Truppe wie heuer größtenteils aufgetreten ist. Wozu dann die ewigen Forderungen heimische Spieler heimzuholen, was unterscheidet sie dann überhaupt vom Rest?

    Ja genau das ist ja mein Problem mit dem VSV und aus meiner Sicht der Grund warum man nicht erfolgreich ist. Brauchst nur auf die Tabelle heuer schauen, da wirst keinen familiär geführten Verein an der Spitze finden. Dort findet man professionell geführte Organisationen wie den KAC, Salzburg oder Wien.

    Das wir heuer eine herz- und seelenlose Truppe hatten, hat halt auch nichts damit zu tun, dass wir professionell geführt werden. Das eine hat mit den anderen nämlich garnichts zu tun. Das hat mit den Fehlern in der Spielerverpflichtung zu tun. Oder glaubst die ganzen Italo-Kanadier bei Bozen können sich mit dem Ort identifizieren? Trotzdem geben sie am Eis 100%.

    Dei Forderung, dass unbedingt Villacher beim VSV spielen müssen, habe ich auch noch nie verstanden. Ich hätt lieber einen Lebler als T. Rall und auch lieber einen Huber als Rauchenwald.

  • weiss007
    Gast
    • 9. April 2021 um 09:46
    • #1.688
    Zitat von Grosco70

    Dann hast du aber etwas versäumt, nämlich wie sehr, vor allem den auswärtigen Spielern, betont wird, der Verein familiär geführt wird. Wir sind kein Großklub und wir punkten daher mit anderen Dingen. Auch wenn es in deinen Augen unprofessionell und altmodisch klingen mag, aber gerade hier ist es möglich grundlegende Werte weiterzugeben. Wohin dein Denken führt (und bitte, das ist kein Vorwurf und nicht böse gemeint) sieht man daran, wie herz- und seelenlos eine Truppe wie heuer größtenteils aufgetreten ist. Wozu dann die ewigen Forderungen heimische Spieler heimzuholen, was unterscheidet sie dann überhaupt vom Rest?

    Ich bin da auch eher bei PatMan! Ich glaub du verwechselst da was.

    Das eine ist ein familiär geführter Verein=Freunderlwirtschaft, wo Posten besetzt werden und Löhne gezahlt werden, weils der Schwager vom Obmann ist bzw. weil Spieler X im Jahr 1970 das entscheidende Derbytor 235 gegen den KAC geschossen hat. Für sowas ist in der heutigen Zeit meiner Meinung nach kein Platz mehr, da zählt einfach Preis/Leistung und das Abschätzen ob es mehr Nutzen hat oder nicht.

    Das andere ist ein familiäres Umfeld im Verein und das ist beim VSV sicherlich nachwievor vorhanden. Das hat ja auch Fraser zuletzt betont!

    Bezüglich Villacher heimholen, ist es mir und wohl sehr vielen anderen aus der +/- 30 Jahre alten Fanbase ziemlich egal, woher die österreichischen Spieler kommen. Mir hat ein B. Wolf bspw. sehr gut gefallen, auch Maxa und Lahoda haben mir besser als ein Kromp Junior gefallen. Dieses romantische Denken, dass sich Spieler eher am Eis reinhauen, wenns auch im gleichen Verein ihre ersten Eisschuhe zugebunden haben , ist meiner Meinung nach schon lange obsolet....

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. April 2021 um 09:56
    • #1.689
    Zitat von PatMan

    Ja genau das ist ja mein Problem mit dem VSV und aus meiner Sicht der Grund warum man nicht erfolgreich ist. Brauchst nur auf die Tabelle heuer schauen, da wirst keinen familiär geführten Verein an der Spitze finden. Dort findet man professionell geführte Organisationen wie den KAC, Salzburg oder Wien.

    Das wir heuer eine herz- und seelenlose Truppe hatten, hat halt auch nichts damit zu tun, dass wir professionell geführt werden. Das eine hat mit den anderen nämlich garnichts zu tun. Das hat mit den Fehlern in der Spielerverpflichtung zu tun. Oder glaubst die ganzen Italo-Kanadier bei Bozen können sich mit dem Ort identifizieren? Trotzdem geben sie am Eis 100%.

    Dei Forderung, dass unbedingt Villacher beim VSV spielen müssen, habe ich auch noch nie verstanden. Ich hätt lieber einen Lebler als T. Rall und auch lieber einen Huber als Rauchenwald.

    Familiär heisst ja nicht unbedingt, dass man aus der gleichen Stadt kommen muss, sonst dürftest ja auch keine auswärtige Frau heiraten, damit deine Familie "funktioniert" ;)

    Ich finde schon, dass man professionell arbeiten und trotzdem als Mannschaft eine Familie sein kann, wenn man auf die richtigen Werte setzt, und das hat der VSV heuer mMn nicht gemacht, da sich die Spieler wohl zu wenig mit dem Team identifiziert haben und offensichtlich der Zusammenhalt nicht so groß war wie man es in Villach "von früher" gewohnt ist.

    Ob da jetzt Lebler oder Huber die besseren Teamplayer sind als Raffl und Rauchenwald kann ich nicht beurteilen. Wie man aber am Beispiel Linz sieht hat ein Lebler mit 30+ Toren auch nicht fürs Playoff gereicht. Also wird die Sache Kaderplanung wohl etwas komplexer sein.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. April 2021 um 10:03
    • #1.690
    Zitat von Johnny-Canuck

    Pewal wurde doch danals als Daum das erste Mal übernahm von der Kabeg nur karenziert, soweit ich weiß.

    Kann doch sein, daß die Karenzzeit nun ausläuft und der Job bei der Kabeg sicherer ist als im Eiahockey-Geschäft.

    Ausserdem bleibt er dem VSV ja als U20 Trainer erhalten

    So isses! :thumbup:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 9. April 2021 um 10:08
    • #1.691

    Ich bin kein Altromantiker, der in der Vergangenheit stecken geblieben ist, sondern durchaus Realist. Ich bin auch keiner, der permanent Villacher Spieler fordert, aber ich lege trotzdem Wert darauf, dass der Verein neben der Erfolgsorientierung eine Grund- Philosophie haben sollte und das hat nix mit dem Alter zu tun. Aber die Diskussionen bringen eh nix, also lass mas.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. April 2021 um 10:21
    • #1.692
    Zitat von Blaubarschbube

    Wer ist denn dieser diCalimero eigentlich? Kennt man den?

    Ihr solltet ihn eigentlich kennen ^^

  • weiss007
    Gast
    • 9. April 2021 um 10:24
    • #1.693
    Zitat von Grosco70

    Ich bin kein Altromantiker, der in der Vergangenheit stecken geblieben ist, sondern durchaus Realist. Ich bin auch keiner, der permanent Villacher Spieler fordert, aber ich lege trotzdem Wert darauf, dass der Verein neben der Erfolgsorientierung eine Grund- Philosophie haben sollte und das hat nix mit dem Alter zu tun. Aber die Diskussionen bringen eh nix, also lass mas.

    Ich bin da ja auch bei dir. Aufjedenfall muss man eine Philososphie vorleben, meiner Meinung nach gings da mit den Verträgen von Lanzinger (3 Jahre) und Schmidt (2 Jahre) schonmal in die richtige Richtung. Bacher und Maxa angeblich auch mit 2 (+1) weiteren Jahren ausgestattet. Das ist mal erfreulich. Dennoch glaub ich, dass man zuerst das finanzielle in den Griff bekommen muss und das wirst (zumindest in den kommenden 2/3 Jahren) nur über die Erfolgsorientierung=Zuschauer und Sponsoren schaffen. Mein Wunsch wäre es einen ähnlichen Werdegang wie Linz ab ca. 2005 hinzubekommen, mit dem Unterschied, dass man am Höhepunkt dann auch auf eine längerfristige Planung umstellt (=Nachwuchsförderung).

  • Dorschkopf
    KHL
    • 9. April 2021 um 10:26
    • #1.694
    Zitat von weiss007

    Bacher und Maxa angeblich auch mit 2 (+1) weiteren Jahren ausgestattet.

    Wie sicher ist dieses Gerücht...wenn stimmt würde es mich freuen.

  • weiss007
    Gast
    • 9. April 2021 um 10:30
    • #1.695
    Zitat von Dorschkopf

    Wie sicher ist dieses Gerücht...wenn stimmt würde es mich freuen.

    Ganz ehrlich, ich hab das auch nur aus zweiter Hand, vom Nachbarn eines Vereinsverantwortichen aus Lind...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 9. April 2021 um 10:30
    • #1.696
    Zitat von Tine

    Ihr solltet ihn eigentlich kennen ^^

    Zitat von The great Chris

    Auweia! Büchse der Pandora... ^^

    jesses... als er spielte war ich noch nicht an Eishockey interessiert. Entschuldigt.

    Ich bin erst ein paar Jahre später dazugestossen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. April 2021 um 10:38
    • #1.697

    Bin da im Großen und Ganzen der selben Meinung wie Grosco70 - wenn man zurückdenkt - ich bin jetz vl auch noch nicht so alt aber auch ich hab das damals so mitbekommen - waren die villacher immer die hart arbeitende mannschaft und dem kac wurde die feinere spielweiße nachgesagt. die identität des vsv ist in den letzten Jahren verloren gegangen und ich glaub nicht, dass eine identität immer zwanghaft mit erfolg bzw. den spielern verknüpft werden kann/muss. man muss sich halt auch als verein hinstellen und positioneren. wer sind wir? wo wollen wir hin? was sind unsere ziele? - vereinsphilosophie halt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. April 2021 um 10:38
    • #1.698
    Zitat von Blaubarschbube

    jesses... als er spielte war ich noch nicht an Eishockey interessiert. Entschuldigt.

    Ich bin erst ein paar Jahre später dazugestossen.

    I glaub, da hast nicht viel versäumt beim guten Nate :)

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 9. April 2021 um 10:47
    • #1.699

    Spielte der damals nicht quasi zum Nulltarif, weil in Villach verliebt/verheiratet war, oder erinner ich mich falsch?

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 9. April 2021 um 11:11
    • #1.700
    Zitat von Blaubarschbube

    jesses... als er spielte war ich noch nicht an Eishockey interessiert. Entschuldigt.

    Ich bin erst ein paar Jahre später dazugestossen.

    Nix zu entschuldigen! :prost:

    Der eine oder andere user hier hält ihn halt für den Inbegriff des Sinnloslegios. ;)

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™