1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • Bluedynamite
    KHL
    • 28. Juni 2021 um 12:48
    • #5.901

    Jetzt hast statt einer Richter-Broda-Ulmer Linie eine Richter-Broda-Lanzinger Linie.

    Kreativ ein Downgrade, Punktemäßig wird es wohl auch schwer zu ersetzen sein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Juni 2021 um 12:50
    • #5.902
    Zitat von Bluedynamite

    Jetzt hast statt einer Richter-Broda-Ulmer Linie eine Richter-Broda-Lanzinger Linie.

    Kreativ ein Downgrade, Punktemäßig wird es wohl auch schwer zu ersetzen sein.

    Mal sehen🤷🏻‍♂️

    Bin gespannt ob man ihn ersetzen will.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Juni 2021 um 12:56
    • #5.903

    Mittlerweile könnte man wohl schon eine solide Linie zusammenstellen aus Spielern, die bei uns einen gültigen Vertrag hatten und es dann doch vorgezogen haben, den nicht zu erfüllen, sondern woanders zu spielen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass der VSV von Spieleragenten und den Funktionären anderer Teams in der Beziehung nicht ganz ernst genommen wird und dass man da noch eine ziemliche Baustelle hat. Abbott, Abbott, Register, Leduc, Ulmer, sind schon ein bisschen viele Fälle und das wird ja nicht besser.

    Dieses ständige "hatte eine einmalige Chance, die wir dem Spieler nicht verbauen wollten", "besser als einen unzufriedenen Spieler zu haben" usw kann ich kaum mehr ertragen.

    Für Spieler ist der VSV eh eine angenehme Adresse: man unterschreibt halt einmal einen Vertrag, kommt was besseres, hat man mit Sicherheit einen netten und verständnisvollen Vorstand, mit dem man den Vertrag wieder auflösen kann, kommt nix besseres, bleibt man halt da.

    Mir taugt das ganze nicht besonders.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Juni 2021 um 12:58
    • #5.904

    Was willst da groß machen?

    Wenn der Spieler nicht will wird man ihn halt nicht zwingen wollen🤷🏻‍♂️

    Sicher ist das ärgerlich.

    Ps: Matt Register versuchts übrigens heuer mal in England, bin gespannt ob er diesmal die Preseason übersteht😂

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 28. Juni 2021 um 12:58
    • #5.905
    Zitat von Cathy Miller

    Mittlerweile könnte man wohl schon eine solide Linie zusammenstellen aus Spielern, die bei uns einen gültigen Vertrag hatten und es dann doch vorgezogen haben, den nicht zu erfüllen, sondern woanders zu spielen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass der VSV von Spieleragenten und den Funktionären anderer Teams in der Beziehung nicht ganz ernst genommen wird und dass man da noch eine ziemliche Baustelle hat. Abbott, Abbott, Register, Leduc, Ulmer, sind schon ein bisschen viele Fälle und das wird ja nicht besser.

    Dieses ständige "hatte eine einmalige Chance, die wir dem Spieler nicht verbauen wollten", "besser als einen unzufriedenen Spieler zu haben" usw kann ich kaum mehr ertragen.

    Für Spieler ist der VSV eh eine angenehme Adresse: man unterschreibt halt einmal einen Vertrag, kommt was besseres, hat man mit Sicherheit einen netten und verständnisvollen Vorstand, mit dem man den Vertrag wieder auflösen kann, kommt nix besseres, bleibt man halt da.

    Mir taugt das ganze nicht besonders.

    Du hast Corey Pecker vergessen.....

  • viserys
    KHL
    • 28. Juni 2021 um 13:01
    • #5.906

    Finde ich komisch dass das mit den plötzlichen Vertragsauflösungen andauernd bei euch in Villach passiert. Gibt es da Hintergrundinfos warum es vermehrt bei euch dazu kommt?

    Einer der wenigen Österreicher die, wenn man die Scorerpunkte betrachtet, einen Ausländer ersetzen könnten. Wird nicht einfach für einen Jungen diese Lücke zu schließen, doch die Chance ist allemal da.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Juni 2021 um 13:05
    • #5.907

    Naja, sowas wie LeDuc kann halt immer passieren - wenn die NLA ruft wird jeder folgen wollen.

    Hätte heuer zb mit Krastenbergs auch noch gerechnet.

    Mit Ulmer und LeDuc waren es bis jetzt „nur“ 2, Register und Co sind ja schon lange her.

    Sehe da also keinen Grund zur Sorge🤷🏻‍♂️

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Juni 2021 um 13:14
    • #5.908
    Zitat von mexikaner

    Finde ich komisch dass das mit den plötzlichen Vertragsauflösungen andauernd bei euch in Villach passiert. Gibt es da Hintergrundinfos warum es vermehrt bei euch dazu kommt?

    Ja. Private Gründe.

    Und die sind eben nicht komisch, sondern normal und somit zumindest irgendwie noch verständlich.

    Die Phrase "Kannst dir das nicht vorher überlegen?" ist bei allem Verständnis jedoch sehr wohl berechtigt. Weil dann können wir auf Kontrakte wirklich bald komplett schei$$en, wenn man sie wg jedem Schass, der den Spieler oder seine Familie druckt, dann wieder auflösen muss.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Juni 2021 um 13:19
    • #5.909
    Zitat von Wodde77

    Naja, sowas wie LeDuc kann halt immer passieren - wenn die NLA ruft wird jeder folgen wollen.

    Hätte heuer zb mit Krastenbergs auch noch gerechnet.

    Mit Ulmer und LeDuc waren es bis jetzt „nur“ 2, Register und Co sind ja schon lange her.

    Sehe da also keinen Grund zur Sorge🤷🏻‍♂️

    Seh ich auch so, Sorgen hab ich keine. Leduc wäre zwar geil gewesen, aber Ulme werden wir überleben.

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. Juni 2021 um 13:24
    • #5.910
    Zitat von Insider#22

    Kann mir aber auch gut vorstellen das der VSV einfach eine Anfrage von den Haien erhalten hat und auf gut Deutsch gesagt hat „wir haben genug junge die dadurch bessere Chancen bekommen würden und das Geld was wir hier sparen kann besser verteilt werden, auf eventuelle Nachbesserungen und den noch offenen D Posten“

    Schön langsam haben wir dann aber genug gespart an aufgelösten Spielerverträgen ;)

    Jetzt haben wir halt gar keinen einheimischen Leistungsträger mehr im Sturm.

  • weiss007
    Gast
    • 28. Juni 2021 um 13:24
    • #5.911

    Nachdem ich die Aussage von einem User (weiß leider nicht mehr wer/wie glaubwürdig dieser war) scheinbar doch nicht mehr finde, werd ich das nicht im selben Wortlaut wiedergeben. Jedenfalls wurde damals behauptet, dass Ulmer gewisse disziplinäre Probleme/Angewohnheiten mit nach Villach gebracht hat, die angeblich auch für seine schlechte Performance letztes Jahr mitverantwortlich waren.

    Der Wechsel nach Innsbruck macht das Gerücht, das ich damals zwar für eher unglaubwürdig abgetan habe, wieder etwas glaubwürdiger. Vorestellen kann ichs mir bei Ulmer trotzdem nicht.

    Dennoch macht der Wechsel wenig Sinn für mich, weder sportlich noch monetär kann ich mir vorstellen, dass das ganze für Ulmer besser wäre. Bzw. warum nicht ein Wechsel nach Dornbirn oder Graz, wenn er denn unbedingt weg wollte.

    Ist nur meine Auffassung des ganzen und nur MEINE Einschätzung dazu...

    Am Ende wünsche ich ihm alles Gute!

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (28. Juni 2021 um 13:35)

  • Fridolin
    NHL
    • 28. Juni 2021 um 13:29
    • #5.912

    Denke es wird wohl etwas nicht gepasst haben, IBK ist ja jetzt auch nicht dafür bekannt Österreichern viel zu zahlen. Vermute Ulmer wollte weg.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Juni 2021 um 13:35
    • #5.913
    Zitat von BigBert #44

    Seh ich auch so, Sorgen hab ich keine. Leduc wäre zwar geil gewesen, aber Ulme werden wir überleben.

    Ich meine, dass man einen Österreicherer seiner Klasse weitaus schwerer ersetzen kann, als einen x-beliebigen,wenn auch starken, Legio. Von denen gibt es weitaus mehr.

    Vielleicht wollte der näher an die Heimat? Wird wohl wahrscheinlich auch nicht für die Rolle vorgesehen gewesen sein, die er sich für sich selbst erwartet.... Sehr schade und nicht optimal für uns, einen Österreicher seiner Qualität zu verlieren.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juni 2021 um 13:37
    • #5.914

    "Niemand ist sacrosankt" sollte man als subtile Drohung in den Kabinengang pinseln.

    Zuerst die Vorstands Rochaden,

    dann die Trainer Rochaden,

    jetzt Spielerverträge die nix zählen.

    Die Offseason wurde gut gearbeitet, auch bzgl. Marketing, aber die Außendarstellung bzgl. Personal bleibt chaotisch...

  • @la
    Nationalliga
    • 28. Juni 2021 um 13:37
    • #5.915

    Auftritt & Performance letztes Jahr mehr als mau. Einen Legio hätte man wohl aufgrund des Drucks der Community (Stichwort "Lustlosigkeit") direkt entlassen müssen. Als Ö hat er halt einen Bonus in unserem Denken...

  • mcguy
    In(n)sight
    • 28. Juni 2021 um 13:40
    • #5.916

    immerhin haben sich nicht nur der trainer, sondern auch Max St., der assistent der geschäftsleitung, intensiv persönlich um ihn bemüht,

    da kann man dann schon schwach werden und richtung nordkette drängeln :P

    habt´s euch nicht adäquat um ihn bemüht, zuwenig hingabe ... :/

  • viserys
    KHL
    • 28. Juni 2021 um 13:44
    • #5.917
    Zitat von BigBert #44

    Seh ich auch so, Sorgen hab ich keine. Leduc wäre zwar geil gewesen, aber Ulme werden wir überleben.

    Ulmer war trotz schlechter Saison mit 4 Toren bzw. 17 Punkten euer bester österreichischer Stürmer. Danach kommt Maxa mit 7 Pünktchen. Viel österreichisches Scoringpotential war also nicht vorhanden. Ulmer ist einer der 30 Punkte machen kann, so einen habt ihr jetzt nicht mehr im Kader. Richter muss seine Wien-Saison erst bestätigen. Für mich bleibt Ulmer ein herber Verlust.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 28. Juni 2021 um 13:47
    • #5.918

    Ich denk hier machen sich einige zu viele Gedanken. Man wird einfach Ulmer ganz klar gesagt haben, dass er nur für die 3. Linie geplant ist. Das wird ihm wohl zu wenig gewesen sein. Soll er sein Glück halt in Innsbruck versuchen, wenn er denkt, dass er dort mehr Erfolgt haben wird.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juni 2021 um 13:48
    • #5.919

    Jo, weil der Ö weniger Punkte kostet und sogar die 17P (+sehr gute Playoff Performance) schwer zu finden sibd am österr. Spielermarkt.

    Tschurnig, Lanzinger, Pilloni, Wohlfahrt, Rebernig und Richter müssen Ulmers schlechte Saison auch erstmal überbieten, dazu komnt, dass Ulmer in der Vorsaison 34P sammelten, was ich genau keinem unsrer österr. Stürmer zutraue.

    mMn. war das ein Fehler, aber gut, is halt jetzt so, müss ma eh damit leben...

  • weiss007
    Gast
    • 28. Juni 2021 um 13:51
    • #5.920

    Ich sehs auch nicht so schlimm, Ulmer war letzte Saison einfach schlecht und das obwohl er neben Collins ran durfte. -18 ist auch ein ziemlich eindeutiger Wert. Damit ist wohl der Weg für eine Linie mit Broda, Richter und Lanzinger frei und das würde mich sehr freuen!

    Der Verein kann hier meiner Meinung nach einfach gar nix machen. Was willst? Ihn zwingen da zu bleiben? Ihm einen Fixplatz in Linie zwei versprechen, egal wie die Performance ist?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 28. Juni 2021 um 13:57
    • #5.921

    Die Vertragsauflösung von Ulmer tut schon weh.Gut wir haben mit Richter und Lanzinger zwei junge mit scoring Potential, aber die Erfahrung von Ulmer, so wie seine stärke im PP, werden Sie beide nicht ersetzen können.

    Zudem ist der Ulmi ein lässiger Typ, der den jungen einiges hätte beibringen können.

    Bei Verletzungen kann er jederzeit auch in der ersten Linie spielen und von seinem lustigem Gemüt, war er immer ein wichtiger Spieler in der Kabine.

    Ein Ulmer ist aus mehreren Gründen nicht leicht zu ersetzen.

    Mir schmerzt sein Abgang. :(

    Ich wünsche Ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg. :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juni 2021 um 13:57
    • #5.922

    ...ohne Gründe zu kennen, es is schon komisch mit welcher Regelmäßigkeit bei uns Verträge aufgelöst werden.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. Juni 2021 um 13:58
    • #5.923
    Zitat von weiss007

    Ich sehs auch nicht so schlimm, Ulmer war letzte Saison einfach schlecht und das obwohl er neben Collins ran durfte. -18 ist auch ein ziemlich eindeutiger Wert. Damit ist wohl der Weg für eine Linie mit Broda, Richter und Lanzinger frei und das würde mich sehr freuen!

    Der Verein kann hier meiner Meinung nach einfach gar nix machen. Was willst? Ihn zwingen da zu bleiben? Ihm einen Fixplatz in Linie zwei versprechen, egal wie die Performance ist?

    Ich denke einfach hier handelt es sich zum ersten Mal um eine wirklich von beiden Seiten gewollte Vertragsauflösung

    Klar ist es schade um ihn aber nun können wir einfach nur hoffen das einer der Jungen das beste aus seiner neuen Chance macht

  • dynamite
    EBEL
    • 28. Juni 2021 um 13:59
    • #5.924

    Die Trennung ist auf beiderseitigen Einvernehmen passiert. Ulmer ist letzte Saison schon öffentlich in der Kritik gestanden. Dazu gibt es gute Gründe. Gewisse Dinge bleiben zum Glück der Öffentlichkeit vorenthalten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Juni 2021 um 14:07
    • #5.925

    Warum geht er als Vorarlberger nach Innsbruck und nicht zu Dornbirn, sofern Nähe zur Heimat ein Thema war?

    Finanziell und sportlich ein Abstieg, außer Innsbruck hat ihm einen langen Vertrag geboten, was ich aber nicht recht glauben kann.

    Komisch ist das trotzdem, oder haben etwa erste Fitnesstests keine erfreulichen Werte ergeben? (reine Spekulation)

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™