1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
  • Kn Strng
    EBEL
    • 5. Mai 2021 um 15:45
    • #3.426
    Zitat von Tine

    Schau, da geht es nicht um KAC oder VSV, aber Villach ist halt mit Abstand am aktivsten am Transfermarkt. International erfahrenen Goalie aus der Liiga, Hughes von Salzburg geholt, Collins nach einem Topjahr sicher einen stark aufgewerteten Vertrag vorgelegt, Leduc aus Wien, dazu die Einheimischen wie Lindner, Richter und jetzt reden alle von Rauchenwald - und auf der anderen Seite ist der Klub noch verschuldet.

    Und jetzt ziehe vom Budget des KAC die Zuschüsse von der Horten ab und schaue wo der KAC dann stehen würden!

    Mit vollen Hosen ist leicht stinken.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 5. Mai 2021 um 15:48
    • #3.427
    Zitat von MacReady

    Vielleicht, weil nicht jeder Verein jede Verpflichtung so abfeiert, als wäre man gerade Meister geworden ^^

    Sorry, der musste sein ;)

    Vielleicht aber auch, weil nicht jeder Verein jeden Meister so abfeiert, als hätte Villach gerade eine Verpflichtung bekannt gegeben 8o

    Sorry, muss das sein :prost:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 5. Mai 2021 um 15:51
    • #3.428
    Zitat von Tine

    Schau, da geht es nicht um KAC oder VSV, aber Villach ist halt mit Abstand am aktivsten am Transfermarkt. International erfahrenen Goalie aus der Liiga, Hughes von Salzburg geholt, Collins nach einem Topjahr sicher einen stark aufgewerteten Vertrag vorgelegt, Leduc aus Wien, dazu die Einheimischen wie Lindner, Richter und jetzt reden alle von Rauchenwald - und auf der anderen Seite ist der Klub noch verschuldet.

    Und das einzige, was ich mich gefragt habe, war, inwiefern Stand jetzt, für die kommende Saison mehr Klarheit und Verbindlichkeit herrscht, als noch vor einigen Monaten. Weil faktisch gibt es von der Regierung keine Zusagen für die kommende Saison und auch keine realistischen Planungen wegen der Zuschauerzahlen. Was daran so witzig sein soll, verstehe ich nicht.

    Aber warum zerbrichst du dir den Kopf? Niemand von uns bis auf den Vorstand kann dir eine Antwort geben. Und nachdem dort keine Hohlköpfe sitzen, werden sie schon wissen, was sie tun. Sie werden auch nicht müde zu betonen, dass nicht mehr Geld ausgegeben wird, als da ist. Niemand kennt die aktuellen finanziellen Verhältnisse.

    Zitat von Wodde77

    Dann ist halt die Frage warum man das wichtigste Signing des Vereins noch nicht bekannt gegeben hat, wenn das so fix ist?

    Ich denke der gute ist noch etwas unentschlossen ;)

    Entweder ziehen sich die Verhandlungen echt so oder einer von den beiden lässt sich Zeit die Bombe platzen zu lassen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Mai 2021 um 15:57
    • #3.429
    Zitat von Tine

    und auf der anderen Seite ist der Klub noch verschuldet

    Was willst du überhaupt? Spiel wo anders den Moralapostel. Ein gewisser Leverage ist bei normalerweise bei jeden Sportverein in diesem Niedrigzinsumfeld normal. Ich hab auch nie verstanden warum der VSV so ein großes Thema daraus macht. Fußballvereine haben zum Beispiel sehr hohe Verschuldungsquoten. Ich glaube jedoch auch, dass in Österreich bis auf vielleicht Wien, Salzburg und der KAC, alle Vereine teilweise über Kredit finanziert sind. Ohne Gönner ist das halt normal. Es sind vermutlich auch der großteil aller nicht Sport-GmbHs in Österreich zu einem gewissen Teil verschuldet. Ich weiß nicht warum Österreicher immer so Angst vor einem Kredit haben. Hauptsache der Zins am Sparbuch ist nicht negativ gell? Was kümmern dich eigentlich die Finanzen des VSV. Schwab hat schon oft genug betont, dass es unter ihm keine roten Zahlen geben wird. Kannst dich nicht einfach noch ein bissl über euern Meistertitel freuen?

  • hockeytime
    NHL
    • 5. Mai 2021 um 16:02
    • #3.430
    Zitat von Wodde77

    Dazu habt ihr ja auch gar keine Zeit, weil ihr eine Audienz bei der königlichen Hoheit abhalten müsst.

    Sorry, der musste auch sein ;)

    Und das ganze auch noch auf den Knien ^^

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 5. Mai 2021 um 16:18
    • #3.431
    Zitat von Brad20

    Lebler bleibt in Linz...nur so zur Info 😉

    warten wir einmal ab ;)

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 5. Mai 2021 um 16:26
    • #3.432
    Zitat von PatMan

    Was willst du überhaupt? Spiel wo anders den Moralapostel. Ein gewisser Leverage ist bei normalerweise bei jeden Sportverein in diesem Niedrigzinsumfeld normal. Ich hab auch nie verstanden warum der VSV so ein großes Thema daraus macht. Fußballvereine haben zum Beispiel sehr hohe Verschuldungsquoten. Ich glaube jedoch auch, dass in Österreich bis auf vielleicht Wien, Salzburg und der KAC, alle Vereine teilweise über Kredit finanziert sind. Ohne Gönner ist das halt normal. Es sind vermutlich auch der großteil aller nicht Sport-GmbHs in Österreich zu einem gewissen Teil verschuldet. Ich weiß nicht warum Österreicher immer so Angst vor einem Kredit haben. Hauptsache der Zins am Sparbuch ist nicht negativ gell? Was kümmern dich eigentlich die Finanzen des VSV. Schwab hat schon oft genug betont, dass es unter ihm keine roten Zahlen geben wird. Kannst dich nicht einfach noch ein bissl über euern Meistertitel freuen?

    Da die Vereine jetzt eh alle als Firma geführt werden kann man sich die Bilanz aber eh ansehen wenn man will.

    Die Leute aus dem Osten sind halt momentan im Flow aus sportlicher Sicht auch gerechtigfertigt ... da sie „nie“ die finanziellen Einschränkungen gehabt haben können sie hier eigentlich auch nicht mitreden

  • Kn Strng
    EBEL
    • 5. Mai 2021 um 16:31
    • #3.433
    Zitat von hockeytime

    Und das ganze auch noch auf den Knien ^^

    Die gehört auf den Knien zum Untersuchungsausschuss nach Wien gezogen!

  • mustermann
    EBEL
    • 5. Mai 2021 um 16:36
    • #3.434

    Lebler ist viel zu teuer meiner Meinung. Dann muss man wieder beim 1line C Abstriche machen und von diesem ist Lebler abhängig.

    Ich würde ihn auch aus Tempogründen nicht nehmen.

    Ich hoffe man plant nicht mit Collins als C für die erste Linie außer er macht ein offseason bullytraining mit Thomas Koch und bringt dem dafür das Fliegenfischen bei...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Mai 2021 um 16:39
    • #3.435
    Zitat von mustermann

    Lebler ist viel zu teuer meiner Meinung.

    Das ist eben der Punkt, *günstiger* als heuer wird er wohl nie mehr zu haben sein - man muss nur Linz matchen, und die sind heuer nicht mehr sooo gut aufgestellt.

    Wenn auch natürlich er wohl trotzdem mit Abstand der teuerste Österreicher bei uns wäre.

    Wenn man also die Chance hätte ihn zu bekommen sollte man schon zuschlagen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Mai 2021 um 16:40
    • #3.436
    Zitat von Kn Strng

    Und jetzt ziehe vom Budget des KAC die Zuschüsse von der Horten ab und schaue wo der KAC dann stehen würden!

    Mit vollen Hosen ist leicht stinken.

    Zitat von PatMan

    Was willst du überhaupt? Spiel wo anders den Moralapostel.

    Zitat von Grosco70

    Aber warum zerbrichst du dir den Kopf?

    Selber schuld, wenn man versucht, in dem thread zu diskutieren oder eine normale Antwort zu bekommen. Als ob es da nur um den VSV ginge, das betrifft ja alle Ligaklubs und niemand weiß, wie es dann wirklich ausschaut im Herbst.

    Aber viel Spaß - für euch ist die pre-season bekannterweise die schönste Zeit im Jahr, da will ich nicht weiter stören. :sleeping:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Mai 2021 um 16:47
    • #3.437
    Zitat von Tine

    Selber schuld, wenn man versucht, in dem thread zu diskutieren oder eine normale Antwort zu bekommen. Als ob es da nur um den VSV ginge, das betrifft ja alle Ligaklubs und niemand weiß, wie es dann wirklich ausschaut im Herbst.

    Aber viel Spaß - für euch ist die pre-season bekannterweise die schönste Zeit im Jahr, da will ich nicht weiter stören. :sleeping:

    Nicht böse sein, aber nachdem du in der letzten Saison ständig hergestänkert hast das der VSV sich mit Steuergeldern eine Legiotruppe finanziert, und du auch mehrmals darauf hingewiesen wurdest das ein Andi Schwab kein Geld ausgibt das er nicht hat, brauchst dich auch nicht zu wundern wenn dein Diskussionsversuch ausgerechnet hier drinnen als Zipferei betrachtet wird.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Mai 2021 um 16:56
    • #3.438
    Zitat von mustermann

    Lebler ist viel zu teuer meiner Meinung. Dann muss man wieder beim 1line C Abstriche machen und von diesem ist Lebler abhängig.

    Ich würde ihn auch aus Tempogründen nicht nehmen.

    Ich hoffe man plant nicht mit Collins als C für die erste Linie außer er macht ein offseason bullytraining mit Thomas Koch und bringt dem dafür das Fliegenfischen bei...

    Was ist mit Hughes? :/ Der ist zwar kein C, aber der sollte Lebler schon das ein oder andere Tor auflegen können.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 5. Mai 2021 um 17:03
    • #3.439

    Ich weiß KLZ

    Bei jedem Gerücht ist meist ein Tröpfchen Wahrheit dabei ..

    Bilder

    • BD398164-358A-4E61-9CFB-8CE260D6C3F9.jpg
      • 226,49 kB
      • 799 × 1.200
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Mai 2021 um 17:03
    • #3.440

    Exakt.

    Man bräuchte also „nur“ einen Center der defensiv und am Bully stark ist.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. Mai 2021 um 17:06
    • #3.441
    Zitat von xtroman

    Wieder mal was Quendlerisches :saint:

    Unruhe im Bullen-Stall-Alexander Rauchenwald muss Salzburg verlassen

    Red Bull Salzburg konnte bereits einige hochkarätigen Verpflichtungen vollziehen. Bedingungslos auf Österreicher wird aber nicht gesetzt. Der Villacher Alexander Rauchenwald muss weichen und Layne Viveiros könnte verliehen werden.

    Von Martin Quendler | 16.30 Uhr, 05. Mai 2021

    Fünf titellose Jahre in der Eishockey-Liga nagen offensichtlich schon stark an der Salzburger Siegermentalität. Wo so viel Geld herumliegt, wo so ein aufgeblähter Apparat versorgt werden will - da hält man sich bei der ehrlichen und offenen Suche nach internen Fehlerquellen gerne zurück. Und so wird die Flucht nach vorne angetreten. Das neue Konzept wirkt nur zu durchsichtig: heimische Spieler werden zu deutlich überhöhten Tarifen geködert.

    In Klagenfurt, wo ein in der Mannschaft faires Gehaltsniveau (natürlich höher als in Villach, Graz, Linz, Innsbruck oder Dornbirn) und argumentierbares Gefälle herrscht, sind alle Lockversuche abgeschmettert worden. Mehr Erfolg hatten die Bullen da schon in Wien (Loney, Wukovits).

    Doch die Kaderplanung/Shoppingtour ist noch längst nicht abgeschlossen. Auch wenn es Top-Stürmer Peter Schneider vermuten lässt - bedingungslos auf Österreicher wird in Salzburg nicht gesetzt. Im Gegenteil: Mit Alexander Rauchenwald muss eine langjährige Stütze den Klub verlassen. Offiziell soll das erst am Mittwoch werden. RB-Sportmanager Helmut Schlögl wünschte eine persönliche Unterredung mit dem Villacher. "Wir werden in diesem Termin über Rauchenwalds Zukunft sprechen. Dann sollte sich ein klareres Bild ergeben", hielt sich Schlögl bedeckt.

    "Wollte ebenfalls etwas Neues"

    Rauchenwald wusste aber bereits zuvor, was ihn erwartet: "Vergangene Woche hat mich Trainer Matt McIlvane darüber informiert, dass sie nicht mehr mit mir planen. Mich hat das weder überrascht, noch getroffen. Ich wollte ebenfalls eine neue Herausforderung. Salzburg wurde ja ein bisschen zur Komfortzone", stellt der Villacher klar. Und: "Mir wurde gesagt, dass es in der Kabine Änderungen benötige und daher umstrukturiert wird. Das trifft mich nicht. Ich hatte im Endeffekt eh schon abgeschlossen."

    Liga-internen Wechsel schließt Rauchenwald aus, trotz allerorts großem Interesse. "Meine erste Option lautet Ausland. Wir sprechen mit zwei Teams in der Allsvenskan. In den nächsten zwei Wochen sollte eine Entscheidung fallen." Und der VSV? „Nein, noch nicht.“

    Auch Viveiros' Zukunft fraglich

    Deutlich offener zeigte sich Schlögl hingegen zur Personalie Layne Viveiros. Der ÖEHV-Verteidiger wurde zur Transfer-Deadline an DEL-Klub Augsburg verliehen, wo er sich jedoch einen Kniescheibenbruch zugezogen hatte. "Wir haben noch nicht über seine Zukunft gesprochen. Mit dem Ende des Leihvertrages ist er wieder bei uns und wird hier sein Reha-Programm absolvieren. In erster Linie geht es bei ihm, völlig gesund zu werden", bekräftigt der Bullen-Manager. Bis Saisonende 2021/22 läuft noch Viveiros' Vertrag in Salzburg.

    Der Tapetenwechsel (in der DEL hat der Verteidiger gute Spiele bis zur Verletzung abgeliefert) scheint aber beide Seiten erfreut zu haben. Schlögl: "Er konnte sich in der DEL in die Auslage spielen. Leider wurde seine Abmeldung bei uns in der Öffentlichkeit sehr negativ gesehen. Viveiros wollte spielen und wir haben ihm diese Option nicht verwehrt. Insgesamt war das ja nicht die schlechteste Situation." Es wäre aber wohl mehr als überraschend, wenn nach erfolgter Abmeldung die unter Erfolgsdruck stehenden Bullen ausgerechnet jetzt Viveiros vertrauen würden. Ob der 25-jährige Verteidiger kommende Saison die Chance erhält, im Dress der Bullen zu einzulaufen, wich Schlögl aus. "Es liegt nicht alleine an Salzburg. Seine Gesundheit steht an oberster Stelle und dann wäre noch seine persönliche Sichtweise zu klären. Für uns ist es auch eine vorstellbare Option, dass er an einen anderen Klub verliehen wird." Somit steht hinter Viveiros Zukunft ein großes Fragezeichen.

    Diese aufsehenerregenden Nebenschau-Plätze bewirken, dass die weiße Weste von Trainer McIlvane (zuletzt zum Co-Trainer von Deutschland ernannt) unbefleckt bleibt. Aufkeimende Zweifel, ob er seiner Rolle gewachsen ist oder überhaupt jemals Don Jackson in München (wie es der geheime Bullen-Plan vorsieht) beerben kann, verhallen ungehört. Klar ist: Auch wenn die Bullen-Geduld endlos scheint, McIlvane braucht etwas Vorzeigbares. Andererseits, bei Salzburg sind die Strukturen mittlerweile so unübersichtlich geworden, dass es auch ein Trainer nicht immer leicht hat.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…zburg-verlassen

    Alles anzeigen

    Aus dem Salzburger-Transfergeflüster. Nicht unerheblich für euch!

  • hockeytime
    NHL
    • 5. Mai 2021 um 17:07
    • #3.442

    Laut dem Artikel ist für ihn der vsv aber keine Option

  • Benny-78
    NHL
    • 5. Mai 2021 um 17:09
    • #3.443

    nachdem wir lt. dem quendler artikel an einem kac stürmer dran sind, bleibt die frage wen wir uns da jetzt schnappen…schau ma mal was ma noch brauchen…hmm ok den ticar, center für die erste brauch ma eh noch. tolle arbeit vom neuen co-trainer…danke :ironie:

    Einmal editiert, zuletzt von Benny-78 (5. Mai 2021 um 17:22)

  • Nepostar
    NHL
    • 5. Mai 2021 um 17:10
    • #3.444
    Zitat von hockeytime

    Laut dem Artikel ist für ihn der vsv aber keine Option

    Dann ist er also fix, welcome home :ironie:

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 5. Mai 2021 um 17:13
    • #3.445
    Zitat von hockeytime

    Laut dem Artikel ist für ihn der vsv aber keine Option

    Das mit dem Gerücht war ja eher darauf bezogen das er in Salzburg anscheinend ausgemustert wird...

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2021 um 17:15
    • #3.446

    Hui, hier gehts ja wieder ab :prost::prost: Kommt mal alle wieder runter, wenn man das als Außenstehender ohne Emotionen sieht, dann ist alles halb so schlimm. Wenn und wäre, Klagenfurt hat nun mal die Frau Horten als Sponsor und ja, wäre sie nicht da würde es nicht so rosig aussehen, das wissen wir alle. Das sich hier einige wundern von welchen Leuten im Villacher Transferfredl gesprochen wird ist aber auch nachvollziehbar. Lebler ist egal wie man es dreht eine wertvolle Verstärkung, wieviel Geld er wert ist ist einerseits relativ, andererseits weiß man ja auch nicht wirklich um was er aktuell zu haben ist. Der Transfermarkt ist auch in Bewegung, siehe Rauchenwald, da kann sich auch schnell mal eine andere Option auf tun.

    Logisch kommt die Frage nach dem Geld, man hat natürlich noch die prekäre Lage von vor zwei Jahren im Kopf, da wußte man ja nicht wirklich ob und wie es mit Villach weiter geht.

    Lugge´s Budgetposten wird frei, klar eröffnet das einen anderen finanziellen Spielraum und die 14 Legionäre vom Vorjahr oder wieviel es waren kosten ja in Summe auch ein wenig Geld. Wenn man das heuer bündelt und in weniger aber qualitativ hochwertigere Leute investiert kann die Rechnung schon aufgehen - und da bin ich schon bei einem meiner Vorposter - der Herr Schwab wird kaufmännisch schon wissen was er tut.

    In Summe schauts sehr gut für euch aus, ich denke aber auch es werden weniger Legionäre werden als manche hier denken. Und Broda sehe auch ich in den ersten beiden Reihen wenn er denn kommt, alles andere würde wenig Sinn ergeben.

    Lassen wir uns einfach überraschen. :)

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 5. Mai 2021 um 17:27
    • #3.447
    Zitat von Wodde77

    Also wenn ein Rauchenwald wirklich kommen sollte (was ich nicht glaube) ist der fix in der ersten gesetzt...

    bei allem Respekt, aber First Line Center ist er wirklich keiner...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Mai 2021 um 17:55
    • #3.448
    Zitat von goodoldtimes

    bei allem Respekt, aber First Line Center ist er wirklich keiner...

    Eh nicht.

    Aber wenn so ein teurer Center für die 2e kommt wird man keinen mehr für die erste zahlen können ;)

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 5. Mai 2021 um 18:14
    • #3.449
    Zitat von InsideVSV

    Ich weiß KLZ

    Bei jedem Gerücht ist meist ein Tröpfchen Wahrheit dabei ..

    Welcher KAC Stürmer? Witting M.? Wobei ich dem Quengler nicht mal Datum glaube 😅

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 5. Mai 2021 um 18:19
    • #3.450
    Zitat von Woldo

    Welcher KAC Stürmer? Witting M.? Wobei ich dem Quengler nicht mal Datum glaube 😅

    Der Winger für Hughes  :ironie::prost:

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™