1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

  • WC2021
  • 17. Januar 2021 um 20:15
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • #1

    Nachdem es mich schon länger juckt, kann ich heute nicht anders als mit dem TG für nächste Saison zu starten.

    Der VSV nach arg verpasstem Start nunmehr so etwas wie einen Mini-Lauf und unerwarteten Punktegewinnen gegen die "Großen".

    Einer der dafür maßgeblich verantwortlich ist: #13 :love: Die Mehrheit der Fans fordert die (langfristige) Weiterverpflichtung.

    Jetzt kann der Sportdirektor zeigen, was er drauf hat :!: Oder reiht er sich bei den (Top)Performern ein, die der VSV in den letzten Jahren nicht halten konnte?

    PS: Ist übrigens die letzte Saison vor dem 100 Jahr Jubiläum. Zur Erinnerung Traditionsvereine unternehmen (fast) alles um zu diesem Anlass den Titel zu holen :saint:

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. Januar 2021 um 09:17
    • #2

    ich setzte mal ein Kommentar ab, damit ich auf dem laufenden bleibe.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 10:12
    • #3

    Egal wie 20/21 ausgeht, es kommt ein Umbruch auf uns zu.

    mit Vertrag ausgestattet sind

    Jamie Fraser (hier hat man eine Option auf die Saison 21/22)

    Martin Ulmers Vertrag läuft ebenfalls noch bis 21/22

    Beide mit einem Jahr unter den Erwartungen, Fraser fest gebeutelt vom Verlust seines Vaters, dem allgemeinem Formtief und Verletzungen. Ich würde die Option aber auf jeden Fall ziehen.

    Von den bestehenden Legios braucht man nicht viel nachdenken, Collins musst verlängern, der hält uns aktuell über Wasser und mit genug Selbstvertrauen verwertet er auch die Chancen die er sich herausspielt. Die beiden Tore gestern ggn. SBG waren Top!

    Ansonsten darf kein einziger Legios mehr blau-weissen Boden betreten nach dieser Saison - mehr sag ich dazu nicht, wir wissens eh alle...

    Österreicher:

    Schmidt ganz klar verlängern, bitte einen langfristigen Vertrag damit er nicht volley Herzog bei SBG ersetzt, dessen Vertrag heuer ausläuft.

    Bacher unter Daum gern noch eine Saison, tut jetzt wieder was er soll .

    Brunner ALS VERTEIDIGER auch sofort wieder. Er und Bacher in Kombination unter Daum ergeben als Paar #3 absolut Sinn.

    Wolf lustigerweise das genaue Gegenteil von Bacher, seit Daum gehts bei ihm eher bergab, ich würd ihn aber trotzdem gern wieder sehen

    Zauner nein danke.

    Kreuzer bringt leider nix, der ist nur verletzt die ganze Zeit, da soll lieber Wohlfahrt mehr Eiszeit bekommen

    Kornelli kann auch gehen

    Maxa wirst unbedingt brauchen und er spielt seinen part auch brav runter

    Wachter profitierte von der Linienumstellung und von Daum, gern wieder

    Lanzinger detto, hatte speziell zuletzt ein paar starke Auftritte

    Wappis unbedingt wieder, der pure Kampfgeist der Bursche

    Wohlfahrt bitte auch verpflichten und mehr Eiszeit wenn möglich, wie gesagt, auf Kreuzer wird man verzichten können...

    Wennst die Jungs so (wieder) verpflichtest hätte man schon einen Kern auf den man aufbauen kann.

    Wie üblich gefragt: ein gscheider Center für Linie 1 (vl. erbarmt man sich diesmal) und jmd der die Hütte regelm. trifft, damit unser PP an Gefährlichkeit gewinnt.

    Von dem allgemeinen Ausrichtung her wärs mal lässig, wenn wir bei schnell und giftig landen würden. Die Edelzangler Truppe werden wir wohl nicht so schnell stellen und finnischen Beton brauch ich pers. auch nicht. Speed & Kampfgeist wäre aber glaub ich etwas, wo man altes und modernes Hockey verbinden können und was auch die Fans gerne sehen würden.

    Mehr denn je gilt heuer: in Daum we trust, er hat hoffentlich, so weit es geht, freie Hand bei der Kader Zusammenstellung (im Rahmen des Budgets). Nach den vielen Hungerjahren hätten wir uns mal wieder eine lässige Saison verdient. :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (18. Januar 2021 um 11:20)

  • weiss007
    Gast
    • 18. Januar 2021 um 10:31
    • #4

    Österreicher musst sowieso alle behalten! Zauner und Kornelli braucht man prinzipiell nicht, obwohls für Kaderergänzungspspieler nicht so schlecht waren wie viele meinen, da geht's halt hauptsächlich um die Fahne die hinter den Namen steht...

    Bei Gudlevskis, Alard und Gill würd ich noch abwarten, wies weitergeht. Wenn der Preis stimmt, kann man da eine Weiterverpflichtung durchaus verstehen..

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 18. Januar 2021 um 10:38
    • #5
    Zitat von weiss007

    Österreicher musst sowieso alle behalten! Zauner und Kornelli braucht man prinzipiell nicht, obwohls für Kaderergänzungspspieler nicht so schlecht waren wie viele meinen, da geht's halt hauptsächlich um die Fahne die hinter den Namen steht...

    Bei Gudlevskis, Alard und Gill würd ich noch abwarten, wies weitergeht. Wenn der Preis stimmt, kann man da eine Weiterverpflichtung durchaus verstehen..

    Allard und Gudlevskis finde ich ok. Aber Gill würde ich nicht weiterverpflichten. MMn bringt er zu wenig.

    DieblaueRapunzl : bin auch kein Fan von Kornelli... seine +/- liest sich trotzdem nicht so schlecht. Denke aber, mehr als 4. Linie würd ich ihn nicht spielen lassen. Zum Rest stimme ich dir zu. :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 10:42
    • #6

    Allard wird sich nicht spielen, den würd ich zwar schon behalten, aber der wird nächste Saison von sich aus wieder weg sein denke ich, sonst natürlich gerne. Allard/Fraser als Quaterback Verteidiger hätte schon was. K. Schmidt ist zwar nett dass er jetzt mal wieder munter wird im neuen Jahr, aber das Murmeltier unter den Verteidigern brauch ich nicht mehr.

    Kornelli ja, strittig geb ich zu. Vorallem als Center für Linie #4 denkbar.

    Guddy - mal alle Emotion bei Seite - hat seine wirklich guten Spiele ohne wenn und aber, aber auch seine schlechten Phasen und von denen zuviele im Vergleich zu den Goalies die wir die letzten Saisonen hatten. Die hatten teilw. auch mit richtig schlechten Vordermannschaften zu kämpfen hatten. Da gibts sicher bessers am Markt, oder sagen wirs ganz diplomatisch: ein Upgrade zu Guddy ist möglich. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (18. Januar 2021 um 10:48)

  • hockeytime
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 10:48
    • #7

    Von den Ausländern würde ich nur Fraser und Collins halten, wenn der Goalie weiterhin so aufzeigt wäre er eine Option, die 2 Germanen nach steindorf, Österreicher müsste man sowieso alle behalten wollen, der Rest, danke und aufwieder sehen

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 18. Januar 2021 um 11:47
    • #8

    ich bin optimistisch und tippe auf ein Grabse-comeback. Der Rest ist Draufgabe...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 11:57
    • #9
    Zitat von lowraider

    Gill würde ich nicht weiterverpflichten. MMn bringt er zu wenig.

    Ich bin auch kein Fan von ihm. Aber: Unterm Strich bringt er mehr als alle anderen, UND ein paar entscheidende Tore, und en paar besonders schöne. Da käm´s eher darauf an, den Knopf zu finden, mit dem er das IMMER abrufen kann.

    PS: Gegen Gudlevskis hab´ ich mittlerweile absolut nichts mehr.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. Januar 2021 um 12:01
    • #10

    Gill max. für die 2. Linie, wir brauchen eine komplett neue 1. Linie, von mir aus auch mit Collins. Wenn der noch zwei gescheite Flügel hat, könnt das auch was werden.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 12:07
    • #11

    Daum schaufelt ja jetzt innerhalb der Linien kräftig herum. Ich dachte mir gestern (gg SchRB) daß er da schon ein wenig Kaderplanung im Hinterkopf hat.Allein seine (gelungenen!) Versuche, Lanzinger upzugraden . (Der gehörte, mE, neben Ali, zu den ersten, denen ein längerfristiger Vertrag gegeben werden sollte)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. Januar 2021 um 12:08
    • #12
    Zitat von Rookie o.t. year

    ich bin optimistisch und tippe auf ein Grabse-comeback. Der Rest ist Draufgabe...

    In welchem Jahr?😉

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. Januar 2021 um 12:11
    • #13
    Zitat von Grosco70

    In welchem Jahr?😉

    2022

  • Skindred ctd
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 12:16
    • #14
    Zitat von Blaubarschbube

    2022

    Und ab 2023 dann Sportdirektor?

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. Januar 2021 um 12:26
    • #15
    Zitat von Skindred ctd

    Und ab 2023 dann Sportdirektor?

    nein, zuerst muss er einen hochdotierten 3 Jahres Trainervertrag bekommen, den er nicht erfüllen kann weil das Material nicht gut genug ist, und dann wechselt er zum Sportdirektor.

    Wenn dann mach ma's schon richtig...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 18. Januar 2021 um 12:28
    • #16

    naja hab schon an die nächste Saison gedacht. Entweder bekommt er noch die Chance in der NHL, oder sonst kann er gleich bei uns spielen. Sicher könnt er vielleicht noch in die Schweiz oder DEL, um etwas mehr zu verdienen. Aber Geld ist vielleicht nicht alles und mit 41 braucht ihn der VSV höchstwahrscheinlich auch nimmer ^^

  • Skindred ctd
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 12:30
    • #17
    Zitat von Rookie o.t. year

    naja hab schon an die nächste Saison gedacht. Entweder bekommt er noch die Chance in der NHL, oder sonst kann er gleich bei uns spielen. Sicher könnt er vielleicht noch in die Schweiz oder DEL, um etwas mehr zu verdienen. Aber Geld ist vielleicht nicht alles und mit 41 braucht ihn der VSV höchstwahrscheinlich auch nimmer ^^

    Ich denke, der hätte uns JETZT helfen können, und NUR jetzt. Als Zukunftsoption sehe ich den nicht mehr, bei aller Wertschätzung historischer Großtaten.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 18. Januar 2021 um 12:31
    • #18
    Zitat von Skindred ctd

    Und ab 2023 dann Sportdirektor?

    nein... sportdirektor wird doch der Fraser...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 18. Januar 2021 um 12:32
    • #19

    echt, du glaubst, Grabse ist in einem guten halben/dreiviertel Jahr dann schon zu schlecht für unsere Liga? :huh:

  • Skindred ctd
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 13:02
    • #20
    Zitat von Rookie o.t. year

    echt, du glaubst, Grabse ist in einem guten halben/dreiviertel Jahr dann schon zu schlecht für unsere Liga? :huh:

    Nein, bestimmt nicht, aber ich hab´, glaub´ ich das "Zukunftsoption" weiter gesteckt als Du. Nach so vielen Seuchenjahren denk´ ich halt, daß uns NUR eine längerfristige, auch von uns Fans akzeptierte Aufbauphase wieder weiter nach oben bringen kann. Wir haben nichts von einer "so halbwegs"-Saison wieder einmal zwischendurch. Es ginge schon um eine Etablierung(!), zumindest sportlich auf Tuchfühlung mit den 3,(4 mit Bozen, eigenes Kapitel) Liga-Krösussen (ist das die Mehrzahl?)

    PS: weil ein 3 (oder 5?) Jahresplan einmal total deneben geriet - aus bekannten Gründen - heißt ja nicht, daß man´s nicht einmal ordentlich macht!

  • weiss007
    Gast
    • 18. Januar 2021 um 13:17
    • #21
    Zitat von Grosco70

    Gill max. für die 2. Linie, wir brauchen eine komplett neue 1. Linie, von mir aus auch mit Collins. Wenn der noch zwei gescheite Flügel hat, könnt das auch was werden.

    War auch eher so gedacht. Gill anstatt Björkstrand für die 2. Linie, da würd er meiner Meinung nach auch gut passen. Faceoffs sind Ok, nimmt kaum Strafen, kann sowohl Tore auflegen als auch selbst netzen (wenn auch nicht im ganz großen Ausmaß), FO % auch OK und mit 28 in einem guten Alter.

    Kommt halt ganz drauf an was er verdienen will, ich bezweifel halt sehr, dass alle "Legios neu" besser sein werden als er.

  • Nepostar
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 14:11
    • #22

    Collins musst ganz klar halten. Im Tor wär Gudlevskis mMn nicht die schlechteste Option. Ansonsten Herzog oder Kickert zurück, deren Verträge laufen ja aus?

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 18. Januar 2021 um 14:22
    • #23
    Zitat von Nepostar

    Im Tor wär Gudlevskis mMn nicht die schlechteste Option. Ansonsten Herzog oder Kickert zurück, deren Verträge laufen ja aus?

    Herzog ist halt gesundheitlich ein ziemliches Risiko. Er hat jetzt die ganze Saison nicht gespielt und ja auch in der Vergangenheit immer wieder Probleme gehabt (ich glaube, in unserer U20 hat er auch einmal fast eine ganze Saison pausieren müssen). Mit einem Duo Herzog-Schmidt hätte ich Bauchweh. Und ehrlich gesagt habe ich auch Zweifel, dass einer von den beiden an Gudlevskis in seiner derzeitigen Form herankommt.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 14:36
    • #24

    Ich glaub´, wenn´s wieder einigermaßen normalen Spielbetrieb allüberall gibt, wird Gudlevskis schwer zu halten sein. Vor allem, wenn auch andere Vereine nur nach der Statistik/nach Percentage scouten (was durchaus zu befürchten ist). Wenn man ihn behalten will (wofür ich durchaus wäre), sollte man sich jetzt darum kümmern. Und Ali länger binden! Der hat längerfristig durchaus das Zeug zu einem Einser!

  • Nepostar
    NHL
    • 18. Januar 2021 um 14:37
    • #25
    Zitat von gm99

    Herzog ist halt gesundheitlich ein ziemliches Risiko. Er hat jetzt die ganze Saison nicht gespielt und ja auch in der Vergangenheit immer wieder Probleme gehabt (ich glaube, in unserer U20 hat er auch einmal fast eine ganze Saison pausieren müssen). Mit einem Duo Herzog-Schmidt hätte ich Bauchweh. Und ehrlich gesagt habe ich auch Zweifel, dass einer von den beiden an Gudlevskis in seiner derzeitigen Form herankommt.

    Okay dann volle Zustimmung, und Kickert/Schmidt? Die Statistik von Kickert sieht ja sehr gut aus (vor allem in Anbetracht der restlichen Mannschaft in Linz).

    Stimme dir auch zu dass die 2 nicht an Gudlevskis in Form herankommen, allerdings würde so Schmidt zu mehr spielen kommen, was ja auch einige richtigerweise fordern.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™