1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • gm99
    Biertrinker
    • 9. November 2021 um 13:36
    • #2.801
    Zitat von Eisprinz

    Richtig wäre es wohl, das so handzuhaben, als würde Bratislava zu den restlichen Spielen nicht mehr antreten. Weil genau das würde passieren, wenn man ihnen den Austritt nicht zugestehen würde.

    Aber wenn ein Verein zu mehr als zwei Spielen nicht antritt, wird er disqualifiziert (II. § 8 Abs 1 Gamebook), womit wieder die Folgen der Disqualifikation eintreten würden...

    Zitat von philromano

    denke nicht, sie haben ja ein spiel gesehen. wo steht, dass dieses spiel am ende auch gewertet werden muss ? ;)

    Auch im Gamebook, II. § 5: ;)

    (1) Each game must produce a winner.

    (2) The team which wins a game after regulation time will receive three points in the league standings, while the losing team will receive no points.

  • runjackrun
    NHL
    • 9. November 2021 um 13:59
    • #2.802
    Zitat von Fridolin

    Viel wichtiger als die Wertung ist wohl das warum. So tragisch das auch ist, aber deswegen aus der Liga aussteigen find ich komisch.

    Es gibt laufende Verträge mit Spieler etc, die dann ja auch woanders wo unterkommen müssen und auch Geld verdienen wollen. Verträge mit Sponsoren etc etc etc.......

    Bitte nicht spekulieren. Es kann auch menschliche Gründe geben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. November 2021 um 14:00
    • #2.803
    Zitat von Fridolin

    So tragisch das auch ist, aber deswegen aus der Liga aussteigen find ich komisch.

    der Club war mWn. das Baby des GM...mit ihm ist das ganze Projekt buchstäblich gestorben. Warum man dann gleich eine, hoffentlich wohl ausfinanzierte, Saison gleich abbrechen muss, erschließt sich mir nicht ganz, aber grundsätzlich kann ich das schon verstehen.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 9. November 2021 um 14:01
    • #2.804
    Zitat von runjackrun

    Bitte nicht spekulieren. Es kann auch menschliche Gründe geben.

    Wo wird da spekuliert, die Dinge die ich aufgezählt habe sind wohl Fakt.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 9. November 2021 um 14:01
    • #2.805
    Zitat von MistyCat

    Und die allgemeine Diskussion über andere Gründe des Austritts ist nicht wirklich zielführend und nach den Ereignissen geschmacklos.

    bitte was ist daran "geschmacklos"? - es geht um Sponsoren, Spielergehälter, TV-Gelder, budgetierter Einnahmen ALLER Teilnehmer, und was sonst noch für ein Rattenschwanz an Kosten/Verpflichtungen dahinterstehen. Es gibt Verträge an die man sich zu halten hat - im Gegenteil, es ist geschmacklos eine solche Tragödie als fadenscheinigen Ausstiegssgrund zu missbrauchen!

  • runjackrun
    NHL
    • 9. November 2021 um 14:10
    • #2.806
    Zitat von Fridolin

    Wo wird da spekuliert, die Dinge die ich aufgezählt habe sind wohl Fakt.

    Nun, die Aussage "find ich komisch" suggeriert schon, dass der Verein die Vorkommnisse als Vorwand nimmt. Genauso gut könnte man sagen, "find ich verständlich", wenn man eine menschliche Komponente ansieht. Du weißt nicht, wie und ob die Teamkollegen das alles verarbeitet haben. Da kann der Faktor Angst um das eigene Leben durchaus eine Rolle spielen. Er wird nicht der einzige gewesen sein mit ähnlichen gesundheitlichen Parametern. Dann wirds auf einmal nicht mehr komisch.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 9. November 2021 um 15:06
    • #2.807
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bratislava ist mit "voller Ganitur" zu diesen bisherigen Spielen angetreten, hat sich nichts zu schulden kommen lassen, war auch nicht im "Zagreb Modus" unterwegs.

    Daher sehe ich keinen Grund, diese Spiele nicht zu werten.

    5:0 für alle weiteren Spiele ggn. Bratislava wäre insofern fair, als dass es jedes Team ja in der Hand gehabt hätte, ggn. Bratislava in den vergangenen Begegnungen zu punkten, für alle Spiele in der Zukunft gibts eh eine Gleichbehandlung.

    Sehe ich 1:1 genau so.

    Wird´s aber wohl nicht spielen, die werden die bisherigen Spiele annulieren u aus der Wertung nehmen.

    PS: Ich war beim 5:0 in Bratislava, und ich verwehre mich entschieden dagegen, dieses Spiel womöglich nicht gesehen zu haben, weil es gar nicht stattfand.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 9. November 2021 um 15:07
    • #2.808
    Zitat von runjackrun

    Nun, die Aussage "find ich komisch" suggeriert schon, dass der Verein die Vorkommnisse als Vorwand nimmt. Genauso gut könnte man sagen, "find ich verständlich", wenn man eine menschliche Komponente ansieht. Du weißt nicht, wie und ob die Teamkollegen das alles verarbeitet haben. Da kann der Faktor Angst um das eigene Leben durchaus eine Rolle spielen. Er wird nicht der einzige gewesen sein mit ähnlichen gesundheitlichen Parametern. Dann wirds auf einmal nicht mehr komisch.

    Die menschliche Komponente find ich ja ok, aber Corona gibt es oder gab es überall, dann müsste wohl die halbe Sportwelt aufhören zu spielen, das muss man dann von Fall zu Fall entscheiden und sich genau ansehen, einen Ausstieg halte ich da aber dennoch für extem übertrieben, beim Rest halte ich es wie ViecFan:

    - es geht um Sponsoren, Spielergehälter, TV-Gelder, budgetierter Einnahmen ALLER Teilnehmer, und was sonst noch für ein Rattenschwanz an Kosten/Verpflichtungen dahinterstehen. Es gibt Verträge an die man sich zu halten hat - im Gegenteil, es ist geschmacklos eine solche Tragödie als fadenscheinigen Ausstiegssgrund zu missbrauchen!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. November 2021 um 15:14
    • #2.809
    Zitat von gm99

    Aber wenn ein Verein zu mehr als zwei Spielen nicht antritt, wird er disqualifiziert

    also nach dem Motto:

    "Sie sind gefeuert...!!!"

    "Sie können mich garnicht feuern, ich KÜNDIGE!!!!"

  • Skindred ctd
    NHL
    • 9. November 2021 um 15:20
    • #2.810
    Zitat von DieblaueRapunzl

    also nach dem Motto:

    "Sie sind gefeuert...!!!"

    "Sie können mich garnicht feuern, ich KÜNDIGE!!!!"

    Geht nicht, wie wir gelernt haben:

    Kündigen steht nicht im Regelbuch.

  • Pioneer
    Gast
    • 9. November 2021 um 15:38
    • #2.811

    Ich würde sagen: Bahn frei für die Koreaner (im nächsten Jahr). :kaffee: :ironie:

  • Foxes1933
    KHL
    • 9. November 2021 um 15:58
    • #2.812
    Zitat von VEU1932

    Ich würde sagen: Bahn frei für die Koreaner (im nächsten Jahr). :kaffee: :ironie:

    Die steigen sicher gleich ein.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. November 2021 um 16:21
    • #2.813

    Da ein freiwilliger Ausstieg, wie es scheint nicht geregelt ist, wird die Liga die zwei Spieltage abwarten und Bratislava dann offiziell disqualifizieren. Dann ist auch dieser Ausstieg geregelt.

    Was in Folge mit den Capitals passiert ist wohl nicht mehr Angelegenheit der Liga.

    Ein Wiedereinstieg nächste Saison dürfte wohl eher unwahrscheinlich sein, außer Bratislava stellt sich neu auf und erfüllt die Kriterien.

    Da droht uns dann aber wirklich die VEU... :veryhappy:

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 9. November 2021 um 17:09
    • #2.814
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da droht uns dann aber wirklich die VEU... :veryhappy:

    Oje bitte nicht, es war in letzter Zeit so angenehm

  • viserys
    KHL
    • 9. November 2021 um 17:27
    • #2.815

    Lustig wie die Villacher alle schwitzen dass man ihnen 3 Punkte „wegnimmt“.

    Liegt alles auf der Hand, Spiele werden annulliert und damit hat sichs.

  • Fetisov
    Nationalliga
    • 9. November 2021 um 17:49
    • #2.816

    Vor einigen Tagen waren alle Eishockeyfans betroffen über den tragischen Tod des Eishockeyspielers Boris Sadetzky. Inzwischen hat die Tragödie für den Verein durch den Tod des General Managers noch eine zusätzliche Dimension angenommen, die eigentlich manche (auch in diesem Forum angestellten) Überlegungen zum Ausstieg der Bratislava Capitals für mich derzeit als ziemlich unpassend erscheinen lassen.

    Über den Fall Sadetzky wurde in allen Medien ausführlich berichtet. Der Herzstillstand am 29.10. beim Spiel in Dornbirn, die Einlieferung des Spielers auf die Intensivstation. Das Antreten der Mannschaft am 2.11. zu Hause gegen den VSV zu einem Zeitpunkt als der Spieler sich noch in kritischen Zustand im Spital in Dornbirn befand. Bezeichnend die hohe Niederlage des Teams, das im letzten Spiel davor noch den KAC klar besiegte und in der heurigen Meisterschaft immerhin die beiden Finalisten des Vorjahrs auswärts geschlagen hat.

    Am 3.1. dann der Tod Sadetzkys. Der General Manager Dusan Pasek kondoliert den Angehörigen und Freunden des Spielers. Am darauffolgenden Donnerstagabend verschwindet er zunächst spurlos und wird am Freitag früh tot aufgefunden. Dusan Pasek hat im Alter von nur 36 Jahren Selbstmord begangen, ebenso wie bereits sein berühmter Vater im Jahr 1998 mit damals 37 Jahren. Dusan Pasek senior war 196-facher tschechischer Nationalspieler und nahm an 5 Weltmeisterschaften und 2 Olympischen Spielen teil. Er war Präsident des slowakischen Eishockeyverbandes und somit eine Legende des slowakischen Eishockeysports.

    Nach dem Tod von Sadetzky war das Eishockeygeschehen für praktisch alle Fans der gesamten Liga kurzfristig Nebensache. Wir sollten dem Verein der Bratislava Capitals und seinem Umfeld angesichts des Ausmaßes der soeben erlebten Tragödie zugestehen, den nötigen Abstand nach eigenem Ermessen zu finden.

  • Scott#13
    NHL
    • 9. November 2021 um 18:18
    • #2.817
    Zitat von Fetisov

    Vor einigen Tagen waren alle Eishockeyfans betroffen über den tragischen Tod des Eishockeyspielers Boris Sadetzky. Inzwischen hat die Tragödie für den Verein durch den Tod des General Managers noch eine zusätzliche Dimension angenommen, die eigentlich manche (auch in diesem Forum angestellten) Überlegungen zum Ausstieg der Bratislava Capitals für mich derzeit als ziemlich unpassend erscheinen lassen.

    Über den Fall Sadetzky wurde in allen Medien ausführlich berichtet. Der Herzstillstand am 29.10. beim Spiel in Dornbirn, die Einlieferung des Spielers auf die Intensivstation. Das Antreten der Mannschaft am 2.11. zu Hause gegen den VSV zu einem Zeitpunkt als der Spieler sich noch in kritischen Zustand im Spital in Dornbirn befand. Bezeichnend die hohe Niederlage des Teams, das im letzten Spiel davor noch den KAC klar besiegte und in der heurigen Meisterschaft immerhin die beiden Finalisten des Vorjahrs auswärts geschlagen hat.

    Am 3.1. dann der Tod Sadetzkys. Der General Manager Dusan Pasek kondoliert den Angehörigen und Freunden des Spielers. Am darauffolgenden Donnerstagabend verschwindet er zunächst spurlos und wird am Freitag früh tot aufgefunden. Dusan Pasek hat im Alter von nur 36 Jahren Selbstmord begangen, ebenso wie bereits sein berühmter Vater im Jahr 1998 mit damals 37 Jahren. Dusan Pasek senior war 196-facher tschechischer Nationalspieler und nahm an 5 Weltmeisterschaften und 2 Olympischen Spielen teil. Er war Präsident des slowakischen Eishockeyverbandes und somit eine Legende des slowakischen Eishockeysports.

    Nach dem Tod von Sadetzky war das Eishockeygeschehen für praktisch alle Fans der gesamten Liga kurzfristig Nebensache. Wir sollten dem Verein der Bratislava Capitals und seinem Umfeld angesichts des Ausmaßes der soeben erlebten Tragödie zugestehen, den nötigen Abstand nach eigenem Ermessen zu finden.

    Sehr gut zusammengefasst und ich denke jeder hier ist sich dieser menschlichen Tragödie bewusst,- und auch der Schritt der Capitals unter diesen Umständen wird nicht angezweifelt.

    Es ist jedoch legitim zu diskutieren, wie die Liga mit diesem Schritt umgeht und ob es das wirtschaftliche Setting der Capitals erlauben könnte, nächste Saison wieder dabei zu sein,- weiters wie die Liga diesbzgl. agieren sollte.

  • Capsforever
    since 2001
    • 9. November 2021 um 18:59
    • #2.818

    Fetisov 100 % agree

    Scott#13 nur zwischen, über die weiteren Schritte zu diskutieren oder Ihnen „fadenscheinige Gründe“ bzgl. Ligaausstieg zu unterstellen ist mMn ein feiner Unterschied.

    Und wie man auch gut sieht ist die heutige Zeit sehr schnelllebig, wenn man sich die Einträge bzgl. Trauer / Anteilnahme und nun diesen tw. haarsträubenden Argumenten ansieht von den gleichen Personen.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 9. November 2021 um 23:10
    • #2.819
    Zitat von Fetisov

    Vor einigen Tagen waren alle Eishockeyfans betroffen über den tragischen Tod des Eishockeyspielers Boris Sadetzky. Inzwischen hat die Tragödie für den Verein durch den Tod des General Managers noch eine zusätzliche Dimension angenommen, die eigentlich manche (auch in diesem Forum angestellten) Überlegungen zum Ausstieg der Bratislava Capitals für mich derzeit als ziemlich unpassend erscheinen lassen.

    Über den Fall Sadetzky wurde in allen Medien ausführlich berichtet. Der Herzstillstand am 29.10. beim Spiel in Dornbirn, die Einlieferung des Spielers auf die Intensivstation. Das Antreten der Mannschaft am 2.11. zu Hause gegen den VSV zu einem Zeitpunkt als der Spieler sich noch in kritischen Zustand im Spital in Dornbirn befand. Bezeichnend die hohe Niederlage des Teams, das im letzten Spiel davor noch den KAC klar besiegte und in der heurigen Meisterschaft immerhin die beiden Finalisten des Vorjahrs auswärts geschlagen hat.

    Am 3.1. dann der Tod Sadetzkys. Der General Manager Dusan Pasek kondoliert den Angehörigen und Freunden des Spielers. Am darauffolgenden Donnerstagabend verschwindet er zunächst spurlos und wird am Freitag früh tot aufgefunden. Dusan Pasek hat im Alter von nur 36 Jahren Selbstmord begangen, ebenso wie bereits sein berühmter Vater im Jahr 1998 mit damals 37 Jahren. Dusan Pasek senior war 196-facher tschechischer Nationalspieler und nahm an 5 Weltmeisterschaften und 2 Olympischen Spielen teil. Er war Präsident des slowakischen Eishockeyverbandes und somit eine Legende des slowakischen Eishockeysports.

    Nach dem Tod von Sadetzky war das Eishockeygeschehen für praktisch alle Fans der gesamten Liga kurzfristig Nebensache. Wir sollten dem Verein der Bratislava Capitals und seinem Umfeld angesichts des Ausmaßes der soeben erlebten Tragödie zugestehen, den nötigen Abstand nach eigenem Ermessen zu finden.

    So traurig das ganze ist, andere Vereine (solche, bei denen es eine Community und Fans gibt und eine Identität, die darüber hinausgeht, das Webeplakat von iClinic zu sein) haben schon schlimmeres erlebt und nicht den Spielbetrieb eingestellt. Manchester United 1958 ist das Paradebeispiel, aber glaubt wirklich jemand, dass z.B. ein KAC oder VSV wegen zweier tragischer Todesfälle mitten in der Saison die Liga fragen würden, ob sie aussteigen dürfen? Da wären allein der Name und die Farben Verpflichtung genug, nicht aufzugeben und allen Widrigkeiten zu trotzen.

  • milan1287
    KHL
    • 10. November 2021 um 01:51
    • #2.820
    Zitat von Poke Check

    So traurig das ganze ist, andere Vereine (solche, bei denen es eine Community und Fans gibt und eine Identität, die darüber hinausgeht, das Webeplakat von iClinic zu sein) haben schon schlimmeres erlebt und nicht den Spielbetrieb eingestellt. Manchester United 1958 ist das Paradebeispiel, aber glaubt wirklich jemand, dass z.B. ein KAC oder VSV wegen zweier tragischer Todesfälle mitten in der Saison die Liga fragen würden, ob sie aussteigen dürfen? Da wären allein der Name und die Farben Verpflichtung genug, nicht aufzugeben und allen Widrigkeiten zu trotzen.

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. November 2021 um 10:12
    • #2.821
    Zitat von weile19

    Gibts überhaupt schon eine offizielle Stellungnahme der Liga?

    es gibt bisher noch nicht mal eine offizielle Meldung diesbezüglich von den Bratislava Capitals an die Liga!!

    Causa Bratislava-Liga und Klubs zwischen Regeln und Verständnis

    Die Bratislava Capitals haben angekündigt, sich für diese Saison aus der Liga zurückzuziehen. Offiziell haben die Slowaken aber noch nichts eingereicht.


    Causa Bratislava : Liga und Klubs zwischen Regeln und Verständnis
    Die Bratislava Capitals haben angekündigt, sich für diese Saison aus der Liga zurückzuziehen. Offiziell haben die Slowaken aber noch nichts eingereicht.
    www.kleinezeitung.at
  • Pioneer
    Gast
    • 10. November 2021 um 10:37
    • #2.822
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein Wiedereinstieg nächste Saison dürfte wohl eher unwahrscheinlich sein, außer Bratislava stellt sich neu auf und erfüllt die Kriterien.

    Da droht uns dann aber wirklich die VEU... :veryhappy:

    Keine Angst, von drohen kann keine Rede sein. Wir werden (aus bestimmten Gründen) wieder ins Leere sehen. Aber noch ist genug Zeit bis dorthin.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 10. November 2021 um 11:02
    • #2.823
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da droht uns dann aber wirklich die VEU... :veryhappy:

    Keine Angst - Michael Lampert seines Zeichens Trainer, sportlicher Leiter und General Manager in Personalunion wird das auch dieses Mal richtig verbocken.

    Sorgen würde ich mir erst machen, wenn neue Leute das Ruder übernehmen ;)

  • philromano
    KHL
    • 10. November 2021 um 12:37
    • #2.824
    Zitat von mexikaner

    Lustig wie die Villacher alle schwitzen dass man ihnen 3 Punkte „wegnimmt“.

    Liegt alles auf der Hand, Spiele werden annulliert und damit hat sichs.

    und schämen sollten sich alle die so denken, gerade gegen den vsv war die mannschaft psychisch komplett fertig und überhaupt nicht mit den gedanken am eis, sondern beim kameraden auf der intensiv in dornbirn.

    als sportler würde ich diese punkte niemals haben wollen, egal um welchen preis.

  • viserys
    KHL
    • 10. November 2021 um 12:54
    • #2.825

    Naja man muss aber auch ganz klar sagen dass Bratislava von der Liga sicher nicht gezwungen wurde dieses Spiel zu absolvieren.

    Hätten sie um Verschiebung aufgrund der damals herrschenden Umstände gebeten dann hätte die Liga dem sicher zugestimmt.

    Das der VSV dann auf eine angeknackste Mannschaft trifft und gewinnt kann man ihnen aber sicher nicht vorwerfen.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™