1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

30.Rd.: EC KAC vs Graz 99ers, 30.12.20, 19:15

  • xtroman
  • 29. Dezember 2020 um 21:29
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Dezember 2020 um 22:41
    • #126

    Das war heute wieder ein KAC, den wir nicht sehen wollen.

    Wenig Kampf, viel Krampf und viel Gemurkse.

    Zu Hause läuft gar nix.

    Bester Mann war wieder Seb Dahm.

    Da muss man auch dem Felix Nussbaumer gratulieren. Wieder eine tolle Partie gegen den KAC.

  • traunsteiner
    SBR
    • 30. Dezember 2020 um 23:00
    • #127
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das war heute wieder ein KAC, den wir nicht sehen wollen.

    Wenig Kampf, viel Krampf und viel Gemurkse.

    Zu Hause läuft gar nix.

    Bester Mann war wieder Seb Dahm.

    Da muss man auch dem Felix Nussbaumer gratulieren. Wieder eine tolle Partie gegen den KAC.

    Jetz schaust aber nochmal, wie der goalie heißt

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. Dezember 2020 um 23:15
    • Offizieller Beitrag
    • #128

    Beim Nussbaumer holt man ein gutes Fleisch :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Dezember 2020 um 23:25
    • #129

    Sorry, Nussbacher ...

    Asche auf mein Haupt...

    Ändert aber nix dran, dass der Bua guat ghalten hat...

  • WC2021
    ICE
    • 31. Dezember 2020 um 00:27
    • #130
    Zitat von MacReady

    Beim Nussbaumer holt man ein gutes Fleisch :)

    in Wien oder wo?

  • starting six
    NHL
    • 31. Dezember 2020 um 07:13
    • #131

    was ich schon länger nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache ,dass ich aus einem solchen Potential keine 3 Dreierformationen für die OT zusammenbringe ,die unentwegt Gas geben. zum Beispiel mit schnellen und sense starken Leuten wie Petersen Bischofberger Koch Ganahl Fraser Haudum Obersteiner Ticar Hundertpfund von mir aus noch Gregorc oder Postma stelle ich doch locker drei Teams zusammen, die sowohl eisläuferisch als auch sense und skillmäßig mit kurzen shifts jedes Team beherrschen sollten. nur muss ich da auch einmal in einem solchen Spiel, wo es eh um nix geht, einmal einen Spielwitz zulassen sowohl von der Formation als auch von der Anlage .

    vlt einmal die Burschen rausschicken und sagen spielts frei auf Teufel komm raus . die Gesichter schau i mir an, wenn ich jeweils mit drei Stürmer in 30 Sekunden shifts vollgas fahre. weg von der Hosenschei.ertaktik in der OT ,lasst die Burschen fideln

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (31. Dezember 2020 um 11:57)

  • coach
    YNWA
    • 31. Dezember 2020 um 08:09
    • #132

    wie schon so (zu) oft gepostet.

    ein frommer wunsch und es wäre kac-like, aber das wirds unter dem finnen nicht spielen.

  • runjackrun
    NHL
    • 31. Dezember 2020 um 09:18
    • #133

    Fideln ist keine Entwicklung für Matikainen. Als Weihnachtsgeschenk hat er schon das Villachspiel hergenommen. Da war das Ergebnis aber wohl zu knapp, um es weiterzuführen. Vielleicht ist der Masterplan, dass sich alle auf diesen KAC einstellen und im Playoff dann auf schonungslose Offensive geschaltet wird :))) ja, okay. nein.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 31. Dezember 2020 um 09:23
    • #134

    Mich haben die 99ers gestern dann wirklich (positiv) überrascht.

    Gefälliges Spiel mit einem giftigen Forecheck. Die Linien haben mich dann auch teilweise überzeugt. Man merkt momentan, dass ein Fejes und ein Setzinger jede Sturmreihe besser machen können. Grafenthin-Kainz-Fejes die auffälligsten, auch Porsberger-Oleksuk-Setzinger phasenweise mit guten Aktionen. Cameranesi in seiner Linie etwas alleine gelassen, Ograjensek sucht seine Form, Sointu muss noch in Graz ankommen. Broda mit Alagic und dem jungen Rappold hat soweit auch gepasst.

    Bester Mann natürlich Nussbacher :):thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Dezember 2020 um 10:26
    • #135

    Die wirklich enttäuschende Erkenntnis des gestrigen Spiels war, dass sich auch mit der Verpflichtung von zwei an sich guten Legios aber gar nix verändert hat.

    Jetzt hat man eine nominell ausreichend breite Basis an Spielern und liefert dann wieder so ein Spiel ab.

    Da fehlt jegliche Kontinuität - auf eine starke Leistung im Derby folgt wieder so ein Hundsmatch.

    Ein Treffer, das ist alleweil zu wenig. Auch gegen einen äußerst starken Felix NUSSBACHER. Damit ich es jetzt richtig sage...;)

    Ich weiß, den neuen Legios sollte man noch etwas Zeit geben, nur, wenn man die Basisleistung der beiden sieht, naja.

    Paul Postma schießt zwar viel, trifft aber nix. Gestern waren auch ein paar defensive Hackler dabei, die einem Routinier auch mit geringer Spielpraxis nicht unbedingt passieren müssen.

    Matt Fraser war relativ unsichtbar, okay, sei es wie es sei.

    Man sollte Lukas Haudum wieder als Center einsetzen - das Zeug dazu hat er, eine Linie zu führen. Und als Center ist er mindestens eine Klasse stärker.

    Und Tommy Koch sollte man wieder zwischen die Geiers setzen. Damit man die beiden wiederbelebt. Auf sich gestellt kommt da nix mehr. Die beiden haben eigentlich seit jeher nur was gebracht, wenn sie einen starken Center hatten. Dann sind sie auch heute noch für das eine oder andere Tor gut - wie man in der Tommy Koch Phase gesehen hat.

    Auch unsere Blend a med Diva sollte seine spielerischen Absenzen ein wenig einschränken. Alle drei, vier Spiele mal glänzen, ist auch recht überschaubar.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (31. Dezember 2020 um 10:31)

  • christian 91
    NHL
    • 31. Dezember 2020 um 11:50
    • #136
    Zitat von RTT15

    in Wien oder wo?

    Sollte er den selben meinen dann der in Ferlach - do san a de pippalan günstiga wia de Eia :)

  • obi
    NHL
    • 31. Dezember 2020 um 11:51
    • #137
    Zitat von starting six

    was ich schon länger nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache ,dass ich aus einem solchen Potential keine 3 Dreierformationen zusammenbringe ,die unentwegt Gas geben. zum Beispiel mit schnellen und sense starken Leuten wie Petersen Bischofberger Koch Ganahl Fraser Haudum Obersteiner Ticar Hundertpfund von mir aus noch Gregorc oder Postma stelle ich doch locker drei Teams zusammen, die sowohl eisläuferisch als auch sense und skillmäßig mit kurzen shifts jedes Team beherrschen sollten. nur muss ich da auch einmal in einem solchen Spiel, wo es eh um nix geht, einmal einen Spielwitz zulassen sowohl von der Formation als auch von der Anlage .

    vlt einmal die Burschen rausschicken und sagen spielts frei auf Teufel komm raus . die Gesichter schau i mir an, wenn ich jeweils mit drei Stürmer in 30 Sekunden shifts vollgas fahre. weg von der Hosenschei.ertaktik in der OT ,lasst die Burschen fideln

    Auf den Punkt gebracht.

    Mit der Hälfte dieser Spieler bringst gute Scoring Linien zusammen und die Spieler würden ja, wenn man sie lassen würde.

    So brauchst halt immer einen top Tag aller Beteiligten, damit bei Petri ein gutes Spiel rauskommt

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 31. Dezember 2020 um 12:35
    • #138

    HALLO???? Ihr Roten schimpft aber schon auf einem extrem hohen Level, das muss ich mal sagen, mit Petri, einem der besten und sympathischten Trainer überhaupt!

    Eure Sorgen hätten wir gerne in Graz!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Dezember 2020 um 12:48
    • #139

    Der Neue hat es gestern eh ausgezeichnet gemacht.

    Das war ja fast eine neue Grazer Mannschaft.

  • FTC
    NHL
    • 31. Dezember 2020 um 12:54
    • #140
    Zitat von wayne_groulx_2013

    HALLO???? Ihr Roten schimpft aber schon auf einem extrem hohen Level, das muss ich mal sagen, mit Petri, einem der besten und sympathischten Trainer überhaupt!

    Eure Sorgen hätten wir gerne in Graz!

    Naja, da haben aber starting six und co nicht unrecht, mit dem Material an Stürmern muss offensiv wesentlich mehr drinnen sein. Dem Petri kannst noch 5 weitere Topscorer "schenken", es wird sich aber am Gesamtbild nichts ändern.

    Für mich kam der Sieg der Grazer wenig überraschend, wie schon vor dem Spiel gepostet, sin die Spieler froh dass Mason weg ist und können nun befreit auufspielen, Qualität haben sie genug im Kader und der "heimliche" Chef war für mich sowieso der Schwede-

  • starting six
    NHL
    • 31. Dezember 2020 um 12:59
    • #141

    eines zur Klarstellung . ich rede hier von der OT . mit diesen von mir genannten Leuten zauberst ein Hollywood auf die Platte, dass nur so der Rauch aufgeht . alleine die 9 Stümer genügen für 30 sekunden Speedshifts.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (31. Dezember 2020 um 13:10)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Dezember 2020 um 13:32
    • Offizieller Beitrag
    • #142
    Zitat von RTT15

    in Wien oder wo?

    Nein, in Ferlach, dort nennt man ihn hauptsächlich Nusse :)

    Aber zu Vaclavs Verteidigung, ich hab gestern auch schon fast Nussbaumer geschrieben und erst ein Sicherheitscheck auf eliteprospects hat mich davor bewahrt. Ist aber auch echt schwierig bei all den -bachers, -baumers, -bergers und -gartners in Österreich ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Dezember 2020 um 14:20
    • #143
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Ihr Roten schimpft aber schon auf einem extrem hohen Level, das muss ich mal sagen, mit Petri, einem der besten und sympathischten Trainer überhaupt!

    Matikainen ist jetzt aber kaum ein großer Sympathieträger, ich glaub, den hab ich noch nie lächeln gesehen, seit er in Klagenfurt ist. Wobei da ja eh völlig blunzen ist, ob er sympathisch oder nicht, aber mich würde interessieren, woran du festmachst, dass er "einer der besten Trainer" ist.

    Was Weiterentwicklung von jungen Österreichern (z.B. Nissner, Wukovits, Peter, seit heuer Wraneschitz und Richter) und Einsatz von Jungen anbelangt, hat ein Dave Cameron bei den Caps meines Erachtens eine wesentlich bessere Erfolgsquote vorzuweisen, ohne dass der Verein sich dieses Motto derart offensiv auf die Fahnen schreibt, wie der KAC. Mir fällt auf die Schnelle auch kein Spieler bei uns ein, der sich unter Matikainen signifikant verbessert hätte. Obersteiner und Kernberger sind maximal durchschnittliche "Systemsoldaten", mehr aber auch nicht.

    Ich denke schon, dass Matikainen ein guter Trainer ist, der es auch versteht, sich in der Klagenfurter Schlangengrube zu behaupten und sich mit den richtigen Leuten gut zu stellen. Aber spielerisch hat er das Team in 3 Jahren nicht weitergebracht, dafür defensiv eine kompakte unit geschaffen, deren Erfolg auf absoluten Topleistungen einzelner Leistungsträger (insbesondere im Tor) basiert. Ist halt die Frage, ob das das Ziel in Klagenfurt sein soll/muss, wo man lange Zeit auf andere Stärken und Spielphilosophien gebaut hat und offensiv jetzt einen durchaus vorzeigbaren Kader zur Verfügung hat.

  • WC2021
    ICE
    • 31. Dezember 2020 um 16:33
    • #144
    Zitat von MacReady

    Nein, in Ferlach, dort nennt man ihn hauptsächlich Nusse :)

    Eh so wie in Villach auch:)

    Ach so falsch, du meintest ja den Nussbaumer:love:

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (31. Dezember 2020 um 16:42)

  • oremus
    NHL
    • 31. Dezember 2020 um 18:53
    • #145

    Sind wir nun alle wieder auf der Negativwelle, weil wir EIN Spiel in Overtime gegen wirklich sehr gut spielende Grazer verloren haben?

    Und nun ist wieder alles schlecht? Postma doch nicht die erhoffte Verstärkung? Wo bleibt die Förderung der Jungen? Machen andere Vereine viel besser:?: Koch viel zu schlecht und zu langsam für ein 3:3 Spiel ......

    Hat nicht kürzlich nach einem Sieg jemand sogar von der Finalwürdigkeit unseres Teams geschrieben, weil wir gegen alle Vereine der oberen Etage gut abgeschnitten haben?

    Unser "Pech" war unter anderem Harand als Co-Trainer. Das meine ich ganz im Ernst. Er kann, wie wir wissen Leute motivieren. Er hat ja das KAC-Gen und auch das PM System inhaliert und die Graz Trainer haben ihre Mannschaft einfach sehr gut eingestellt. Und damit ist die Mannschaft einfach nicht zurecht gekommen. Schau ma, wies morgen ausschaut.

    In den letzten Spielen haben wir doch überdurchschnittlich gescort und nun hatten wir halt wieder einmal ein Spiel, in dem halt nichts reinging. Soll anderen Vereinen auch passieren.

  • runjackrun
    NHL
    • 31. Dezember 2020 um 22:26
    • #146

    Es ist keine Negativwelle nur wenn ein paar jammern. Was aber sehr wohl ist, ist dieses ständige auf und ab zwischen hui und pfui. Das ist unabhängig von den neuen Spielern oder Einzelkritiken. Das bekommen wir bis jetzt nicht in den Griff.

    Normal solltest mit unserer Offensivkraft gewinnen wenn du nur ein Tor erhälst. Aber solange heuer auch ein paar hui Spiele dabei sind, ist es für uns Fans eh schon ein Fortschritt im Grunddurchgang. Stream sei dank, tut es auch nicht so weh wenn man ein pfui Spiel erwischt.

Ähnliche Themen

  • Auswärtsspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. Oktober 2020 um 06:26
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 28. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC GRAND Immo VSV

    • #Erfolgsfan_99
    • 26. Dezember 2020 um 10:21
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • 27. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Moser Medical Graz 99ers

    • EpiD
    • 20. Dezember 2020 um 06:23
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • 25. Runde: Moser Medical Graz 99ers - Steinbach Black Wings 1992

    • #Erfolgsfan_99
    • 17. Dezember 2020 um 11:02
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • 20. Runde (06.12.2020, 17:30): Moser Medical Graz 99ers - HCB Südtirol Alperia

    • #Erfolgsfan_99
    • 6. Dezember 2020 um 15:09
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™