1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

28.Rd: HC Bozen vs EC Red Bull Salzburg 26.12.20

  • Bewunderer
  • 26. Dezember 2020 um 08:14
  • P_FL80
    Gast
    • 27. Dezember 2020 um 08:31
    • #26

    Momentan ist das natürlich ziemlich schwach, allerdings wär ich mit Saison-Prognosen noch vorsichtig. Zum einen hat noch nie der gesamte Kader gespielt und zum andere bin ich mir ziemlich sicher, dass noch nachgerüstet wird (denke wohl ein defensiv Defender und ein Stürmer).

  • Bewunderer
    NHL
    • 27. Dezember 2020 um 09:44
    • #27

    Von den letzten 5 Spielen 4 Niederlagen. Von diesen 4 Niederlagen waren wir aber bei keiner nahe einem Unentschieden oder einem Sieg. Diese verliefen alle gleich der Gegner schoß früh einen Ein/Zweitorevorsprung heraus und man wußte schon nach dem ersten Drittel, daß uns die Offensive nicht mehr ranschießen wird.

    Die Rückkehr von einigen Schlüsselspielern wird uns wieder etwas nach oben schieben, für ganz oben reicht es bei weitem nicht wie die realistischer denkenden Salzburg Fans im Spätsommer eh schon dauernd geschrieben haben und ich mir da noch gedacht habe, daß es gar nicht so schlecht ausschauen würde .....

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. Dezember 2020 um 10:33
    • #28

    Bozen hätten sie schon letzte Saison auch nicht gabogen und heuer sowieso nicht.

    Ich hab das Spiel gestern nicht gesehen, aber dass Raffl seine Chancentodmonate hat und Hughes oftmals nicht zum anschaun ist, sollte uns auch nichts neues sein. Ebenso nichts neues dass es wilde Leistungsschwankungen gibt, ich hoffe nur dass das dem Training geschuldet ist.

    Sollte das aber im Play off so weitergehen, was ich nicht glaube, wärs meiner Meinung nach kein Beinbruch sich von den Leistungsträgern zu trennen, auch wenn das bedeuten würde dass man ins hintere Mittelfeld abrutscht.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 27. Dezember 2020 um 12:06
    • #29

    unabhägnig davon ob sie die letzten 4 von 5 spielen verloren haben, so hat die mannschaft überhaupt keinen spielrhythmus. ewig lang gar net spielen, dann wieder ein paar games, zuletzt wieder nicht gespielt. da kann nichts vernünftiges dabei herauskommen,

    ob sie bozen letztes jahr gebogen hätten oder auch nicht, ist spekulativ und damit irrelevant. sind ja net so schlecht in die pos gestartet soweit ich mich erinnern kann.is halt einmal hui und dann wieder pfui was sie derzeit spielen. die saison geht noch so lange, da mach ich mir derzeit keine gedanken wie weit sie kommen könnten.

  • P_FL80
    Gast
    • 27. Dezember 2020 um 12:28
    • #30

    Es kann diese Saison nur noch besser werden. Es fehlen mit Skille, Rauchenwald und Heinrich schon 3 Schlüsselspieler, Raffl kann gar nicht die ganze Saison so schwach spielen wie in den letzen 4-5 Spielen und auch JPL wird sich zu den PO hin noch steigern (wobei er jetzt schon nicht in schlechter Form ist). Einzig bei Hughes seh ich schon die ganze Saison kaum positives, wird wohl ohne deutliche Steigerung einer der ersten Abgänge im Sommer sein...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. Dezember 2020 um 12:36
    • #31
    Zitat von Almöhi

    aber dass Raffl seine Chancentodmonate hat und Hughes oftmals nicht zum anschaun ist, sollte uns auch nichts neues sein.

    Mag sein, aber in den letzten Jahren waren auch in der 2. und 3. Reihe Spieler, die ein Spiel gewinnen konnten.

    Und heuer, ohne Peterka und ohne Skille eigentlich nicht einmal eine Zweite.

    Und vielleicht ist es auch besser, nicht alle potentiell guten in eine Reihe zu stecken.

    Huber, Baltram, Rauchenwald etc. würden vielleicht besser zur Geltung kommen, wenn sie mit einem Hughes oder Schofield spielen würden. Und auf eine ‚gute‘ Reihe stellt sich der Gegner auch leicht ein.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. Dezember 2020 um 12:41
    • #32
    Zitat von P_FL80

    Einzig bei Hughes seh ich schon die ganze Saison kaum positives, wird wohl ohne deutliche Steigerung einer der ersten Abgänge im Sommer sein...

    Ich würde Hughes und Raffl trennen. Glaube Hughes würd in einer schnellen, quirligen Reihe besser zur Geltung kommen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. Dezember 2020 um 16:51
    • #33
    Zitat von beckman99

    ob sie bozen letztes jahr gebogen hätten oder auch nicht, ist spekulativ und damit irrelevant. sind ja net so schlecht in die pos gestartet soweit ich mich erinnern kann.

    Hast schon recht. Ich trau mir das nur zu sagen weil Bozen am Ende der letzten Saison besser war als unsere Mannschaft und sie uns selbst in Saisonen in denen sie etwas schlechter waren, am Ende gebogen haben.

    Zitat von P_FL80

    Einzig bei Hughes seh ich schon die ganze Saison kaum positives, wird wohl ohne deutliche Steigerung einer der ersten Abgänge im Sommer sein...

    Hughes hat wenigstens schon 19 Punkte und eine -1, während Raffl statsmäßig hinter Richter, Nissner, Ulmer und knapp vor Heinrich mit 5 Spielen weniger herumkrebst. Die Anderen haben aber keine -6 wie Raffl.

    Früher hätte ich auch gesagt dass mich der Hughes viel leichter aufregt als der Raffl. Heuer bin ich mir nicht mehr so sicher.

    Aber ich bin derzeit eher noch guten Mutes, dass sich das einrenkt.

    Zitat von Ktw-2015

    Und vielleicht ist es auch besser, nicht alle potentiell guten in eine Reihe zu stecken.

    Huber, Baltram, Rauchenwald etc. würden vielleicht besser zur Geltung kommen, wenn sie mit einem Hughes oder Schofield spielen würden. Und auf eine ‚gute‘ Reihe stellt sich der Gegner auch leicht ein.

    Kann ich mir auch gut vorstellen, beim Cameron funktioniert das super.

    Zitat von Ktw-2015

    Mag sein, aber in den letzten Jahren waren auch in der 2. und 3. Reihe Spieler, die ein Spiel gewinnen konnten.

    Und heuer, ohne Peterka und ohne Skille eigentlich nicht einmal eine Zweite.

    Wart ab bis die 3. Linie wieder so ähnlich wie Baltram, Varejka, Huber und die 4. Huber; Pilloni; Hochkofler heißt, dann wird das auch wieder besser.

    Aber selbst wenn die alle wieder da sind, würde mir das von dir favorisierte Cameron Modell besser gefallen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. Dezember 2020 um 22:18
    • #34
    Zitat von Almöhi

    Kann ich mir auch gut vorstellen, beim Cameron funktioniert das super.

    Habe da auch an Wukovits gedacht, 19 Punkte und +5 ... super Saison für ihn :thumbup:

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • xtroman
    • 23. Januar 2020 um 18:48
    • Klagenfurter AC
  • 27. Rd EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV 19 Di.01.12 - 19.15 Uhr

    • WiPe
    • 26. November 2020 um 13:57
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™