Fürs Torverhältnis wärs gewesen, und fürs Selbstvertrauen der Poolboys
Die haben auch so gemerkt, dass sie nichts zum melden haben.
Fürs Torverhältnis wärs gewesen, und fürs Selbstvertrauen der Poolboys
Die haben auch so gemerkt, dass sie nichts zum melden haben.
Also ein 1:3 gegen Bozen ist absolut kein Beinbruch.
Das 3. Drittel sogar gewonnen
hast du das spiel gesehen? das war eher erbärmlich was Linz gezeigt hat, ergo musste Bozen auch nicht viel machen um locker zu gewinnen.
zum zusehen wars nicht besonders.
In Graz sind so viele Ex Linzer, die halten sich sicher nicht zurück.
(sehr lustig auch der 99er diss auf Facebook beim Gaffal Artikel 😁🙈)
Easy win für die Füchse. Offensiv war das heute Null komma Niente von den Poolboys.
Langsam sieht man bei Beaulieu auch schon die Verzweiflung: Brian und Dragan zu trennen, die als Einzige wirklich Torgefahr ausgestrahlt haben, ist schon ein starkes Stück. Warum anscheinend jetzt alles auf einen inferioren Kozek zugeschneidet wird, frag ich mich ernsthaft. Andrew ist komplett außer Form und hat Null Selbstvertrauen.
In der Defensive die Frenchies wieder zusammen zu spannen find ich auch interessant. Vor einigen Jahren wars ein Himmelfahrtskommando, aber der Coach wirds schon wissen.
Am Ende noch was positives: Gracnar war heute sehr stark. Er hat eine weitere klare Klatsche verhindert.
Am Ende noch was positives:
und das tor von gaffal würd ich hier auch noch nennen.
Keine Ahnung ob ich verwöhnt bin von den letzten Jahren oder ob Corona den Spielern alle so zusetzt.
Aber die letzen spiele die ich so im TV verfolgt haben waren alles ziemlich "biedere" Eishockey Spiele.
Ok manche Kabinettstückchen sieht man in den Zusammenfassungen der Spiele aber das sind eben Highlights
Wenn man sich die ganzen spiele so wie gestern anschaut dann ist das doch ziemlich mau.
Dabei wäre Bozen jetzt nominell ein Top Team
Mag daran liegen das wir dank Corona heuer mehr spiele von Mannschaften sehen die sonst nicht so oft gezeigt werden, aber kac und VSV bieten jetzt auch nicht gerade die Mörder Show am Eis
Ist das Niveau der Liga so abgefallen?
Oder ist es Corona das die Teams so schwächt?
Und ist das auch noch wem anderen aufgefallen?
Und weiter zurück gehend:
Es wurde immer gesagt man würde keinen Unterschied merken wenn es weniger legios in der Liga gibt.
OK jetzt gibt's bei einigen Clubs weniger legios, aber die Leistungen der Clubs die die Anzahl voll ausschöpfen ist mir Trotzdem nicht unbedingt positiv aufgefallen.
OK es wurden vielleicht nicht mehr Top Kracher verpflichtet aber bei einigen sind ja die alten Leistungsträger geblieben
Ich denke, das Fehlen der Zuschauer hat doch einen größeren Effekt als gedacht.
Sowohl bei den Akteuren am Eis, die durch die Fans doch noch einen Schub Extramotivation erhalten, als auch daheim vorm Bildschirm.
So ein Geisterspiel wirkt, teils vielleicht unbewusst, einfach fader und steriler, als mit sicht- und hörbaren Emtionen der Fans.
, aber kac und VSV bieten jetzt auch nicht gerade die Mörder Show am Eis
Ist das Niveau der Liga so abgefallen?
Also die KAC-Fans sind doch schon die letzten 2-3 Jahre unglücklich mit den Leistungen. Der Meistertitel hat dann ein bisschen darüber hinweggetäuscht, dass die Spielkultur, sagen wir mal, bescheiden ist.
Oder vielleicht liegt es doch an drei Spielen in vier Tagen. Wer weiß schon genau...
Habe das Spiel nicht gesehen. Linz bäckt aber heuer scheinbar kleinere Brötchen und da muss man lernen sich auch über Kleinigkeiten zu freuen wie ein gewonnenes Drittel.
Das weis ich aus Stadlauzeiten, als man in der Saison 1981/82 bei 31 Spielen das Eis 29x als Verlierer verlassen hat. Da hat man auch gelernt sich über kleine Erfolge, wie ein gewonnenes Drittel gefreut.
Linz bäckt heuer kleine Brötchen, die nicht schmecken und außerdem schimmeln.
Habe das Spiel nicht gesehen. Linz bäckt aber heuer scheinbar kleinere Brötchen und da muss man lernen sich auch über Kleinigkeiten zu freuen wie ein gewonnenes Drittel.
Das weis ich aus Stadlauzeiten, als man in der Saison 1981/82 bei 31 Spielen das Eis 29x als Verlierer verlassen hat. Da hat man auch gelernt sich über kleine Erfolge, wie ein gewonnenes Drittel gefreut.
Es ist halt schwierig wennst vorher Budgetär auf Platz 3-4 Ligaweit stehst und dann kommt dein Vereins-Präsident daher und glaubt er muss jetzt alles "besser" machen, weil der Kader so teuer und schlecht ist. Jetzt ist der Kader billig und noch viel schlechter, wir haben einen GM der keinen Plan vom GM-sein hat und noch dazu ziemlich realitätsfremde Interviews von irgendwelchen Businessclubs raushaut die keinen interessieren, derweil alles rundherum fröhlich und lichterloh am abbrennen ist. Btw wer, der halbwegs bei Trost ist, haut für solch eine Außendarstellung seitens des Vereins 7k raus (lol Steinbach)? Wenn wir dann die ganze Geschichte in ein paar Jahre Revue passieren lassen, werden wir sehr schnell erkennen, dass das eine Ansammlung an Fehlentscheidungen, gefolgt von noch vielen Fehlentscheidungen mehr vom Topmanagement war. Und von denen wollen sich noch einige erwarten, dass sie das Ruder rum reißen? Ja na klar...
Ich freu mich viel mehr um jedes verlorene Drittel, weil's bedeutet dass wir dem Ende dieser Farce ein Stückchen weit näher kommen, und dann wieder Leute ans Ruder kommen, die erstens Ahnung vom sportlichen, und zweitens auch Ahnung vom wirtschaftlichen Part haben. Und ich will mich einfach partout nicht mit dieser Situation abfinden, bzw für ein "gutes" Drittel freuen, wenn der Rest einfach sowas von schlecht war. Dieses Management ist auf allen Ebenen unterdurchschnittlich, menschlich genauso wie in ihren Kompetenzen (und da drück ich mich noch diplomatisch aus).
Zum Spiel: Erinnert von der Intensität her an die fix gesetzten PO-Seed Spiele der NHL in der Bubble. Grauslich fad zum ansehen. Nichtsdestotrotz waren die Wings einfach in jeder Hinsicht chancenlos. Gracnar hatte einen sehr guten Tag erwischt und ein viel höheres Ergebnis verhindert. Wenn's so weiter geht ist es trotzdem nur eine Frage der Zeit bis wir mal zweistellig abgefrühstückt werden. Btw Grats an Gaffal zum Goal