Die Hoffnung stirbt zuletzt
Klar, aber sie blockiert bereits eine Intensivstation.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Klar, aber sie blockiert bereits eine Intensivstation.
Wird wohl die Notbremse gezogen werden.Systemloser Haufen wo du nicht weisst wenn als erster rausschmeisst...
Wird wohl die Notbremse gezogen werden.Systemloser Haufen wo du nicht weisst wenn als erster rausschmeisst...
In diesem Fall bleibt meist der Trainer hängen...und bei der (Weiter-)Entwicklung des Teams wohl auch zurecht...
Diejenigen die den Livestreams gekauft haben, es gibt Geld zurück.
Jedenfalls ist nun bewiesen, dass es ganz sicher NICHT am Tormann liegt.
Von routinierten Spielern wie Fraser, Schmidt und Mangene sollte man auch etwas mehr Verantwortung erwarten dürfen.
In erster Linie gilt es ja doch einmal die Defense zu stabilisieren und aus einer gefestigten Abwehr entweder mit einem schnellen Spielaufbau bzw. langen eröffnenden Pass, den alle 3 Legios können, das Spiel aufzubauen. Aber unsere top 3 Verteidiger glauben ja meistens das sie Flügelstürmer sind und als erstes tief ins gegnerische Drittel hineinfahren müssen.
Pöyhönen hat dies gerne als 4e hängende Spitze gebracht und ist mit Bedacht vorgerückt.
So würde es auch passen, aber bitte nicht so tief vorrücken, wie unsere Verteidiger agieren.Da braucht man sich nicht wundern, wenn wir im Heimspiel 4-5 Tore kassieren. So gewinnt man keine Spiele.
Schön dafür ist der Trainer zuständig.Und den Gill könntest auf einen Elefanten setzen, würde er nicht auf fallen....
Off-topic aber Gudlevskis ist der erste Goalie den ich je gesehen habe, der keine Wasserflasche am Tor hat und nur während Powerbreaks trinkt. Hat der arme Mann keinen Durst?
Aber immerhin hilft er bei der Eisreinigung brav mit und putzt alle 2 Minuten seinen Torraum.
Der ist mir schon sympathisch
War heute nicht im Stadion und kann somit etwas objektiv sein. So wie ich es hier mitbekomme und es auch meine Freunde berichten, hat sich unterm Strich nix geändert. Vorne vernebeln und hinten, eh schon wissen. Als absoluter Tauschkandidat scheint sich Mangene anzubieten. Für mich die Enttäuschung in personam.
Alles anzeigenIm Prinzip hat uns Gudi vor schlimmeren bewahrt.Tolle Saves von Ihm, ich denke er ist der Rückhalt den man sich gewünscht hat.
Aber unsere Defense ist offen wie ein Scheunentor, desorientiert und ohne System im Spielaufbau.
Schmidt und Mangene glauben immer noch dass Sie Stürmer sind.
Uns fehlt der Quaterback , leider bis dato auch Fraser noch nicht, der mit einem schnellen langen Pass das Spiel eröffnet.
Viel zu oft versuchen unsere 3 offensiven Verteidiger , selbst die Scheibe ins gegnerische Drittel zu bringen.
Mit den daraus entstehenden turn overs , sind wir offen wie ein Scheunentor.
Wir brauchen einen verlässlichen stay at home Verteidiger, der die Abwehr koordiniert und Stabilität hinein bringt.
Pöyhönen und Alagic nicht mehr zu verpflichten war ein Fehler!
Alles was du sagst stimmt, aber ganz ehrlich würd ein Alagic (oder Schlacher) da irgendwas zum Besseren beitragen?! Sind jetzt beide nicht die Defensivexperten...
Kornelli gefällt mir definitiv besser als Alagic!
Off-topic aber Gudlevskis ist der erste Goalie den ich je gesehen habe, der keine Wasserflasche am Tor hat und nur während Powerbreaks trinkt. Hat der arme Mann keinen Durst?
Aber immerhin hilft er bei der Eisreinigung brav mit und putzt alle 2 Minuten seinen Torraum.
Der ist mir schon sympathisch
Gudlevskis bedeutet ja auf lettisch "Kamel"...
Alles was du sagst stimmt, aber ganz ehrlich würd ein Alagic (oder Schlacher) da irgendwas zum Besseren beitragen?! Sind jetzt beide nicht die Defensivexperten...
Kornelli gefällt mir definitiv besser als Alagic!
stimmt
Alles was du sagst stimmt, aber ganz ehrlich würd ein Alagic (oder Schlacher) da irgendwas zum Besseren beitragen?! Sind jetzt beide nicht die Defensivexperten...
Kornelli gefällt mir definitiv besser als Alagic!
ich mag den Schlacher, kenne Ihn auch privat. Aber der Heilsbringer wäre er leider auch nicht. Trotzdem finde ich es schade, dass er nicht mehr spielt. Und Alagic hat uns jetzt auch nicht mit GwG beschert. Stimme dir da zu!
Da wären mir Cundari und Pöyhönen anstatt Mangene und Schmidt lieber gewesen.
Auch wenn wir gestern verloren haben, fühlte ich mich das erste mal recht gut unterhalten. Der neue Tormann hat mich überzeugt, ist sicherlich ein passender Rückhalt, wenn man das nach einem Spiel sagen kann. Weiters hat es mir gefallen, die Linien einmal in einer anderen Zusammenstellung zu sehen. Und bis zu dieser saublöden Doppelstrafe von Mangene hätte ich auch drauf gewettet, dass wir das Spiel gewinnen werden. Mehr Schüsse, mehr Chancen, besserer Spielaufbau als zuletzt, aber man macht sich selber das Leben schwer. Der Offensivdrang in Ehren, aber dann müssen auch Tore daraus entstehen.... von mir aus kann man ja 3-4 Tore bekommen, wenn man 6 schießt. Aber so....
Den "jungen" Wilden Lanzinger, Wohlfart, Kornelli, Wachter kann man sicher am Wenigsten vorwerfen. Für mich tauchen momentan gerade ein Gill oder ein Kammerer extrem ab. Wenn in den Spielen vor der Teampause keine Besserung eintritt, wird es wohl auf einen Trainertausch hinauslaufen....
Auch wenn sie gestern nicht schuld an der Niederlage der Adler waren, möcht ich hier sagen die Schiris waren eine Frechheit.
Vorm 1:1 war ganz klar Icing. Viele Aktionen der Ungarn nach dem Pfiff die unbestraft blieben. Der Höhepunkt als Strafe für Fehavar angezeigt wurde, Villach fährt einen Vorstoß vergibt knapp, Spiel wird unterbrochen und ein Villacher auf die Strafbank geschickt.
wenn wir ihn heut´ Nacht um 4 Uhr in den Zug nach München setzen kann er um 11 im Flugzeug nach New York sein. Wär´allerdings ein Wunder, wenn einmal etwas wirklich klappte ...
Um 1:50 Uhr fährt auch schon ein Zug nach München
War jetzt jemand mit ihm am Bahnhof?
Ich habe geschlafen!
Kornelli gefällt mir definitiv besser als Alagic!
Also bei Graz spielt Alagic mehr als Top.
Totaler Glücksgriff. Gestern wieder ein Tor und ein wichtiges noch dazu.
ich mag den Schlacher, kenne Ihn auch privat. Aber der Heilsbringer wäre er leider auch nicht. Trotzdem finde ich es schade, dass er nicht mehr spielt. Und Alagic hat uns jetzt auch nicht mit GwG beschert. Stimme dir da zu!
Da wären mir Cundari und Pöyhönen anstatt Mangene und Schmidt lieber gewesen.
100% deiner Meinung!
Ein sehr feiner Kerl, dem ich alles im Leben von Herzen gönne. Und auch ich hätte ihn gerne noch ein paar Jahre im VSV Dress gesehen. Ist leider nicht - ich muss damit leben.
Ich ginge jedoch einiges wetten, dass viele, die ihm jetzt nachweinen, genau die sind, die ihn fast jede 2. Partie hier drin wg irgendwelcher Kleinigkeiten zerrissen haben...
100% deiner Meinung!
Ein sehr feiner Kerl, dem ich alles im Leben von Herzen gönne. Und auch ich hätte ihn gerne noch ein paar Jahre im VSV Dress gesehen. Ist leider nicht - ich muss damit leben.
Ich ginge jedoch einiges wetten, dass viele, die ihm jetzt nachweinen, genau die sind, die ihn fast jede 2. Partie hier drin wg irgendwelcher Kleinigkeiten zerrissen haben...
Und da stimme ich dir 100% zu.
Hier gehts ja fast zu wie in einem Corona Forum.
Typen wie ein Cundari und Pöyhönen fehlen an allen Ecken und Enden. Defensiv stabil und trotzdem immer wieder gefährliche Offensive Aktionen und auch Tore. Verstehe nicht, dass man sie nicht halten wollte / konnte. Keiner von beiden spielt irgendwo laut. Elite Prospekts ..... Schlacher wäre locker auch noch 1-2 Jahre gegangen. Mit der denen 3 und dem Goalie könntest garantiert ganz vorne mitspielen.
Sehe da den Trainer eher in einer misslichen Lage wegen der Kaderzusammenstellung. Inwieweit Lugge da als "Sportdirektor" nicht maßgeblich Mitschuld hat ist fraglich, wobei letztverantwortlich ist der Vorstand weil ohne deren Zustimmung läuft gar nichts.
Eines sollten man im Verein aus den letzten Jahren gelernt haben - einen Stamm an Schlüsselspielern sollte man unbedingt halten. Und bis jetzt ist kaum bis selten ein besserer nachgekommen - beim Tausch von Leistungsträgern. An einzelnen Positionen wo es wirklich nicht passt schrauben. Damit solltest auch eine eingeschworene und eingespielte Mannschaft zu zusammen haben.
In der Baustelle Defensive musst jetzt aber aufräumen - oder sonst alle erst einmal defensiver einstellen. Kann ja nicht sein, dass das ganze nicht auch mit diesen Spielern machbar ist. Der Finne hatte das gleich mal eingedrillt.
Also weil sich hier einige Cundari wünschen, der wäre für mich Mangene 2.0 mangelnde Defense Arbeit und dumme Strafen. Pöyhönen wäre da schon was anderes.
Wobei so wie wir uns defensiv anstellen liegts meiner Meinung nach nicht am Personal sondern am Trainer. Das ist Begleitschutz aber keine Defense. 😉
Und im Sturm ist mir Kammerer der größte Dorn im Auge. Der hat in einem einzigen Spiel gepunkte, defensiv ist er auch kein Heilsbringer und ohnehin nur auf Zeit da. Finde das ganze Engagement von ihm umsonst.
Schlacher nachweinen tu ich nicht. Bei allem Einsatz, ein Stabilitätsfaktor war er ja auch nicht gerade. Im Gegenteil, wenn Schwimmen angesagt war, ist er meist als einer der ersten im Wasser gewesen.
Die Logik dahinter, ihn zu schicken und dafür einen Zauner bei uns rumkurven zu lassen, versteh ich aber auch nicht.
Pöyhönen wär mir aber sehr recht. Unauffällig, aber ein sicherer Rückhalt, ohne depperte Fouls und mit der richtigen Abstimmung zwischen Defensive und Offensive.
Eines sollten man im Verein aus den letzten Jahren gelernt haben - einen Stamm an Schlüsselspielern sollte man unbedingt halten. Und bis jetzt ist kaum bis selten ein besserer nachgekommen - beim Tausch von Leistungsträgern. An einzelnen Positionen wo es wirklich nicht passt schrauben. Damit solltest auch eine eingeschworene und eingespielte Mannschaft zu zusammen haben.
Nach der letzten Saison war man das erste mal seit Jahren wieder einmal in der Position nur an wenigen Rädern drehen zu müssen. Im Grunde waren alle zufrieden. Über Reid und Karlsson musste man diskutieren dazu ein Trainer der vermutlich teuer war. Er war aber auch nur auf den ersten Blick teuer,wenn man nämlich Ceman rauswerfen wird müssen dann kann die Rechnung nicht mehr aufgehen.
Wenn man weiter zurück denkt,es gab praktisch nach jeder Saison zurecht einen Neuanfang. Es gab Spieler und Trainer die man schon nach einer Woche vergessen hat. Unverständlich das man die Chance die man nach der letzten Saison hatte vergeben hat.
Hoffentlich gibt es nicht ein böses Erwachen. Die genehmigten Zuseher sind weit hinter den Bedürfnissen. Dazu werden,nicht nur durch die sportliche Leistung sondern auch Corona,einige Fans länger der Halle fern bleiben. Es wird schwierig sein diese zurück zu gewinnen.
Wenigstens die Goalie Baustelle ist beendet -scheint ein Guter zu sein, der obendrein auch nicht 5 Wochen gebraucht hat, um sich zu „akklimatisieren“.. und ein bissl ein „Charakter“ ist er auch - der gefällt mir - umso enttäuschter bin ich, dass sich die Mannschaft nach Kräften bemüht hat, ihn den Einstand zu versauen...
Wenn unsere „alten“ Kräfte , Pollastrone und Fraser wieder spielen und zu ihrer alten Form finden, dann schaut‘s vielleicht mittelfristig nicht soo schlecht aus - von den Neuzugängen erwarte ich mir eigentlich keine Steigerung mehr - Legiomaterial, von denen keiner mehr nächste Saison in Villach sein wird. (Collins ausgenommen - aber der ist ja auch nicht neu...)
Und Pewal als Coach - oder Ulugg, Holst, Jervenpää, (Daum sowieso...) - Ceman scheint nur ein VIP- Ticket für die Spielerbank gewonnen zu haben - das ist der erste Coach in Villach, der nicht einmal irgendeine Handschrift hinterlässt - weder positiv noch negativ. Im Moment schaut unser Spiel so aus, als ob sich 23 Freunde treffen und sich halt gemeinsam um 23 Uhr abends zu einem Match in der Eishalle Velden einfinden...
Alles anzeigenIm Prinzip hat uns Gudi vor schlimmeren bewahrt.Tolle Saves von Ihm, ich denke er ist der Rückhalt den man sich gewünscht hat.
Aber unsere Defense ist offen wie ein Scheunentor, desorientiert und ohne System im Spielaufbau.
Schmidt und Mangene glauben immer noch dass Sie Stürmer sind.
Uns fehlt der Quaterback , leider bis dato auch Fraser noch nicht, der mit einem schnellen langen Pass das Spiel eröffnet.
Viel zu oft versuchen unsere 3 offensiven Verteidiger , selbst die Scheibe ins gegnerische Drittel zu bringen.
Mit den daraus entstehenden turn overs , sind wir offen wie ein Scheunentor.
Wir brauchen einen verlässlichen stay at home Verteidiger, der die Abwehr koordiniert und Stabilität hinein bringt.
Pöyhönen und Alagic nicht mehr zu verpflichten war ein Fehler!
Kennst du die taktische virgave von ceman?
Eventull könnte genau das seine vorgebe sein und die spieler haben aber damit noch ihre probleme beim umsetzen