1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

COL Saison 2020/21

    • Colorado Avalanche
  • Malone
  • 6. Oktober 2020 um 19:26
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Oktober 2020 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nicknames: „Avs“, „The Lanche“
    In der NHL seit 1979 (vormals Quebec Nordiques)

    Name:
    Nach dem Umzug der Quebec Nordiques musste ein neuer Teamname gefunden werden. In Anlehnung an die Lawinenabgänge in den bergigen Regionen rund um Denver war die Avalanche geboren.

    Retired Numbers:
    19 Joe Sakic
    21 Peter Forsberg

    23 Milan Hejduk

    33 Patrick Roy
    52 Adam Foote
    77 Ray Bourque

    Stanley Cups:
    - 2x (1996, 2001)

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (1996, 2001)

    Farmteam:
    - AHL: Colorado Eagles
    - ECHL: Utah Grizzlies

    Stadion:
    - Ball Arena (vormals Pepsi Center) seit 1999
    - “The Can”
    - 17.809 Plätze
    - Denver, Colorado

    Trainer:
    - Jared Bednar seit 2016

    General Manager:
    - Joe Sakic seit 2014

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (2. Januar 2021 um 19:11)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Oktober 2020 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2019-2020

    D Dennis Gilbert 925.000 2way 1 Jahr Chicago
    D Devon Toews 4.100.000 1way 4 Jahre NY Islanders
    F Miikka Salomäki 700.000 2way 1 Jahr Toronto
    F Brandon Saad 5.000.0000 * 1way 1 Jahr Chicago
    F Kiefer Sherwood 750.000 2way 1 Jahr Anaheim

    * Retained Salary Chicago: 1.000.000$

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Januar 2021 um 21:03)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Oktober 2020 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2020-2021

    G Antoine Bibeau → → UFA → → Carolina
    G Michael Hutchinson → → UFA → → Toronto
    D Mark Barberio → → UFA → → Lausanne/NLA
    D Kevin Connauton → → UFA → → Florida
    D Anton Lindholm → → Trade → → Chicago
    D Nikita Zadorov → → Trade → → Chicago
    F Vladislav Kamenev → → UFA → → St. Petersburg/KHL
    F Vladislav Namestnikov → → UFA → → Detroit
    F Matt Nieto → → UFA → → San Jose
    F Colin Wilson → → → → → → Rücktritt

    9 Mal editiert, zuletzt von Malone (6. Januar 2021 um 23:12)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone 9. Oktober 2020 um 20:45

    Hat das Label Colorado Avalanche hinzugefügt.
  • trant
    KHL
    • 31. Januar 2021 um 20:00
    • #4

    Überhaupt keine Avs Fans hier?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. Januar 2021 um 20:10
    • #5

    Doch, der Sakic scores. Aber der schreibt lieber Englisch.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 31. Januar 2021 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Sicher gibts die; zumindest während der letzten Play-Offs gabs hier doch einige, die auch Sympathien gezeigt haben. Aber die ganz großen Fans sind dann doch eher limitiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. Februar 2021 um 08:09
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Schön langsam wirds ungemütlich mit den Verletzungen, jetzt auch noch MacKinnon out zusätzlich zu den eh schon verletzten Devon Toews, Erik Johnson, Matt Calvert, Pierre-Edouard Bellemare und Pavel Francouz. Besser jetzt als in den Play-Offs, aber da sind schon einige sehr wichtige Spieler dabei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. Februar 2021 um 07:52
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Also vor allem die Defense ist schon ziemlich hergebeutelt. Heute hatten die 6 Verteidiger (mit Makar, Girard & Johnson fehlen noch dazu die 3 Topverteidiger) eine gesammelte Erfahrung von sage und schreibe 325 NHL Games (inlusive Play-Offs), Pietrangelo auf der anderen Seite alleine hat mehr als doppelt so viele... Und dann verletzt sich Gilbert noch bei seinem Fight und kann nicht mehr zurück. Plus die anderen Ausfälle noch dazu und dennoch reichts gegen die Golden Knights heute zum Sieg; schöne Sache und auch wichtig, damit sie nicht allzu sehr davonziehen können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. März 2021 um 20:48
    • #9

    Spannende Partie bisher von Colorado. Schnelles Hockey, spektakuläre Tore, ein Faustkampf und jetzt haben sich Reaves und Kadri noch etwas zu sagen. Ein spannender Hockeyabend, mir gefällt diese Truppe. :prost:

  • Bobby
    KHL
    • 27. März 2021 um 21:19
    • #10
    Zitat von Sour-Fox

    Spannende Partie bisher von Colorado. Schnelles Hockey, spektakuläre Tore, ein Faustkampf und jetzt haben sich Reaves und Kadri noch etwas zu sagen. Ein spannender Hockeyabend, mir gefällt diese Truppe. :prost:

    Wenn man die aktuelle Partie gegen die Knights anschaut kann man wiedermal erkennen und über die Qualität sagen: Erst kommt die NHL, dann kommt ewig lange nichts in der Hockey Welt.

  • Sakic scores
    EBEL
    • 1. April 2021 um 17:23
    • #11

    We are BRUTAL at this point.

    9 in Coyotes net, Donskoi hattrick, Landy and Burakovsky each scored 2.

    League leaders by scored goals (127), 3rd by received goals (80), just short of Bruins (77) and Knights (79).

    Go Avs!

  • Sakic scores
    EBEL
    • 1. April 2021 um 20:46
    • #12
    Zitat von Bobby

    Wenn man die aktuelle Partie gegen die Knights anschaut kann man wiedermal erkennen und über die Qualität sagen: Erst kommt die NHL, dann kommt ewig lange nichts in der Hockey Welt.

    Agreed!

    After one Avs - Kings game, I watched CSKA - Lokomotiv and even they looked like slow mo. 😬

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. April 2021 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Alex Newhook, 2019 an 16. Stelle gedraftet, wurde nun auch unter Vertrag genommen; gehe aber davon aus, dass er diese Saison nur mal in der AHL auflaufen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 14. Mai 2021 um 06:42
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Zum 3. Mal in Franchise History also die President's Trophy gewonnen. Finds vor allem stark, da man 2 mal mitten in einem Lauf eine längere Covid Pause hatte, dazu auf der Goalie Position hinter Grubauer lange ziemlich schlecht ausgesehen hat. St. Louis wird aber eh auch nicht einfach in der 1. Runde, die haben sich zuletzt auch gesteigert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 09:02
    • #15

    Stickoxydal sollte für die Avs aber schon machbar sein, glaubst net!?

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 15. Mai 2021 um 06:50
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von shadow2711

    Stickoxydal sollte für die Avs aber schon machbar sein, glaubst net!?

    Machbar auf alle Fälle, nur unterschätzen sollt man die Blues grad auch nicht. Haben von den letzten 12 Spielen nur eines in der regulären Spielzeit verloren und dabei 2 mal die Avs geschlagen (allerdings frisch aus deren Covid Pause). Ein Selbstläufer wirds tendenziell nicht, Favorit ist man trotzdem.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. Mai 2021 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Bei den Avs haben 3 weitere Prospects ihren ELC unterzeichnet. Da hat sich einiges getan in den letzten Wochen. Neben Newhook, der ja mittlerweile schon in der NHL aufläuft sind ja noch folgende Spieler unter Vertrag genommen worden:

    - Sampo Ranta

    - Justin Barron

    - Nate Clurman

    Und jetzt noch Jean-Luc Foudy, Trent Miner und Alex Beaucage.

    Ranta wahrscheinlich und möglicherweise auch Barron könnten nächste Saison zu ersten NHL Einsätzen kommen. Foudy muss nach einer ganzen AHL Saison bei den Eagles wieder zurück in die OHL weil er zu jung ist, was ziemlich schade ist; mal schauen wie sich das hinsichtlich seiner Entwicklung auswirkt. Miner und Beaucage werden wahrscheinlich für die Eagles in der AHL spielen.

    Dazu noch Annunen, der ja nach Ende der finnischen Saison schon für 2 AHL Spiele rübergekommen ist, und man wird eine ziemlich veränderte und verjüngte Eagles Mannschaft sehen.

    Denke allerdings Kaut und Bowers (2 ehemalige 1st Round Picks) haben keine Zukunft mehr bei den Avs; da wird es wohl Trades geben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. Mai 2021 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Und nochmal Avs News, wenn es jemanden interessiert. Es gibt Veränderungen im Scouting Department:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klippenstein ist seit 2017 bei den Avs und vor allem für WHL und West Kanada zuständig gewesen. Gerüchteweise waren monetäre Differenzen der Grund für die Trennung. In den letzten Jahren ist das Drafting doch durchaus besser geworden nachdem es davor eine Weile lang bis auf die Toppicks wie MacKinnon oder Landeskog zappendüster ausgesehen hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. Juni 2021 um 12:56
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Oh Mann, Dater auch mal wieder mehr als painlich bei den Post Game Fragen...

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MacKinnon erwartenswerterweise ziemlich down:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Core ist zwar noch jung, aber schön langsam stehen "schmerzhafte" Gehaltserhöhungen an. Makar wird wahrscheinlich noch einen Übergangsvertrag bis zum ganz großen Paycheck unterschreiben, Landeskog könnte vielleicht einen Rabatt akzeptieren, womit ich aber nicht unbedingt rechnen würde. Grubauer nach einer Vezina Saison wird auch nicht billig, kann mir sogar vorstellen, dass er nächstes jahr nicht mehr im Team ist, da die Avs ihren Goalies nur selten wirklich viel zahlen. Alternativen auf der Position hat man aber dann halt auch nicht zu viele.

    Ob ein Team wie die Avs im Play-Off Hockey wirklich funktionieren, frage ich mich immer mehr. Letztes Jahr hats Dallas ganz gut vorgezeigt und heuer Vegas wie man sie zumindest etwas bändigt und das war dann ausreichend um sie auszuschalten (gut, letztes Jahr hatte man viele Verletzungen und essentiell keinen NHL Goalie). Und leichter wirds nicht ein wirklich stärkeres Team auf die Beine zu stellen nächste Saison. Vegas hat noch dazu den Vorteil niemanden im Expansion Draft abgeben zu müssen.

    Wird wieder eine spannende Off-Season, die leider wieder zu früh beginnt. Leicht wirds Sakic jedenfalls nicht haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 16. Juni 2021 um 12:29
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Erik Johnson dürfte wohl seine NMC Klausel für den Expansion Draft aufgeben. Noch nicht offiziell, aber diverse Medien berichten es bereits. Hilft den Avs auf alle Fälle sehr, man wird dann ziemlich fix die 7+3 Variante wählen. Meine persönliche Auswahl.
    Goalie: Grubauer (sofern verlängert)

    Verteidigung: Makar, Girard, Toews (no brainer)

    Angriff: MacKinnon, Rantanen, Landeskog (da geh ich mal fix von der Verlängerung aus), Nichushkin, Burakovsky, Jost; (sofern verlängert) Saad, ansonsten wohl Kadri

    Wen wird sich Seattle krallen? Best available Player ist wahrscheinlich Graves, wobei sein Wert nach der schwachen Serie gegen Vegas gerade wieder mal diskutiert wird. Donskoi hatte gute primary Stats, aber seine advanced Stats sind weniger gut. Diese wiederum schauen bei MacDonald und O'Connor gut aus, dazu sind sie auch noch billig. Da anzunehmen ist, dass Seattle ähnlich wie Vegas stark auf advanced stats zugreifen wird, sind die beiden auch sicher eine Option. Am meisten weh tun würde mir persönlich fast der Verlust von O'Connor.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Malone 28. Juli 2021 um 18:18

    Hat das Thema geschlossen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™