1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

ANA Saison 2020/21

    • Anaheim Ducks
  • Malone
  • 6. Oktober 2020 um 16:36
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Oktober 2020 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In der NHL seit 1993 (vormals Mighty Ducks of Anaheim)

    Name:
    Die Disney Cooperation benannte das Team nach dem Film „The Mighty Ducks“ aus dem Jahr 1992. Nach dem Verkauf an die Familie Samueli verlor der Klub die Namensrechte und so wurde das „Mighty“ gestrichen.

    Retired Numbers:
    8 Teemu Selänne

    9 Paul Kariya

    27 Scott Niedermayer

    Stanley Cups:
    - 1x (2007)

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (2003, 2007)

    Farmteams:
    - AHL: San Diego Gulls
    - ECHL: Tulsa Oilers

    Stadion:
    - Honda Center (vormals Anaheim Arena, Arrowhead Pond of Anaheim) seit 1993
    - “The Pond”, “The Duck Pond”, “The Ponda Center“
    - 17.174 Plätze
    - Anaheim, Kalifornien

    Trainer:
    - Dallas Eakins seit 2019

    General Manager:
    - Bob Murray seit 2008

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Oktober 2020 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2019-2020

    D Kodie Curran 1.000.000 1way 2 Jahre Rögle/SHL
    D Ben Hutton PTO PTO PTO Los Angeles
    D Kevin Shattenkirk 3.900.000 1way 3 Jahre Tampa Bay
    F Derek Grant 1.500.000 1way 3 Jahre Philadelphia

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Januar 2021 um 20:27)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Oktober 2020 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2020-2021

    D Michael Del Zotto → → UFA → → Columbus
    D Christian Doos → → Waiver → → Detroit
    D Erik Gudbranson → → Trade → → Ottawa
    D Matt Irwin → → UFA → → Buffalo
    D Joel Persson → → UFA → → Växjö/SHL
    F Patrick Eaves → → → → → → Rücktritt
    F Kiefer Sherwood → → UFA → → Colorado

    5 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Januar 2021 um 20:29)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Icehockey
    KHL
    • 7. Oktober 2020 um 08:43
    • #4

    Bin sehr zufrieden mit den 2 Picks.

    Drysdale ist mir deutlich lieber als Sanderson und passt als RHD sehr gut. Wird in 2-3 Jahren schon eine wichtige Rolle spielen.

    Und mit Perreault imo ein steal für uns. Was man so liest natürlich nicht ganz so stark wie Holtz oder Quinn aber trotzdem der selbe Stil. Zegras + Perreault könnte gut funktionieren.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 7. Oktober 2020 um 16:34
    • #5
    Zitat von Icehockey

    Was man so liest natürlich nicht ganz so stark wie Holtz oder Quinn

    Holtz für den RW war mein wunschdraft von denen die noch zu haben waren. :thumbup:

    Außer Rossi natürlich, aber dass es kein center wird beim 1. pick war mir klar.

  • Icehockey
    KHL
    • 7. Oktober 2020 um 20:08
    • #6
    Zitat von Old Devil

    Holtz für den RW war mein wunschdraft von denen die noch zu haben waren. :thumbup:

    Außer Rossi natürlich, aber dass es kein center wird beim 1. pick war mir klar.

    Ich halte Holtz für ein one trick pony was man so liest und er wäre mein absolutes Horrorszenario gewesen für die Ducks mit dem #6 Pick. Ich würde sowieso nie nach need draften.

    Aber natürlich kenne ich die ganzen Prospects hauptsächlich aus Erzählungen bzw Highlightvideos. Würde mir wünschen das Holtz bei euch aufgeht.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 8. Oktober 2020 um 00:21
    • #7
    Zitat von Icehockey

    Ich halte Holtz für ein one trick pony was man so liest und er wäre mein absolutes Horrorszenario gewesen für die Ducks mit dem #6 Pick. Ich würde sowieso nie nach need draften.

    Aber natürlich kenne ich die ganzen Prospects hauptsächlich aus Erzählungen bzw Highlightvideos. Würde mir wünschen das Holtz bei euch aufgeht.

    naja ich sag mal so, kreativspieler haben wir (am papier) genug bei den jungen, wir brauchen jetzt mal einen der weis wo das tor steht und dafür ist er gut, glaube ich zumindest.

  • Sid
    SHL
    • 8. Oktober 2020 um 10:21
    • #8
    Zitat von Icehockey

    Ich halte Holtz für ein one trick pony was man so liest und er wäre mein absolutes Horrorszenario gewesen für die Ducks mit dem #6 Pick. Ich würde sowieso nie nach need draften.

    Als one trick pony würde ich Holtz nicht bezeichnen,er ist zwar technisch nicht überragend wie ein Stützle,aber als pure sniper würde ich ihm auch nicht abstempeln,er erinnert mich immer wieder an David Pastrnak von seiner Spielweise,mit einem starken Center wie Hughes wenn der zündet könnte auch Holtz explodieren.

    Deine Ducks haben eigentlich alles richtig gemacht,mit Drysdale den besten D-Men des Drafts gezogen,da Ottawa eher die Sicherheitsvariante gezogen hat mit Sanderson,man hat halt schon Chabot da braucht man nicht unbedingt Drysdale.

    Einige Positionen doch etwas überraschend für mich,Buffalo mit ihrem fast schon typischen querschläger im Draft mit Quinn,die wollten anscheinend unbedingt einen Winger für Eichel.

    Rossi und Perfetti eigentlich da wo ich sie erwartet habe,sonst hätte ich Lundell noch in den Top 10 erwartet.

    Chicago an 14 leider mit Reichel,begeistert mich überhaupt nicht,da wäre mir ein Dawson Mercer,Braden Schneider oder Hendrix Lapierre bei weiten lieber gewesen.

    Alles in allem sehr interessanter Draft,Top 10-15 schwer zu schätzen gewesen wie schon lange nicht mehr.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 8. Oktober 2020 um 15:04
    • #9
    Zitat von Sid

    mit einem starken Center wie Hughes wenn der zündet könnte auch Holtz explodieren.

    Bei Djurgardens IF ist sein center in der 1. linie interessanterweise Jacob Josefson, einst von den Devils als großes talent an #20 gedraftet, hat den durchbruch aber nie richtig geschaft.

    Mich freut es dass die Ducks und die Devils beide einen österreicher gedraftet haben, wieder ein grund mehr ab und zu mal bei Anaheim zuzuschauen, hoffentlich schaffen es Nickl und Baumgartner eines tages in die NHL.


  • Icehockey
    KHL
    • 9. Oktober 2020 um 23:09
    • #10

    Ok ich bin positiv überrascht. The Goat, our Number 1C is back. Deren Grantzlaf:prost:

    Sehr geil, bin riesiger Fan von ihm geworden und das passt einfach.

    Shattenkirk statt Gudbranson hätte ich nicht unbedingt gebraucht aber lass mich mal positiv überraschen. Bin gespannt ob man zu Saisonbeginn ein paar Junge sehen wird.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 10. Oktober 2020 um 07:39
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ein bißchen was wird sich da noch tun müssen, jetzt sind die Ducks ja gerade über dem erlaubtem Gehaltsmaximum.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 21. Februar 2021 um 01:09
    • #12

    Rico auf der waivers. 8|

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 21. Februar 2021 um 02:49
    • #13

    Das soll ein Weckruf für ihn und noch ein paar andere Spieler sein weil sie einfach nicht performen. Er war zb letzte Saison der beste Scorer mit 26 goals und 43 Punkten, und in dieser Saison hat er in 18 Spielen 3 Tore und 1 Assist und -8 obwohl er immer Centers second oder wing first war!

    Die Ducks erwarten nicht, dass Rico das Franchise verlassen wird, da er nach dieser Saison noch 3 Saisonen Vertrag hat von über 5 Millionen pro Jahr. Und sie sind auch nicht bereit die Hälfte seines Gehalts zu übernehmen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 21. Februar 2021 um 16:20
    • #14

    Da ich die spiele nicht gesehen habe kann ich die leistung bisher nicht beurteilen, aber bei uns haben die topscorer Palmieri und Gusev auch die ersten 9 spiele nicht getroffen, zumindest bei Palmieri ist der knoten jetzt geplatzt.

    Grundsätzlich fand ich den 5 jahres 5,8 mio. vertrag "seeeehr großzügig", bin gespannt ob sich jemand findet der ihn von der waiver holt.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 22. Februar 2021 um 23:25
    • #15

    ist durch, scheinbar war er allen zu teuer.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 22. Februar 2021 um 23:36
    • #16

    Sagte ich ja. Bob Murray, der GM, wollte nur ein Zeichen setzen. Hab dies bezüglich den kompletten Bericht gesehen vor dem letzten Spiel gegen Minnesota. Jetzt gehört Rico zur Taxi squad.

    Sogar Derek Grant wurde schon zweimal healthy scratched.

    Und einmal hat Eakins (Trainer) die 2. Linie (Silvferberg Henrique Rakell) das komplette dritte Drittel gebenched.

    Bin gespannt auf die heutige Aufstellung gegen Arizona! Trevor Zegras steht vor seinem NHL-Debüt!

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 28. Februar 2021 um 04:01
    • #17

    Henrique heute wieder im Lineup. Centert die 4.

  • BTR
    EBEL
    • 8. April 2021 um 18:01
    • #18

    https://www.stanleycupofchowder.com/2021/4/8/22352…-trade-deadline

    Machen die Bruins wieder einen Deal mit den Ducks? Wie ist Rakell so wäre er einer für das Secondary Scoring in der Linie mit Krejci?

  • Malone 28. Juli 2021 um 19:16

    Hat das Thema geschlossen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™