Ich hoffe in Innsbruck wollen sie wieder in die Halle.
Bin des erste mal am.überlegen ob ich überhaupt noch will bzw. mir das Elend weiter an tue.
Ich hoffe in Innsbruck wollen sie wieder in die Halle.
Bin des erste mal am.überlegen ob ich überhaupt noch will bzw. mir das Elend weiter an tue.
Falls es jemanden interessiert, letztes Spiel der Saison auswärts gewonnen 3 zu 2 in Preßburg.
Aber anscheinend schafft es Innsbruck sogar das internet leer zu spielen.
War auch im Thread beim Heimspiel gegen Graz das selbe Bild
Keine Wortmeldung...
Naja Sommerpause im März und jetzt kann man nur hoffen die Zuseher dürfen ab Herbst wieder in die Halle!
nun das darf keinen wundern. das Haiepublikum ist eigentlich ein dankbares und heuer wäre sicherlich mehrmals ausverkauft gewesen, aber die Fans haben eseben langsam satt, wenn der Ablauf immer der gleiche ist. man verabsäumt es aus diversen Gründen am (JUng)Ösi-Sektor aktiv zu sein. so startet man mit einem Team ,welches gerade einmal wenn überhaupt über 4 Linien verfügt. da rede ic h noch von keinen Verletzungen und Sperren. dann kommt das übliche procedere. klares vergehen vom "Manager " und Vorstand. Konzentration der Kräfte und die Einheimischen in Linie drei bis vier. somit spielt man die Leistunsgträger wieder müde und in der entscheidenden Phase ist man leer wie a Sackl. phasenweise wurden ja einheimische in die Linien gemischt und man sah auch einen Erfolg, weil man mit vier Linien gehen konnte.
udn wennest an Hand des lienups eh im Dzember schon siehst ,was gegen Mitte Feber abgehen wird, dann verlieren ben auch eingefleischte das Interesse. schade für das Team aber es immer das gleiche procedere. und dabei hatte ma nheuer auch unter Mirthilfe eine gute Truppe und mit Racine nur einen Fehlgriff, dennoch reichte es bei wietem nicht. zuveile unnötige Niederlagen welche z ueinem sehr hohen Prozentsatz dem Kräfteverschleiß geschuldet sind . dann noch eine kräfteraubende Spielweise und eben teilweise zu viel Undiszipliniertheiten, die aber auch dem unerfahrenem Trainerteam umhängen kannst .
nun das darf keinen wundern. das Haiepublikum ist eigentlich ein dankbares und heuer wäre sicherlich mehrmals ausverkauft gewesen, aber die Fans haben eseben langsam satt, wenn der Ablauf immer der gleiche ist. man verabsäumt es aus diversen Gründen am (JUng)Ösi-Sektor aktiv zu sein. so startet man mit einem Team ,welches gerade einmal wenn überhaupt über 4 Linien verfügt. da rede ic h noch von keinen Verletzungen und Sperren. dann kommt das übliche procedere. Konzentration der Kräfte und die Einheimischen in Linie drei bis vier. somit spielt man die Leistunsgträger wieder müde und in der entscheidenden Phase ist man leer wie a Sackl. phasenweise wurden ja einheimische in die Linien gemischt und man sah auch einen Erfolg, weil man mit vier Linien gehen konnte.
udn wennest an Hand des lienups eh im Dzember schon siehst ,was gegen Mitte Feber abgehen wird, dann verlieren ben auch eingefleischte das Interesse. schade für das Team aber es immer das gleiche procedere. und dabei hatte ma nheuer auch unter Mirthilfe eine gute Truppe und mit Racien nur einen Fehlgriff, dennoch reichte es bei wietem nicht. zuveile unnötige Niederlagen welche z ueinem sehr hohen Prozentsatz dem Kräfteverschleiß geschulde tsind . dann och eine kräfteraubende Spielweise udn eben teilwesie zu viel Undiszipliniertheiten .
Gebe ich dir voll Recht, aber dafür verantwortlich zu 100% das Trainerteam!
Es ist nicht so das nicht Spieler da wären.
Bsp. jetzt in den letzten 2 Spielen verzichtet er fast auf Wetzelsberger?
Mit Bär war ja das gleiche schon..
Wo war eigentlich Muigg die ganze Saison, jetzt aufeinmal wieder da?
Paulweber war auch schon weg, jetzt wieder wichtig.
Und fallt was auf? Das macht er nur bei den Österreichern, bei den Imports nicht.
Das Trainerteam hat keine Nachhaltigkeit, sondern springt nur hin und her, und deswegen waren wir in der wichtigsten Phase total Konzeptlos.
Und das traurige an der Geschichte ist, dass im Verein keiner über das Trainerduo nachdenkt!
Das kannst du dir nur beim HCI leisten. Eigentlich wird man letzter, in Bratislava hätte man nie gewonnen wenn es für die um noch was gegangen wäre, und die beiden werden nächstes Jahr so weitermachen wie bisher.
Aber wen wundert es, ich würde mir als Trainer auch nichts vom Max Steinacher sagen lassen.
Da "muss" (weil es irgendwie traurig macht) ich dir leider zu 100% recht geben.
Es wird spannend sein wie sich der Spielplan im Jahr 2021/2022 ändert.
Am Ende des Tages in der jetzigen Saison hat es Linz besser gemacht, den Grunddurchgang quasi schleifen lassen und in der Pick Round Gas zu gegeben
Ich bleibe optimistisch und hoffe dass das Trainerteam die Lehren aus der Saison zieht und wir im Herbst wieder in die Halle gehen können.
..aber hast Recht, bleiben wir positiv.
Es schmerzt halt sehr!
hoffentlich keine verletzung bei Dario nach dieser völlig unnötigen attacke,
dafür wenigstens adäquate strafe !
Wie blöd kann man eigentlich sein, in so einer Partie, sowas zu machen?
Volkommen verdient!
Ich hoffe in Innsbruck wollen sie wieder in die Halle.
Bin des erste mal am.überlegen ob ich überhaupt noch will bzw. mir das Elend weiter an tue.
Geht mir genau gleich.
Die heurige - ohne Frage sehr schwierige - Saison war bezeichnend für die amateurhafte Vereinsführung.
Seit Wochen könnte der Verein - wenn ihm irgendwas an den Fans liegen würde - endlich die Abo-Käufer über die
Abwicklung der Rückvergütung informieren.
Tatsache ist, beharrliches Schweigen.
Es derloadet einfach inzwischen sogar den treuesten Fan. Es ist zum
Wetten, dass trotz 14 Ligateilnehmern der HCI die ärmste Kirchenmaus der Liga bleiben wird und man trotzdem max. vorletzer wird.