1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sperren DOPS Saison 20/21

    • EBEL
  • starting six
  • 28. September 2020 um 14:06
  • @la
    Nationalliga
    • 22. Februar 2021 um 20:55
    • #376
    Zitat von Ösi-Power

    DOPS = Department of Psycho (Halmo) Safety, der steht unter besonderem Schutz des DOPS.

    Richtig: Die Idee ist der Schutz der Spieler und die Entwicklung von Respekt. Respekt der Spieler vor dem Sport, untereinander und gegenüber den Refs...

    Finde den Fehler... dann kannst gleich einen Dr. Komposch reaktivieren. Oder irgendeinen Jim Fudel von der Straße fragen, ob er Zeit hat. Zumindest wurde das nicht zig tausende EUR kosten...Und mehr ruinieren (Liga für Konsumenten, Liga für Spieler, Liga für Refs) könntest so auch nicht.

    Gott wiedert mich das an, wenn "mein" Sport, meine Leidenschaft so zerstört wird...

    Jetzt nehm ich noch einen Kurzen oder 2, oder 12, sonst druck ich das echt nicht durch...

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Februar 2021 um 21:05
    • #377
    Zitat von @la

    Gott wiedert mich das an, wenn "mein" Sport, meine Leidenschaft so zerstört wird...

    Jetzt nehm ich noch einen Kurzen oder 2, oder 12, sonst druck ich das echt nicht durch...

    Kann das sein, daß hier völlig überemotionalisiert wird.

  • oremus
    NHL
    • 22. Februar 2021 um 21:14
    • #378
    Zitat von Bewunderer

    Kann das sein, daß hier völlig überemotionalisiert wird.

    Hast das Spiel gesehen? Wenn nicht, dann wäre es besser, wenn du keinen Kommentar dazu abgibst. Wie einige hier schon geschrieben haben, gab es mehrfach den Versuch Halmos, den Gegner mit sehr grenzwertigen Aktionen, zu verletzen und die Aktionen in der Zusammenfassung zeigt nur einen kleinen Ausschnitt dieser Sinnlosaktionen. Und wenn dann Spieler gesperrt werden wegen Beinstellen während Halmo nicht einmal erwähnt wird .....

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 22. Februar 2021 um 21:20
    • #379
    Zitat von Bewunderer

    Kann das sein, daß hier völlig etwas überemotionalisiert wird.

    so von mir aus, es ist halt einfach schon ziemlich frustrierend, wenn man zuschauen kann wie Halmo derart hinlangt bei unseren Spielern und sich halt durch richtige Unsportlichkeiten auszeichnet, dabei Verletzungen bewusst in Kauf nimmt und das DOPS ihm das wieder mal durchgehen lässt. Wenn er das bei den Salzburgern macht würde sich bei dir (vermute ich jetzt mal) auch ordentlich Unmut breit machen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Februar 2021 um 21:25
    • #380

    Unmut macht sich bei mir auch so breit, weil ich so Spieler wie Halmo für prim... Trot... halte.

    Aber daß der geliebte Eishockeysport zerstört wird, und man X Kurze braucht um das zu ertragen - halte ich für maßlos übertrieben.

    Diesen Beitrag möchte ich hier schon von mirgeben, auch wenn mir Oremus ein wenig den Mund verbieten will

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (22. Februar 2021 um 21:33)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. Februar 2021 um 21:28
    • #381

    ich habe die Szene selber nicht gesehen, aber nach der Beschreibung im Forum passiert mir das Im PO kein 2. Mal, dass der Spieler auf einen von meinen so drauf geht. Der Halmo ist ja nicht gerade ein Bröckerl(180/80), da wirds doch einen Roten im grossen Kader geben der den herwatschen kann und entbehrlich ist kadertechnisch. Da brauchts keinen Henker da reicht einer wie der Pedevilla.

  • Haxo
    NHL
    • 22. Februar 2021 um 21:31
    • #382

    Mir erschließt sich ja nicht ganz was die Italiener mit den Aktionen bezwecken wollen.

    Ich mein - dass die uns damit nicht beeindrucken werden liegt ja auf der Hand, wir haben immerhin Jahrzente Villach überlebt, und da waren auch einige gscheide Häferln dabei. ^^

    Und auch wenn wir keinen haben der sich diese Figuren einmal vorknöpfen würde, so haben wir zumindest 39 Leut im Kader, die alle einen in die Bande lassen können. In dem Sinne, just keep comin... :kaffee::/

  • @la
    Nationalliga
    • 22. Februar 2021 um 21:31
    • #383
    Zitat von Bewunderer

    Kann das sein, daß hier völlig überemotionalisiert wird.

    Mir geht's nicht (nur) um die letzte Entscheidung, sondern, die die gesamtentwicklung der letzten Jahre ist.

    Meiner Meinung nach eine Spielwiese der egozentrik vom Hr.Seitz, dem man gewähren lässt.

    Eigene nur für die EBEL / ICE erfundenen Regeln, und deren Interpretationen, wofür auch immer.

    Wiederkehrender Abgang der besten Refs (Längle, Tschebull...), frag mal nach warum das so ist, sich entwickelt. Übrig bleiben die die naja, sieht man ja. Statt weniger, Politik wurde es mehr. Statt mehr Transparenz wurde es weniger und mündet in eigenwilligen Willkür.

    Tja, und das Ergebnis ist halt die wieder aufgenommene Überlegung der "Selbstjustiz" der / von Spielern, Verletzungen, Stunk an allen Enden und ein deutlicher schlechteres Produkt. Und irgendwie macht es mir den Eindruck, das die kaufbereitschaft abnimmt (auch der Legioflut, usw. geschuldet, aber das ist eine andere Debatte).

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 22. Februar 2021 um 21:32
    • #384

    Ja gut ich hab mich heut schon auch sehr geärgert, aber auch noch keinen Kurzen getrunken :D bezüglich Eishockeysport zerstören kann ich ihm aber gewisserweise recht geben, sehe es jetzt natürlich nicht ganz so dramatisch, aber einzelne Spiele zerstören solche Aktionen schon und wenns vom DOPS keine entsprechenden Strafen gibt und die Teams sich dann mit irgendwelchen Härteeinlagen ihrerseits wehren leidet mMn die sportliche Attraktivität der Partie schon drunter. Ich für meinen Teil möchte gerne Tore, tolle Aktionen und gerne auch Checks und meinetwegen Fights sehen, aber Stöcke mit Absicht ins Gesicht und jemanden abseits vom Spielgeschehen von hinten angehen und dergleichen muss halt einfach nicht sein.

  • tchibirev
    KHL
    • 22. Februar 2021 um 22:59
    • #385

    Leute, Leute, Leute,.

    Ich muss jetzt wirklich einmal eine Lanze für das DOPS brechen. Die machen ihren Job einwandfrei. Da gibts nichts zu Beanstanden. Jeder der das anders sieht, hat keine Ahnung.

    Haupttätigkeit des DOPS liegt nämlich darin für Emotionen und Besucher (und Innen) hier im Forum zu sorgen. Job done. Easy as that. Wirklich gutes Entertainment.

    Ihr müsst das bitte wirklich ein wenig differenzierter sehen. Das Spiel lebt von Emotionen. Und die Spieler stehen danach wieder auf. Wie beim Wrestling. Geile Show.

    Übrigens: Viele von euch sind einfach nur neidisch, dass Ihr NICHT bei Eurem letzten Kanada-Urlaub mit ein paar Freunden einen Direktoren-Titel organisiert habt, irgendwas mit Safety machts und damit euren Urlaub verlängert.

    Regelmäßige Good-Cop, Bad-Cop Rollenspiele inkludiert und obendrauf noch Youtube Videos aufnehmen. Geile Scheisse. Hättet auch Ihr draufkommen können.

  • jcp77
    KHL
    • 22. Februar 2021 um 23:21
    • #386

    Ich habe es schon nach dem Halmo Foul gegen Bjorkstrand geschrieben,wir sollten eine Online Petition starten indem wir faire und gerechte Strafen fordern. Der Dops verliert nämlich jeden Respekt bei den Fans und macht sich lächerlich.

    Bin mir ziemlich sicher dass solch eine Aktion über die Fanlager hinweg greifen würde. Man muss einfach dafür sorgen das diese Stimme nicht ungehört bleibt. Man muss einfach versuchen diesen arroganten Dops zu mehr zu bringen als nur eine rechthaberische Pressemitteilung raus zu geben.

  • Philip99
    NHL
    • 23. Februar 2021 um 07:22
    • #387

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bitte um den Artikel

  • obi
    NHL
    • 23. Februar 2021 um 07:45
    • #388

    in Anbetracht dessen, dass Petersen sogar genäht werden musste, passt die Strafe wegen dem Stockschlag wohl.

    Im Nachhinein betrachtet hat Bozen es beinahe geschafft 2 Keyplayer auszuschalten. Man stelle sich vor Petersen Handbruch und Ticar steht nicht mehr auf.

    Ich hoffe wirklich, dass diese Gangart nicht gegen die anderen Mannschaften so weitergeht bzw. dass jemand einen dieser Herren mal am Eis zur Rede stellt.

    Departement Of Seitz Safety!

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. Februar 2021 um 07:50
    • Offizieller Beitrag
    • #389

    Heiße Eishockey-Phase steht erst bevor|Mike Halmo hat die Schwächen des Systems ausgenützt

    Von Martin Quendler | 05.30 Uhr, 23. Februar 2021

    Die Nachwehen sind existent und können nicht wegargumentiert werden. Nick Petersen musste nach einem Stockschlag am Arm genäht werden, Manuel Geier wird in den nächsten Tagen medizinisch beobachtet, Rok Ticar hatte beim ersten Angriff Glück, und kann heilfroh sein, dass er beim Torjubel gestolpert ist, als ihn Bozens Mike Halmo zum zweiten Mal anvisiert hatte. Klagenfurt gegen Bozen bewegte sich an der Grenze, einige Male wurde diese überschritten. Und dann kann es auf dem Eis gefährlich werden.

    Unter dem Strich: Die ruppige Partie war den überforderten Referees Daniel Rencz & Attila Nagy entglitten. Zudem hatte DOPS-Chef und Schiri-Boss Lyle Seitz die Brisanz schlichtweg falsch eingeschätzt und Aushilfsschiedsrichter aus Ungarn geschickt. Das Ziel der Südtiroler war es, vor dem Play-off noch die Grenzen auszuloten, bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Sie wurden daran nicht gehindert.

    Am Tag danach sieht die Welt bekanntlich immer anders aus. In der ICE Hockey League aber hauptsächlich deswegen, weil die Strafurteile verkündet und dabei immer wieder überraschende Urteile gefällt werden. Nicht selten fehlt dabei Klarheit. Während es wirkt, dass sich Seitz einerseits als I-Tüpfelreiter in Szene setzt, scheint er sich vor offensichtlichen Vergehen zu verschließen. Trotz der Tatsache, es sowieso nie allen recht machen zu können: Seit das DOPS installiert worden ist, gab es noch keine Saison, in der nicht Zweifel über die Erhabenheit des Amtes geherrscht hatte.

    Darüber hinaus wird Transparenz vermisst. Die Sperren werden nicht von Seitz selbst getroffen, betont er immer, sondern seitens des ominösen PSC (Players Safety Comittee). Das sei ein umfassendes Netzwerk an Regelkundlern - wer tatsächlich dahintersteckt, oder wer von ihnen welches Urteil trifft - das bleibt im Verborgenen. Ebenfalls nicht kommuniziert wird, welche Videoclips dieses PSC überhaupt zu sehen bekommt. Und bei emotionalen Vergehen sowie deren Folgen, die straffrei bleiben, fehlen einfache Erklärungen, warum keine Sperre ausgesprochen worden ist.

    Und genau hier erfährt die Sache eine nicht zu stoppende Eigendynamik. Mike Halmo, der heuer schon zwei Sperren absitzen musste (eines seiner Opfer ist noch immer außer Gefecht), wurde in Klagenfurt einmal mehr seinem zweifelhaften Ruf gerecht. Ständig am Limit, und manchmal schießt er darüber hinaus. Härtere Konsequenzen scheut er nicht - muss er offensichtlich auch nicht. Denn Sperren fasste der deklarierte Wiederholungstäter trotz schmutziger Spielweise diesmal keine aus. Wie von Geisterhand. Die Liga scheint ihn nicht in den Griff zu bekommen.

    Das DOPS heißt im Wortlaut "Department of Player Safety" - Abteilung für die Sicherheit der Spieler. Wie sicher sind die Spieler in der Liga tatsächlich? Können sie in der ICE Hockey League vor Typen wie Halmo geschützt werden, oder ist das gar nicht möglich? Und wenn nein, warum nicht? Vor jeder Saison hält Seitz Vorträge bei den Klubs, erklärt was bestraft wird und was nicht. Er versucht die Spieler zu erziehen, zu überzeugen, dass ihre Körper und Stöcke Waffen sein können. Ein Schuss vor den Bug?

    Die härteste und schmerzhafteste Phase einer Eishockey-Saison steht erst bevor. Es bleibt zu hoffen, dass die Spieler Vernunft walten lassen. Denn abgeschreckt dürften manche vor den drohenden (Nicht-)Strafen und mantraartigen Bekundungen keineswegs sein. Vielleicht sollte man sich eingestehen, dass Spieler wie Halmo eben cleverer sind, als das hochgepriesene ICE-System.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…e-Halmo-hat-die

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 23. Februar 2021 um 07:58
    • #390

    gar nicht so schlecht der Artikel diesmal mit ein wenig mehr Abstand ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 23. Februar 2021 um 08:21
    • #391

    Ich finde den Artikel wertlos. Sowas kann jeder im Forum auch schreiben. Es wäre doch wünschenswert, mal den Seitz einfach anzurufen oder via Onlinemedien zu einer Stellungnahme aufzurufen. Interview von Schiris, im Fußball ganz normal? Was sagt der Ligapräsident dazu? Auch der hat Dinge zu verantworten. Einfach mal den Druck erhöhen anstelle dieses Jammern wie die Fans und seiner seriösen Arbeit nachgehen. Im schlimmsten Fall ein "Trotz aller Transparenz Bekundungen war Lyle Seitz war zu keiner Stellungnahme bereit" ist glaube ich das mindeste der Gefühle für eine objektive Berichterstattung. Wäre aber vielleicht tatsächlich Arbeit, etwas hinschmieren wie ich am Klo hier ist viel leichter.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Februar 2021 um 08:28
    • Offizieller Beitrag
    • #392

    ist der Artikel ein Kommentar oder ein Artikel?

    Für einen Kommentar ok, für einen Artikel - wie von runjackrun erwähnt zu dünn.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 23. Februar 2021 um 08:49
    • #393

    Mir kommt es vor als wäre es ein mit ein bisschen vereinsbille geschriebener Kommentar ohne große Emotionen. Sozusagen: der MQ hat auch seinen Senf dazugegeben.

    Interessant wäre was Halmo zu sagen hätte, oder seitz und halmo an einem tisch. „bad boy vs bad cop“

  • jcp77
    KHL
    • 23. Februar 2021 um 09:09
    • #394

    Was soll denn Halmo dazu sagen? Nach dem Bjorkstrand Foul gab es ein Interview in einer Bozener Zeitung daß er ja eigentlich eh ganz ein lieber ist. Bei dem Spieler wünscht man sich einfach die Typen von früher zurück. Sollten sie zwei Mannschaften in der PO aufeinander treffen dann wird es eine Härteorgie. Dazu hat auch der Dops beigetragen denn er hätte jetzt eingreifen müssen. Dann wird das gejammere wieder losgehen das es nicht zum Sport gehört usw..

    Wie runjackrun oben weiter schreibt,man muss den Druck auf den Dops erhöhen. Denn diese Typen meinen sie sind allmächtig und unfehlbar.

  • oremus
    NHL
    • 23. Februar 2021 um 09:12
    • #395
    Zitat von Bewunderer

    Unmut macht sich bei mir auch so breit, weil ich so Spieler wie Halmo für prim... Trot... halte.

    Aber daß der geliebte Eishockeysport zerstört wird, und man X Kurze braucht um das zu ertragen - halte ich für maßlos übertrieben.

    Diesen Beitrag möchte ich hier schon von mirgeben, auch wenn mir Oremus ein wenig den Mund verbieten will

    Ein so ein Blödsinn. Ich habe nur geschrieben, dass eine Bewertung schwer bis nicht möglich ist, wenn man das Spiel nicht gesehen hat. Deine Kommentare sind stets willkommen :prost:

  • oremus
    NHL
    • 23. Februar 2021 um 09:23
    • #396
    Zitat von jcp77

    Ich habe es schon nach dem Halmo Foul gegen Bjorkstrand geschrieben,wir sollten eine Online Petition starten indem wir faire und gerechte Strafen fordern. Der Dops verliert nämlich jeden Respekt bei den Fans und macht sich lächerlich.

    Bin mir ziemlich sicher dass solch eine Aktion über die Fanlager hinweg greifen würde. Man muss einfach dafür sorgen das diese Stimme nicht ungehört bleibt. Man muss einfach versuchen diesen arroganten Dops zu mehr zu bringen als nur eine rechthaberische Pressemitteilung raus zu geben.

    Wäre dies nicht die Aufgabe der Clubs? Wäre schon einmal ein Statement, wenn diesbezüglich mehrere Vereine eine entsprechende Botschaft senden würden.

    Vielleicht schätze ich den Einfluss der Fans zu hoch ein. Aber gerade in solch einer Situation könnten sie schon helfen. Nachdem ja anscheinend alle Fans aller Vereine über die "Spielweise" des Alto Adige Vereins empört sind, würde ein durchgehendes Pfeifkonzert zwar Spieler wie Halmo am Ar.. vorbei gehen, aber auch dem Verein?

    Aber wie gesagt, vielleicht überschätze ich diesen Faktor.

  • Bewunderer
    NHL
    • 23. Februar 2021 um 09:26
    • #397
    Zitat von oremus

    Ein so ein Blödsinn. Ich habe nur geschrieben, dass eine Bewertung schwer bis nicht möglich ist, wenn man das Spiel nicht gesehen hat. Deine Kommentare sind stets willkommen :prost:

    Dann paßt es eh - ich hab das so aufgefaßt, als sollte ich nur mitreden, wenn ich das gesehen habe. Ich hab es mir im Nachhinein angeschaut - und mir dazu eine Meinung gebildet. Also nichts für ungut :prost:

    Bieranstoss-smiley zurück.

  • starting six
    NHL
    • 23. Februar 2021 um 09:46
    • #398
    Zitat von obi

    gar nicht so schlecht der Artikel diesmal mit ein wenig mehr Abstand ;)

    kann ich verstehen,dass du dies so empfindest. allerdings ist Hr Quendler diesbezüglich wie immer schlecht informiert,weil Seitz keine Besetzungen macht. :kaffee:

    Besetzungen macht Kimmerly.

  • thewave
    EBEL
    • 23. Februar 2021 um 10:01
    • #399

    Hätte eine Mannschaft den Matt Pelech in seinen Reihen würde der Halmo nichts machen.

  • Philip99
    NHL
    • 23. Februar 2021 um 10:11
    • #400
    Zitat von thewave

    Hätte eine Mannschaft den Matt Pelech in seinen Reihen würde der Halmo nichts machen.

    Wir haben ja auch Lakos aber nur geht man halt einfach nicht drauf ein .. genau das wollen solche Spieler ja

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™