1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2020/21

    • NHL
  • Capsaicin
  • 8. November 2019 um 18:54
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Mai 2021 um 08:58
    • #1.076

    Letztens is eine interessante Frage aufgekommen im Freundeskreis: warum sind eigentlich alle kanadischen Teams bedeutungslos (Vancouver, Calgary, Montreal) oder lächerlich (Toronto, Ottawa, Edmonton).

    Sportlich eine Rolle spielt zzt. maximal Winnepeg und die zauberts auch volley raus, sobald sie auf ein US Team treffen.

    Nicht falsch verstehen, ich würd den kanadischen Teams einen Cup wirklich gönnen, aber Contender habens schon lange keinen mehr gestellt...Vancouver vor gut 10 Jahren wenn ich mich nicht irre...die sind dann aber auch an Boston zerschellt,was es in Kombination mit den Ausschreitungen damals wieder lächerlich macht.

    Wie kommts...?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 25. Mai 2021 um 10:21
    • #1.077

    Ottawa ist schnell geklärt, dort will oder kann man keine hohen Verträge zahlen.

    Montreal hat Price überbezahlt, da fehlts an Geld für einen oder zwei Sniper.

    Edmonton und der Draftpick waren auch nie so richtig Freunde bis Draisaitl und McDavid, wobei ich mir nicht sicher bin ob andere Spieler wirklich mehr Impact gehabt hätten als RNH, bei Yakupov is es natürlich was anderes, aber das Draftjahr war nicht grad das Beste. Dazu noch der fehlende 1er Goalie und die schwache D, dort ist nach Klefbom und Nurse nimmer viel.

    Vancouver hat den Abgang der Sedins gut geschafft und in der D sowie der O eine gute, ausgeglichene Truppe. Im Tor stehens mit Holtby und Demko auch stark da.

    Glaube da fehlt ein "Star", auch wenn Hughes und Pettersson starke Spieler sind, der Mitreißfaktor fehlt.

    Winnipeg, keine Ahnung. Ob es da nicht intern ein paar Probleme zwecks Gruppenbildung gibt?

    Wär meine Vermutung warums nicht so richtig funktioniert mit dem Team.

    Der Laine Trade war irgendwie generell komisch.

    Calgary, puuh.

    Wer einem Lucic noch immer 5 Millionen im Jahr zahlt ... soll man da groß etwas dazu sagen?

    Toronto macht in den letzten paar Jahren doch vieles richtig, auch wenn immer wieder Leute einen Trade von den Core 4 fordern find ichs richtig vom GM das er rundherum einen Contender aufbaut und nicht wahllos herumtraded und bis es so weit ist das ein Spieler von sich aus auf ein bisserl Gehalt verzichtet, damit er für Toronto spielen kann, dauerts noch etwas, finde aber man merkt bereits das es in diese Richtung geht.


    Bin gespannt ob jemand der gleichen Meinung ist oder ob ich komplett alleine damit dasteh? :prost:

  • remington.style
    EBEL
    • 25. Mai 2021 um 10:37
    • #1.078
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Letztens is eine interessante Frage aufgekommen im Freundeskreis: warum sind eigentlich alle kanadischen Teams bedeutungslos (Vancouver, Calgary, Montreal) oder lächerlich (Toronto, Ottawa, Edmonton).

    Sportlich eine Rolle spielt zzt. maximal Winnepeg und die zauberts auch volley raus, sobald sie auf ein US Team treffen.

    Nicht falsch verstehen, ich würd den kanadischen Teams einen Cup wirklich gönnen, aber Contender habens schon lange keinen mehr gestellt...Vancouver vor gut 10 Jahren wenn ich mich nicht irre...die sind dann aber auch an Boston zerschellt,was es in Kombination mit den Ausschreitungen damals wieder lächerlich macht.

    Wie kommts...?

    Gegenfrage - stehen die kanadischen Teams tatsächlich so exklusiv da?
    https://champsorchumps.us/drought/longes…ionship-drought

    8 US-Teams stehen schlechter da als das beste kanadische Team - ist das evtl. ein bias von uns, dass wir erwarten, dass die Kanadier jetzt irgendwie besser da stehen sollten als vergleichbare US-Teams? Ich glaub, das funktioniert in der NHL so nicht

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Mai 2021 um 12:26
    • #1.079

    Total time leading

    Oilers: 60:12
    Jets: 19:52

    und dann einen sweep zu bekommen ist genial ^^

  • kankra9
    GOON
    • 25. Mai 2021 um 15:38
    • #1.080
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Letztens is eine interessante Frage aufgekommen im Freundeskreis: warum sind eigentlich alle kanadischen Teams bedeutungslos (Vancouver, Calgary, Montreal) oder lächerlich (Toronto, Ottawa, Edmonton).

    Sportlich eine Rolle spielt zzt. maximal Winnepeg und die zauberts auch volley raus, sobald sie auf ein US Team treffen.

    Nicht falsch verstehen, ich würd den kanadischen Teams einen Cup wirklich gönnen, aber Contender habens schon lange keinen mehr gestellt...Vancouver vor gut 10 Jahren wenn ich mich nicht irre...die sind dann aber auch an Boston zerschellt,was es in Kombination mit den Ausschreitungen damals wieder lächerlich macht.

    Wie kommts...?

    Montreal war 2014 , mit Vanek, im Conf. Final, nach Siegen über die Lightning und Top Favorit Boston.

    Dann gegen die Rangers ging ihnen die Puste aus.

    2017 war noch Ottawa im Conf. Final und 2018 waren es die Jets.

    Also ganz so schlimm ist es nicht.

  • shadow2711
    NHL
    • 25. Mai 2021 um 17:56
    • #1.081

    Wenn ich ma die Tore die die Oilers bekommen haben in den PO so ansehe, muss ich ehrlich sagen, die haben´s leider verdient, auszuscheiden.

    Für Draisaitl und Mcdavid tut´s mir ehrlich leid, aber diese Defense und das Goaltending (bei allem Respekt vor Smith) ist eigentlich PO unwürdig.

    Nurse ist der einzig, halbwegs gscheite Defender, sonst seh ich da keinen.

    Bear ist jung, aber der Bock zum 3:3 heute war halt net von schlechten Eltern, sowas lernst schon als Jugendlicher, dass du keine Pässe über die Mitte rausspielen sollst :banghead:

    Als Teammanager gehörst da halt auch ordentlich hinterfragt, weil soviel Leichen in ein Team zu holen, da gehört auch einiges dazu.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 26. Mai 2021 um 01:38
    • #1.082
    Zitat von shadow2711

    Als Teammanager gehörst da halt auch ordentlich hinterfragt, weil soviel Leichen in ein Team zu holen, da gehört auch einiges dazu.

    Das hat bei den Oilers aber mittlerweile eine jahrelange Tradition, um nicht zu sagen fast schon Jahrzehntelang,

    Peter Chiarelli war da zb. ein ganz besonderer Spezialist, was der teilweise für Trades herausgezaubert hat, da fragte man sich wirklich welche belastende Informationen der andere Manager über ihn in der Hand haben muss. 8o

    Wobei man dabei schon sagen muss dass die meisten Oilers GM´s der jüngeren Vergangenheit durchaus Erfolge hatten mit anderen Teams, aber sobald sie in Edmonton sind, wirkt es so als hätten sie alles verlernt, warum auch immer.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (26. Mai 2021 um 01:50)

  • BTR
    EBEL
    • 26. Mai 2021 um 08:27
    • #1.083

    Die Leafs scheinen überraschend keine Probleme mit dem Habs zu haben und stellen auf 3:1 :huh: :prost:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 26. Mai 2021 um 09:24
    • #1.084

    Das schönste an dieser Serie:

    Galchenyuk, Toronto hat ihm wieder das Eislaufen beigebracht und plötzlich funktionierts auch wieder mim Scoring (gegen sein Ex-Team) :)

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 26. Mai 2021 um 15:14
    • #1.085
    Zitat von BTR

    Die Leafs scheinen überraschend keine Probleme mit dem Habs zu haben und stellen auf 3:1 :huh: :prost:

    Naja, überraschend insofern, als sie sich über viele Jahre den Ruf von Playoff-Versagern "redlich erarbeitet" haben. Betrachtet man Kader und Regular Season der Leafs und Habs, ist es jetzt nicht sooo überraschend.

    Was mich eher überrascht, dass man die Ausfälle von Tavares und Foligno so gut ("jetzt erst recht") wegstecken konnte. Dass ein Mathews auch mal scoringmäßig Pause machen kann und dann ein Spezza, Galchenyuk, Kerfoot und vor allem Nylander die Kohlen aus dem Feuer holen können. Und letztlich sind die bisherigen Leistungen und die Konstanz von Campbell so auch nicht unbedingt zu erwarten gewesen.

    Man darf gespannt sein, wie die Leafs dann gegen "richtige" Gegner ausschauen, die körperbetonter und defensiv stärker vorgehen. Die die Mittelzone dicht machen und den Scheibenführenden 60 Minuten unter Druck setzen.

  • remington.style
    EBEL
    • 26. Mai 2021 um 15:47
    • #1.086
    Zitat von Mondavi

    Was mich eher überrascht, dass man die Ausfälle von Tavares und Foligno so gut ("jetzt erst recht") wegstecken konnte.

    Erfahrungsgemäß nutzt sich so ein Effekt recht schnell ab. Wenns nur das ist, dann wirds das IMHO recht bald wieder gewesen sein

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Mai 2021 um 19:56
    • #1.087

    Ich würde das in der all Canadians Division jetzt nicht überbewerten.

    Wenn man bedenkt das Winnepeg in der nächste Rd auf sie warten und danach vermutlich Carolina oder Tampa (was spielerisch sich lässige Serien wären) warten.

    ... aber sogar das würd ich Toronto sogar noch irgendwie zutraun, wenn einen Lauf bekommen.

    aber im Finale...oh boy

    Boston

    Colorado oder

    Vegas

    (den Gewinner von Pittsburgh/Islander halte ich für schwächer als die 3 oben genannten)

    ...das wird nix. Wenn ich Geld drauf wetten müsdte, würd ich sagen Toronto vertschüsst sich in Rd 3.

    Ich würd s im übrigen spezielk Jumvo Joe sehr gönnen!

  • beckman99
    NHL
    • 26. Mai 2021 um 20:33
    • #1.088
    Zitat von Sour-Fox

    Edmonton und der Draftpick waren auch nie so richtig Freunde bis Draisaitl und McDavid, wobei ich mir nicht sicher bin ob andere Spieler wirklich mehr Impact gehabt hätten als RNH, bei Yakupov is es natürlich was anderes, aber das Draftjahr war nicht grad das Beste. :prost:

    die oilers und der draftpick sind keine freunde? irre ich mich oder haben die innerhalb von 5 oder 6 jahren 3 oder viermal den einser draft gezogen?

    die haben den gleichen fehler wie die habs gemacht und dem mcdavid a bissi gar viel kohle gezahlt. sowas um die 12 mille pro jahr wenn ich mich nicht täusche. crosby hat freiwillig auf ein höheres spielergehalt verzichtet, weil er eine wettbewerbsfähige mannschaft wollte. soweit habens halt in edmonton nicht gedacht.

  • Sakic scores
    EBEL
    • 26. Mai 2021 um 22:34
    • #1.089

    Ball Arena increases capacity to 10.300 max.

    👍🏻🥅🏒

  • Patman
    Forumsdepression
    • 26. Mai 2021 um 23:24
    • #1.090

    Super Verpflichtung. Ich denke der ist eine Bereicherung für die ganze Liga. Hoffen wir, dass er kein Nordqvist 2.0 wird.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Mai 2021 um 03:17
    • #1.091

    Die Inselbewohner schlagen in einer mitreißenden Partie die Pinguine und gewinnen die Serie.

    Brock Nelson - 3 Punkte - 2 G, 1 A

    und

    Ilya Sorokin im Tor die Matchwinners.

    Von Sid Crosby kommt nur ein Stangenschuss.

    9000 Zuschauer. Völlig aus dem Häuschen...

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 27. Mai 2021 um 08:02
    • Offizieller Beitrag
    • #1.092
    Zitat von beckman99

    die oilers und der draftpick sind keine freunde? irre ich mich oder haben die innerhalb von 5 oder 6 jahren 3 oder viermal den einser draft gezogen?

    die haben den gleichen fehler wie die habs gemacht und dem mcdavid a bissi gar viel kohle gezahlt. sowas um die 12 mille pro jahr wenn ich mich nicht täusche. crosby hat freiwillig auf ein höheres spielergehalt verzichtet, weil er eine wettbewerbsfähige mannschaft wollte. soweit habens halt in edmonton nicht gedacht.

    Denke das war so gemeint, dass man oft den ersten Pick oder andere hohe Picks hatte und selten was draus geworden ist. Schwer für mich zu sagen wie sehr es zutrifft, aber den Oilers wurde schon ein schlechtes Development Program nachgesagt.

    Und natürlich wirds der McDavid Vertrag schwer machen ein wirklich schlagkräftiges Team zusammenzustellen, auch wenn der Draisaitl Vertrag gerade ein ziemlich guter ist.

    Ansonsten zu der Kanada Misere: Die Tatsache, dass wir 24 (bald 25) amerikanische und nur 7 kanadaische Teams haben, macht es dann halt schon wahrscheinlicher, dass der Stanley Cup Champ aus Amerika kommt. Darüber hinaus haben sich manche Teams durch schlechtes Management in schwierige Situationen gebracht. Ottawa hat z.B. geglaubt, dass ihnen nicht viel zum Cup Erfolg fehlt und dass Duchene das fehlende Puzzleteil war wohingegen man eher glücklicherweise so weit in den Playoffs gekommen ist. Dabei zu viele Assets aufgegeben und den nun laufenden Rebuild zusätzlich zurückgeworfen. Die Maple Leafs hingegen haben sich mit ihren ziemlich hoch dotierten Verträgen in die Bredouille gebracht und kämpfen damit darum herum einen brauchbaren Kader zusammenzustellen. Calgary ist seit Jahren in dieser komischen Zone, wo man kaum hohe Draftpicks hat, aber halbwegs brav mitspiel, sich regelmäßig für die Playoffs qualifiziert, im Prinzip kaum Difference Maker im Team hat und nie wirklich ein ernstzunehmender Titelkandidat ist.

    Irgendwann wirds schon mal wieder für ein kanadisches Team klappen, aber generell ein Problem bei den kanadischen Teams seh ich eher nicht. Auch genug US Teams sind schon lange titellos bzw. schlecht gemanaged und kriegen wenig auf die Reihe.

    Zu den Play-Offs: Bin doch sehr überrascht, dass die Wild ein Entscheidungsspiel gegen Vegas erzwingen konnten; dagegen hab ich aber nichts.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pulce
    NHL
    • 27. Mai 2021 um 09:03
    • #1.093
    Zitat von Stickoxydal

    Bin doch sehr überrascht, dass die Wild ein Entscheidungsspiel gegen Vegas erzwingen konnten;

    das war aber auch hauchdünn. Der vermeintliche Vegas Ausgleich zum 1:1 wurde wegen Goaltender interference (meiner Meinung nach zumindest sehr umstritten) versagt und von Vegas gechallenged (schreibt man das so??) und verloren :/ . Das führte zu einer 2-min minor Strafe, die die Wild nützten um sofort auf 2:0 zu stellen. Das war natürlich ein mega Momentumboost in der einen Richtung und eine "Gnackwatschn" (das Wort wollte ich immer schon mal schreiben :) ) in der anderen :check: ...damit war die Partie binnen weniger Minuten entschieden

    Freu mich auf Spiel 7...wird sicher :thumbup:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Mai 2021 um 10:19
    • #1.094
    Zitat von beckman99

    die oilers und der draftpick sind keine freunde? irre ich mich oder haben die innerhalb von 5 oder 6 jahren 3 oder viermal den einser draft gezogen?

    die haben den gleichen fehler wie die habs gemacht und dem mcdavid a bissi gar viel kohle gezahlt. sowas um die 12 mille pro jahr wenn ich mich nicht täusche. crosby hat freiwillig auf ein höheres spielergehalt verzichtet, weil er eine wettbewerbsfähige mannschaft wollte. soweit habens halt in edmonton nicht gedacht.

    Sowas hier zum Beispiel mein ich:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da kannst 10 Jahre lang den First Round Pick bekommen, wennst danach ohne Mehrwert dastehst.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. Mai 2021 um 17:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.095

    Bleibt nur zu hoffen, dass nicht noch mehr Fälle auftreten...

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 28. Mai 2021 um 19:51
    • #1.096

    Mir taugts total, dass die Canes gewonnen haben (war schwerer als erwartet gegen Nashville!). Hoffe sehr, dass diese Truppe heuer den großen Coup schafft.

    Ist ein tolles junges Team, hat einen lässigen Trainer und spielt tolles Hockey <3:)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 29. Mai 2021 um 06:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1.097

    Na gut, also doch Vegas (die heute in gewohnter Manier das Gegenteil von dem, was ich erwarte, machen) als Gegner für die Avs wie ursprünglich angenommen. Zumindest zum Ansehen sicher eine bessere Serie als wenns gegen die Wild gegangen wäre. Interessant war auf alle Fälle der Verlauf dieser Serie:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Spiele gegen Vegas waren in der Regular Season ziemlich ausgeglichen, jeweils 4 Siege pro Team. Außerdem hatte Vegas die Avs Top Line ganz gut im Griff. Landeskog mit 2 Punkten, Rantanen ohne Tor (und punktelos in der Hälft der Spiele) und auch MacKinnon "nur" mit 6 Punkten (die wenigsten gegen irgendeinen Gegner in der Division). 5 der Spiele mit 1 Tor Unterschied, also eine recht knappe Partie.

    Abgesehen davon, auch nicht uninteressant:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. Mai 2021 um 10:38
    • #1.098

    Die Strafen-/Regeldiskussion ist doch berechtigt, wenn in den Play Offs einfach nichts gepfiffen wird, sind die Mannschaften die auf Skill setzen benachteiligt, wohingegen Rumplertruppen die den ganzen Abend ausser halten und haken nicht viel können einen Vorteil haben, denn sie werden für die Vergehen nicht bestraft.

    Es gibt nur ein Regelbuch und das sollte immer gelten.

    Gibts eine andere Sportart/Liga die in den Play Offs das Regelbuch ignoriert? Grundsätzlich gehört dieses Game Management einfach abgeschafft, Strafe ist Strafe und wenn eine Team so dumm ist das es 10 Fouls begeht, dann soll das Team auch 10x in Unterzahl spielen.

  • remington.style
    EBEL
    • 30. Mai 2021 um 09:01
    • #1.099

    aber... aber die Emotioooooonen!

    Ich glaub ich habs eh schon mal geschrieben - ich mag die NHL und ich schau gern NHL-Hockey. Aber die Unterordnung aller Aspekte der Liga unter die optimale Vermarktung find ich zum Speiben. Da gehören die auswendig gelernten Interviewphrasen genauso dazu wie die Beugung der Regeln zum Zwecke des 'Entertainment' (Ich finds auch nicht okay, wenn ein 'Unparteiischer' nach einem Tor zur Scheibe wachelt, als wären dort gerade die ersten Ausßerirdischen gelandet und keiner hätts gesehen). Die Amis verwechseln da gerne 'Einsatz' mit 'Härte' IMHO - und erwarten, dass es in den Playoffs ordentlich kracht.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 30. Mai 2021 um 11:30
    • #1.100
    Zitat von BTR

    Die Leafs scheinen überraschend keine Probleme mit dem Habs zu haben und stellen auf 3:1 :huh: :prost:

    ...Suzuki und Kotkaniemi....

    .....hold my beer!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™