1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ICE HL bei PULS24

    • TV & Radio
  • marksoft
  • 4. Mai 2020 um 10:41
  • Fridolin
    NHL
    • 18. Februar 2025 um 13:25
    • #1.626

    Das die Konkurrenz in der heutigen Zeit groß ist, das ist wohl klar. Aber es gibt heutzutage von jedem Unterwasserkickerl eine Live Übertragung,

    Ergo man wird doch eine halbwegs lückenlose TV Übertragung, sprich ein Live Spiel pro Spieltag oder Woche zusammen bringen, überhaupt jetzt wo es richtig interessant wird. Und die Aufteilung mit dem ORF macht es nicht wesentlich besser, der meist völlig belanglos aus dem Studio kommentiert, das geht einfach besser in allen Bereichen.

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Februar 2025 um 13:31
    • #1.627

    Für mich steht und fällt alles mit der Übertragungsqualität, die die Vereine selbst liefern. Kameras, Ausleuchtung, Vorbericht, Analysen. Hätte man hier sehr hohe und einheitliche Voraussetzungen kannst auch leichter einen Partner finden bzw spräche sogar nichts gegen ein größeren Free-TV Deal mit ORF inkl. Popularitätssteigerung des gesamten Sports:

    Mo-Fr:
    ORF2 Kärnten => Kärntner Klubs
    ORF2 Wien => Capitals
    usw.

    Also ähnlich zu video33 in Italien, der ja auch auf auf Südtirol/Bozen zugeschnitten ist.

    Man stört das sonstige Programm nicht wesentlich. Beginnt man halt unter der Woche um 19.30, um das tägliche Bundeslandprogramm nicht zu stören. Zur Zib22 ist man in der Regel ohne Probleme fertig. Ausländische Streams übernehmen und drüberkommentieren. Sonntag könntest als Liga ein eigenes Format aufziehen mit Experten, Analysen, Weekly Reviews/Highlights und das via Stream oder Partner. Pfanner als MoC.

    Das jetzt nur mal als Vision. Solange die Rechte im AT Hockey nicht die Welt kosten und der Sport und die Medien sich gegenseitig helfen können, ist es noch möglich richtig was gutes aufzuziehen, wenn die Vereine im Sinne des Sports auch entsprechend investieren.

    Aber das wäre mein Optimalszenario, um den Sport bekannter zu machen. Schon klar, dass eine einheitliche Streaminglösung für Hardcore Fans das um und auf ist, aber es geht ja auch um Medienreichweite, um den Sport voranzubringen.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 18. Februar 2025 um 14:25
    • #1.628

    Seit Eishockey von ServusTV weg ist, kannst es vergessen. Jetzt wird nur noch übertrieben geschrieen oder ein Pfanner der mit 50.000 Statistiken herkommt. Am Besten ist noch der Warmuth beim ORF, aber es wirkt halt mit ihrem 2m2 Kammerl schon sehr lächerlich.


    Ich hege große Hoffnungen in den neuen Liga-Chef, der die Liga neu vermarkten will. Die sollen einfach eine anständige Homepage samt Streams und vernünftigen Preisen schaffen. Die Jungen schauen eh nur noch am Handy alles. Das ist die Zukunft, nicht TV.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Februar 2025 um 14:37
    • #1.629
    Zitat von Derek Cormier

    Ich hege große Hoffnungen in den neuen Liga-Chef, der die Liga neu vermarkten will.

    Wer sollte der neue Liga-Chef sein?

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 18. Februar 2025 um 14:58
    • #1.630

    Alexander Gruber

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 18. Februar 2025 um 15:03
    • #1.631
    Zitat von Derek Cormier

    Die Jungen schauen eh nur noch am Handy alles. Das ist die Zukunft, nicht TV.

    öha, und deshalb sch* ma auf die "Alten" oder wie? - ich unterwerfe mich doch nicht den "Handy-Zombies" - also Vorsicht mit solchen Argumenten ;)

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 18. Februar 2025 um 17:35
    • #1.632
    Zitat von ViecFan

    wahrscheinlich die gleichen Spiele :veryhappy:

    Verschreis nicht, denen trau ich es sogar zu 🙈😜

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 18. Februar 2025 um 17:47
    • #1.633
    Zitat von ViecFan

    öha, und deshalb sch* ma auf die "Alten" oder wie? - ich unterwerfe mich doch nicht den "Handy-Zombies" - also Vorsicht mit solchen Argumenten ;)

    Wir „Alten“ sind halt nur interessant für Produkte der Geriatrie, Orthopädie und Hämorrhoiden-Salben. Für die Zukunft leider nicht mehr. ;)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 18. Februar 2025 um 17:57
    • #1.634
    Zitat von ViecFan

    öha, und deshalb sch* ma auf die "Alten" oder wie? - ich unterwerfe mich doch nicht den "Handy-Zombies" - also Vorsicht mit solchen Argumenten ;)

    gesendet von meinem Iphone? :P

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. Februar 2025 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.635
    Zitat von Derek Cormier

    Die Jungen schauen eh nur noch am Handy alles. Das ist die Zukunft, nicht TV.


    Ja gut, die Jungen machen sowieso alles am Handy, auch jeden Blödsinn. Und ohne Handy wissens glaub ich nicht einmal mehr wie man aufs Klo geht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Der rote Boron
    EBEL
    • 18. Februar 2025 um 19:26
    • #1.636

    tv mit streaming ist bei den jungen sehr angesagt...

    am handy könnens alles mit fotos und social media sowie alters- oder Zeitlimits umgehen.

    :)

    sport kurzclips oder zusammenfassungen auch, aber live ist immer noch der tv beliebter soweit ich das beurteilen kann.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 18. Februar 2025 um 20:38
    • #1.637
    Zitat von Der rote Boron

    tv mit streaming ist bei den jungen sehr angesagt...

    am handy könnens alles mit fotos und social media sowie alters- oder Zeitlimits umgehen.

    :)

    sport kurzclips oder zusammenfassungen auch, aber live ist immer noch der tv beliebter soweit ich das beurteilen kann.

    Und wie sieht's bei Frauen aus ? :P

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 18. Februar 2025 um 20:43
    • #1.638
    Zitat von Hansi79

    Und wie sieht's bei Frauen aus ? :P

    wenn ich jetzt sage, die machen die sportclips, bekomm ich wieder eine Rüge...;)

  • Bobby
    KHL
    • 18. Februar 2025 um 20:58
    • #1.639
    Zitat von Der rote Boron

    wenn ich jetzt sage, die machen die sportclips, bekomm ich wieder eine Rüge...;)


    Oder Frage nach dem Link oder Sendung… :veryhappy:

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 19. Februar 2025 um 08:05
    • #1.640
    Zitat von Derek Cormier

    Ich hege große Hoffnungen in den neuen Liga-Chef, der die Liga neu vermarkten will. Die sollen einfach eine anständige Homepage samt Streams und vernünftigen Preisen schaffen. Die Jungen schauen eh nur noch am Handy alles. Das ist die Zukunft, nicht TV.

    ich nicht... Da wird, wie bisher nix passieren, weil keiner Weitblick beweist

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 19. Februar 2025 um 08:50
    • #1.641
    Zitat von Lempi

    ich nicht... Da wird, wie bisher nix passieren, weil keiner Weitblick beweist

    Zumindest auf Österreichischer Seite. Bei den italienischen Vereinen hat sich in den letzten Jahren was bewegt (TV33 und Dazn).

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. Februar 2025 um 08:54
    • #1.642
    Zitat von Hansi79

    Zumindest auf Österreichischer Seite. Bei den italienischen Vereinen hat sich zumindest in den letzten Jahren was bewegt (TV33 und Dazn).

    wie gut ist DAZN eigentlich? Zahlt sich das aus für 35 euro im monat oder sind die eishockey streams einzeln zu kaufen?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 19. Februar 2025 um 08:58
    • #1.643
    Zitat von Blaubarschbube

    wie gut ist DAZN eigentlich? Zahlt sich das aus für 35 euro im monat oder sind die eishockey streams einzeln zu kaufen?

    Diese Saison waren alle Streams der Teams kostenlos einsehbar. Man musste sich nur registrieren. Aber wir reden hier von DAZN Italien, nicht dass wir uns falsch verstehen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. Februar 2025 um 09:00
    • #1.644
    Zitat von Hansi79

    Diese Saison waren alle Streams der Teams kostenlos einsehbar. Man musste sich nur registrieren. Aber wir reden hier von DAZN Italien, nicht dass wir uns falsch verstehen.

    coole sache, dass sie die streams gratis anbieten.

    für die restliche liga wär DAZN mMn keine Alternative. bei 35 euro im Monat kann ich mir ja fast den liga stream auch kaufen. und Fußball interessiert mich nicht.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. Februar 2025 um 09:15
    • #1.645
    Zitat von Blaubarschbube

    coole sache, dass sie die streams gratis anbieten.

    für die restliche liga wär DAZN mMn keine Alternative. bei 35 euro im Monat kann ich mir ja fast den liga stream auch kaufen. und Fußball interessiert mich nicht.

    Ich glaub zwar das dazn in der Zwischenzeit massiv eingebrochen ist, aber man würde sicher noch ein paar Leute zum Rishockey bringen, das muss ja am Ende mMn. Das Ziel sein. Einfach breite Vermarktung, wenn dann die Zuschauer hast, kannst am Preis kontinuierlich was machen.

  • beckman99
    NHL
    • 19. Februar 2025 um 10:02
    • #1.646
    Zitat von Derek Cormier

    Wir „Alten“ sind halt nur interessant für Produkte der Geriatrie, Orthopädie und Hämorrhoiden-Salben. Für die Zukunft leider nicht mehr. ;)

    Zitat von ViecFan

    öha, und deshalb sch* ma auf die "Alten" oder wie? - ich unterwerfe mich doch nicht den "Handy-Zombies" - also Vorsicht mit solchen Argumenten ;)

    wir haben die kohle, net die jungen :). so gesehen bleiben wir das zielpublikum.

    was die vermarktung im stream und tv betrifft, wird da oft auf das argument vegessen was ich am häufigsten zum thema eishockey und tv zu hören kriege: "ich sehe den puck im tv nicht".

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (19. Februar 2025 um 12:08)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 19. Februar 2025 um 10:09
    • #1.647
    Zitat von beckman99

    "ich sehe den puck im tv nicht".

    dann interessiert er/sie sich definitiv für den falschen Sport :kaffee:

  • utility73
    KHL
    • 19. Februar 2025 um 10:34
    • #1.648
    Zitat von Blaubarschbube

    coole sache, dass sie die streams gratis anbieten.

    für die restliche liga wär DAZN mMn keine Alternative. bei 35 euro im Monat kann ich mir ja fast den liga stream auch kaufen. und Fußball interessiert mich nicht.

    Selbst wenn dich Fussball interessieren würde,wär das nichts.
    DAZN hat keine Premier League, nur etwas dt. Bundesliga, keine öst. Bundesliga, und auch keine Champions League mehr in Österreich.

    Und Eishockey habens momentan (praktisch) gar nichts.

    Generell ist das Angebot von DAZN für Österreich sehr mau.

  • beckman99
    NHL
    • 19. Februar 2025 um 12:10
    • #1.649

    die freitags und sonntagsspiele der dt. bl habens bei dazn. und halt die nfl mit alternativen spielen zu rtl und den besseren kommentatoren.

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 19. Februar 2025 um 12:13
    • #1.650

    dazn war vor jahren in aut sehr attraktiv - monatlich ca eur 10 und ein gutes Angebot.. da haben sich sehr viele (fussball war viel zu sehen) registriert.

    dazn ist ein Unternehmen das günstig beginnt, dadurch melden sich viele leute an und dann wechselt der besitzer (das wertvolle sind die Kindendaten)

    danach wurde der preis erhöht (eur 35 ist für reinem sport (bis auf unsere icehl streams) enorm viel...

    jetzt passiert das selbe in italien...

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™