1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ICE HL bei PULS24

    • TV & Radio
  • marksoft
  • 4. Mai 2020 um 10:41
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. März 2024 um 08:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.401

    die große Frage ist da wohl obs da so viele "zufallszuschauer" gibt die sich nicht sonst auch mit Eishockey beschäftigen.

    Wenn es anders wäre würde vermutlich die Diskussion nicht aufkommen das Eishockey nicht mehr im TV kommen soll.

    Aber egal wer kommentiert und wer Experte ist, die bedienen sich doch alle der selben Platitüden und Phrasen. Geht ja auch nicht anders.

    Und warum wird wohl das berühmte Phrasenschwein immer brav gefüttert bei sportsendungen.

    Aber Bernard und Welser find ich schon gut.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. März 2024 um 10:01
    • #1.402

    Ich sag so....für den Durchschnittszuschauer - und ich denke, dass da in den PO's vielleicht ein paar mehr dazukommen im Vergleich zum GD - passt ihre Leistung sicher.

    Für Hockeyinsider - wie uns hier im Forum - die oftmals auch selbst gespielt haben, erzählt sie natürlich nicht sonderlich viel Neues bei den Analysen. weil die Wiederholungen in der Pause bzgl. Toren kannst dir eigentlich eh selbst analysieren, wennst wirklich Lust drauf hättest. ^^

    Bin da aber generell kein grosser Kritiker, weil ich auch Holsti, Bernard oder Mampe gern zuhöre - wenn ich es tue und die Pause nicht anderweitig nutzen muss. ;)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. März 2024 um 10:04
    • #1.403

    ich glaube das war auch das warum viserys gemeint hat jemand der aus dem Männer Eishockey kommt da besser platziert ist, denn der bringt wenn er schon keinen großen Mehrwert einbringt, wenigstens das eine oder andere Schmankerl aus seiner aktiven zeit, Welser erzählt doch gerne die eine oder andere Geschichte bzw Situation die er mit Mit- oder Gegenspielern hatte, das finde ich persönlich immer ganz nett

  • Malone
    ✓
    • 25. März 2024 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.404

    Männer können wochenlang ihren Frauen nicht zuhören, um dann ein erstauntes "Das hast du mir nie erzählt!" loszulassen. Aber wehe im Fernsehen redet ein weibliches Wesen, dann wird alles verstanden und tiefenanalysiert. Schaltet doch einfach auf Durchzug wie sonst auch immer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. März 2024 um 10:25
    • #1.405
    Zitat von BigBert #44

    Für Hockeyinsider - wie uns hier im Forum - die oftmals auch selbst gespielt haben, erzählt sie natürlich nicht sonderlich viel Neues bei den

    Spielerinterviews lassen sich dann aber auch 1:1 kopieren --> "Puck zum Tor, etc., etc." ;)

    Eishockey ist nun mal ein geradliniger Sport, das Mindset, die Wege zum Erfolg, sind seit jeher immer die Gleichen - was sich ändert, ist das Tempo, die Athletik und die Regeln(die man "krampfhaft" mehr schlecht als recht anzupassen versucht).

    Fazit: viel Spielspezifisches gibt es nicht auszureizen, deshalb müssen Statisitiken und viel "Drumherum" als Lückenfüller herhalten.

    Und DAS interessant und prickelnd für den Konsumenten rüberzubringen ist wohl gar nicht so einfach (im Land der 8 Millionen Trainer und Experten) :prost:

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. März 2024 um 12:08
    • #1.406
    Zitat von Malone

    Männer können wochenlang ihren Frauen nicht zuhören, um dann ein erstauntes "Das hast du mir nie erzählt!" loszulassen. Aber wehe im Fernsehen redet ein weibliches Wesen, dann wird alles verstanden und tiefenanalysiert. Schaltet doch einfach auf Durchzug wie sonst auch immer.

    Selektives Hören wird durch optische Anreize ausgelöst.

    unter anderem

  • runjackrun
    NHL
    • 25. März 2024 um 16:11
    • #1.407

    Ich glaube ja eher, dass man der Frau, die man daheim hat, zwangsläufig weniger zuhört, weil man sie schon erobert hat.

    Und wir kennen ja wie Otto Normalverbraucher in seiner Ehre gekränkt ist, wenn mal eine Frau nicht erreichbar ist. Da werden bei ihr dann Fehler ohne Ende gesucht, um die Aussichtslosigkeit sie zumindest für eine Nacht sein Eigen zu nennen, nicht das eigene Ego anknacksen zu lassen. Von daher glaube ich, ist es einfach die Erfolglosigkeit in manchen Lebensbereichen, die zur scharfen Kritik führt. Dann gehts einem einfach besser :)

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 26. März 2024 um 07:26
    • #1.408

    Habe aus einer an sich sehr gut informierten Quelle erfahren, das der orf ab der nächsten Saison die Übertragungen machen möchte - habe eine Anfrage zur Mitarbeit erhalten, da ich das in "Premiere" Zeiten auch schon gemacht habe...

    mal sehen, ob es was wird...

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 26. März 2024 um 07:54
    • #1.409
    Zitat von Der rote Boron

    Habe aus einer an sich sehr gut informierten Quelle erfahren, das der orf ab der nächsten Saison die Übertragungen machen möchte - habe eine Anfrage zur Mitarbeit erhalten, da ich das in "Premiere" Zeiten auch schon gemacht habe...

    mal sehen, ob es was wird...

    ein Fall für die TV-Thek - und nach jedem Streamabbruch (nicht all zu selten) wieder 40 Sekunden Werbung bevor es weiter geht :ironie:

  • laura lanthan
    rot wie blut...
    • 26. März 2024 um 08:26
    • #1.410

    wenn der orf ordentlich zahlt wird meine haushaltsabgabe endlich gebührlich eingesetzt!

  • Monticulus
    Gast
    • 26. März 2024 um 11:49
    • #1.411
    Zitat von Der rote Boron

    Habe aus einer an sich sehr gut informierten Quelle erfahren, das der orf ab der nächsten Saison die Übertragungen machen möchte - habe eine Anfrage zur Mitarbeit erhalten, da ich das in "Premiere" Zeiten auch schon gemacht habe...

    mal sehen, ob es was wird...

    Ja dann werden sie den Michael Berger aus der Pension reaktivieren müssen. Ansonsten ergibt das wenig Sinn. Und wichtig: Die Reporter müssen pragmatisiert werden. :ironie:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. März 2024 um 16:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.412
    Zitat von Monticulus

    Ein KI Algorithmus bestimmt das Spiel der Runde.

    Ich glaub, du hast ein bissl eine falsche Vorstellung von künstlicher Intelligenz und deren Einsatzgebieten, KI für so ein Programm ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 26. März 2024 um 17:41
    • #1.413
    Zitat von Der rote Boron

    Habe aus einer an sich sehr gut informierten Quelle erfahren, das der orf ab der nächsten Saison die Übertragungen machen möchte - habe eine Anfrage zur Mitarbeit erhalten, da ich das in "Premiere" Zeiten auch schon gemacht habe...

    mal sehen, ob es was wird...

    kann ich mir nicht vorstellen.

  • rotjacken89
    Rekordmeister
    • 26. März 2024 um 18:54
    • #1.414

    ORF kannst ausschließen als bertragungspartner ....

  • Monticulus
    Gast
    • 27. März 2024 um 11:29
    • #1.415
    Zitat von MacReady

    Ich glaub, du hast ein bissl eine falsche Vorstellung von künstlicher Intelligenz und deren Einsatzgebieten, KI für so ein Programm ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen ;)

    Ich weiß nicht was Du hast, der KAC würde eh jede Runde übertragen werden :) Künstliche Idiotie eben.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 27. März 2024 um 12:42
    • #1.416

    ich war in den letzten tagen in stockholm auf einem u11 eishockeyturnier.

    15 tv sender im hotel. auf mindenstens 2 sendern ist täglich liveeishockey gekommen. morgens um 6.30 Uhr schon die zusammenfassungen vom vortag. sl 1 sl 2, sogar die spiele aus der ch liga wurden live übertragen.

    hiervon werden wir in österreich nur träumen können ;)

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 27. März 2024 um 13:06
    • #1.417

    Kann es, natürlich rein theoretisch, sein, dass in Stockholm, oder in ganz Schweden, oder in ganz Skandinavien der Eishockeysport ein kitzekleinwenig mehr Aufmerksamkeit hat als bei uns?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. März 2024 um 13:09
    • #1.418

    in Skandinavien wirst am Teich, Leute finden die gestandene ICEHL Profis wie Amateure aussehen lassen

    Skandinavien kannst in Bezug auf Eishockey Interesse und Präsenz nicht mit Österreich vergleichen

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 27. März 2024 um 13:19
    • #1.419
    Zitat von hockeyfan#22

    Skandinavien kannst in Bezug auf Eishockey Interesse und Präsenz nicht mit Österreich vergleichen

    Stimmt! Eigentlich heftig, dass man das überhaupt noch schreiben muss. Sollte jedem einleuchten. :prost:

    In Kanada in den Pubs verpasst du gar nichts, da gibt es sogar kleine Bildschirme am WC. :thumbup:

  • Online
    divis
    Nordique
    • 27. März 2024 um 13:25
    • #1.420
    Zitat von djchrisko

    Kann es, natürlich rein theoretisch, sein, dass in Stockholm, oder in ganz Schweden, oder in ganz Skandinavien der Eishockeysport ein kitzekleinwenig mehr Aufmerksamkeit hat als bei uns?

    Der Großraum Stockholm hat nicht einmal ein Erstligateam!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. März 2024 um 13:35
    • #1.421
    Zitat von divis

    Der Großraum Stockholm hat nicht einmal ein Erstligateam!

    Zumindest im Moment. Sind beide noch im Rennen um den Aufsteig. Trotzdem habens mehr Zuschauer als ein paar SL Teams. ;)

  • Online
    divis
    Nordique
    • 27. März 2024 um 13:54
    • #1.422
    Zitat von Patman

    Zumindest im Moment. Sind beide noch im Rennen um den Aufsteig. Trotzdem habens mehr Zuschauer als ein paar SL Teams. ;)

    Trotzdem eine absurde Situation, jetzt schon das zweite Jahr. Die Teams aktuell in der Allsvenskan haben 44 schwedische Titel gewonnen, deutlich mehr als die derzeitigen SHL-Teams. Der erstmalige Abstieg von Brynäs letzte Saison nach 63 Jahren passt da auch dazu, die sollten jetzt wenigstens Favorit für den direkten Wiederaufstieg sein.

    Dagegen spielen oben Kaffs wie Timrå, Ornsköldsvik, Leksand... ein bissl hast diese tiefe Verankerung des Eishockeys in ruralen Gebieten ja auch in der Schweiz, mit Davos und Ambrí.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. März 2024 um 14:01
    • #1.423
    Zitat von divis

    Trotzdem eine absurde Situation, jetzt schon das zweite Jahr. Die Teams aktuell in der Allsvenskan haben 44 schwedische Titel gewonnen, deutlich mehr als die derzeitigen SHL-Teams. Der erstmalige Abstieg von Brynäs letzte Saison nach 63 Jahren passt da auch dazu, die sollten jetzt wenigstens Favorit für den direkten Wiederaufstieg sein.

    Dagegen spielen oben Kaffs wie Timrå, Ornsköldsvik, Leksand... ein bissl hast diese tiefe Verankerung des Eishockeys in ruralen Gebieten ja auch in der Schweiz, mit Davos und Ambrí.

    Das ist halt so, wenn man ein System mit zwei mehr oder weniger starken Ligen hat. Wenn man bei uns ein Relegationssystem hätte, wäre Wien vermutlich heuer abgestiegen, Graz hätte es schon mehrmals geschafft und Linz vermutlich auch. ;)

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 27. März 2024 um 16:38
    • #1.424
    Zitat von djchrisko

    Kann es, natürlich rein theoretisch, sein, dass in Stockholm, oder in ganz Schweden, oder in ganz Skandinavien der Eishockeysport ein kitzekleinwenig mehr Aufmerksamkeit hat als bei uns?

    Über den jeweiligen Stellenwert müssen wir aus meiner Sicht nicht reden…

    Cool war’s trotzdem, leider bei uns nicht möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von michi75 (27. März 2024 um 16:43) aus folgendem Grund: Vv

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2024 um 08:11
    • #1.425
    Zitat von hockeyfan#22

    in Skandinavien wirst am Teich, Leute finden die gestandene ICEHL Profis wie Amateure aussehen lassen

    In Skandinavien kannst auch noch am Teich Leute finden, bei uns nennt man das dann Badespaß oder eben Lignano :)

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™