1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ICE HL bei PULS24

    • TV & Radio
  • marksoft
  • 4. Mai 2020 um 10:41
  • DiMauro15
    EBEL
    • 22. März 2024 um 22:01
    • #1.351
    Zitat von VincenteCleruzio

    Worin dieser Segen bestehen soll, erschließt sich mir nicht wirklich. In der Ruhe liegt die Kraft. Nicht im Aufblasen ausnahmslos jeder Aktion auf dem Eis zur Weltsensation ("Oh, what a goal!", egal wie hinengenudelt etc etc.).

    I can not agree more! "Big save" kann ich nicht mehr hören

    Einmal editiert, zuletzt von DiMauro15 (22. März 2024 um 22:07)

  • viserys
    KHL
    • 23. März 2024 um 09:44
    • #1.352
    Zitat von VooDoo39

    Bernard macht Spass, es hört sich einfach gut an. Daniel Welser gefällt mir auch ganz gut.

    Vor allem finde ich es gut, dass sie bei Puls24 nun realisiert haben, dass ein Experte nur jemand sein kann, der diese Sportart (Männer-Eishockey) auch betrieben hat. Hornich schön und gut, aber die kann einem aus ihrer Karriere wenig erzählen, was auch beim Männer-Eishockey zutrifft.

    Einmal editiert, zuletzt von viserys (23. März 2024 um 11:43)

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 23. März 2024 um 09:50
    • #1.353
    Zitat von jackbauer

    Hornich schön und gut, aber die kann einem aus ihrer Karriere wenig erzählen, was auch beim Männer-Eishockey zutrifft.

    Also ich finde Hornich schon viel besser als am Anfang. Finde sie absolut nicht störend.

    Wenn ich mir da die Meissnitzer im ORF ansehe, da schaltet man freiwillig ab.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. März 2024 um 09:51
    • #1.354
    Zitat von jackbauer

    Vor allem finde ich es gut, dass sie bei Puls24 nun realisiert haben, dass ein Experte nur jemand sein kann, der die diese Sportart (Männer-Eishockey) auch betrieben hat. Hornich schön und gut, aber die kann einem aus ihrer Karriere wenig erzählen, was auch beim Männer-Eishockey zutrifft.

    Ja stimmt absolut, das Goaliespiel ist ja im Fraueneishockey ja auch komplett anders. Was für ein Blödsinn! :banghead: :banghead:

  • Bobby
    KHL
    • 23. März 2024 um 10:07
    • #1.355

    Mir würd es mal extrem taugen wenn man Bernard + Welser zusammen kommentieren lassen würde.

    2 Ex-Profis mit Fachwissen

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. März 2024 um 10:10
    • #1.356

    Ich dapack den Südtiroler Akzent gar nicht. Klingt für mich, als würde der Senner von der Resi-Alm, der das erste mal im Tal ist, kommentieren.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 23. März 2024 um 10:21
    • #1.357

    Und ich verstehe den Holsti immer schlechter. Weiß nur nicht, ob das an seinem altern oder meinem liegt. ^^

  • starting six
    NHL
    • 23. März 2024 um 10:31
    • #1.358
    Zitat von Bobby

    Mir würd es mal extrem taugen wenn man Bernard + Welser zusammen kommentieren lassen würde.

    2 Ex-Profis mit Fachwissen

    und man würde sich nicht wie bei einer Radioübertragung vorkommen. 8o wenn ich da an einen Billy denk oder den Salzi :love: :love:

    habe das Spiel von gestern nachgeschaut. Kapun muss auch ein wenig ruhiger werde.

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (23. März 2024 um 10:54)

  • Bewunderer
    NHL
    • 23. März 2024 um 10:40
    • #1.359
    Zitat von jackbauer

    Hornich schön und gut, aber die kann einem aus ihrer Karriere wenig erzählen, was auch beim Männer-Eishockey zutrifft.

    Hornich finde ich schon in Ordnung- hat sich stark gesteigert - es ist auch interessant, die Goaliesicht im Kommentar zu hören.

    Wen ich nicht mehr brauche, das ist Greg Holst. Nach 40 Jahren immer noch ein Deutsch, dass der Sau graust. Und inhaltlich auch sehr mäßig, eigentlich nur Allgemeinplätze - voriges Jahr im Halbfinale jedesmal seine Ansagen " -Wir wördn diesmal eine ganz aundere KAC sehn", das hat dann einmal gestimmt und sonst nie mehr wieder, und es war absehbar, dass unter PM nichts mehr geht (Ich fürchte den ganz anderen KAC werden wir heuer sehen). Dies nur als Beispiel - fachlich bringt Holst nichts interessantes mehr rüber.

    Alle anderen Co-s sind für mich in Ordnung und Kapun muß sich halt ein wenig einbremsen - nicht jedes Bully ist eine Sensation, Anton Bernhard ist für mich außergewöhnlich gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (23. März 2024 um 13:44)

  • Klaro
    NHL
    • 23. März 2024 um 10:52
    • #1.360
    Zitat von _Phoenix_

    Also ich finde Hornich schon viel besser als am Anfang. Finde sie absolut nicht störend.

    Wenn ich mir da die Meissnitzer im ORF ansehe, da schaltet man freiwillig ab.

    Die Meissnitzer ist aus meiner Sicht noch eine der Besten, da gibts noch viel Schlimmeres.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. März 2024 um 11:17
    • #1.361

    Je nachdem wer der neue tv-partner der liga wird, glaube ich, dass man maximal den Pfanner wieder sehen wird. Der ist mittlerweile DAS aushängeschild der liga, was eishockeyübertragungen betrifft. Um bernard wäre es schade, da seine ruhige, sachliche art zur ganzen marktschreierei sehr erfrischend ist.

  • shadow2711
    NHL
    • 23. März 2024 um 11:25
    • #1.362
    Zitat von Klaro

    Die Meissnitzer ist aus meiner Sicht noch eine der Besten, da gibts noch viel Schlimmeres.

    Zum Beispiel :/

  • Klaro
    NHL
    • 23. März 2024 um 11:27
    • #1.363
    Zitat von shadow2711

    Zum Beispiel :/

    Eine Nicole aus Tirol ...

  • Klaro
    NHL
    • 23. März 2024 um 14:02
    • #1.364
    Zitat von Bewunderer

    Wen ich nicht mehr brauche, das ist Greg Holst. Nach 40 Jahren immer noch ein Deutsch, dass der Sau graust. Und inhaltlich auch sehr mäßig, eigentlich nur Allgemeinplätze - voriges Jahr im Halbfinale jedesmal seine Ansagen " -Wir wördn diesmal eine ganz aundere KAC sehn", das hat dann einmal gestimmt und sonst nie mehr wieder, und es war absehbar, dass unter PM nichts mehr geht (Ich fürchte den ganz anderen KAC werden wir heuer sehen). Dies nur als Beispiel - fachlich bringt Holst nichts interessantes mehr rüber.

    Der gute alte Greg war halt der Zeit etwas voraus ^^ ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. März 2024 um 16:34
    • #1.365

    "... Im Gegensatz zum letzten Mal, als @puls24news praktisch die Bedingungen diktieren konnte, gibt es nun mehrere Bewerber..." für TV bzw Streaming, hat Freimüller geschrieben.

    Wer käme denn für TV überhaupt in Frage?

    Vor puls24 war es Sevus-TV, das, was man aktuell so liest, selbst ums Überleben kämpft, weil der thailändische Mehrheitseigentümer die Verluste aus der Fernsehsparte nicht mehr hinnehmen will (der Servus-TV-Ableger für Deutschland, der sonntags DHL-Spiele übertragen hatte, ist ja seit Jahresanfang geschlossen).

    Sky war auch einmal dabei, wenn ich mich noch recht erinnere. Und auch DAZN. Beide wohl mangels Zusehernachfrage ausgestiegen.

  • runjackrun
    NHL
    • 23. März 2024 um 18:16
    • #1.366
    Zitat von VincenteCleruzio

    "... Im Gegensatz zum letzten Mal, als @puls24news praktisch die Bedingungen diktieren konnte, gibt es nun mehrere Bewerber..." für TV bzw Streaming, hat Freimüller geschrieben.

    Wer käme denn für TV überhaupt in Frage?

    Vor puls24 war es Sevus-TV, das, was man aktuell so liest, selbst ums Überleben kämpft, weil der thailändische Mehrheitseigentümer die Verluste aus der Fernsehsparte nicht mehr hinnehmen will (der Servus-TV-Ableger für Deutschland, der sonntags DHL-Spiele übertragen hatte, ist ja seit Jahresanfang geschlossen).

    Sky war auch einmal dabei, wenn ich mich noch recht erinnere. Und auch DAZN. Beide wohl mangels Zusehernachfrage ausgestiegen.

    Wenn man sich nicht auf klassisches TV beschränkt, käme JOYN sofort in den Sinn, die offensichtlich auch viele US Serien eingekauft haben und in Wachstum investieren. Könnte mir vorstellen, dass auch ein Pfanner dort aufschlägt. Ich würde es begrüßen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. März 2024 um 18:48
    • #1.367
    Zitat von runjackrun

    Wenn man sich nicht auf klassisches TV beschränkt, käme JOYN sofort in den Sinn, die offensichtlich auch viele US Serien eingekauft haben und in Wachstum investieren. Könnte mir vorstellen, dass auch ein Pfanner dort aufschlägt. Ich würde es begrüßen.

    Dem Streaming gehört wohl die Zukunft. Meine Befürchtung, dass Spiele der ICE HL gar nicht mehr im TV, sondern nur noch via Streams zu sehen sein werden.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. März 2024 um 18:56
    • #1.368
    Zitat von VincenteCleruzio

    Dem Streaming gehört wohl die Zukunft. Meine Befürchtung, dass Spiele der ICE HL gar nicht mehr im TV, sondern nur noch via Streams zu sehen sein werden.

    Wäre das etwas negatives?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. März 2024 um 19:02
    • #1.369
    Zitat von Sour-Fox

    Wäre das etwas negatives?

    aus meiner Sicht, ja.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. März 2024 um 19:03
    • #1.370
    Zitat von Ösi-Power

    aus meiner Sicht, ja.

    Warum?

  • Monticulus
    Gast
    • 23. März 2024 um 19:09
    • #1.371

    Wäre doch ein Modell immer ein Spiel pro Runde kommentiert in der gewohnten Pfanner&Co Qualität gratis zu übertragen. Ein KI Algorithmus bestimmt das Spiel der Runde. Müßte auch möglich sein die App über die diversen Kabelanbieter zu promoten dass sie schon möglichst am Startbildschirm angezeigt wird. In der Schweiz geht das für die 2. Liga, allerdings im Pay-TV Modus, ohne dass es im linearen Pay-TV angeboten wird.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. März 2024 um 19:18
    • #1.372
    Zitat von Sour-Fox

    Wäre das etwas negatives?

    Wenn die gleiche Bildqualität, dann nicht. Bisher wurde das nicht erreicht.

  • Spengler
    Trottel
    • 23. März 2024 um 19:20
    • #1.373
    Zitat von Sour-Fox

    Warum?

    Weil Eishockey dann nur mehr von den wirklich Hockeybegeisterten gesehen wird und es dann nur mehr eine Blase ist. Andere, die beim free TV ev.auf den Geschmack kommen, werden automatisch ausgeschlossen. Wäre keine gute Werbung für den Sport.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. März 2024 um 19:22
    • #1.374
    Zitat von Spengler

    Weil Eishockey dann nur mehr von den wirklich Hockeybegeisterten gesehen wird und es dann nur mehr eine Blase ist. Andere, die beim free TV ev.auf den Geschmack kommen, werden automatisch ausgeschlossen. Wäre keine gute Werbung für den Sport.

    Zumindest meiner Meinung nach, schauen "die Anderen" aber auch kaum mehr lineares Fernsehen, sondern sind halt auch eher auf Netflix und Co. unterwegs. Ich glaube am Besten wäre eine Kooperation mit Dazn.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (23. März 2024 um 19:32)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. März 2024 um 19:30
    • #1.375
    Zitat von Sour-Fox

    Warum?

    siehe, die Antwort von Spengler.

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™