1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • Prospects
  • Stickoxydal
  • 24. September 2020 um 15:08
  • Geschlossen
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Oktober 2020 um 22:42
    • Offizieller Beitrag
    • #226

    Hatte Nickl im #hostdiedraftpicks auf Twitter auf 101, jetzt noch Baumgartner auf 162 und ich gewinn das! ;)

    Edit: und das, obwohl ich mich seit NHL 2000 am PC in der NHL überhaupt nimmer auskenn. Hab da immer mit Pittsburgh gespielt - spielt Mario Lemieux noch dort? Nein oder?

    3 Mal editiert, zuletzt von TVKC (7. Oktober 2020 um 22:51)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Oktober 2020 um 23:05
    • Offizieller Beitrag
    • #227
    Zitat von TVKC

    spielt Mario Lemieux noch dort? Nein oder?

    Nein, leider habens ihn mit einer Plärre ersetzt ^^

    Aber ihm gehören die Penguins jetzt, sicher auch nicht so übel ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Oktober 2020 um 23:35
    • Offizieller Beitrag
    • #228
    Zitat von TVKC

    Hatte Nickl im #hostdiedraftpicks auf Twitter auf 101, jetzt noch Baumgartner auf 162 und ich gewinn das! ;)

    Edit: und das, obwohl ich mich seit NHL 2000 am PC in der NHL überhaupt nimmer auskenn. Hab da immer mit Pittsburgh gespielt - spielt Mario Lemieux noch dort? Nein oder?

    Einer für dich: Mason Langenbrunner, der Sohn von Jamie wurde gerade gedraftet. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 7. Oktober 2020 um 23:47
    • #229

    baumgartner devils :)))

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 7. Oktober 2020 um 23:50
    • #230
    Zitat von TVKC

    jetzt noch Baumgartner auf 162 und ich gewinn das!

    knapp: 161 ists geworden. Toll getippt!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Oktober 2020 um 23:56
    • Offizieller Beitrag
    • #231

    Nein! Ich hau mich ab! :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. Oktober 2020 um 00:02
    • #232

    3 Österreicher gepickt, das is neuer Rekord!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Oktober 2020 um 00:03
    • Offizieller Beitrag
    • #233

    Super, kurz eingepennt und schon wird Baumgartner gezogen. Das dürfte dann an der Anzahl der Spieler gemessen der erfolgreichste österreichische Draft sein oder?


    Mit Deutschland gemeinsam an 7. Position, vor der Slowakei und der Schweiz. Da haben wir endlich wieder mal einen vielversprechenden Jahrgang :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Oktober 2020 um 00:32
    • Offizieller Beitrag
    • #234

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal sehen, wie weit er es schafft. Bei dieser Draftposition brauchen wir uns keinen Illusionen hingeben, in diesen Sphären halten sich nur ganz wenige langfristig in der NHL, aber mit harter Arbeit kann er es sicher in die NHL schaffen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 8. Oktober 2020 um 00:38
    • #235
    Zitat von TVKC

    jetzt noch Baumgartner auf 162 und ich gewinn das! ;)

    Fast, Baumgartner #161 zu den Devils. :evil:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 8. Oktober 2020 um 01:12
    • Offizieller Beitrag
    • #236
    Zitat von MacReady

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal sehen, wie weit er es schafft. Bei dieser Draftposition brauchen wir uns keinen Illusionen hingeben, in diesen Sphären halten sich nur ganz wenige langfristig in der NHL, aber mit harter Arbeit kann er es sicher in die NHL schaffen.

    Ganz genau. In dieser Runde variierts dann schon sehr. Möglich ist allerdings auch alles, wird spannend sein seine Entwicklung die nächsten Jahre zu beobachten. 2 bis eher 3 Jahre ist er auf alle Fälle von der NHL entfernt.

    Baumgartner wie erhofft auch gezogen, sogar in Runde 6 schon. Was für ein Draft aus heimischer Sicht!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 8. Oktober 2020 um 05:19
    • Offizieller Beitrag
    • #237

    Rückblickend ein wohl legendärer Draft für Österreich. 3 Spieler oder mehr in 1 Jahr wirds so schnell nicht mehr geben. Wobei ich hoffe, dass wir jetzt nicht wieder 14 Jahre bis zum nächsten Draft mit heimischer Beteiligung warten müssen. Theoretisch könnten Peeters und Wallner als Overager mit ausgezeichneten Leistungen 2021 zum Zug kommen (wovon man nicht unbedingt ausgehen sollte), aber 2022 sollte realistisch sein.

    Baumgartner freut mich auf alle Fälle, hatte das Gefühl, dass es sich bei ihm ausgehen wird. Allerdings muss da schon alles zusammenpassen, damits für ihn in die NHL geht. Prinzipiell wirds nicht gerade einfach seinen Spilstil auch in der NHL so durchzuziehen denk ich. Heuer ist er sowieso in der Schweiz gesetzt, danach könnte es bei idealem Verlauf in die AHL gehen, aber warten wir mal ab wie er sich heuer so schlägt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • geri_slov
    EBEL
    • 8. Oktober 2020 um 10:35
    • #238

    gratulation an die 3:thumbup:

    ein besonderes jahr mit 3 österreichern...

    ein besonderes jahr mit leider nur virtuellem draft...

    schade das ihnen die atmosphere im richtigen stadion nicht vergönnt war.

    ich war 2016 in florida vor ort live dabei, es war ein tolles erlebnis mit all den spielern und eltern dort, die überall herumgeschwirrt sind..

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Oktober 2020 um 10:46
    • #239

    historisch :prost: ein hit wär halt, wenn wir jetzt nicht wieder 15 Jahre warten müssen.

    bei Peeters wird die Zukunft auch von den kommenden world juniors abhängen. Mit Rossi hat er dort den perfekten center an seiner Seite :thumbup:

  • hipster
    Talentfrei
    • 8. Oktober 2020 um 11:24
    • #240

    Perfekt gelaufen für die drei Burschen.

    Wenn man den Draft rückwirkend etwas verfolgt.... Da sind die Sabres Fans mehrheitlich ziemlich angefressen weil weder Perfetti noch Rossi gezogen wurden... Die Wild Fans dafür sind begeistert...

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 8. Oktober 2020 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #241
    Zitat von hipster

    Wenn man den Draft rückwirkend etwas verfolgt.... Da sind die Sabres Fans mehrheitlich ziemlich angefressen weil weder Perfetti noch Rossi gezogen wurden... Die Wild Fans dafür sind begeistert...

    Der Buffalo Pick ist auch in den Hockey Medien mehrheitlich als eher schlecht eingestuft worden. Halt nicht so sehr wie der Columbus Pick.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Oktober 2020 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #242
    Zitat von Stickoxydal

    Der Buffalo Pick ist auch in den Hockey Medien mehrheitlich als eher schlecht eingestuft worden. Halt nicht so sehr wie der Columbus Pick.

    Ich hab das eh nicht verstanden, dass sogar noch jemand aus seinem eigenen Team vor ihm gezogen wird. Da kanns ja nur mehr um die Größe gehen oder? Oder um die Anzahl der Tore? Glaub ich nicht! Rossi hat um ca. 50 % mehr Punkte gemacht als Quinn, war Liga-MVP, Topscorer der Liga. Kann aber verstehen, dass da manche Teams wegen der Größe zögern, so kleine Spieler wie Rossi sind dann halt doch eher die absolute Ausnahme in der NHL, aber genau das wird er auch sein:)

    Ich glaub, dass sich da noch mehrere Teams in den A*sch beißen werden, die ihn nicht genommen haben :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blacky3
    NHL
    • 8. Oktober 2020 um 13:57
    • #243

    Buffalo ist halt wohl auf längere Zeit auf der C-Positionen in den Top Six mit Eichel und Cozens (sofern er sein Potential voll ausschöpfen kann) gut bis sehr gut besetzt. Und gach geht Mittelstadt auch noch der Knopf auf. Also ganz grundsätzlich ist der Bedarf nach einem Scoring Winger schon eher gegeben als nach einem Two-Way Center. Aber Rossi (und auch Perfetti) waren an Nummer 8 halt doch mit Abstand die Best Player Available. Also die Kritik ist schon zu verstehen.

    Ich persönlich hätt's saugeil gefunden, wieder einen österreichischen Star bei den Sabres zu haben. Aus Sicht von Rossi sind die Wild aber wohl um ein Vielfaches besser, also passt des scho.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Oktober 2020 um 13:59
    • #244
    Zitat von MacReady

    Ich hab das eh nicht verstanden, dass sogar noch jemand aus seinem eigenen Team vor ihm gezogen wird. Da kanns ja nur mehr um die Größe gehen oder? Oder um die Anzahl der Tore? Glaub ich nicht! Rossi hat um ca. 50 % mehr Punkte gemacht als Quinn, war Liga-MVP, Topscorer der Liga. Kann aber verstehen, dass da manche Teams wegen der Größe zögern, so kleine Spieler wie Rossi sind dann halt doch eher die absolute Ausnahme in der NHL, aber genau das wird er auch sein:)

    Ich glaub, dass sich da noch mehrere Teams in den A*sch beißen werden, die ihn nicht genommen haben :)

    wäre zu wünschen - doch ist die Größe halt ein Thema - und sein größtes Manko.

    Buffalo hat aber gute junge Center in ihren Reihen - dazu mit Eric Staal sich auch Routine auf der Position geholt - die haben einfach nach etwas anderem gesucht!

    Rossi muss nun zeigen in den Camps - dass er das Zeug hat trotz der Größe sich in jungen Jahren zu beweisen!

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 8. Oktober 2020 um 14:00
    • #245

    Vorallem wird auch in der NHL das Hockey schneller und wendiger werden, irgendwann wird auch dort umgedenkt werden (müssen).

  • beckman99
    NHL
    • 8. Oktober 2020 um 14:08
    • #246
    Zitat von Sour-Fox

    Vorallem wird auch in der NHL das Hockey schneller und wendiger werden, irgendwann wird auch dort umgedenkt werden (müssen)

    mir kommt vor, dass eher das gegenteil der fall ist. die spieler werden immer größer und sind deshalb nicht weniger wendig.

  • Spezza19
    NHL
    • 8. Oktober 2020 um 15:28
    • #247
    Zitat von beckman99

    mir kommt vor, dass eher das gegenteil der fall ist. die spieler werden immer größer und sind deshalb nicht weniger wendig.

    Per se schon richtig, ich denke aber er meint eher weg von groß+kräftig = wichtig, hin zu mehr skills. Und dann ist die Größe eben nicht mehr so entscheidend wie vor 20-30 Jahren. Es ist heute einfach nicht mehr so wichtig soviel Masse zu haben, da sich das Spiel von der Physis weg entwickelt

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 8. Oktober 2020 um 15:39
    • #248
    Zitat von blacky3

    Buffalo ist halt wohl auf längere Zeit auf der C-Positionen in den Top Six mit Eichel und Cozens (sofern er sein Potential voll ausschöpfen kann) gut bis sehr gut besetzt. Und gach geht Mittelstadt auch noch der Knopf auf. Also ganz grundsätzlich ist der Bedarf nach einem Scoring Winger schon eher gegeben als nach einem Two-Way Center. Aber Rossi (und auch Perfetti) waren an Nummer 8 halt doch mit Abstand die Best Player Available. Also die Kritik ist schon zu verstehen.

    Ich persönlich hätt's saugeil gefunden, wieder einen österreichischen Star bei den Sabres zu haben. Aus Sicht von Rossi sind die Wild aber wohl um ein Vielfaches besser, also passt des scho.

    Ja, Ralph Krüger hat das in den heutigen Vorarlberger Nachrichten auch so bestätigt. "Wir haben bereits viele Mittelstürmer im Kader, die Scouts entschieden sich daher für einen Flügel. Marco ist in Minnesota auf jeden Fall gut aufgehoben."

  • Ösi-Power
    NHL
    • 8. Oktober 2020 um 20:03
    • #249
    Zitat von weile19

    historisch :prost: ein hit wär halt, wenn wir jetzt nicht wieder 15 Jahre warten müssen.

    bei Peeters wird die Zukunft auch von den kommenden world juniors abhängen. Mit Rossi hat er dort den perfekten center an seiner Seite :thumbup:

    Ist das fix, dass Rossi dort spielt? Der hat da doch Vorbereitung mit den Wild, bzw. ist der NHL-Start mit 1.1. geplant. Also während der WM.:/

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Oktober 2020 um 20:25
    • Offizieller Beitrag
    • #250

    Also normalerweise geben die Klubs ihre jungen Spieler für die World Juniors frei, die haben dort einen höheren Stellenwert als die WM der Senioren, weil tatsächlich die Creme de la Creme spielt und nicht jene, die halt eigentlich schon im Sommerurlaub sind :)

    Ob das heuer auch so sein wird bzw. Rossi nicht selbst lieber absagt, um sicherzugehen, einen Fixplatz im Kader zu haben, weiß ich allerdings nicht. Könnt mir schon vorstellen, dass er unter diesen Bedingungen nicht bei der WM mitspielt. Schade wäre es aber auf jeden Fall.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™