Jetzt reicht es mir bald mit dir
entweder ist mein Timing so schlecht oder du hast wirklich gute Informationskanäle
Hab mir selbst das gleiche gedacht
Wollte auch gerade weiterjammern wann er denn endlich wieder retour kommt .......
Jetzt reicht es mir bald mit dir
entweder ist mein Timing so schlecht oder du hast wirklich gute Informationskanäle
Hab mir selbst das gleiche gedacht
Wollte auch gerade weiterjammern wann er denn endlich wieder retour kommt .......
Also wenn alle Fit sind und danach sieht es anscheinend nach Weihnachten aus, (sofern die Wiener gestern keinen angesteckt haben) dann wird die Aufstellung eine echte Herausforderung. Aber dieses Luxusproblem hätten andere Trainer wohl gerne
Ich würde auch auf gar keinen Fall Petersen/Ticar/Ganahl trennen. Endlich eine echte Einserformation die funktioniert und mit Prostma noch besser ist . Da sind wir uns anscheinend eh alle einig. Welch ein Wunder nach der gestrigen Performance.
Fraser braucht einen genialen Vorbereiter. Dies wäre sowohl bei Hundertpfund, als auch bei Petersen der Fall. Da Petersen schon vergeben ist, bleibt wohl Hundertpfund und zu ihm natürlich Bischofberger. Eine sehr starke 2. Linie.
Haudum und Koch harmonieren sehr gut und ich würde auf alle Fälle Sticha dazustellen, da, wie jemand schon geschrieben hat, man auf seinen Torriecher nicht verzichten sollte.
Denke auch, dass Obersteiner in der 4. nicht effizient ist. Sehe aber keine Alternative. Also 4.: Geier/Obersteiner/Geier. Ist aber eh immer nur kurzfristig, weil Verletzungen etc.
Damit bleiben die Geiers wiederum abgemeldet.
Aber, Coach Petri ist ja für jede Überraschung gut. Da kommt es meist erstens anders, als man zweitens denkt
Ja. Sollten die beiden neuen Legios einen impact bewirken, müssten wir uns oben festsetzen können.
Dazu müsste man aber auch mannschaftlich konstanter werden.
Bleibt der impact der beiden bescheiden, wird es eng.
Wichtig wäre natürlich auch, dass sich unsere beiden Goalies konsolidieren und mit dem Keksnaschen aufhören...
Dass Postma Impact hat, hast gesehen, nehm ich an. Dassist nur eine Frage der Zeit, bis seine Hammer im Kreuzeck einschlagen. Fraser wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einschlagen. Spiel ein von ihme war schon gut. Gebt ihm noch ein paar Spiele zum warmlaufen, dann geht auch dort die Post ab. Hunderpfund als sein Center sollte am Papier eigentlich passen.
Haudum würde ich bei Koch in der 3. lassen. Top 3. Linie, die auch ausreichend nach hinten denkt.
Sollte da (Hoffnung bleibt) Fischer auch noch dazu kommen und alle fit sein, dann hast eine absolute Top-Mannschaft in Klagenfurt.
Prostma
Ich kenn das nur vom Trinken! "Prostma on"
Ich kenn das nur vom Trinken! "Prostma on"
Nur mit HIRTER ....
Petersen - Ticar - Ganahl Potsma / Unterweger
Fraser - Hundertpfund - Bischof Fischer / Strong
Haudum - Koch - Obersteiner/Sticha Schumnig / Gregorc
Geier - Geier - Sticha/Obersteiner ========
========= Kernberger / Vallant / Steffler / Maier
Witting / Witting / Kraus
Gibt leichtere Jobs als KAC-Trainer in den kommenden Tagen/Wochen!
Die Verletzungshex wird uns (leider) die eine oder andere Möglichkeit nehmen - dennoch erschient mir der Kader - vor allem im "PO-Modus"
äußerst gut zu sein .....
Irrsinnig symphatisches Interview mit J.Bischofberger!
Wünsche mir echt das er bald wieder retour kommt!
Genauso auch N.Kraus ....
Da sind die Erwartungen schon wieder jenseits von Gut und Böse.
Noch hamma zwei mehr als durchwachsene Spiele mit den neuen Legios abgeliefert.
Auf dem Papier klingelt der Kader mit den Neuerwerbungen gut.
Ob wir jetzt auch die PS aufs Eis bringen - man wird sehen.
Hauptaufgabe wird es vorerst sein, über dem Strich zu bleiben.
P r ostma, ein richtiger Klagenfurter 🤪
Edit: die kabinenparty muss er noch üben, da war Fraser besser drauf
Da sind die Erwartungen schon wieder jenseits von Gut und Böse.
Noch hamma zwei mehr als durchwachsene Spiele mit den neuen Legios abgeliefert.
Auf dem Papier klingelt der Kader mit den Neuerwerbungen gut.
Ob wir jetzt auch die PS aufs Eis bringen - man wird sehen.
Hauptaufgabe wird es vorerst sein, über dem Strich zu bleiben.
steht’s nach unten zu blicken, treibt dich nach unten.
Ohne hohe Ansprüche kommt man nie „hinauf“ !!
Alles anzeigenGedankenbingo:
Ganahl Ticar Petersen
Fraser Hubdertpfund Bischofberger
Haudum Koch Geier (hat gut funktioniert)
Geier Obersteiner Sticha
Ganahl und Fraser je nach Chemie mit Fraser zu wechseln, aber Ganahl ist das fehlende Teil zu Ticar und Petersen
Klingt heute mehr weiß, als schwarz;)
Glaub auch dass man es so probieren wird, bis auf den Wechsel Ganahl Fraser, denke dass Ganahl fix wieder mit Hundi auflaufen wird, Matikainen steht auf Ganahl und auf ihn (zurecht), Hundi war unser bester Stürmer heuer bis zu seinem Ausfall. Mittlerweile hat Ticar einen weiteren Gang gefunden, auch Haudum weitgehend sehr stark. Wir können ziemlich optimistisch auf die restliche Saison blicken, da lassen sich drei wirklich gute, gefährliche Linien bilden.
Ticar und Petersen sind verspielt genug, da schadet etwas Geradlinigkeit in der Linie sicher nicht, und Hundi hat dann mit Ganahl auch wieder wen zum kombinieren.
Irre Unterschiede was die Corona-Impfung betrifft. VSV bekommt viel früher die Impfung als der KAC.
Kurz hat gesagt, Arme und Risikogruppen zuerst.
Irre Unterschiede was die Corona-Impfung betrifft. VSV bekommt viel früher die Impfung als der KAC.
Kurz hat gesagt, Arme und Risikogruppen zuerst.
Stell dir vor, die werden vor dem Derby geimpft, putzen den KAC, oder wie ihr sagt, fotzen euch her, und dann steht die Impfung auf der Dopingliste. Das wär typisch VSV.
Was mir gestern am besten gefallen hat, neben dem klaren und mehr als verdienten Derbysieg, war eine Aussage von Welser: Der VSV kämpft zwar brav, aber der KAC hat viel mehr Spielwitz. Und damit hat er wohl das Spiel perfekt zusammengefasst.
Wer hätte das gedacht?
- Am Beginn der Saison wurde der Rote Kader sogar von eigenen Fans als zu schwach abgestempelt.
- Zurecht warf man PM oft vor - selbst im Meisterjahr - defensiv zu agieren und zugunsten des Ergebnisses ein unattraktives Eishockey spielen zu lassen.
- Und nun ist unser Spiel nicht nur ergebnismäßig erfolgreich sondern sogar schön anzuschauen.
Für mich ein Beweis für:
1. großartige Trainerarbeit
2. ein wiederum ausgezeichnete Händchen bei der Verpflichtung von Verteidigern
3. die Tatsache, dass PM sehr wohl die Fähigkeit und den Willen hat, ein attraktives Spielsystem zuzulassen, sofern der Kader es hergibt. Natürlich immer aus einer gesicherten Abwehr. Soviel Finne wird er immer bleiben
Zu Beginn der Saison fehlten auch die neu Hinzugekommenen.
Mit Seb Dahm hat man nachträglich einen ausgezeichneten Einser Goalie geholt.
Blaz Gregorc - als David Fischer Ersatz - zeitweise wohl überlastet, pendelt sich wieder ein.
Paul Postma - ein Verteidiger, der uns noch viel Spaß bereiten wird.
Und Matt Fraser, der - zeitgerecht zum Derby - seinen ersten Treffer beigesteuert hat.
Die ersten drei Linien sind jetzt, wenn die Verletzten wieder zurückkommen, stark besetzt - okay die beiden Brüderpaare laufen irgendwie mit - oder gar nicht mehr, was auch okay ist.
Rok Kapel wäre spannend...
Stell dir vor, die werden vor dem Derby geimpft, putzen den KAC, oder wie ihr sagt, fotzen euch her, und dann steht die Impfung auf der Dopingliste. Das wär typisch VSV.
Typisch KAC oder
Sehr spannende ICE Saison mit jetzt schon recht interessanten Überraschungen. Das wird ein heißer Kampf werden um die ersten 5. Vor allem weil - gut für die Liga - auch Mannschaften plötzlich gute Chancen haben, die ich ehrlich gesagt nicht auf meiner Liste hatte.
Oder hatte jemand Fehervar aufn Zettel? Das sie eine gute Mannschaft haben ja, aber bereits 56 Punkte und 103! Tore geschossene Tore? Haben zwar einige Spiele mehr. Aber mit 56 Punkte haben sie schon jetzt große Chancen, die oberen 5 zu erreichen.
Dann ist da noch Bozen, der große Favorit für den Titel und der Erstplatzierte mit den geringsten Spielen bisher. Auch Dornbirn ist mir nicht mehr egal. Gewinne und gewinnen und gewinnen.
Das bedeutet, dass sich 5-6 Mannschaften um die die Plätze 3-5 kämpfen werden. Darunter Mannschaften wie Salzburg und Wien. Für die Liga in ihrem ersten Jahr natürlich eine tolle Sache. Wird aber für die Rotjacken noch ein ganzes Stück Arbeit, das erste Ziel, die obere Play Offs zu erreichen.
Wärst du so lieb und würdest den neuen KLZ Artikel hier rein stellen. DANKE.
Wäre auch dankbar über den Petersen Artikel. Danke
Als hätte es die letzte Saison nie gegeben: KAC-Stürmer Nick Petersen (31) zeigt sich bisher in Torlaune. Sein Vertrag läuft aus, er möchte gerne in Klagenfurt bleiben. Zuvor aber mit den Rotjacken den Meistertitel holen.
Von Martin Quendler | 19.22 Uhr, 02. Jänner 2021
Es könnte sich um eine zeitliche Täuschung handeln. Nick Petersen war vergangene Saison ein Torjäger außer Dienst. Gebeutelt von Verletzungen, verfolgt von Gerüchten, verunsichert bei seinen wenigen Auftritten. Doch all das scheint abgelegt in einer verstaubten Lade - als wäre es eine Ewigkeit her. Vergessen gemacht durch überzeugende Leistungen der Gegenwart (mit elf Toren, 14 Assists der Rotjacken-Topscorer). Und zuletzt „putzte“ er sogar auf der eigenen Torlinie aus.
Ein neuer Nick Petersen? „Nein, ich bin der Gleiche. Das letzte Jahr war einfach frustrierend. Heuer ist der Spaß zurück.“, fasst der 31-Jährige zusammen. „Der Trainer hat an Rok Ticar und mich adressiert, dass wir aber auch nach hinten arbeiten müssen, das zahlt sich aus.“ Außerdem stabilisiert Manuel Ganahl: „Man muss sich an seine Spielweise gewöhnen. Petersen riskiert sicher am meisten, sein Job ist es für Tore zu sorgen. Und das ist unserer Linie zuletzt gut gelungen.“
Ins Auge sticht auch die merkliche Verbesserung im Powerplay – dank neuer Unberechenbarkeit. „Paul Postma und Matt Fraser haben neue Energie gebracht“, findet Petersen. Geschossen wird aus allen Rohren, ständig brennt beim Gegner der Hut. Vor allem wenn sich Petersen positioniert. Der Vertrag des Kanadiers läuft zwar mit Saisonende aus, doch Agent Roland Thompson und KAC-Geschäftsführer Oliver Pillonibefinden sich bereits im Austausch. „Ich fühle mich hier wohl, kann mir vorstellen weiterhin zu bleiben.“ Allerdings zielt sein Fokus derzeit nur auf das gegnerische Tor ab. Petersen: „Ich will mit meinem Team die Meisterschaft gewinnen.“
Für den General Manager der Klagenfurter indes herrscht zu große Ungewissheit, um den Kader umfangreich für 2021/22 zu skizzieren. "Uns fehlen nach wie vor die versprochenen Zuschüsse des Bundes für das erste Quartal 2020. Natürlich auch das zweite Quartal." Und zu Petersen: "Ich beurteile Spieler zum Glück nicht nach Meinungen der Leute, die sie auf Facebook oder in Foren verbreiten. Petersen ist ein Difference-Maker. Natürlich ärgern mich und die Coaches seine produzierten Turnovers. Andererseits sorgt er in der gleichen Partie für zehn Riesenchancen."
Ob Pilloni erleichtert ist, dass sein Top-Verdiener wieder seine Form gefunden hat? "Es war letztes Jahr mit der Bauchmuskelverletzung wirklich schwierig für ihn. Auch mental. Aber das Gute ist: Er denkt nicht zu viel über solche Dinge nach."
Apropos Verträge: Pilloni bestätigt, dass allmählich die Verhandlungen beginnen. Bei nicht weniger als 21 Spielern läuft der Vertrag aus. Lediglich Unterweger, Schumnig, Maier, Obersteiner, Koch, Bischofberger, Hundertpfund, Fraser sind bis 2022 an den Klub gebunden. Hinter der Rückkehr von Daylon Groulx (2022) steht ein Fragezeichen. „Langsam kann ich mich auf diese Dinge konzentrieren. Trotzdem bleibt Corona im Hinterkopf. Noch so eine Saison ohne Zuschauer wäre nicht zu verkraften.“ Bleibt zu hoffen, dass dieses Thema wie eben die Petersen-Misere auch irgendwann verschwindet.
Augen zu und durch. Die Krise ist Vergangenheit, Nick Petersen ist wieder dort wo es brennt und sorgte für elf Scorerpunkte in den letzten sieben Spielen © GEPA pictures
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…wieder-ganz-der
Der erste Sieg im Neuen Jahr:
Im Zuge der Berichterstattung zum Spiel des KAC am 1.1.2021 wurde darauf hingewiesen, dass die Bilanz des KAC bei Spielen am Neujahrstag eine ziemlich bescheidene ist: nur 14 von möglichen 33 Punkten wurden erreicht.
Seit 1.1.2010 gibt es regelmäßig eine Meisterschaftsrunde am 1.1. des jeweiligen Jahres, genau 3 Mal hat der KAC am 1. Jänner eines dieser 11 Spiele in der regulären Spielzeit gewonnen. Interessanterweise wurden beide Meistertitel in einem dieser Jahre gewonnen (2013 und 2019).
Beim dritten Sieg an einem 1.1. scheiterte der KAC (als 8. im VF) nur ganz knapp am späteren Sieger Salzburg). Und wenn man das Meisterjahr 2009 noch dazu nimmt : auch da gewann der KAC das erste Spiel (damals am 2.1.)
Dass der Sieg im Neujahrsspiel zumindest eine notwendige, wenn auch nicht ausreichende Voraussetzung für Meistertitel zu sein scheint, zeigen übrigens auch die Meistertitel österreichischer Vereine in allen übrigen Jahren seit 2010.
Klingt vielleicht ein bisschen kompliziert – aber freuen wir uns einfach, dass wir zumindest einmal die erste Hürde zum Meistertitel geschafft haben
PS: In der Hierarchie gleich nach einem Meistertitel kommt (immer noch) eine (deutlich) positive Bilanz gegen den VSV. Daher muss unbedingt auch das zweite Spiel im heurigen Jahr gewonnen werden
Zu Petersen:
Der gehört einfach verlängert. So einen körperlich robusten Difference-Maker mit Edeltechnik und sattem Wristshot gab es selten beim Kac.
Mit den richtigen Linemates sicherlich auch eine halbe Stufe über Lundmark zu stellen (vor allem wegen der Robustheit und defensiven Skills).
Auch bei Legionären gilt: wer billig kauft, kauft doppelt.
Mit den richtigen Linemates sicherlich auch eine halbe Stufe über Lundmark zu stellen (vor allem wegen der Robustheit und defensiven Skills).
Ich bin ein Petersen-Fan, absolut, aber Lundmark zu seiner besten Zeit war schon ein ordentliches Kaliber, an das Petersen meiner Meinung nach nicht ganz ran kommt. Und er hatte schon alleine aufgrund seiner NHL Zeit mehr defense skills, als Petersen. Der hat keine 3 Konter pro Partie eingeleitet durch Lässigkeit. Petersen spielt etwas zu soft für meinen Geschmack, speziell mit seinem Körper könnte er mehr reinfahren.
Ich denke, die beiden kann man schwer vergleichen, Lundmark war viel mehr der Sniper mit seinem Craig-onetimer von links, Petersen würde ich doch etwas mehr als playmaker einstufen,genial sind beide. Petersen ist zumindest ein absolut würdiger Nachfolger für Lundmark.
Mit den richtigen Linemates sicherlich auch eine halbe Stufe über Lundmark zu stellen (vor allem wegen der Robustheit und defensiven Skills)
Absoluter Unsinn.