1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

EWHL (+ EWHL-Supercup) 2020/21

  • iceexperte
  • 30. Juni 2020 um 11:35
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 30. Juni 2020 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Erste Infos zur European-Women´s-Hockey-League für kommende Saision:

    10 Teams aus 6 Nationen bestreiten die Liga:

    EHV Sabres Wien

    DEC Salzburg Eagles

    KEHV Lakers Kärnten

    KMH Budapest

    MAC Budapest

    Aisulu Almaty

    EV Bozen Eagles Südtirol

    Silesian Metropolis Katowice

    HC SKP Bratislava

    ZHK Poprad

    Gespielt wird eine Hin- und Rückrunde (18 Spiele) mit anschließendem Final-Four-Turnier. Saisonstart noch offen!

    Im Supercup sind 12 Teams aus 7 Nationen vertreten, hier ist der Modus noch nicht ganz fix - am wahrscheinlichsten eine Vorrunde mit 3 Vierergruppen und ein anschließendes Finalturnier (4- oder 6 Teams), Saisonstart noch offen!

    EHV Sabres Wien

    DEC Salzburg Eagles

    ECDC Memmingen

    ERC Ingolstadt

    ESC Planegg

    ZSC Lions Zürich

    Neuchatel Hockey Academy

    KMH Budapest

    MAC Budapest

    Aisulu Almaty

    Silesian Metropolis Katowice

    HC SKP Bratislava


    • Nächster offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 2. Juli 2020 um 10:17
    • #2

    Wo werden die Finaltourniere stattfinden? Gibt's da schon Kandidaten?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Juli 2020 um 10:14
    • #3

    Die Finalturniere wurden in der Vergangenheit immer erst während der laufenden Saison vergeben. Aufgrund der durch Corona besonderen Umständen in diesem Jahr wohl noch kurzfristiger.

    Sehe für diese Saison noch viele Fragezeichen, welche durch Verschlechterung der Situation noch dazu sehr kurzfristig auftreten könnten.

    Man sollte hier "Notfallszenarien" - sofern überhaupt möglich - planen, wenn zB die Meisterschaft unterbrochen werden muss oder es Einreiseerschwernisse/-verbote aus zB NichtEU-Staaten geben könnte.

  • iceexperte
    Moderator
    • 10. August 2020 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Der Supercup wurde jetzt fixiert - um aufgrund der COVID-19 Situation flexibel reagieren zu können wird erstmals in 3 Vierergruppen gespielt. Die Gruppensiegerinnen sowie das beste zweitplatzierte Team qualifizieren sich für das Final-Four.

    Die Vorrundengruppen:

    Turnier vom 18. - 20.9. in Ingolstadt:

    ERC Ingolstadt

    EHV Sabres Wien

    MAC Budapest

    Silesian Metropolis Katowice

    Turnier vom 18. - 20.9. in Zürich:

    ZSC Lions

    ECDC Memmingen

    KMH Budapest

    Aisulu Almaty

    In der 3. Gruppe ist es noch offen ob es ein Turnier gibt oder gereist wird:

    ESC Planegg

    DEC Salzburg Eagles

    SKP Bratislava

    Neuchatel Hockey Academy

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 21. September 2020 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Vergangenes Wochenende war Auftakt im EWHL-Supercup. Während die geplanten Spiele der Gruppe C in Ingolstadt mit den Sabres nicht stattfinden konnten (Absage durch die deutschen Behörden, da Wien und Budapest auf der "roten Liste" sind) konnte in Gruppe B gespielt werden:

    DEC Salzburg Eagles - Neuchatel Hockey Academy (SUI) 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) OT, Tore Eagles: Brigham 2, Fazokas

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 28. September 2020 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Die ersten Spiele sind gespielt, die Resultate der öst. Teams vom Wochenende:

    KEHV Lakers Kärnten - EV Bozen Eagles 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0) SO

    Tore Lakers: Schall, Scantlebury, Soccio (Pen.)

    DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres Wien 2:7 (0:3, 1:1, 1:3)

    Tore: Brigham, Fazokas bzw. Väärälä 2, Trummer 2, Wittich, Edney, McLaughlin

    https://www.eishockey.at/de/ligen/europ…grunddurchgang/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 5. Oktober 2020 um 08:53
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:

    EWHL-Supercup:

    ESC Planegg - DEC Salzburg Eagles 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)

    EWHL:

    KEHV Lakers Kärnten - DEC Salzburg Eagles 2:4 (0:2, 1:0, 1:2), Tore: Dauböck, C.Schusser bzw. Fazokas 3, Brigham

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 12. Oktober 2020 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Die öst. Resultate von Sa/So:

    EV Bozen Eagles - DEC Salzburg Eagles 0:1 (0:1, 0:0, 0:0), Tor Sbg.: Fazokas

    MAC Budapest - EHV Sabres Wien 6:3 (2:0, 0:3, 4:0), Tore Sabres: Edney, L.Lüftenegger, Nielsen

    KMH Budapest - EHV Sabres Wien 3:2 (1:1, 2:0, 0:1), Tore Sabres: Nielsen, McLaughlin

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 19. Oktober 2020 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Folgende Spiele mit öst. Teams gab es vergangenes Wochenende:

    DEC Salzburg Eagles - MAC Budapest 5:4 (2:0, 0:4, 2:0, 0:0, 1:0) SO, Tore Eagles: Fazokas 2, Granitz, Volgger, Brigham (entsch.Pen.)

    KEHV Lakers Kärnten - SKP Bratislava 1:2 (0:0, 1:2, 0:0), Tor Lakers: Caumo

    KEHV Lakers Kärnten - MAC Budapest 1:7 (1:2, 0:2, 0:3), Tor Lakers. Stolz

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Oktober 2020 um 09:11
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ein Spiel mit öst. Beteiligung gab es letztes Wochenende:

    DEC Salzburg Eagles - KMH Budapest 1:8 (0:2, 1:5, 0:1), Tor Eagles: Brigham

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 2. November 2020 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Die Lakers Kärnten bestritten 2 Spiele am Wochenende:

    KEHV Lakers Kärnten - Silesia Metropolis Katowice 1:0 (0:0, 0:0, 1:0), Tor Lakers: Stolz

    Silesia Metropolis Katowice - KEHV Lakers Kärnten 6:4 (3:1, 0:3, 3:0), Tore Lakers: Lopez 2, Dauböck, Schall

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 20. November 2020 um 17:43
    • #12

    Es gibt dieses Wochenende sogar einen Stream von einem EWHL-Spiel!

    Die Sabres treffen auf KMH Budapest und Platin TV überträgt, kosten tut's 4,95€.
    https://platintv-sportsbar.ynhald.com/

    (Andernorts hab ich behauptet es wäre der erste Stream von der EWHL seit dem 2. Lockdown, aber bin mir grad ned sicher ob ned Sport Fan von am Lakers-Spiel gestreamt hat)

  • iceexperte
    Moderator
    • 23. November 2020 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ein Spiel mit öst. Beteiligung am vergangenen Wochenende (leider auch wieder Absagen wie Salzburg gegen Lakers) - für die Teams wartet im Jänner/Februar ein "Mammutprogramm", passieren darf dann nicht mehr viel.....

    EHV Sabres Wien - KMH Bueapest 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 30. November 2020 um 09:36
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Ergebnisse vom Wochenende:

    DEC Salzburg Eagles - Aisulu Almaty 0:7 (0:2, 0:1, 0:4)

    Aisulu Almaty - KEHV Kärnten Lakers 6:2 (2:0, 1:1, 3:1), Tore Lakers: Hobitsch, Soccio

    Supercup: SKP Bratislava - DEC Salzburg Eagles 4:1 (0:0, 3:1, 1:0), Tor Eagles: Huber

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 7. Dezember 2020 um 09:08
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Die Ergebnisse der öst. Teams der letzten Tage:

    KEHV Lakers Kärnten - Aisulu Almaty 3:5 (1:1, 1:3, 1:1), Tore Lakers: Soccio 2, Schall

    DEC Salzbug Eagles - SKP Bratislava 5:7 (3:2, 0:4, 2:1), Tore Eagles: Fazokas 2, Brigham 2, Verworner

    EHV Sabres Wien - KEHV Lakers Kärnten 5:2 (1:0, 1:2, 3:0), Tore: Jokai-Szilagyi 2, Trummer, Gajdosova, McLaughlin bzw. Soccio, Krainer

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 19. Januar 2021 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Einige Spiele mit ö. Beteiligung hat es am letzten WE gegeben:

    KMH Budapest - DEC Salzburg Eagles 5:2 (2:1, 2:0, 1:1), Tore Eagles: Granitz, Fazokas

    Silesian Metropolis Katowice - EHV Sabres Wien 1:6 (0:0, 0:1, 1:5), Tore Sabres: Hofbauer 2, Trummer 2, Willenshofer, Jokai-Szilagyi

    MAC Budpest - DEC Salzburg Eagles 6:2 (0:0, 2:1, 4:1), Tore Eagles: Volgger, Fazokas

    EHV Sabres Wien - Silesian Metropolis Katowice 4:1 (2:0, 1:1, 1:0), Tore Sabres: Edney 2, Vlcek, Jokai-Szilagyi

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 25. Januar 2021 um 10:18
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Alle 3 öst. Teams waren im Einsatz, die Resultate:

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 3:1 (0:0, 1:1, 2:0), Tore: Jokai-Szilagyi, Nielsen, Edney bzw. Fazokas

    KEHV Lakers Kärnten - KMH Budapest 3:10 (0:3, 2:5. 1:2), Tore Lakers: Dauböck 2, Hanser

    EHV Sabres Wien - MAC Budapest 6:0 (1:0, 2:0, 3:0), Tore: Väärälä 2, Trummer, Nielsen, Hofbauer, Wittich

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 25. Januar 2021 um 15:17
    • #18

    Sabres damit in der Tabelle bis auf Rang 2 hochgeklettert. Ned schlecht.

  • iceexperte
    Moderator
    • 1. Februar 2021 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Aisulu Almaty weilt wieder in Österreich, Salzburg Eagles und die Sabres waren am Wochenende in Steindorf die Gegnerinnen. Die Resultate:

    Aisulu Almaty - DEC Salzburg Eagles 2:3 (0:0, 1.3, 1:0), Tore Eagles: Fazokas, Verworner, Volgger

    Aisulu Almaty - EHV Sabres Wien 1:2 (0:1, 1:1, 0:0), Tore Sabres: Nielsen 2

    Das Budapest Wochenende der KEHV Lakers Kärnten musste aufgrund Corona abgesagt werden.

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 8. Februar 2021 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Der Kampf um Plätze im Final-Four spitzt sich zu: KMH Budapest ist durch, dahinter bleibt aus dem Quartett SKP Bratislava, EHV Sabres Wien, MAC Budapest, Aisulu Almaty am Ende ein Team über. Ohne Chancen: DEC Salzburg Eagles, Silesian Metropolis Katowice, KEHV Lakers Kärnten, EV Bozen Eagles Südtirol.

    Die öst. Resultate vom Wochenende:

    Silesian Metropolis Katowice - DEC Salzburg Eagles 7:4 (1:0, 1:3, 5:1), Tore Eagles: Granitz 2, Fazokas 2

    Silesian Metropolis Katowice - DEC Salzburg Eagles 2:3 (0:2, 2:1, 0:0), Tore Eagles: Brigham 2, Granitz

    HC SKP Bratislava - EHV Sabres Wien 4:3 (3:1, 1:2, 0:0), Tore Sabres: Jokai-Szilagyi, Nielsen, Edney

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Februar 2021 um 20:45
    • #21

    EHV Sabres Wien - HC SKP Bratislva 2:0(1:0,1:0,0:0)

    Damit haben die Wienerinnen das Ticket zum F4Turnier praktisch gelöst!

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. Februar 2021 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Resultate vom Wochenende:

    KEHV Lakers Kärnten - MAC Budapest 0:5 (0:1, 0:1, 0:3),

    EHV Sabres Wien - Aisulu Almaty 3:2 (0:0, 0:2, 2:0, 1:0) OT, Tore Sabres: Edney, Nielsen, Willenshofer

    MAC Budapest - KEHV Lakers Kärnten 12:1 (5:0, 2:0, 5:1), Tor Lakers: Soccio

    DEC Salzburg Eagles - SKP Bratislava 1:5 (0:0, 0:4, 1:1), Tor Eagles: Sarnovska

    KEHV Lakers Kärnten - EHV Sabres Wien 2:4 (0:0, 0:3, 2:1), Tore: Lopez, Hanser bzw. Nielsen, Mörtl, Jokai-Szilagyi, Hofbauer

    Damit haben sich die Sabres als einziges öst. Team für das Final-Four-Turnier (27./28.2. in Budapest) qualifiziert und treffen dort im Semifinale auf SKP Bratislava. Das 2. Semifinale bestreiten KMH Budapest - MAC Budapest.

    http://www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • richard trk
    1020/2070
    • 22. Februar 2021 um 22:31
    • #23

    Wo ich die Tabelle so anschau, hätte Salzburg überhaupt noch a realistische Chance ghabt auf die Final Four?

    (Und werden die verbleibenden zwei Spiele vom Grunddurchgang noch gspielt?)

  • iceexperte
    Moderator
    • 23. Februar 2021 um 10:29
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von richard trk

    Wo ich die Tabelle so anschau, hätte Salzburg überhaupt noch a realistische Chance ghabt auf die Final Four?

    (Und werden die verbleibenden zwei Spiele vom Grunddurchgang noch gspielt?)

    Eigentlich nein, war von Anfang an ein "4 aus 5" (KMH, MAC, SKP, Sabres, Aisulu). Aufgrund des von Verschiebungen geprägten Spielplans war die Tabelle bis Mitte Jänner wenig aussagekräftig. Die beiden offenen Spiele des GD sollten kommendes WE nachgetragen werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 25. Februar 2021 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    EWHL-Finalturnier 27./28.2. in Budapest (Tüskesator):

    SEMIFINALE:

    Sa, 27.2., 14.00h: KMH Budapest - MAC Budapest

    Sa, 27.2., 17.00h: SKP Bratislava - EHV Sabres Wien, Livestream:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    SPIEL UM PLATZ3:

    So, 28.2., 10.00h

    FINALE:

    So, 28.2., 13.00h

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™